Ich würde in jedem Fall einen Staubsauger mit Staubbeuteln empfehlen. Das System ist ausgereift und die guten Firmen - zum Beispiel Miele und Sebo - setzen nur auf das System Staubbeutel. Der Dreck wird dicht verschlossen und kann sauber und Hygnienisch entsorgt werden. Bei beutellosen Saugern musst Du ständig teure Filter nachkaufen oder sie saugen überhaupt nicht. Wassersauger sind wirklich eklig - ich habe einmal einen benutzt - nie wieder ! Ich habe mir einen MIELE TANGO 711 gekauft. Ein Super Gerät ! Gut getestet, ausgereift und ... eben MIELE ! Das Gerät kostet im Netz zwischen 139 und 159 Euro. Ein Anbieter - www.staubbeutel.de - bietet den Staubsauger für 149 Euro inklusive 50 Staubbeuteln an. Da habe ich gekauft. Die Beutel reichen bei mir (4 Personen Haushalt) locker für 5 Jahre. Sorry - bin Miele Fan ! (Waschmaschine, Trockner, Spülmaschine) Du weisst schon: Miele Miele sagte Tante, die alle Waschmaschinen kannte !

...zur Antwort

Das geht in diesem Fall, weil die Pappe von Y93 größer ist als die Pappe von Y87 - ABER - bei www.staubbeutel.de kosten 20 (!!!) Beutel YP87 16,50 Euro. Da lohnt die Bastelarbeit eher nicht, oder ?

...zur Antwort

Das klappt definitiv nicht - es gibt keinen Akkusauger der genug Power hat um Tierhaare aufzusaugen. Besser einen kleinen, kompakten Staubsauger mit 220 Volt Anschluß und möglichst mit Turbodüse - also einer rotierenden Düse die Tierhaare vom Boden oder Teppich löst und gleichzeitig dann aufgesaugt werden. Schau mal unter www.staubbeutel.de - da gibt es eine "Staubsaugerberatung". Du musst eingeben das Du Haustiere hast, wie viel Geld Du ausgeben möchtest, und noch ein paar andere Fragen beantworten. Die Suchmaschine sucht Dir dann den optimalen Staubsauger raus - zu den meisten Saugersn sind sogar Videofilme hinterlegt.

...zur Antwort

Die Spinnen sterben definitiv nicht. Über die Düse, durch das Saugrohr und den Saugschlauch haben sie freie "Fahrt" bis in den Staubbeutel. Dort bleiben sie bis zum Ende des saugens. Danach krabbeln die Spinnen denselben Weg den sie gekommen sind zurück in "Ihr" Revier. Einzige Ausnahme: Staubbeutel mit Verschlußklappe (zum Beispiel Miele Original Staubbeutel - unter www.staubbeutel.de zu bestellen). Die Klappe öffnet sich beim saugen und schließt sich sobald der Motor abgeschaltet wird. Spinnen können nicht mehr raus.

...zur Antwort

Die Spinnen sterben definitiv nicht. Über die Düse, durch das Saugrohr und den Saugschlauch haben sie freie "Fahrt" bis in den Staubbeutel. Dort bleiben sie bis zum Ende des saugens. Danach krabbeln die Spinnen denselben Weg den sie gekommen sind zurück in "Ihr" Revier. Einzige Ausnahme: Staubbeutel mit Verschlußklappe (zum Beispiel Miele Original Staubbeutel - unter www.staubbeutel.de zu bestellen). Die Klappe öffnet sich beim saugen und schließt sich sobald der Motor abgeschaltet wird. Spinnen können nicht mehr raus.

...zur Antwort

Die Spinnen sterben definitiv nicht. Über die Düse, durch das Saugrohr und den Saugschlauch haben sie freie "Fahrt" bis in den Staubbeutel. Dort bleiben sie bis zum Ende des saugens. Danach krabbeln die Spinnen denselben Weg den sie gekommen sind zurück in "Ihr" Revier. Einzige Ausnahme: Staubbeutel mit Verschlußklappe (zum Beispiel Miele Original Staubbeutel - unter www.staubbeutel.de zu bestellen). Die Klappe öffnet sich beim saugen und schließt sich sobald der Motor abgeschaltet wird. Spinnen können nicht mehr raus.

...zur Antwort

Ich kaufe hier: www.staubbeutel.de - Universal Düse für AEG Staubsauger 7,50 Euro . Mit 2 Jahren Garantie !

...zur Antwort

Schau mal bei www.staubbeutel.de - da bekommst Du Universal Düsen die zu jedem Staubsauger passen, also auch zu Deinem AEG - zum Preis von 7,50 Euro zu kaufen. Versandkosten ca. 4 Euro.

...zur Antwort

In dieser Preisklasse gibt es wirklich nur zwei Markenstaubsauger die man kaufen kann. Das ist einmal der Miele S 5 (aus der Serie gibt es einige Geräte) oder ein Staubsauger der Marke SEBO. Letzteres ist eigentlich eine Profi Marke, absolute Spitze ! Wir hatten Miele und SEBO Staubsauger im Einsatz (Großhaushalt mit 7 Personen) und schwören inzwischen auf SEBO. Schau mal unter www.hygienixx.de - die haben Miele S 5 und SEBO Staubsauger im Angebot - im Preis enthalten sind jeweils 50 Staubsaugerbeutel die immerhin auch einen Wert von über 100 Euro haben !

...zur Antwort

Überlege gerade was schwerer ist - 1 Kg Schokolade oder 1 Kg Zuckerwatte - wahrscheinlich hat das dann auch mit den Kalorien zu tun. Oder doch nicht ? Kalorien ist ein "Brennwert" - 1 Kg Koks hat einen höheren Brennwert als 1 Kg Holz - genauso ist das mit den Lebensmitteln - 1 Kg Schokolade hat ca. 5.000 Kalorien "Brennwert", 1 Kg Äpfel 300 Kalorien.

...zur Antwort

In Deutschland gibt es ein Ladenschlußgesetzt. Das sagt: Alle Geschäfte müssen an gesetzlichen Feiertagen geschlossen bleiben. Auch IKEA in Augsburg: Ausnahme: Geschäfte an Bahnhöfen, Flughäfen und Tankstellen.

...zur Antwort

Ich glaube auch das es in der Preisklasse nicht zuviel vernünftiges gibt: Für wenig Geld gibt es keine gute Qualität - altes Gesetz der Marktwirtschaft. Ich habe diesen Sauger ausfindig gemacht: https://staubbeutel.de/productinfo.php?info=p1532Dirt-Devil-M-2009-1-Centrino-clean-control--beutellos-.html - jedenfalls kann man bei diesem Preis nicht zuviel falsch machen. Auf der gleichen Seite werden übrigens Staubsauger mit jeweils 50 Beutel angeboten. Vielleicht auch eine Überlegung wert ?

...zur Antwort

Die leisesten Staubsauger am Markt kommen von AEG. Schau mal hier nach: https://staubbeutel.de/productinfo.php?info=p1715AEG-Ultra-Silencer-AUS-4045-inkl--50-Staubsaugerbeutel.html . Extrem leise und mit 50 Staubbeuteln für 149,- Euro. Ansonsten kann ich die ganze Serie S 5 von Miele empfehlen - fangen aber erst bei 169,- Euro mit 50 Staubbeuteln an. Vorteil bei Miele: Spitzenqualität in der Verarbeitung. Vorteil bei AEG: Bei weitem nicht so schwer zu transportieren. Wenn Du über mehrere Etagen saugst nimm besser den AEG Silencer.

...zur Antwort