Normalerweise steht die Prüfnummer auf der Kartenrückseite. Sieh dort einmal nach!
Ja, muss man (zumindest bei meinem). Gibts am Tablet keine Shift-Taste? Sollte doch da sein?!?
Meinst du "Same Love" von Macklemore & Ryan Lewis? Siehe hier: http://www.youtube.com/watch?v=hlVBg7_08n0
Google maps zeigt sie wunderbar an: maps.google.de und San Nicolas, USA eingeben
Betrifft das Deutschland, Schweiz oder Österreich?
Auswirkungen einer Schilddrüsenunterfunktion:
Als Folge des Überangebots an T3 und T4 laufen verschiedene Stoffwechselprozesse im Organismus mit erhöhter Geschwindigkeit ab. Häufig auftretende Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion sind Gewichtsverlust, vermehrter Stuhlgang, Schlaflosigkeit, innere Unruhe, Herzklopfen, erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Hitze sowie starkes Schwitzen.
Die Störungen können Halluzinationen und Wahnzustände auslösen. Das Erleben der eigenen Persönlichkeit und der Abgrenzung zur Umwelt sind häufig verändert. Die Betroffenen fühlen sich wie „von außen gesteuert".
Das Ausmaß der geschwollenen Körperteile, wie Gesicht, Zunge und Augenpartien kann bedenkliche Formen annehmen. Bei einem schweren Verlauf der Unterfunktion sind dies Folgeerscheinungen einer vermehrten Wassereinlagerung in das Körpergewebe (Ödem). Die Haut fühlt sich dann teigig an.
Die Veränderungen am Herzen können zu einer Herzmuskelschwäche führen. Auch die schlechten Blutwerte wirken sich häufig negativ aus. Beispielsweise kann der erhöhte Cholesterinspiegel die Gefahr einer Arterienverkalkung (Arteriosklerose) bergen. Der verlangsamte Stoffwechsel schränkt außerdem die Aufnahme von Vitaminen und Mineralien ein, so dass ernsthafte Mangelerscheinungen auftreten können.
In schweren Einzelfällen kann eine unbehandelte Unterfunktion der Schilddrüse zu einem Komazustand führen, insbesondere wenn zusätzliche Belastungen auf die Betroffenen einwirken. Das können Infektionen, Narkosen oder auch Medikamente mit beruhigender Wirkung sein.
Liebe Glorii, eigentlich gibt es keinen Grund, warum Tampons Bauchschmerzen hervorrufen sollten. Allerdings sind solche Schmerzen ja an sich nichts Ungewöhnliches während der Periode (Krämpfe). Bist du sicher, dass sie ausschließlich bei Verwendung von Tampons auftreten und nicht auch bei Verwendung von Binden?
Kann man so pauschal nicht beantworten, ist abhängig von der Stärke der Säure und der Base, aus denen sie aufgebaut sind.
Ich habe dazu folgende Erklärung gefunden: Salze, die aus einer starken Säure und einer starken Base aufgebaut sind, reagieren neutral. Die wässrige Lösung von Salzen, die aus einer schwachen Säure und einer starken Base bestehen, reagieren basisch. Daher kann man aus der Zusammenstellung des Salzes herleiten, ob es eher alkalisch oder eher sauer reagiert. Dies bassiert auf der Brønstedschen Säure-Base-Theorie. Je nachdem ob das Anion oder die Kationen stärker protolysiert wird reagiert die Lösung basisch sauer oder neutral. (stammt aus: http://www.chemieonline.de/forum/archive/index.php/t-167561.html)
Das zweite E ist sozusagen ein "stummes" E: Es wird nur leicht angedeutet.
Nein, so leid es mir tut, aber nichts (außer deine Gene) und niemand hat darauf Einfluss...
Und hier über Free Funk: en.wikipedia.org /wiki/Free_funk
(Kann hier leider nur jeweils 1 Link pro Frage eingeben; deshalb aufgeteilt auf 3 Einträge...)
Hier über Neo-Traditional Jazz: www.scaruffi.com /history/jazz18.html
Hier über Cubop: http://en.wikipedia.org/wiki/Afro-Cuban_jazz
@ die meisten Antworter: Ihr überseht, dass auch "Charaktere aus Hollywoodfilmen" ein Thema ist (nicht nur "Kindheitsidole")...
Naja, 1963 hat es den Wohl berühmtesten Hollywood-Film "Cleopatra" gegeben (mit Liz Taylor, gewann 4 Oscars), 2002 gab's Asterix & Obelix mit "Mission Cleopatra", und lt. Wikipedia gab es seit 1899 insgesamt mehr als 90 Filme die sich inhaltlich um Kleopatra drehten. Insofern ein klares: JA (selbst wenn deine Mitschüler vermutlich allesamt die meisten dieser Filme nicht kennen, weil sie lange vor eurer Zeit entstanden sind).
Surikatenweibchen
"Können" schon, "dürfen" nicht! Das Mofa zu schieben wäre allerdings erlaubt.
Sieh mal hier nach: http://www.reiten-weltweit.de/daten/reitschule-alle-regionen-571.html
Alernativ kann ich für solche Urlaube auch Irland empfehlen (einfach auf der obig angeführten Seite nach Irland suchen).
Verhältnis ist 1:4
Das ist so easy, wenn man ein wenig googelt, dass ich mir eine echte Antwort hierzu spare...