also bei uns ist es so, dass man keine überweisung vom hausarzt benötigt..weil der therapeut dann an die krankenkasse weiter leitet dass er der meinung ist du benötigst eine therapie..und anschließend zahlt die kasse pro sitzung 20euro..den rest musst du selber bezahlen..

...zur Antwort

ich würds machen..und vorallem würd ichs einem jungen hoch anrechnen, wenn er extra vorbei kommen würde, mit einer kleinen aufmerksamkeit und sich versucht zu entschuldigen.. :)

wir frauen sind manchmal kompliziert..und brauchens manchmal, dass sich wer um uns bemüht..bis wirs schaffen zu verzeihen..also glaub mir, selbst wenn sie dich abweisen sollte, is es besser du hast es versucht als du hast es sein lassn..wir wissn das im endeffekt zu schätzen!

hab mut und viel glück!

...zur Antwort

warum möchtest du denn nicht zum therapeuten? du fühlst dich schlecht und diese frau is dazu da, dass du dich nicht mehr schlecht fühlst..alles was du ihr erzählst, muss sie für sich behalten..und therapeuten sind wahnsinnig verständnisvolle menschen, die dir nur helfen wollen, dass es dir besser geht..

...zur Antwort

wie alt bist du denn? verwendest du tampons oder binden? mit tampons ist es kein problem, einfach vor dem schlafen gehen reinmachen und beim aufwachen wieder wechseln, wenn du sie wirklich stark hast..binden sind in so einem fall nicht so praktisch..aber wenn du auf nummer sicher gehen willst, dann sag ihr doch einfach, dass du deine periode bekommst, sie wird dir da sicher weiterhelfen können..darüber kann man ganz offen mit seiner freundin sprechen..und wenn du angst hast was vollzusauen, dann könnt ihr sicher was unterlegen im bett, etc. oder ihr verschiebt das ganze einfach?

...zur Antwort

nicht jeder freund, ist dazu bestimmt, ein leben lang bei dir zu bleiben. ich hatte selber - vorallem während der pubertät - einen enorm großen freundesverbrauch.einfach, weil das die zeit ist, in der man sich noch entwickelt und erst später erkennt, dass man vielleicht nicht gut zusammenpasst - weder beziehungsmäßig noch freundschaftlich.

aber nicht jeder mensch wird dich verlassen. wenn dich dieser mensch glücklich macht und du der meinung bist, dass du ihn auch glücklich machst, warum sollte er dich denn dann verlassen? :)

...zur Antwort

bezüglich des themas muskeltraining kann ich dir nicht helfen. aber ausdauer, da kann ich dir weiterhelfen. und 80 tage sind ja reichlich zeit :)

die effektive methode ist immer noch joggen. als anfänger solltest du nicht öfter als 2-3mal in der woche joggen. vorallem am anfang ist es wichtig, dass du dich nicht überanstrengst. wenn du nicht mehr kannst,dann kannst du nicht mehr. also,laufschuhe an und los gehts :) am anfang solltest du dir ein ziel setzen. zb: eine halbe stunde am stück durchlaufen. du beginnst mit 5minuten laufen, 2 minuten gehen, 5 minuten laufen, 2 minuten gehen. wenn du trainierter bist - ich kenn dich ja nicht - kannste auch mit 10 minuten laufen, 4 minuten gehen usw beginnen.wenn du das gut hinbekommst, kannst du dann steigern - du steigerst die minuten in denen du läufst und verkürzt die intervalle in denen du gehst. du wirst ziemlich schnell merken, dass du bald mehr ausdauer hast. du musst auch nicht schnell laufen. im gegenteil. das tempo steigere erst mit der zeit. und nebenbei kannst auch protokoll führen, um dir selber deine fortschritte zu zeigen. viel spaß :)

...zur Antwort

Hey! :)

Das mit dem Haarewaschen stimmt. Weil du hast auf deinen Kleidern, in den Haaren überall Pollen. Mein Arzt hat mir damals erklärt: Man müsste wenn man draußen war, das Gewand vor deinem Zimmer gegen Gewand austauschen, dass du nur für herinnen benutzt und selbst dann, hättest du noch immer irgendwo Pollen mitreingeschleppt. Also hat deine Mutter schon recht, aber ich wasche meine Haare auch nicht öfter und es hält sich in Grenzen. Ich habe Tabletten vom Arzt bekommen, wenns wirklich schlimm ist, nimm ich eine davon. Es gibt ja meines Wissens auch eine Therapie, bei der einem der Stoff, gegen den man allergisch wirkt, verabreicht wird und man dann eine Toleranzgrenze entwickelt und irgendwann nicht mehr darauf reagiert. Ob es das aber bei jeder Allergie gibt - auch bei deiner - und ob es wirklich wirkt, kann ich dir leider nicht sagen. Frag mal deinen Arzt!

Ein guter TIpp ist: In der Früh ist der Pollenflug hoch, da solltest du die Fenster nicht gekippt haben,sonst hast du die ganzen im Haus. Bei mir Jucken die Augen immer extrem, ich mach dann oft kalte "Umschläge", danach gehts mir besser. Aber wirklich helfen tut bei mir nur die Allergietablette ;)

...zur Antwort

würde ich schon sagen. ich sag meinem besten freund auch, dass ich ihn lieb hab. aber vielleicht entwickelt sich da ja noch mehr bei euch ;)

...zur Antwort

das man das nicht kann, ist falsch. man kann seine stärke verbessern. es gibt methoden, ich habs selber ausprobiert. jeden morgen und jeden abend wendest du das eine halbe stunde an und nach einer woche, merkst du bereits unterschiede. du machst mit deinen beiden händen eine höhle und verdunkelst so den bereich vor deinen augen. du hältst also mehr oder weniger die hände vor deine augen. also alles was du dann siehst ist dunkelheit. und in diese dunkelheit schaust du jeden morgen und jeden abend ca 30 minuten (also augen offen lassen). das wars. viel erfolg ;)

ps. linsen sind auch eine nette alternative zur brille. dadurch verbessert sich zwar die sehstärke nicht, aber meistens verschlechtern sich die augen dadurch nicht mehr so enorm.

...zur Antwort

es war zum thema "kreatives schreiben"..da kannst du nix verwechseln!

...zur Antwort
Ist das noch Liebe oder nur Gewohnheit? Soll ich mich trennen für ihn?

Hallo, Ich bin seit 6 J. mit meinem Freund zusammen. Seit 2 J. wohnen wir zusammen. Wir hatten viele Höhen & Tiefen, er hat mehrmals fremd geknutscht, aber wir haben immer wieder alles hinbekommen. Kurz bevor wir zusammengezogen sind hatte er nochmal was mit einer Frau & eindeutig zweideutige Sms (Ich willSex mit dir usw) verschickt. Ich war fertig, dass ich beim Feiern gehen jemanden kennengelernt habe. Wir haben getanzt & Nummern getauscht Dez 2010. Er hat sich bei mir gemeldet & wir haben uns geschrieben. Ich hab den Kontakt dann irgendwann abgebrochen, im März 2011. herrschte Funkstille bis ich ihn ca. ein halbes Jahr später im Okt 11 in der Disco wieder getroffen habe. Wir haben getanzt & kurze Zeit später getroffen. Wir haben geknutscht & wir hatten auch Sex. Mein Freund hat von alldem nichts mitbekommen, weil er sich dafür nicht interessiert bzw wir sowieso die Wochenende getrennt verbringen (er geht mit seinen Leuten weg und ich mit meinen) & wir uns nur abends in der Woche sehen. Da mein Freund meine Lieblingsdisco hasst, musste ich mir deswegen keine Gedanken machen. Kurz vor Weihnachten hat der Typ die Sache mit uns beendet, weil er es einfach nicht mehr konnte zu wissen, dass ich zu meinem Freund gehe. Verstehe ich. 4 Monate später (April 12) haben wir uns in der Disco wieder gesehen & sind übereinander hergefallen, haben dann ca. 2 Wochen geschrieben & dann hab ich die Sache beendet, weil ich das wirklich nicht mehr wollte. Ein paar Monate später haben wir uns zufällig getroffen. Er stand plötzlich vor mir "Hi, wie gehts". Mehr nicht, aber das hat mich völlig aus der Bahn geworfen. Dieses We war ich wieder in der Disco (seit 1 Jahr das erste Mal). Er stand plötzlich vor mir, hat nur kurz Hi gesagt & war weg. Der Abend war für mich gelaufen. Ich war den Tränen nahe & hab mich volllaufen lassen. Ich konnte an nichts anderes mehr denken & auch jetzt ist es nicht anders. Eine Überraschung war es eigentlich nicht, da es sein & mein Lieblingsclub ist. Trotzdem war ich völlig unvorbereitet. & bin immer noch durcheinander. Ich habe die ganzen Monate immer an ihn gedacht, wenn ich die Musik höre bei der wir zum Konzert waren, wenn ich tanzen bin, eigentlich sogar ziemlich oft. Die Gefühle, die ich hatte wenn er in meiner Nähe war oder mich berührt hat waren unglaublich. So etwas hatte ich noch nie (das kann ich wirklich so sagen). Der Sex war zwar nicht so doll, aber das lässt sich üben :P Es war als wäre die Zeit stehen geblieben, überall Kribbeln, Gänsehaut - Wahnsinn. Er hat mich quasi willenlos gemacht mit seiner Nähe. Das ging ihm ebenso, wir haben darüber gesprochen. Jetzt weiß ich nicht weiter. Was ist das? Ich fühle mich meinem Freund gegenüber schuldig, ich liebe ihn ja immer noch, aber ich bin mir nicht sicher ob das vielleicht nicht Gewohnheit ist 6 J.? Wir machen kaum was zusammen außer TV gucken & mal Kino, aber tanzen etc macht er nur mit Kumpels. Ich bin ja eigentlich glücklich, aber der andere spuckt trotzdem in meinem Kopf

...zum Beitrag

Ist dein Freund denn glücklich mit dir? Hast du dich das schon mal gefragt. Wie bereits erwähnt, sieht in meinen Augen eine Beziehung ein klein wenig anders aus. Fremdflirten, fremdknutschen, mit jemand anderem schlafen..hmm, ich verurteile dich ja nicht, aber ich versuche es zu verstehen.

Ich würde hier gerne ein Zitat einwerfen: "Wenn du zwei Personen zur gleichen Zeit liebst, dann nimm die Zweite. Denn würdest du die Erste wirklich lieben, gäbe es die Zweite gar nicht."

Natürlich könntest du jetzt sagen, du liebst diesen anderen Junge nicht. Aber egal ist er dir scheinbar auch nicht. Und ein kleiner, unbedeutsamer Flirt ist es scheinbar auch nicht. Im Endeffekt bist du die einzige, die dir die Frage beantworten kann, ob du deine Beziehung beenden willst, Aber fair ist es nicht, hinter dem Rücken deines Freundes mit jemand anderem zu Flirten (bzw mehr).

In meinen Augen kannst du nicht so unglaublich glücklich sein, wenn dir dieser andere Junge den Kopf verdreht. Versuch gemeinsam mit deinem Freund an eurer Beziehung zu arbeiten. Vielleicht ist es Zeit für einige Veränderungen. Nach 6 Jahren Beziehung wird alles zur Gewohnheit und es ist nichts besonderes mehr neben dem anderen aufzuwachen. Abwechslung muss her! Dann sollte weder er, noch du das "Bedürfnis" haben, fremdzuknutschen, etc. Und wenn doch, dann solltet ihr die Beziehung vielleicht doch bleiben lassen. Alles Liebe!

...zur Antwort

Hallo Crunkgirl!

Erstmal mein aufrichtiges Beileid! Mir tut es wahnsinnig leid, wegen deiner Freundin!

So ein Vorfall ist immer schlimm. Noch dazu, wenn es sich um jemanden handelt, dem man sehr nah gestanden hat. Dein Körper versucht mit einer Situation fertig zu werden und das strengt ihn an. Übelkeit ist eine natürliche Reaktion des Körpers und kommt häufig in Stresssituationen vor. Versuch es mit einem Löffel Honig oder mit Bachblütentropfen aus der Apotheke. Ich glaube, dass es dir mit der Zeit nach der Beerdigung besser gehen wird. Du brauchst einfach Zeit, um das zu verarbeiten. Aber alles wird wieder gut!

...zur Antwort

Hallo! Wenn man mit einer psychischen Krankheit zu kämpfen hat, ist das nicht einfach. Ich weiß wovon ich spreche. Und ich will ehrlich sein: Niemand kann dir garantieren, dass deine "Krankheit" für immer weggeht. Aber man kann einen Weg finden, um wunderbar damit leben zu können. Und der erste Schritt wäre, dir einen Therapeuten zu suchen. Wichtig dabei ist, dass du dich bei diesem Menschen wohl fühlst, denn er ist der Mensch, der dir helfen wird, dein Leben neu zu regeln. Wenn du einmal mit einer Therapie begonnen hast, wirst du schnell merken, dass es nicht umsonst ist. Ja, du wirst am Anfang Rückfälle haben, wirst dich manchmal schlecht fühlen, aber mit der Zeit wirst du lernen mit deinem Leben zurechtzukommen und irgendwann wirst du dich mehr mit dem hier und jetzt beschäftigen, als mit deiner psychischen Krankheit. Heißt: Sie wird vielleicht noch da sein, aber es wird in deinem Leben wichtigere Dinge geben, mit denen du dich beschäftigen willst. Kopf hoch, du kannst auch mit einer psychischen Krankheit ein wunderschönes Leben leben! Natürlich kommt es auf die Krankheit an und auf die Schwere, aber es ist möglich. Du musst es nur wollen!

...zur Antwort

Hallo Jasmin!

Ich kann deine Situation und deinen Kummer gut verstehen. Ritzen ist allerdings eine gefährliche Angelegenheit. Jedoch finde ich es stark von dir, dass du selber merkst, dass es so nicht weitergehen kann. Ich kenne das Gefühl einen Jungen zu lieben, von dem man schlussendlich nicht zurückgeliebt wird. Ich habe es ohne profesionelle Hilfe geschafft, aber vielleicht hilft es dir, wenn du mal mit einem Therapeuten darüber sprichst? Soetwas kann immer Wunder bewirken. Auch braucht man geduldige Menschen an seiner Seite, das Gefühl, dass man nicht aufgegeben wurde. Sprich doch einmal über deinen Kummer, dann wirst du auch beginnen, diesen Jungen loszulassen!

...zur Antwort

Mir ging's all die schuljahre gleich..meine eltern haben keinerlei erwartungsdruck oder sonstiges ausgeübt, ich weiß nicht woher das kommt..ich hab gelernt damit umzugehen - mehr oder weniger - und mit der zeit is es mir gar nicht mehr aufgefallen. habs mit bachblüten versucht, einen versuch is es sicher auch bei deiner tochter wert! vorallem kann man die in der apotheke individuell zusammenmischen lassen, je nachdem ob mans gegen nervosität oder zur stärkung des selbstbewusstseins braucht.

viel erfolg!

...zur Antwort