Grundsätzlich spricht man bei einer chemischen Gleichung erst dann von einer Redoxreaktion, wenn sich die Oxidationszahlen ändern. In der Schule hatte unsere Lehrerin dieses Thema auch nicht so gut behandelt, daher würde ich dir empfehlen, die Videos zu Redoxreaktionen und Bestimmung von Oxidationszahlen anzuschauen! Durch einige Übungen hat man es für immer drauf und es geht auch im Endeffekt ziemlich schnell und easy :)

Fällungsreaktion erklärt sich schon von selbst, das bedeutet einfach, dass sich etwas abscheidet und nicht mit der Substanz reagiert. Also es lagert sich unten ab. Ein Beispiel hierfür wäre, Calciumoxalat oder Bariumsulfat! Und das ist eine Reaktionsart.

Hier bei deinem Beispiel kannst du ja selbst schauen, ob sich die Oxidationszahlen ändern! Und btw zur Verbrennung von Stoffen gibt es auch wirklich gute Videos!

Du schaffst das, und die Pandemie bringt uns im Studium auch einige Probleme. Wir leiden zusammen 😁

LG

...zur Antwort