Hi, was ist denn dein Budget in Zahlen?

Günstig im vergleich zu anderen Marken sind meistens die "Versender"Marken. Also Radon, Canyon,Commencal,YT,Propain... Zudem müsste man wissen, was du genau fahren willst. Eher mal im Bikepark unterwegs, Touren mit schwierigen Abfahrten, Reiner Downill/Park Einsatz oder nur normale Touren... Die oben genannten Marken kann ich auch alle empfehlen. Ich selbst bin mit Radon und Commencal total zufrieden und die anderen Marken fahren Freunde von mir, die auch alle sehr zufrieden damit sind.

...zur Antwort

Hi, falls du ein Fully (Fullsuspension bike) meinst, dann kannst du es abschließen wie jedes andere Fahrrad auch. Der Dämpfer/Hinterbau ist durch Lager „verbunden“ da brauchst du nichts extra abschließen. Diese Lager bekommt man so schnell nicht raus.

...zur Antwort

Hi,

bei 300 bis 400 Euro wird es schwer etwas gescheites zu finden. Bei dem Schaltwerk würde ich darauf achten auf jedenfall ein slx/lx oder xt Schaltsystem (Schalthebel/umwerfer/Schaltwerk) zu kaufen.Mit den günstigeren Acera,Deore Schaltwerken gibt es meistens nach einer Zeit nur Probleme. Eine gute Federgabel (Falls du eine brauchst) ist bei dem Preis auch nicht drinn.

Allerdings würde ich dir auch zu einem Trekking oder Crossbike raten.

Wenn du einem Versandbike nicht abgeneigt bist, schau mal bei Radon-Bikes vorbei die haben ein sehr gutes P/L Verhältnis.

...zur Antwort

Hi,

hört sich stark nach einer kaputten ZK-Dichtung an oder undichte Kolbenringe. Dann verbrennt das Öl mit dem Kraftstoff zusammen.

Ist dir beim Fahren des Autos aufgefallen das aus dem Auspuff  bläulicher Rauch ausgestoßen wird?

...zur Antwort