Hallo :)
Der Kauf eines Hundes sollte gut überlegt werden, vor allem von einem Samojeden. Es sind keine einfachen Hunde und auch keine sogenannten 'Anfängerhunde'.
Ein Samojede benötigt immer die Nähe seines Menschen. Er bleibt ungern alleine und ist kein Hund für unsportliche Menschen. Samojeden möchten in jedem Fall beschäftigt werden, sei es mit neuen Herausforderungen im Bereich Intelligenz (diese ist bei dieser Rasse nicht zu unterschätzen!!) Oder mit diversen Spielen. Stundenlanges eintöniges spazieren gehen reicht auf keinen Fall aus.

Wichtige Punkte vor dem Kauf:

Die erste Frage sollte sein: Habe ich Zeit für meinen Hund? und das die nächsten 12 Jahre?

Bei welchem Züchter kaufe ich? Kann ich mir den Züchter vorher ansehen? Kann er mir genügend Auskünfte über die Abstammung der Eltern geben? Leben sie bei ihm?
Wie leben die Hunde beim Züchter. In welcher Umgebung wachsen die Welpen auf

Zumindest 2 verschiedene Züchter sollten verglichen werden. Die Gesundheit des Welpen ist das Wichtigste. Wie sehen die Augen des Welpen aus, die Zähne hat er einen tierärztlichen Befund? Wie verhält sich der Welpe gegenüber seinen Geschwistern? Ist er aufgeweckt?

Man kann nie von Anfang an sagen, wie sich der Welpe entwickelt aber mit ausreichender (gewaltloser!!) Durchsetzungskraft kann man durchaus einen gut erzogen Samojeden bekommen.
In diesem Punkt ist vorallem die frühe Sozialisierung in den ersten Wochen wichtig. Aber wenn man einen guten Züchter hat. Bekommt man Tipps und unterlagen um diese ersten Wochen gut zu überstehen. Der Besuch einer Hundeschule ist Pflicht. Der Kontakt zu anderen Hunden und der strukturierte Ablauf sind wichtig.

Ansonsten vor der Anschaffung erkunden, vielleicht einen Züchter besuchen und mit ihm sprechen ob der Samojede wirklich die richtige Rasse ist. Wenn ja, wünsche ich euch viel Glück und Spaß

Ich hoffe es konnte helfen

Lg

...zur Antwort
Ajax Insert?

Guten Morgen Community,

Ich würde gerne mein PHP Skript über Ajax ausführen.

Soweit hab ich schon alles stehen und die Variablen haben auch den richtigen zugewiesenen Wert jedoch wird beim versenden kein Insert ausgeführt.

Das PHP Skript an sich funktioniert auch, nur halt nicht über Ajax

Kann mir jemand sagen ob in dem Skript ein Fehler ist?

HTML Formular:

<form id="createform" action="../functions/addOrder.php" method="POST">
    <p>
      <input type="text" id ="vorname" name="vorname" class="createOrders" placeholder="Vorname" required>
	</p>
	<p>
      <input type="text" id ="nachname" name="nachname"  class="createOrders" placeholder="Nachname" required>
	</p>
	<p>
      <input type="text" id ="modell" name="modell"  class="createOrders" placeholder="Modell" required>
	</p>
	<p>
      <input type="text" id ="anmerkung" name="anmerkung"  class="createOrders" placeholder="Anmerkung" required>
	</p>
	<p>
	  <textarea rows="10" id ="aufgabe" name="aufgabe" class="createOrders" placeholder="Aufgabe" cols="40" required></textarea>
	</p>
	<p>
	  <input type="number" id ="preis" name="preis" class="createOrders" min="0.00" step="0.01" placeholder="Preis in €" name="notice" required>
    </p>
	<p>
	  <input type="submit" class="search_sub" id="submit" name="send" value="senden">
	</p>
</form>

Js

    $(".createOrder").click(function(){
        $.ajax({
            url: 'html/createOrder.php'
        }).done(function(data) {
            $('.content').html(data).hide(0).fadeIn("slow");
			$("#createform").submit(function(e){
					$("#response").html("").hide(0).fadeIn("slow");
					$.ajax({
						thttp://localhost/Enescom_Order_Panel/functions/addOrder.phpel/functions/addOrder.php",
						data : { 
						Vorname: $("#vorname").val(),
						Nachname: $("#nachname").val(),
						Modell: $("#modell").val(),
						Anmerkung: $("#anmerkung").val(),
						Aufgabe: $("#aufgabe").val(),
						Preis: $("#preis").val(),
						},
						success: function(msg)
						{
						alert($("#preis").val());
						}
					});
			e.preventDefault();
			});    
        });
    });

PHP Skript

<?php
include("dbconnection.php");
$K_ID = rand(1,20000);
$vorname = isset($_POST["vorname"]) ? $_POST["vorname"] : NULL;
$nachname = isset($_POST["nachname"]) ? $_POST["nachname"] : NULL;
$modell = isset($_POST["modell"]) ? $_POST["modell"] : NULL;
$anmerkung = isset($_POST["anmerkung"]) ? $_POST["anmerkung"] : NULL;
$aufgabe = isset($_POST["aufgabe"]) ? $_POST["aufgabe"] : NULL;
$preis = isset($_POST["preis"]) ? $_POST["preis"] : NULL;

  if (isset($_POST["send"]))
  {
    $sql = "INSERT INTO kunden (K_ID,Vorname,Nachname,Modell,Anmerkung,Aufgabe,Preis,Status)
			VALUES ('$K_ID','$vorname','$nachname','$modell','$anmerkung','$aufgabe','$preis',0)";
	  mysqli_query($dbconnection,$sql);
  }
  mysqli_close($dbconnection)
?>

Ich bedanke mich schon einmal im voraus.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Hallo :)

Ein Vorschlag von mir: Immer success als auch error abfangen. Kann in sehr vielen Fehlern sehr hilfreich sein. Im Falle eines Errors kannst du den Fehler vielleicht mit einem Alert anzeigen? Zumindest jetzt in der Entwicklung

Weiteres kann es sein das er einfach das PHP File nicht findet bzw die URL falsch ist, meine nächste Idee wäre, dass einfach ein GET und kein POST geschickt wird, das würde erklären warum er das Insert nicht ausführt er würde dann niemals in deine Abfrage reinkommen.
Das nächste was du dir anschauen könntest, wäre: Passiert in dem ersten php File etwas was den Aufruf des 2. Files komplett verhindert?
Hoffe du weißt halbwegs was ich meine
LG

...zur Antwort