Die meisten der Symptome die du hier nennst sind wirklich typisch für psychiatrische Erkrankungen und völlig nachvollziehbar bei einer Angststörung.
Nach dem was du durchgemacht hast versuchst du besonders gut auf dich zu achten, was natürlich lobenswert ist, aber offenbar ein bisschen nach hinten los geht.
Das ist ein kleiner Teufelskreis, du hast Stress und bemerkst irgendwas an dir, zum Beispiel Bauchkrämpfe.
Bauchkrämpfe sind bei Stress auch bei psychischem Stress normal. Das haben zum Beispiel schon kleine Kinder vor dem Mathetest! Natürlich sind die Schmerzen echt, kommen aber nicht vom Körper, sondern vom Kopf.
Und dann geht es weiter. Die Bauchbeschwerden verunsichern dich, du machst dir Gedanken und kriegst Herzrasen, das steigert die Durchblutung und damit auch die Talgproduktion, deine Haut gerät aus dem Gleichgewicht, so kann es auch zu Pilzinfektionen kommen, durch diese kommt es zu einer gestörten Wundheilung.
Das verunsichert dich natürlich weiter, schließlich bist du krank. Dadurch kannst du nicht schlafen, bist müde und schapp, deine Augen brennen, weil du nicht richtig durchschläfst, dadurch kommt es auch zu Stimmungsschwankungen.
Das macht das ganze natürlich nicht besser, du machst dir noch mehr Sorgen und kriegst wieder Herzrasen, weil dein Körper versucht das Herz zu entlasten sinkt dein Blutdruck, deine Gliedmaßen schlafen ein, weil der Druck etwas niedriger ist als sonst, dadurch ist auch dein Wärme- und Kälteempfinden gestört.
Es ist völlig normal, dass du bei dem ganzen auf dich selber achten auch mal was vergisst! Dein Gehirn hat ja genug damit zutun die ganzen Symptome im Blick zu behalten!
Zwischendurch wird es dann etwas besser wenn du dich ablenkst, schlimmer wird es dann wieder wenn du pausierst, weil du wieder Zeit für weitere Beobachtung hast.
Der Darm ist sehr empfindlich und dreht bei dem ganzen Stress natürlich auch durch. Mal braucht er bestimmte Nährstoffe mehr, der Blutdruck ist niedriger, also wird auch weniger Wasser abgepresst, der Stuhlgang wird härter, es kommt zu Verstopfungen, dann ernährst du dich vielleicht besonders gesund, weil du die Verstopfungen bemerkt hast, dein Darm kann aber grad gar nicht so viele Nährstoffe aufnehmen und es kommt zu Durchfall.
Ich denke ich konnte die meisten Symptome erklären. Bei einigen weiteren wirst du bei genauerem nachdenken merken, dass es nichts schlimmes ist. Rote Flecken nach dem Sport oder dem duschen zum Beispiel sind doch gut, die Haut wird durch die bessere Durchblutung (höherer Blutdruck beim Sport, warme Luft beim Duschen) rot, das ist was Gutes! Nimm das so an.
Wenn du merkst, dass Ablenkung hilft nutze das! Lenk dich ab, such dir ein Hobby. Mach eine Therapier und du wirst merken die Symptome gehen alle von selbst weg. Gönn dir mal etwas Freiraum.