Das kann man alles schwer innerhalb eines kurzen Textes erklären aber ich versuchs mal:

  1. Beim produzieren/ recording lässt du den Master auf 0. Die einzelnen Spuren solltest du nicht bei 0 ansätzen. Bei einer Kick-Drum könntest du z.B. bei (-6) - (-10) dB anfangen und je nach Geschmack dann beliebig anpassen. Den Master kannst du bei Produzieren im Prinzip komplett vernachlässigen.

Du solltest dir nochmal genau durchlesen was "mastering" und "mixing" ist, soweit wie ich das hier sehe bringst du das was durcheinander ;)

Kurz: Beim Mixing versuchst du die einzelnden Elemente eines Songs zusammen zubringen.

Beim Mastering hast du einen fertig gemixten Song, und machst ihn "lauter", "fetter" und was nicht alles.

  1. Du solltest Recording/ Producing, mixing und mastering am besten komplett voneinander trennen. Das heißt nicht das du nicht bei der Aufnahme schonmal was am EQ machen kannst, allerdings sind es generell drei Unterschiedliche Prozesse.

Producen und Mixing kannst du soweit ich weiß mit fast jeder DAW. (Digital Audio Workstation= FL Studio) Daher musst du auch nichts exportieren o.ä.

Ich weiß zwar nicht wie es bei FL Studio ist, aber beim Mixing fängst du jetzt an Compressoren, EQ's, Limiter und was nicht alles zu benutzen.

Wenn du mit deinem Produkt zufrieden bist, exportierst du ihn als ein kompletter Track.

Jetzt schiebst du den fertigen Song nochmal in FL Studio und fängst an mit Multiband Compressoren, Clipper etc. den Song "laut" zu machen.

Falls du das dauerhaft selber machen möchtest kann ich dir empfehlen dir diesen Youtube-Channel genauer anzuschauen: http://www.youtube.com/user/PensadosPlace

Wenn du allerdings direkt guten Sound haben willst, solltest d eventuell in Erwägung ziehen Mixing & Mastering von jemand anderem machen zu lassen der das schon länger macht.

Falls du noch Fragen hast, kannst du mir gerne auch persöhnlich schreiben.

LG

...zur Antwort

Die Spieldauer von Billy Talent liegt bei ca. 1 1/2 std. Je nach dem wieviele Vorband mit dabei sind spielen die auch je 20-40 min. Wenn du noch gute Plätze haben willst willst du sicherlich auch früh dasein womit du dann bei einer Gesamtdauer von ca. 4-5 Std. bist. Wenn du aber nicht umbedingt vorne stehen willst sind es so 3-4 std.

LG

...zur Antwort

Ich denke man bereitet sich da mental in den vielen Jahren beim Studieren und beio der arbeit dann auch vor und merkt schon früh wenn man garnicht damit klarkommt.

...zur Antwort

Das kann man so echt schlecht sagen, du solltest zu einem Musikfachgeschäft in deiner nähe fahren und dir selbst ein bild davon verschaffen. Du hast aber definitiv recht, finger weg von Beats, es sei denn du hörst viel in richtig Dubstep, House etc. Ansonsten sind AKG, Shure und Sennheiser gute Marken.

...zur Antwort

Und du kannst nicht beides machen ? o.0

...zur Antwort

Sehr zu empfehlen ist Reaper von Cockos, allerdings sollte man da ein bisschen erfahrener sein. Du kannst dir endlose Trial-Version die trotzdem eine Vollversion ist hier runterladen: http://www.reaper.fm/ Du kannst damit sowohl aufnehmen als auch bearbeiten :)

...zur Antwort

Eine CD hättest du nur auf ihrer Tour bekommen können. Ansonsten gibt es nur Itunes als möglichkeit.

...zur Antwort

Naja sie hat jetzt ein ordentliches Mikrofon, außerdem bemnutz sie nicht GarageBand sondern Logic. Und in logic benutz sie nicht mehr als einen EQ und Reverb.

...zur Antwort

Wie schon von SZemer gesagt denkt sie sich ihrem Piano Teil selber aus. Falls du aber die Noten für ihre Locked out of Heaven version suchst, kannst du spätestens in ein paar Wochen Tutorials zu ihrer Version auf Youtube finden.

...zur Antwort

Die haben letztes Jahr durch ganz Deutschland getourt, dieses Jahr sind nur zwei Zusatztermine dazu gekommen. Und sie spielen sowohl alte als auch neue Lieder.

...zur Antwort

Ich würde dir Raten das von privaten Leuten machen zu lassen. Es hat dann natürlich nicht die Qualität wie aus einem Studio, aber man kann definitv Semi-Professionelle Mixes bekommen.

Falls du interesse hast kannst du mir gerne eine Nachricht schreiben ich mixe nämlich nebenbei ein wenig.

LG

Radio

...zur Antwort

Was ich noch vergessen hatte, das sieht alles ein wenig in die breite gezogen aus...

...zur Antwort

Über jack the Ripper gibt es meist nur einseitige Bücher, wenn du genaueres wissen willst und von mehreren Seiten dann kann ich dir dieses Buch empfehlen..

http://www.amazon.de/Jack-Ripper-Anatomie-einer-Legende/dp/3861897539

Das Buch beschreibt den Zustand im East End, dann die Mordserie mit dem ganzen Zeugs wie Briefe,Troso-Funde etc...

Nachdem wird eine kurze Täterbiografie aufgezeigt und die Autoren beginnen mit dem aufzählen von möglichen Verdächtigen... was daran besonders ist ist, das sie Pro und Kontra jedes Verdächtigen zeigen und somit eine klar differenzieren.

Bücher über Ripper gibts tausende .... also solche wie du suchst ....

LG

Radio

...zur Antwort