Jede einzelne Zigarette ist in vielerlei Hinsicht ungesund.

Teer verklebt die Lunge, Nitrosamine sind krebserregnd, Nikotin ist giftig, Stickoxide wirken reizend.

Dies ist nur eine kleine Auswahl der Stoffe, die in JEDER Zigarette sind, egal wieviel du rauchst und welche Marke, das fügst du deinem Körper immer zu.

Frag dich doch mal andersrum, ob es gesund ist nicht zu rauchen. Jeder wird diese Frage mit "ja" beantworten. Sie ist so logisch, dass man sie nicht mal stelen braucht. Wenn du sowieso nur sehr wenig rauchst, kannst du dann mit dem bisschen nicht auch aufhören?

...zur Antwort

Der zuständige Arzt für eine Darmverschluß wäre wohl ein Allgemeinchirurg. Der passende Arzt für deine Symptome ist aber eher ein Internist.

Du hast zuviel gegessen und hattest danach Durchfall, dabei hat dein Körper viele Nährstoffe verloren und auch viel Wasser. Dann warst du beim Training und hast geschwitzt, es ging also noch mehr Wasser verloren.

Dann hattest du Fieber hast also wieder geschwitzt und Nährstoffe verbraucht. Wo soll denn da noch Stuhlgang herkommen? Dein Körper versucht soviele Nährstoffe und Wasser wie möglich bei sich zu behalten, weil du offenbar eine fieberhafte Erkrankung hast.

Dann auch noch Abführmittel zu nehmen ist nicht so gut, denn du zwingst deinen Körper dadurch ja dazu die Darmtätigkeit zu steigern, was er eigentlich gar nicht gebrauchen kann, denn der Darm ist sein Nährstoffspeicher. Den räumst du damit leer.

Find doch erstmal raus wo das Fieber herkommt, werd gesund und dann kommt der Stuhlgang auch von ganz alleine wieder.

...zur Antwort
Sind das psychosomatische Beschwerden oder doch nicht?

Hallo zusammen,ich versuche das kurz und knapp zu halten da mein Beschwerdenbild doch recht umfangreich ist. Ich bin M (25) und habe in den letzten 3-4 Jahren sehr viel psychischen Stress erleben müssen (Oma & Opa gestorben,Katze beim Unfall gestorben,Privatinsolvenz,Trennung von Borderliner Freundin,nicht erfüllte Erwartungshaltungen,Jobverlust,Fahrradunfall,Nasen OP) sowie eine vor ungefähr 3 Jahren angefangene Angstörung ( Angst vor Krankheiten/Hypochondrische Züge) die mich das ein oder andere mal um den Verstand bringen ..

Außerdem habe ich viel Fitness betrieben (auf Muskel,kaum Ausdauer) und habe in der Zeit viel ungesundes Essen gegessen,viel geraucht / gekifft (täglich für 2-3 Monate) und auch oft Alkohol konsumiert.

Seit nun ungefähr 1-2 Jahren geht es bei mir bergab mit der Gesundheit,ich fühle mich total ausgelaugt und kraftlos. Ich werde euch nun mein Beschwerdebild auflisten sowie die bekannten Diagnosen.Ich würde euch bitten mir im Anschluß eure Meinung mitzuteilen.Ich weiß Ferndiagnosen sind nicht das beste aber ich hole mir gerne die Meinung anderer ein...

Diagnosen : -Syringomylie -Bandscheibenprotision LW/HW -Reizdarm/Reizmagen (offen) Darmspiegelung ohne Befund -chronische Nebenhöhlenentzündung -Depressionen/Angstörung

Symptome :

  • hohe Talgproduktion (Gesicht/Brust) -trockene Morgens/Abends brennende Augen -schlechte Wundheilung -gestörtes Kälte/Wärmegefühl -Bauchkrämpfe (beengedes Gefühl im Ober/Unterbauch) -manchmal Verwirrtheit / Vergesslichkeit meist Kurzzeitgedächnis -schnelle Überforderung bei Stresssituationen -einschlafende Gliedmaßen -wechsel zwischen Verstopfung und breiigen Stuhlgang -rötlich brennender Penis (warscheinlich Pilzinfektion) -hellrote Pickelähnliche Punkte am Körper verteilt (Arme,Brust,) mit leicht weißer Umrandung -häufiger Fremdkörpergefühl -Durchschlafstörung/Einschlafprobleme -Gelenkschmerzen -Stimmungsschwankungen -trotz viel Schlaf nach aufwachen immer Erschöpft/Matt -Neigung rötlicher Verfärbung im Gesichtbereich -Während ich was mache geht es mir besser als wenn ich "pausiere" -häufig Kalte Hände /Füße -hin und wieder Herzrasen -Finger und Knöchel wirken leicht geschwollen -weniger Muskelkraft
  • in Stresssituationen oft abwesend oder konfus auch in größeren Menschenmengen
  • nach körperlicher Anstrengung oft Rötungen auf Oberarmen,Brust,Gesicht sowie nach dem Duschen.
  • manchmal Stuhlgang wie Kaninchenkot oder Ziegenkot -häufige Blähungen -häufiger Harndrang nach Getränkaufnahme

und bestimmt noch weitere die mir noch Einfallen ... was meint ihr ?

...zum Beitrag

Die meisten der Symptome die du hier nennst sind wirklich typisch für psychiatrische Erkrankungen und völlig nachvollziehbar bei einer Angststörung.

Nach dem was du durchgemacht hast versuchst du besonders gut auf dich zu achten, was natürlich lobenswert ist, aber offenbar ein bisschen nach hinten los geht.

Das ist ein kleiner Teufelskreis, du hast Stress und bemerkst irgendwas an dir, zum Beispiel Bauchkrämpfe.

Bauchkrämpfe sind bei Stress auch bei psychischem Stress normal. Das haben zum Beispiel schon kleine Kinder vor dem Mathetest! Natürlich sind die Schmerzen echt, kommen aber nicht vom Körper, sondern vom Kopf.

Und dann geht es weiter. Die Bauchbeschwerden verunsichern dich, du machst dir Gedanken und kriegst Herzrasen, das steigert die Durchblutung und damit auch die Talgproduktion, deine Haut gerät aus dem Gleichgewicht, so kann es auch zu Pilzinfektionen kommen, durch diese kommt es zu einer gestörten Wundheilung.

Das verunsichert dich natürlich weiter, schließlich bist du krank. Dadurch kannst du nicht schlafen, bist müde und schapp, deine Augen brennen, weil du nicht richtig durchschläfst, dadurch kommt es auch zu Stimmungsschwankungen.

Das macht das ganze natürlich nicht besser, du machst dir noch mehr Sorgen und kriegst wieder Herzrasen, weil dein Körper versucht das Herz zu entlasten sinkt dein Blutdruck, deine Gliedmaßen schlafen ein, weil der Druck etwas niedriger ist als sonst, dadurch ist auch dein Wärme- und Kälteempfinden gestört.

Es ist völlig normal, dass du bei dem ganzen auf dich selber achten auch mal was vergisst! Dein Gehirn hat ja genug damit zutun die ganzen Symptome im Blick zu behalten!

Zwischendurch wird es dann etwas besser wenn du dich ablenkst, schlimmer wird es dann wieder wenn du pausierst, weil du wieder Zeit für weitere Beobachtung hast.

Der Darm ist sehr empfindlich und dreht bei dem ganzen Stress natürlich auch durch. Mal braucht er bestimmte Nährstoffe mehr, der Blutdruck ist niedriger, also wird auch weniger Wasser abgepresst, der Stuhlgang wird härter, es kommt zu Verstopfungen, dann ernährst du dich vielleicht besonders gesund, weil du die Verstopfungen bemerkt hast, dein Darm kann aber grad gar nicht so viele Nährstoffe aufnehmen und es kommt zu Durchfall.

Ich denke ich konnte die meisten Symptome erklären. Bei einigen weiteren wirst du bei genauerem nachdenken merken, dass es nichts schlimmes ist. Rote Flecken nach dem Sport oder dem duschen zum Beispiel sind doch gut, die Haut wird durch die bessere Durchblutung (höherer Blutdruck beim Sport, warme Luft beim Duschen) rot, das ist was Gutes! Nimm das so an.

Wenn du merkst, dass Ablenkung hilft nutze das! Lenk dich ab, such dir ein Hobby. Mach eine Therapier und du wirst merken die Symptome gehen alle von selbst weg. Gönn dir mal etwas Freiraum.

...zur Antwort

Die Halbwertszeit dieses Medikamentes liegt bei 32 Stunden, nach 32 Stunden liegt also schon nur noch die Hälfte des Wirkstoffes vor. Spätestens nach einer Woche sollte also nichts mehr nachweisbar sein.

Zu erwähnen ist allerdings, dass man nach diesem Wirkstoff ganz speziell suchen muss. In einer normalen Blutuntersuchung kann man da nichts feststellen.

...zur Antwort

Nunja du beanspruchst deinen Körper damit ja schon ganz schön. Wenn du die Extrasystolen schon kennst dann wirst du bestätigen können, dass diese auch gern mal bei Stress oder hoher sportlicher Belastung auftreten. Nichts anderes ist der Alkoholkonsum für deinen Körper. Er braucht länger als eine Nacht um einen hohen Alkoholspiegel abzubauen.

Wenn dann der Kaffee noch den Blutdruck steigert wird es für den Körper noch anstrengender. Nun muss er gegen den hohen Druck weiter den Alkohol abbauen, das ist als würde man bei einem Fließbandarbeiter der eh schon ein erhöhtes Arbeitsaufkommen hat auch noch das Band schneller stellen. Na klar macht der dann Fehler.

Das geht deinem Herz nicht anders. Vielleicht solltest du also deinen Alkoholkonsum überdenken? Oder zumindest den Kaffee am Morgen durch ein großes Glas Wasser ersetzen, das hilft dem Körper beim Regenerieren und wach wirst du sicherlich auch durch die Bewegung beim spazieren gehen.

...zur Antwort

Gelbliche Spucke ist meist ein Hinweis auf eine baketrielle Infektion. Wo diese nun sitzen kann ist schwer zu beurteilen. Es könnte eine Mandelentzündung, eine Bronchitis oder auch einen Entzündung am Zahnfleisch sein.

Auch das Blut kann verschiedene Ursachen haben. Da es sich offenbar um frisches Blut handelt können diese Ursachen nur oberhalb des Magens liegen, denn sobald das Blut mit der Magensäure in Verbindung kommt verändert es sich.

Hast du also eventuell eine Infektion im Mundraum? An einem Zahn oder der Zunge? Dies würde beides erklären.

Wenn die Beschwerden nicht aufhören oder sogar schlimmer werden, mit Schmerzen und Fieber suche doch einen Arzt zur genaueren Abklärung auf.

...zur Antwort

Wenn sich das ganze entzündet hat, sprich rot ist, weh tut, heiß ist oder sogar Eiter fließt, musst du zum Arzt gehen, denn das muss behandelt werden. Wahrscheinlich gibt er dir ein Antibiotikum und dann wird es besser.

Bei solchen Wunden ist es tatsächlich so, dass sie feucht am Besten heilen. Jedoch nicht, solange die Entzündung da ist, denn diese verhindert die Wundheilung und die Bakterien fühlen sich in der feuchten Umgebung wohl.

...zur Antwort

Nach einer Appendektomie, also der Entname des Apendix, des Blinddarms ist zu bedenken, dass du nicht nur die Wunde auf der Haut hast, sondern auch eine Wunde in dir drin, am Darm.

Grade bei einer Sportart wie Boxen wäre ich da sehr vorsichtig, denn du kannst ja nicht sehen, ob die Wunde in dir drin Schaden nimmt, wenn du einen Schlag in den Bauch abbekommst oder unglücklich fällst.

Die zwei Wochen die der Arzt dir genannt hat gelten für Sport ohne direkte Einwirkung auf das OP-Gebiet wie zum Beispiel joggen oder Rad fahren. Ich denke bei deiner Sportart haben deine Eltern recht.

Denk dran, dass du einen sehr langen Krankenhausaufenthalt vor dir hast, wenn die Wunde in deinem Inneren auf geht, dann kannst du sehr viel länger keinen Sport machen, als jetzt.

Vielleicht kannst du ja mit leichtem Training wieder einsteigen? Laufen oder an Gewichten, bevor du wieder in den Ring steigst?

...zur Antwort

In Nagellackentferner ist meistens Aceton, das wirkt reizend auf die Haut und ist damit nicht zur Wundbehandlung geeignet, da es die Wundheilung stört.

Bei den meisten kleinen Wunden reicht eine Reinigung mit klarem Wasser gegen grobe Verschmutzungen. Den Rest erledigt der Körper selbst, zum Beispiel in dem die Wunde blutet.

Apotheken verkaufen Wund- und Schleimhautantiseptika, sicherlich hat
auch in deiner Nähe eine Apotheke Notdienst oder wenn es ganz schlimm
ist, lass es dir lieber in einem Krankenhaus desinfizieren und
verbinden.

...zur Antwort

Klar ist das besser als nichts, wenn die Wunde wirklich dreckig ist. Meistens reicht aber auch eine Reinigung mit klarem Wasser gegen grobe Verschmutzungen. Den Rest erledigt der Körper selbst, zum Beispiel in dem die Wunde blutet.

Wenn du trotzdem desinfizieren möchtest ist so ein Mittel sicher nicht schädlich. Allerdings sind diesen Handdesinfektionsgelen oft Duftstoffe oder andere Stoffe hinzugesetzt, die die Wundheilung stören können. Auch der enthaltene Alkohol verursacht nicht nur das Brennen, sondern reizt auch die Haut und kann so die Wundheilung stören.

Apotheken verkaufen Wund- und Schleimhautantiseptika, sicherlich hat auch in deiner Nähe eine Apotheke Notdienst oder wenn es ganz schlimm ist, lass es dir lieber in einem Krankenhaus desinfizieren und verbinden.

...zur Antwort

Es handelt sich hierbei offenbar nicht um eine Warze sondern um Narbengewebe.

Narbengewebe kann überschießen und so auch kleine "Hubbel" bilden. Das verwächst sich entweder mit der Zeit oder bleibt eben so, ist aber nicht schädlich.

Wenn es dich stört, du zum Beispiel oft daran hängen bleibst kann ein Hautarzt dir dieses Stück Haut entfernen in der Hoffnung, dass das entstehende Narbengewebe nicht überschießt.

...zur Antwort

Wegzubekommen ist sowas schwer, du kannst es mit einer Heparinsalbe versuchen, die steigert die Durchblutung und damit auch den Abtransport der Blutzellen, die sich da in deine Haut begeben haben.

Überdecken kannst du es ansonsten gut mit Camouflage-Make-Up.

Was das ist, ist schwer zu beurteilen, die Haut am Hals ist sehr empfindlich. Viele Menschen neigen an Stellen mit emfindlicher Haut zu Flecken, wenn sie zum Beispiel zu viel Stress haben oder sich kratzen.

Die Möglichkeit, dass da Blut aus der Schilddrüse ausgetreten ist, ist sehr unwahrscheinlich, denn dann würde das Blut kaum durch die Haut nach Außen dringen, sondern eher nach Innen fließen und dort dann abtransportiert werden.

Vielleicht hast du ja auch irgendwie was abbekommen an der Stelle? Mit dem Reißverschluß der Jacke langgeratscht oder im Schlaf am Klettverschluß eines Kissen gekratzt?

...zur Antwort

Das ist völlig normal, eine Ursache für Krämpfe ist zu hohe Beanspruchung und wenn du einen Muskel permanent anspannst ist er irgendwann überlastet. Wenn du zum Beispiel beim Sport besonders lange eine Position hältst tritt auch irgendwann ein Krampf auf.

Klar kann auch ein Magnesiummangel die Ursache sein, Krämpfe im allgemeinen sind aber oft idiopatisch also ohne erkennbare Ursache und werden erst wirklich schlimm, wenn sie oft auftreten, nicht mehr verschwinden oder mehrere Muskeln auf ein Mal betreffen.

Deine Krämpfe verschwinden ja, wenn du die Anspannung löst, also brauchst du dir keine Gedanken zu machen.

...zur Antwort

Also normalerweise sollten da keine zusätzlichen Kosten auf dich zukommen. Ich habe mir neulich ein Kleid aus China bestellt und musst auch nichts extra zahlen, ich glaube das kommt ein bisschen auf den Service an, mit dem das geliefert wird, bei mir wars DHL und alles verlief wie bei jeder anderen normalen Bestellung auch, nur die Versandkosten waren ein kleines bisschen höher (6,49 statt 4,55) Das ganze kommt glaub ich auch auf den Wert der Ware an. Schau sonst nochmal hier nach: http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Post-Internet/Sendungen-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Verfahren/Verfahren_node.html

...zur Antwort

Ob du die Einzige warst oder nicht spielt leider keine Rolle, ist beim spicken ja genauso, wenn 10 Leute spicken und nur einer erwischt wird hat dieser eine einfach Pech gehabt. Und die Note bestimmt die Lehrerin leider auch selbst. Ich an deiner Stelle würde zur Fach oder Jahrgangsleitung gehen und um ein Gespräch bitten, wenn du ruhig bleibst und dein Problem schilderst gibt es vielleicht irgendeine andere Lösung, eine Wiederholung der Arbeit zum Beispiel. Du musst auch bedenken, dass du dich jetzt natürlich darüber beschwerst, dass es unfair ist, aber andersrum ist dein/euer weiterschreiben ja auch unfair den Schülern gegenüber, die eben das nicht getan haben...

...zur Antwort

Also erstmal was zur Wirkung von Koffein: (etwas vereinfacht) Das was dem Körper Energie bringt ist ja ATP (Adenosintriphosphat) wenn das seine Energie an die Zellen abgibt entsteht ADP (Adenosindiphosphat) und ein zusätzliches Phosphatteilchen. Wenn sich das noch zweimal spaltet bleibt Adenosin alleine, das entsteht also ganz natürlich über den Tag verteilt im Körper, das ist das Zeug was dafür sorgt, dass man müde wird. Es schützt den Körper und insbesondere Herz und Gehirn vor Überbelastung und zwar dadurch, dass es sich an die Kanäle für belebende und aktivierende Neurotransmitter wie zum Beispiel Dopamin und Noradrenalin setzt. Coffein ist dem Adenosin sehr ähnlich, kann sich von der Form her also an die gleichen Kanäle setzen. Allerdings lässt es die Neurotransmitter weiter durch und verhindert, dass Adenosin sich an die Kanäle setzen und den Körper schützen kann! Es lügt dem Körper also vor, dass er fit ist und zwingt ihn weiter zu arbeiten obwohl er eigentlich schon in dem Stadium ist, indem er müde wird um vor Überbelastung geschützt zu werden! Und deswegen ist Coffein so gefährlich, erst recht wenn man so große Mengen zu sich nimmt. Wie genau die Wechselwirkung von Canabis und Koffein ist weiß ich leider nicht, aber da auch das ein Gift ist halte ich es nicht für schlau eine Droge mit einer anderen "auszugleichen" Ich würde nicht von einem Herzinfakt ausgehen, aber vielleicht von einer Überbelastung, was auch sehr gefährlich sein kann! Das Herz ist ja ein Muskel es kann also auch zu "Rissen" kommen, und sowas kann tötlich enden, also geh besser zum Arzt und lass dich durchchecken.

...zur Antwort

Hier ist es in Kapitel eingeteilt vielleicht hilft dir das? http://gutenberg.spiegel.de/buch/3371/1 Die Entlarvung des Grafen Strapinksi findet ja auf dem Ball satt, dass wäre Kapitel 9, wenn du das meinst... Die richtige Entlarvung (mit dem "ei ei ei ei" wo er dann wirklich entlarvt wird) ist im Kapitel 11 zu finden. Und bei dem anderen link wäre das dann auch ab "ei, ei, ei," kannst du ja einfach mit strg f suchen :)

...zur Antwort

Der Invalide Heese und Frau Manderscheidt reinigen das Treppenhaus und treffen auf einander vor der Tür der allein lebenden Frau Klarek.Ihretwegen sind sie früher als sonst da. In Frau Klareks Wohnung hat es nämlich eine Viertelstunde vorher ein dumpfes Donnern und Schreie gegeben. Eine Ambulanz war gekommen. Zwei junge Männer vom Malteserhilfsdienst und eine Helferin sind mit der Trage in Frau Klareks Wohnung.

Die beiden Reinigungskräfte, die ebenfalls im Haus wohnen, besprechen den Vorfall ausführlich und fragen sich, wer wohl als Besucher da gewesen sei oder ob gar ein Räuber die Frau überfallen habe. Frau Klarek wird herausgetragen, lächelt die beiden verlegen an und wird mit der Ambulanz weggebracht. Die beiden besprechen auch das sehr ausführlich und kommen auf Frau Klareks Sohn im kanadischen Windworth zu sprechen, von dem Frau Klarek oft gesprochen und viel Post erhalten, der sie aber in 14 Jahren nie besucht hat.

Die Rettungshelferin kommt zurück und wird über Frau Klareks Zustand ausgefragt. Sie öffnet die Wohnung, und die beiden sehen ungeheure Mengen von gestapelten Katalogen und Prospekten, die sich Frau Klarek durch Jahre hatte schicken lassen. Die Helferin erklärt, dass Frau Klarek nämlich gar keinen Sohn habe, der ihr schreibe, sie wollte anfangs nur Post erhalten, um nicht so allein zu sein, bildete sich im Lauf der Zeit aber ein, die tägliche Post sei tatsächlich von ihrem Sohn.

Die beiden Hausbewohner sind über eine solche Nachbarin entrüstet. Die Helferin hofft, die beiden würden Ordnung in die Wohnung bringen, doch sie schweigen. Schließlich meint die Helferin, die zurück ins Krankenhaus muss, dass wohl die Leute von der Sperrmüllentsorgung sich um die Stapel kümmern werden.

aus: http://www.gutefrage.net/frage/kurzgeschichtenn

...zur Antwort

Der Invalide Heese und Frau Manderscheidt reinigen das Treppenhaus und treffen auf einander vor der Tür der allein lebenden Frau Klarek.Ihretwegen sind sie früher als sonst da. In Frau Klareks Wohnung hat es nämlich eine Viertelstunde vorher ein dumpfes Donnern und Schreie gegeben. Eine Ambulanz war gekommen. Zwei junge Männer vom Malteserhilfsdienst und eine Helferin sind mit der Trage in Frau Klareks Wohnung.

Die beiden Reinigungskräfte, die ebenfalls im Haus wohnen, besprechen den Vorfall ausführlich und fragen sich, wer wohl als Besucher da gewesen sei oder ob gar ein Räuber die Frau überfallen habe. Frau Klarek wird herausgetragen, lächelt die beiden verlegen an und wird mit der Ambulanz weggebracht. Die beiden besprechen auch das sehr ausführlich und kommen auf Frau Klareks Sohn im kanadischen Windworth zu sprechen, von dem Frau Klarek oft gesprochen und viel Post erhalten, der sie aber in 14 Jahren nie besucht hat.

Die Rettungshelferin kommt zurück und wird über Frau Klareks Zustand ausgefragt. Sie öffnet die Wohnung, und die beiden sehen ungeheure Mengen von gestapelten Katalogen und Prospekten, die sich Frau Klarek durch Jahre hatte schicken lassen. Die Helferin erklärt, dass Frau Klarek nämlich gar keinen Sohn habe, der ihr schreibe, sie wollte anfangs nur Post erhalten, um nicht so allein zu sein, bildete sich im Lauf der Zeit aber ein, die tägliche Post sei tatsächlich von ihrem Sohn.

Die beiden Hausbewohner sind über eine solche Nachbarin entrüstet. Die Helferin hofft, die beiden würden Ordnung in die Wohnung bringen, doch sie schweigen. Schließlich meint die Helferin, die zurück ins Krankenhaus muss, dass wohl die Leute von der Sperrmüllentsorgung sich um die Stapel kümmern werden.

aus: http://www.gutefrage.net/frage/kurzgeschichtenn

...zur Antwort

Wenn ihr keine WG seid, was ihr bei eurem Hintergrund nicht seid, bleibt ihr eine Bedarfsgemeinschaft und euer Hatz IV wird aufeinander angerechnet. Ich fürchte auch ihr könnt nicht zu einer WG werden, denn schließlich wohnt ihr mit euren gemeinsamen (?) Kindern zusammen und in einer WG haben die Bewohner nicht so einen Bezug zu einander. Ihr könnt eure Finanzen also nicht einfach trennen, aber wenn ihr zusammen wohnen könnt, dann könnt ihr vielleicht auch das miteinander regeln?

...zur Antwort