Oh Hilfe.

Mit der Menschheit geht es echt zu Ende.

Von den anderen Mädchen haben es paar schon gemacht

Und Elon Musk ist mein Vater.

Behaupten kann man ALLES, die Realität sieht oft ganz anders aus.
Da du scheinbar nicht selbst für dich entscheiden kannst, wie man an
der Frage schon sieht.

Es ist DEINE Entscheidung und von sonst niemand.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Wie steht Ihr zur Nutzung von Feuerwerksartikeln in der Silvesternacht?

Das Ende des Jahres steht kurz bevor und damit auch die Silvesternacht. Damit wird auch die Thematik um den Streitpunkt "Feuerwerk" immer präsenter. Gestern startete der Verkauf - doch das stößt nicht nur auf Begeisterung.

Generell wird an einigen Stellen das Böllern sehr kritisch gesehen. Nicht nur steigt die Zahl der Verletzungen in der Silvesternacht drastisch, auch können traumatisierte Menschen, Kinder und Tiere stark verschreckt werden.

Verbotszonen in vielen Städten

Auch dieses Jahr wieder gibt es deutschlandweit sehr unterschiedliche Regelungen. Die Ausnahme bildet dabei lediglich das allgemeine Verbot des Paragraf 23 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz - dies gilt ganzjährig und untersagt das Zünden von Pyrotechnik in unmittelbarer Nähe von Alten - und Kinderheimen, sowie Kirchen, Krankenhäusern und auch Reet- und Fachwerkshäusern. Hier wird übrigens auch festgehalten, dass am 31.12 und 01.01 Feuerwerke der Kategorie 2 (Raketen, Böller, Batterien) nur von Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, gezündet werden dürfen.

Doch auch (Groß)Städte haben dieses Jahr bestimmte Vorschriften: In Hamburg darf rund um die Binnenalster aber auch auf dem Rathausmarkt nur Kleinstfeuerwerk gezündet werden.

In Berlin ist die riesige Party vor dem Brandenburger Tor dieses Jahr erstmals kostenpflichtig - selbst mitgebrachtes Feuerwerk ist erneut nicht gestattet.

In München gilt in der Innenstadt ein Feuerwerksverbot. Noch strikter handhaben es beispielsweise Augsburg und Regensburg: In der Innenstadt dürfen pyrotechnische Gegenstände nicht mal bei sich getragen werden.

Umwelthilfe fordert ein Böllerverbot für immer

Die gesundheitlichen negativen Aspekte von Raketen und Böllern werden dabei primär als Begründung aufgeführt - sei es aufgrund der Vergiftung der Atemluft oder wegen der jährlich wiederkehrenden massiven Verletzungen, die in der Silvesternacht verzeichnet werden.

Auch haben die Ergebnisse aus den Silvesternächten während der Corona-Pandemie gezeigt: Die Umweltbelastung ist durch den Verzicht auf Feuerwerkskörper deutlich reduziert worden. Die Luftqualität war wesentlich besser als in den Jahren zuvor.

Das DRK gibt Tipps für den sicheren Start ins neue Jahr

Teils schwere Handverletzungen, abgerissene Finger, Schädel - oder Augenverletzungen gehören zu den Standardfällen in Notaufnahmen während der Neujahresnacht. Plädiert wird deshalb für einen sicheren Umgang mit Feuerwerksartikeln. So erklärt das DRK (siehe Quellen), wie mit leichten Verbrennungen umgegangen, was bei Handverletzungen beachtet und auch wie auf Augenverletzungen reagiert werden soll. Auch soll dringend ein verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol stattfinden - denn auch Alkoholvergiftungen sorgen in der Silvesternacht für Besuche in der Notaufnahme.

Obwohl die Diskussionen bezüglich des Feuerwerks zumindest gefühlt lauter denn je sind, rechnet die Feuerwerksindustrie mit Verkaufsrekorden.

Unsere Fragen an Euch: Schießt Ihr zu Silvester mit Feuerwerk? Was spricht in Euren Augen dafür, was dagegen? Sollte es allgemein ein Verbot oder nur noch Veranstaltungen mit von Pyrotechnikern organisierten Feuerwerksshows geben?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch bereits heute einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Herzlichen Dank für das schöne gemeinsame Jahr 2023 mit Euch und den vielen produktiven Diskussionen unter der Meinung des Tages - wir freuen uns auf das kommende Jahr mit Euch!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Tipps vom DRK:
https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/erste-hilfe/drk-tipps-fuer-eine-sichere-silvesterfeier/

Weitere Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/silvester-boeller-verbote-100.html
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/boellerverbot-dauerhaft-101.html
https://www.gesetze-im-internet.de/sprengv_1/__23.html

...zum Beitrag

Verbote
Verbote
und noch mehr Verbote

Anders geht es in Dummland gibt es kaum noch etwas anderes.
Es gibt kaum ein anderes Thema außer: Verbote

Soll jeder machen wie er es für richtig hält.
Klar, der ganze Müll ist eine andere Frage.

Und zum Thema: Haustiere, halte ich gar nichts von.

Alle kläffen nach Umweltschutz, Tierschutz usw. Aber im eigenen
Haushalt Tiere halten. Natürlich, ist etwas ganz anderes.
Die dienen lediglich der Unterhaltung und mehr auch nicht.

Aber: der Homo Sapiens ist dafür bekannt, sich ALLES so schön zu reden,
wie er es gerade braucht.

...zur Antwort

Ach wenn es doch nur Menschen gäbe die auf gesundheitliche Fragen eine ANtwort hätten. Nie gibt es das, was man braucht.

Aber dazu müsste man sein Gehirn benutzen und das ist in diesem Forum sowieso
viel zu sehr verpönt.

...zur Antwort

Woher kommt in diesem Forum immer die Angst vor dem Internet?
Oder ist es die Angst vor der Eigenrecherche?

www.hab-keine-angst-vor-google.de

www.chefkoch.de

https://www.edeka.de/rezepte/genussthemen/portugiesische-rezepte.jsp

https://www.gutekueche.de/portugal-rezepte

https://eatsmarter.de/rezepte/region/europa/portugiesisch

https://www.brigitte.de/rezepte/rts/portugiesische-rezepte-10780874.html

https://www.lecker.de/portugiesische-rezepte-feurig-wuerzig-suess-51439.html

https://www.leben-in-portugal.wiki/essen-trinken/portugals-kueche/rezeptesammlung.html

...zur Antwort

Sprechen hast du doch sicher gelernt?

Mund aufmachen und ansprechen.
Kann denn in der heutigen Zeit niemand mehr etwas,
OHNE in einem Forum zu fragen?

Was machen Menschen die Kein Internet haben?
Sterben die dann?

...zur Antwort

Erst einmal ist es eine Qual Texte von Menschen zu lesen, die bei diesem Trend der zurückgebliebenen Menschen mitmachen.

WARUM VOR einem Satzzeichen ein Leerzeichen??? Ich verstehe es bis heute nicht was das soll?

Natürlich kannst du in eine Therapie gehen ist nur die Frage, warum?
Gegen Hebephilie ansich spricht gar nichts. Ich komme damit sehr zurecht.
Es ist deine Entscheidung ob du in eine Therapie gehen möchtest. Wenn es dir hilft, warum nicht?

...zur Antwort

Es kann helfen die Pille zu nehmen, ist allerdings keine Garantie.
Und, diese kann auch etliche Nebenwirkungen haben.

Ansonsten wird man um eine OP nicht herum kommen.
Es wird in der heutigen Zeit sehr viel Müll erzählt. Durch angebliche
Öle oder anderen Kram, sollend ie Brüste größer werden. Bewiesen ist
dies allerdings nicht.

...zur Antwort

Hahahahaha

Ein Lehrer der weder weiß das ein Direktor ist, noch den
Vertrauenslehrer kennt noch weiß was ein Elterngespräch ist.

Wo ist die Menschheit nur hingekommen?

...zur Antwort

Weil viele geistig zurückgeblieben sind.

Die abgesehen von

  • X Hamster
  • Only Friends
  • Youtube
  • Discord
  • usw.

Keine Ahnung vom Internet haben. Wie man etwas selbstständig recherchiert.
Mal das Gehirn zu benutzen.

  • Hilfe meine T!ttchen sind zu klein
  • Hilfe mein P!mmel ist zu klein
  • Was kann ich mir, wann, wo, wie in welche Körperöffnung stecken
  • uvm.

Es gibt in diesem Forum auch eine Suchfunktion, da sich etwa 98,47349% der Fragen wiederholen.

Aber da sind wir dann wieder bei dem Thema: selbstständig etwas erarbeiten oder recherchieren.

...zur Antwort

www.hab-keine-angst-vor-google.de

https://www.einstieg.com/stories/berufe-ohne-ausbildung.html

https://www.svinstitut.com/berufe-ohne-ausbildung

https://jobmesh.de/ohne-ausbildung

https://karriere.unicum.de/gehalt/gut-bezahlte-jobs-ohne-ausbildung-top-10

https://www.youngcapital.de/gut-bezahlte-jobs/ohne-ausbildung

https://www.azubiyo.de/azubi-wissen/jobs-ohne-ausbildung

...zur Antwort

Geh hin und frag nach.

Ansonsten gilt wie immer:

www.hab-keine-angst-vor-google.de

...zur Antwort