Ach ich hatte vergessen zu schreiben für Android.
Kann man nicht von Holland mit der Fähre nach England übersetzen?
An die Geburt Christi.
Das App ist leider nicht für WhatsApp.
Am besten du würdest einen Blog erstellen.
Ich habe und bilde seit Jahren Hunde aus. Die Frage lässt sich einfach beantworten. Hunde gehören an eine Leine und am Halsband. Das Hundegeschirr ist eine Modeerscheinung. Es wurde eigentlich für Arbeitshunde die was ziehen müssen (Schlittenhunde uws) hergestellt. Hunde sollten Leinen-führig sein. Seit das Hundegeschirr mehr und mehr in Mode gekommen ist habe ich und andere Hundetrainer mehr zu tun, was auch nicht schlecht ist. Ihr solltet immer daran denken, ein Hund ist ein Hund und sollte nicht vermenschlicht werden. Denn ein Hund ist nur glücklich wenn er Hund sein darf.
Was ist schon gesund? wenn es danach geht darf man garnichts essen.
Warum möchte man einen Hund der seinen Dienst nicht mehr ausüben kann? Antwort, kann der Hundeführer seinen Diensthund nicht Privat halten,werden sie sehr oft eingeschläfert. Aus diesem Grund gibt es Menschen die einen Dienstunfähigen Hund ein neues zuhause geben möchten. Einen unerfahrendem Menschen wird man so einen Hund nicht geben. Das ist auch gut so. Es ist schon einiges zu beachten wenn man so einen Hund haben möchte. Unter anderen müssen diese Hunde weiter beschäftigt werden. Es muss ein geregelter Tagesablauf gegeben sein.(keine Langeweile). Am besten sollte das neue Herchen Erfahrungen auf dem Hundeplatz haben (Unterordnung, Schutzhundeprüfung usw. Außerdem ist es von vorteil wenn man eine Halteberechtigung für Hunde mit erhöhtem Gefährdungspotenzial hat.
Voraussetzungen mindestens 18 Jahre alt nicht wegen Delikten verurteilt, die einen verantwortungsbewussten Umgang mit dem Hund als fragwürdig erscheinen lassen, oder deswegen in laufender Strafuntersuchung Nachweis einer ausreichenden Haftpflichtversicherung (Decksumme mindestens eine Million Euro Nachweis über genügend kynologische Fachkenntnisse persönliche und finanzielle Verhältnisse bieten Gewähr für eine artgerechte und verantwortungsvolle Hundehaltung.
Ich hatte selber 2 Hunde die ausgemustert wurden. 1 Schäferhund und zuletzt 1 Dobermann. Beide super Hunde. Beide Hunde waren im Schutzdienst tätig. Mit dem Dobermann musste ich 2 mal die Woche auf den Hundeplatz gehen. Das war pflicht habe ich es einmal nicht geschafft, hat sich dies sofort in sein verhalten geäußert. Er wurde nervös und ein nervöser Dobermann muss nicht sein.