Servus
auf die Schnelle würde mir nur das hier einfallen:

https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Fehlersuche-mit-dem-Ereignisprotokoll-4197995.html

Bei Windows kenn ich mich nicht so aus.

Unter Linux könnte es im syslog stehen.

...zur Antwort

Hmm, das klingt für mich so, als wäre beim "Umstellen" deine Festplatte kaputt gegangen.
Kann es sein, dass du eine HDD verbaut hast? Also so eine ähnliche?

Bild zum Beitrag

Dann könnte es sein, dass die Schreibköpfe oder die Platten darinnen beschädigt wurden.
In diesem Fall solltest du schnell eine Datensicherung durchführen und dir eine neue Platte kaufen.

Wie @handicTRA gesagt hat, du könntest den PC mal aufmachen und schauen, ob das Geräusch aus der Festplatte kommt.

...zur Antwort

Nimm ein Messgerät und miss nach von Phase und Nulleiter sind.
Grün/Gelb ist die Erde (PE)

...zur Antwort

Hmm..

es könnte einfach sein, dass er voll ist.

Geh mal in deine Einstellungen und schau, wie viel Platz noch vorhanden ist.

Wenn er nicht angezeigt wird, oder ganz voll ist, dann lösche mal ein paar ungenutzte Apps.

Du kannst auch dein Handy mal per USB an einen PC anschließen.

Dann müsste dir unter dem Namen deines Handys ein Speicher angezeigt werden (Quasi wie ein USB Stick) schau da, wie voll er ist und ziehe ggf. Bilder etc. auf deinen PC

...zur Antwort

Guten Abend SerienNerd,

interessant wäre zu wissen, was dieses 6733e Element ist.
Also ist das ein Foto, oder ein Video oder sonst was?

Was genau machst du eigentlich?

Hast du dein Handy per USB Kabel am PC angeschlossen oder geht das über Bluetooth?

Und was ist das für eine Software, die du da verwendest?

Hast du nur einen Ordner, in dem die ganzen Elemente sind oder exportierst du gerade alles per "Backup Funktion" o. Ä.?

Meine Idee wäre spontan, dass diese Datei in irgend einer Form beschädigt ist. Wenn du sie ausfindig machen kannst, dann lösche sie einfach.

...zur Antwort

Nein, eigentlich nicht.
Es sei denn, deine bisherigen Festplatten haben keinen SATA Anschluss und dein neues Mainboard aber schon.
Der Fall ist aber sehr sehr unwahrscheinlich.

Bild zum Beitrag

Das sind SATA Stecker.
Du bräuchtest nur ne neue Fetplatte, wenn deine alten Platten so ausschauen:

Bild zum Beitrag

Also mit den tausend Pins.

Ein anderer Grund könnte sein, dass dein Mainboard keine SATA Anschlüsse mehr hat, weil es nur mit M.2 SSDs kompatibel ist.

Sowas gibt's aber in der Regel nicht.

Von dem her: Nein, du brauchst keine neuen Platten

...zur Antwort

WhatsApp läd Dateien automatisch herunter, wenn sie geschickt werden und du sie empfängst.
Diese werden dann eben auf deinem Gerätespeicher gespeichert.
Zu jeder Nachricht in einem Chat merkt sich WhatsApp dann den Pfad auf deinem Handy zur Datei.

Also z. B. der Huber Hans schickt dir ein Bild von seinem neuen Bulldog.
Dann merkt sich WhatsApp, dass das Bild vom Huber Hans eben unter /Gerätespeicher/Android/Apps/WhatsApp/DesBildVomHuber.jpg (nicht der echte Pfad, aber so ähnlich) liegt.

Wenn du jetzt daher gehst, und diese Bilder vom Gerätespeicher auf deine SD Karte ziehst, dann findet WhatsApp under dem Pfad

/Gerätespeicher/Android/Apps/WhatsApp/
Nichtmehr die Datei DesBildVomHuber.jpg

Weil die hast du ja auf deine SD Karte gezogen.
Da liegt die Datei jetzt vlt unter:

SD-Karte/Bilder/WhatsApp/DesBildVomHuber.jpg
oder wo auch immer du deine Bilder von WhatsApp speicherst.

Fakt ist, dass WhatsApp jedenfalls das Bild nicht mehr findet, da es an einem anderen Ort ist als die App sich gemerkt hat.

Demzufolge kann sie das Bild auch nicht mehr im Chat anzeigen.

Wenn du noch genau wüsstest, wo die Bilder ursprünglich waren, dann kopier sie da hin wieder zurück, nur dann nehmen sie eben Speicherplatz am Handy weg.

Oder du schaust auf deiner SD-Karte, welches Bild in Frage kommen würde.

...zur Antwort

Was auch immer du mit "Dem Blauen" meinst (klingt fast so wie Der, dessen Name nicht genannt werden Darf)
Ich denke mal, du meinst den 15-Poligen VGA Anschluss... Also das eher rechteckige, ovale Dings mit 15 Löchern und beim Stecker mit 15 Pins oder?
Das Heißt entweder VGA Kabel/Stecker und gehört zur "Familie" der D-Sub Stecker...
Aber genug gefachsimpelt.
Das Ding ist uralt... kannste vergleichen wie wenn du dich zwischen nem neuen Auto und einem, das sei 15 Jahren vor sich hin rostet, entscheiden müsstest.
Der einzige Vorteil von denen ist, dass man die Kabel nicht rausziehen kann, weil man die Stecker festschraubt.

Das kann Displayport aber auch.

Also... Lange Rede kurzer Sinn:

Nimm HDMI, es sei denn, dein Kabel läuft Gefahr ständig aus versehen raus gezogen zu werden, weil man drüber stolpert... wobei dann wäre die Frage, ob es nicht sinnvoller ist, wenn das Kabel dann mit ausgezogen wird, bevor sich der ganze Bildschirm verabschiedet....

...zur Antwort

Hmm..
Das kann tausend Ursachen haben.
Was mir gerade so spontan einfällt:

Schau mal in den App- Playstore, ob es ein Update für Spotify gibt.
Funktionieren deine Lautsprecher/ Kopfhörer?
Lade dir Spotify mal für den PC runter und schau, ob es da funkitoniert.
Hat irgendwer bei dir Werbefilter im Netz installiert?
Also systemweite Addblocker, die für alle Geräte im Haus die Werbung blockieren?
Sowas wie ein Pi-Hole o. Ä...
Kann noch tausend andere Gründe haben...

...zur Antwort

Jo das ist überhaupt kein Problem.
Das einzige was sein könnte, ist dass er irgendwann überhitzt, aber das nur, wenn du auf ihn irgend ein Kissen/ Decke schmeißt.
Also stell ihn einfach neben deinen Router oder schließ ihn per Kabel an deinem Router an, stecke das Netzteil in deinen Laptop (und natürlich auch in die Steckdose ;) ) damit der Laptop nicht wegerm Akku ausgeht.

Ich gehe davon aus, dass du Windows verwendest. Da kann man in den Systemeinstellungen einstellen, nach wie vielen Minuten das Display ausgeschaltet werden soll und wann er in den Energiespaarmodus geht.
Letzteres stelle einfach auf "Nie"

Also keine Angst, das hält dein Laptop locker durch.

Viel Geduld beim Hochladen!

...zur Antwort

Normalerweiße erscheinen Musiktitel sofort ohne etwas zu tun, sobald sie in (fast) irgendeinem Ordner auf deinem Handy oder dessen SD Karte stecken.

Versuche mal die SD Karte raus zu nehmen, dein Handy ohne Karte neu zu starten und lade dir dann aus dem Internet testweise irgendeine Audiodatei runter.
Wenn sie angezeigt wird, dann kopiere den ganzen Mist von deiner SD Karte auch an die Stelle und schau, was passiert.
wenn nicht... tjaa... dann nicht.

Eventuell behebt das auch schon ein einzelner Neustart deines Geräts

...zur Antwort

Es muss nicht unbedingt eine Sicherung im Schaltschrank gewesen sein.
Da wo das Kabel ins Haus kommt, sind auch noch mal große Sicherungen.
Überprüfe diese mal.
Ansonsten gehe sofort zum Schaltschrank und schmeiße die Sicherungen, die den Bereich mit Stromausfall betroffen haben.
Es besteht die unwahrscheinlichem Möglichkeit von einem Kabelbrand in den Wänden... das sollte von einem Elektriker untersucht werden

...zur Antwort

Anders als bei LCD werden bei OLED Displays schwarze Pixel einfach ausgeschaltet. Bei LCD werden diese nur maximal dunkel gemacht, leuchten aber immer noch.
Deshalb haben OLED Displays Höhere Kontrastwerte und Darkmodes wie Instagram in verwendet machen endlich Sinn, da der Größteil des Bildschirms ausgeschaltet ist.
Das kann vor Allem nachts gut sein, wenn man auf's Handy schaut. Da wird man nicht sofort geblendet.
Außerdem funktionieren mit OLED Displays Always On Anzeigen super, da der Rest des Displays ja ausgeschaltet ist.

...zur Antwort

Das ist gar nicht so schwerr, wie du vielleicht denkst. Und kaputt machen kann man da eigentlich auch nix.
Als erstes stellst du bitte sicher, dass ALLE deine Dateien, die du behalten möchtest, auf einer EXTERNEN Festplatte/ USB Stick, NAS gespeichert sind. Einfach für den ziemlich unwahrscheinlichen Fall, dass etwas schief läuft. Denn Kein Backup, kein Mitleid.
Dann erstellst du dir auf deinem Laufenden Win10 mit dem Windows Media Creation Tool ein Installationsmedium, sprich brennst die ISO Datei, die erstellt wird auf deinen USB Stick. Das Programm ist relativ selbsterklärend. Zur not, schreib einfach einen Kommentar.

Stelle dann sicher, dass du über einen Der USB Ports an deinem PC Booten kannst, bzw. schau, dass in deinem BIOS der USB Port über der normalen Festplatte steht. Sonst bootet der PC einfach wieder auf Win 10.
Alternativ kannst du natürlich auch ins BIOS booten und von dort dann direkt auf den USB Stick booten.

Wenn dann der USB Stick bootet, kannst du "neu installieren" auswählen. Da klickst du dich dann einfach durch's Menu durch.
Bei dem Punkt, an dem man auswählt, auf welche Partition Win 10 installiert werden soll, musst du erst die alte Partition bzw. alles löschen. Dann klicke einfach auf Installieren.
Ein gutes Video zum Installieren von win 10 ist dieses hier

Tipp: Schaue dir das Video vorher einmal komplett an, bevor du anfängst.

Wenn auf deinem PC Windows schon vorinstalliert war und du deinen Lizensschlüssel nicht sofort irgendwo auftreiben kannst, wähle bei der Installation einfach "Ich habe keinen Lizensschlüssel" Dann wird Win 10 automatisch nach dem ersten neustart aktiviert, da der Lizensschlüssel im BIOS hinterlegt ist.

Bei Fragen melde dich einfach

...zur Antwort

Wenn du in den Einstellungen das deutsche Keyboard layout gewählt hast, dann schreibt man das @ mit "Alt Gr" + "q"

Das ist auch meistens auf die Tastatur gedruckt.

...zur Antwort

Zum Filmen würde ich die Sony A6400 verwenden. Vorteil: Wechselbobjektive. Und genau das ist auch einer der Gründe, warum ich des dumm finde, Handykameras mit richtigen Kameras zu vergleichen.
1. Bei Handykameras wird vieles mittels Software im Nachhinein gerendert und verarbeitet, in Kameras sind die Sensoren an sich besser.

2.Bei Handys kann man keine Objektive wechseln, was zum Filmen relevant ist. Außerdem kann man mit richtigen Objektiven besser Fokusieren/ zoomen Außerdem ist die Qualität wesentlich besser.

3.Auf Objektive kann man ND Filter schrauben, die zum Filmen meist sinnvoll/ Notwendig sind.

Alles in einem wäre Handys und Kameras zu vergleichen so, als würde man den eingebauten Löffel eines Taschenmessers mit einer Suppenkelle vergleichen.

...zur Antwort