Schwarz sieht auch bei hellen Hauttypen sehr schön aus! Damit erzielst du einen Schneewittchenteint, der momentan sehr gefragt ist. Unisex soll ein sehr guter Friseur sein und wenn es dir nicht gefällt, kannst du es nicht sofort umfärben lassen. Aber bedenke, dass du zuerst eine Weile brauchst, um dich an die neue Farbe zu gewöhnen. Verurteile sie nicht zu schnell. ;) Der Friseur wird dir auch genau erklären, dass die Haare sich nach einer Färbung erst erholen müssen, ehe du was neues probieren kannst.

...zur Antwort

Innerhalb Deutschland ist es so geregelt, dass du innerhalb einer gleichwertigen Ausbildung durchaus wechseln kannst. Von den meisten Arbeitgebern ist hierzu aber eine Umschulung erwünscht. Diese dauern aber bei weitem nicht so lange wie eine richtig Berufsausbildung und je nach Jobangeboten kriegst du sie sogar vom Staat finanziert.

...zur Antwort

In erster Linie wird allein schon durch den Wasserkontakt und das mechanische Rubbeln der Kopfhaut der Hydrolipidmantel zerstört. Dieser schützt deine Kopfhaut vor mechanischen Druck, physische Kälte und Wärme und chemische Umweltgiften, Bakterien, Viren und sonstigem Kram. Der Hydrolipidmantel braucht 5-8 Stunden um sich zu regenerieren. Deshalb ist besonders das morgendliche Haarewaschen sehr gefährlich (führt im schlimmsten Falle zu Hirnblutungen durch Unterkühlungen etc). Die Haarstruktur wird zudem mit jedem Waschgang geschädigt und so kommt über eine längere Dauer auch Spliss etc zu Stande.

Lass es bei deinem derzeitigem Wissen; alle 2 Tage reicht vollkommen (vorallem bei kalten Tagen).

...zur Antwort

dunkler färben geht daheim immer, beim blondieren kommt wahrscheinlich etwas unerwünschtes dabei heraus. geh doch einfach in einen drogeriemarkt, schau dir die blondierungen an und frag eine verkäuferin, was sie darüber denkt. mir (dunkelbraune haare) wurde, obwohl sie ja ihre produkte los werden müssen, dazu geraten, es professionell machen zu lassen. bedenke auch, dass du deine haare damit bleichst, das ist nicht sonderlich gesund und sollte deshalb, aus liebe zu deinen haaren und der kopfhaut, vllt nicht selbst gemacht werden.

...zur Antwort

hey. ich würde dir im allgemeinen davon abraten, egal ob gel oder acryl. ich bin kosmetikerin (beherrsche natürlich auch die maniküre) und finde immer wieder hilflose kunden vor, die nach solchen späßen nicht gegen ihren nagelpilz ankommen. nägel brauchen, genauso wie deine haut, luft und licht, daher werden sie nach einer solchen behandlung (vorallem über einen längeren zeitraum) sehr brüchig.

versuch es doch lieber mit vitaminen und einem nagelaufbaukonzentrat für starke und gesunde nägel. sowas findest du günstig in jedem drogeriemarkt. wenn sie dann lang genug sind, kannst du sie immer noch so bepinseln, dass sie dir wirklich gut gefallen.

...zur Antwort