Wir hatten dieses Jahr ebenfalls ein Pauschalreise-Angebot im näheren Vergleich, bei dem der Transfer nicht includiert war. Also habe ich im Hotel in Griechenland angerufen und nach einem Shuttle-Transfer gefragt. Als mir der Preis dafür genannt wurde, den man den Touristen dafür abnimmt, wäre ich beinahe aus den Latschen gekippt. Bei diesem Preis konnte man getrost auch mit dem Taxi fahren (mehr Komfort).

Am Ende haben wir dann aber doch eine andere Reise, bei der sowohl der Service "Zug zum Flug (und zurück) mit im Gesamtpreis includiert war als auch der "Shuttle-Service" zwischen Flughafen und Hotel (und zurück). Funktioniert hat das alles ohne Probleme, obwohl der Abflughafen im Ausland lag (Salzburg, Österreich).

Lange Rede, kurzer Sinn: bei meinen Recherchen zum oberen Reise-Angebot ohne includiertem Flughafen-Shuttle bin ich auf folgende, sehr hilfreiche Seiten gestoßen:

  • http://bit.ly/2yORCuw
  • http://bit.ly/2q59bTt
  • http://bit.ly/2PMsc8l
  • http://bit.ly/2S7DZQ8
  • http://bit.ly/2q6wqwk

Achtung: die Preise können sehr unterschiedlich sein - ein Vergleich lohnt sich also.

...zur Antwort

Was heißt, Du hast noch ne Bankverbindung angegeben?

  • Eine 2te Bankverbindung von Dir oder von wem?
  • Wie alt bist Du (Amazon Mindestalter: 18 Jahre)

Ich hoffe doch, Du hast nicht einfach unautorisiert eine fremde Bankverbindung angegeben hast, denn das würde unweigerlich zu einer Strafanzeige führen (Bestellbetrug/Warenkreditbetrug). Dann hättest Du echt Ärger an der Backe.

Kontaktiere schnellstmöglich den Kundenservice (http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&linkCode=ur2&nodeId=200586230&site-redirect=de&tag=globaservizeitka) und kläre, von welchem Konto eine Abbuchung stattgefunden hat bzw. stattfinden wird. Im Idealfall wird Dein Konto belastet, im schlimmsten Fall ...

Falls Du noch keine 18 Jahre alt bist, solltest Du unbedingt mit Deinen Eltern reden und das weitere Vorgehen abstimmen. Ich drücke Dir die Daumen, dass alles gut geht.

...zur Antwort

Amazon und eBay sind erbitterte Konkurrenten. Es ist deshalb klar, dass Amazon (die ein eigenes, sehr weit verbreitetes Zahlungssystem "Amazon Payment" haben) nicht das Zahlungssystem "Paypal" des großen Konkurrenten zulässt.

Du kannst aber bei Amazon vertrauensvoll Deine Bank-Daten eingeben, diese sind soweit technisch möglich genauso gut vor Missbrauch und Diebstahl geschützt wie bei Paypal.

Altenativ könntest Du noch einen Amazon-Gutschein mit Paysafecard kaufen/bezahlen, aber ob Du den Gutschein dann sofort bekommst, kann ich nicht beurteilen. Evtl. dauert das auch bis zu 24h ...

Grundsätzlich ist es immer sinnvoll, wenn man vor einem Paypal-Einkauf in die Händlerliste von Paypal einblick nimmt. Dann kann man nämlich frühzeitig abklären, ob beim gewünschten Händler auch mit Paypal bezahlen kann, oder ob man sich eine Alternative suchen muss.

...zur Antwort

Unter Anderem durch Google zu finden: Ökotest hat BB-Cremes getestet und festgestellt, dass diese i.d. Regel nicht halten, was sie versprechen. Im Gegenteil sind viele davon noch nichtmal hautfreundlich: http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=102684&bernr=10

In vielen sind so viele problematische Stoffe enthalten, dass man wirklich nur empfehlen kann: "Hände weg!". Sieh Dir mal folgendes Video des SWR - Marktcheck an, dann gehen Dir die Augen auf.

http://www.youtube.com/watch?v=fFEse2T0nnI
...zur Antwort

Ökotest hat BB-Cremes getestet und festgestellt, dass diese i.d. Regel nicht halten, was sie versprechen. Im Gegenteil sind viele davon noch nichtmal hautfreundlich: http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=102684&bernr=10

In vielen sind so viele problematische Stoffe enthalten, dass man wirklich nur empfehlen kann: "Hände weg!". Sieh Dir mal folgendes Video des SWR - Marktcheck an, dann gehen Dir die Augen auf.

http://www.youtube.com/watch?v=fFEse2T0nnI
...zur Antwort

Reichen würde es wohl, aber die Bank wird sich wohl nicht darauf einlassen. Bedenke, eine Bank ist ein Unternehmen, das Dir einen Regenschirm gibt, wenn die Sonne scheint, und ihn Dir wieder weg nimmt, wenn es zu regnen beginnt!". Und genau für diesen letzteren Fall, will die Bank in der Regel deutlich mehr Sicherheiten haben, als nötig wären.

...zur Antwort

Ob Sky bei Deinem Kabelbetreiber funktioniert und mit welcher Qualtät, erfragst Du am Besten bei Deinem Kabelnetzbetreiber. Grundsätzlich sollte die Bildqualität beim Kabel ähnlich gut sein, wie beim Satelliten, denke ich.

...zur Antwort

In so einem Fall ist auf jeden Fall eine Toplader-Waschmaschine zu empfehlen. Allerdings wird es schwierig sein, eine so kleine (Tiefe 30-35cm) Maschine zu finden, da diese Maße allenfalls von Camping-Waschmaschinen erreicht werden. Aber bleiben wir zunächst bei den "normalen" Waschmaschinen. Ich habe nach Deine Vorgaben mal eine Geräte-Suche laufen lassen und habe gefunden: Nichts!

Es gibt zwar zwei relativ kleine Maschinen, diese sind aber im Preis deutlich über 500€ und kommen deshalb wohl nicht in Betracht. Leider :-/

...zur Antwort

Leider hast Du nicht geschrieben, welchen Kindle Du hast. Jedes Modell ist ein wenig anders zu bedienen, da auch der Leistungsumfang des jew. Modelles unterschiedlich ist. Sonst hätte man Dir hier vermutlich schnell helfen können.

...zur Antwort

Du hast also in die eZigarette "hinein gesabbert", und möchtest diese jetzt an Amazon zurück senden, damit diese an jemand anderen zum Gebrauch verkauft werden kann. Bäääääh, merkst Du was?

Ich hab bewusst diese Formulierung gewählt, damit vielleicht die Stimme in Dir selbst zu Dir sagt: "Das ist ja ekelig!" Ich wette, Du würdest auch keine eZigarette nutzen wollen, welche Dir unbekannte Personen schon im Mund gehabt haben.

Darüber hinaus ist die eZigarette natürlich eindeutig nicht mehr in einen neuwertigen Zustand. Du hast einen Neu-Artikel erhalten, und willst einen Gebrauchtartikel zurück geben (und dafür womöglich die volle Kaufpreiserstattung). Irgendwie nicht so ganz realistisch oder?

Amazon formuliert das feiner unter "Artikel für die Benutzung in Körperöffnungen": http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&linkCode=ur2&nodeId=200804690&site-redirect=de&tag=globaservizeitka#GUID-553C148D-8239-47F2-972C-CC773B897EB3__SECTION_48469147E47B4A138BFD78BCD212385B. Die Auswirkung ist aber die gleiche. Und zwar mit gutem Grund.

Bei der Gelegenheit: Du schreibst, der eZigaretten-Test hat Dir nicht gefallen. Warum denn? Evtl. hat Dir nur der gewählte Geschmack nicht gefallen, dann könntest Du andere Geschmacksrichtungen ausprobieren und so vielleicht doch noch ein gutes eZigi-Erlebnis haben. Wär doch auch nicht schlecht, oder?

...zur Antwort

Zunächst einmal stellt sich die Frage, was Du eigentlich haben willst bzw. was Du wirklich benötigst. Du hast nämlich die Auswahl zwischen vielen verschiedenen iPod-Modellen:

  • iPod Classic
  • iPod Shuffle
  • iPod Nano
  • iPod Touch

Da Du allerdings noch nicht mal weißt, was Du damit machen kannst/willst, stellt sich mir die Frage, warum Du überhaupt einen iPod kaufen willst. Weil ihn andere haben? Weil ihn andere cool finden? ...

Wenn es nur DIE ANDEREN sind, welche Dich zum Kauf eines iPod animieren, dann lass die Finger davon. Nur wenn DU es selbst willst, solltest Du über einen Kauf nachdenken.

...zur Antwort

Ich habe, anlässlich unseres Gespräches hier, mit Bekannten in FR telefoniert, die sagten mir, dass ich unbedingt vorher kaufen soll, weil der Nachkauf das 4 bis 5fache des normalen Preises kostet. Es sind ja anscheinend nicht alle Alkotests zulässig, sondern nur jene, die einen entsprechenden FR-Hinweis aufweisen. Und die sind, das habe ich auch hier schon gesehen, entsprechend teurer ...

...zur Antwort

Auf Wikipedia findet man einiges über das Buch, aber ich bin auch der Meinung, eine Zusammenfassung einer dritten Person bringt Dir weder in Bezug auf das Buch etwas, noch in Bezug auf Wissen. Ich denke, Du solltest 1€ investieren und Dir das Buch holen http://twitit.de/rupien-rupien, dann kannst Du Dir selbst eine Zusammenfassung erarbeiten, die Dir auch was bringt.

...zur Antwort
Base flat telefonisch für meine Mutter auf Ihre Sim Karte gebucht. Darf ich das?

Hallo zusammen,

habe paar Simkarten vor einem Jahr gekauft. 2Jahres Vertrag, handy gabs auch pro Simkarte dazu. Also für mich meine Schwester und für meine Mutter. Mit der Sim karte kann beliebig flats dazu buchen und kündigen. Und wenn man diese nicht nutzt, 3 Monate lang deaktiviert die sich von selbst und man muss ne Bearbeitungsgebühr oder so von 25€ zahlen. Bitte merken später mehr dazu.

Normalerweise ist es ja so, wenn ich telefonisch bei base ne flat dazu buchen will. Muss ich am telefon meine Persönlichern daten + mein Passwort angeben. Und man darf es ja nicht für andere machen, soweit ich weiss. Eines Tages tat ich dies aber und buchte für meine Mutter die Base flat. Und Irgendwann wollte ich diese wieder Kündigen, so und das habe ich auch Meiner Meinung nach vor einigen Monaten gemacht oder eher vor einem halben Jahr oder länger. Vor paar Monaten kam auf einmal ne Rechnung von 25€. Ich dachte mir jaja gut ist dann ist ne Simkarte wohl deaktiviert worden und das ist die Gebühr dafür.

Falsch gedacht es war die Rechnung für die Base flat die 10€ kostet + andere Gebühren weil dies von dem Konto meiner Mutter nicht abbuchen werden konnte. Zu dem Zeitpunkt wusste ich es noch nicht. Habe es erst gestern Erfahren. So weiter im Text. Die Rechnungen kamen paar Monate lang und ich hab drei solche Simkarten wie gesagt für mich meine Schester und für meine Mutter. Ich dachte die darauf folgenden Rechnungen der ersten 25€ Rechnung wären Gebühren für die Deaktivierung aller Simkarten. Wieder falsch gedacht die flat lief weiter. Irgendwann kam mir das so spanisch vor das ich zu einem base shop ging und die mir mitteilten das die Rechungen für die flat sind. Dann wollte ich natürlich gleich vor Ort die flat Kündigen für meine Mutter das ging dann auf einmal nicht. Buchen durfte ich die flat für Sie und Kündigen nicht oder was dachte ich mir und bin sehr wütend aus dem laden raus gegangen.

Telefonisch konnte ich die flat bis jetzt auch nicht kündigen die Nummer 01631140 geht von meinem aktuellen Netzbetreiber nicht. Haustelefon haben wir auch nicht. Meine Mutter ist krank und darf nicht aus dem haus. Wahrscheinlich werden die mir eh am Telefon sagen das meine Mutter anrufen muss. Also wird wieder etwas Zeit vergehen und ich werde für den nächsten Monat auch Zahlen müssen. Dabei habe ich seit meiner Kündigung der flat diese gar nicht mehr genutzt. Meine letzte Hoffnung grade ist in ein i-cafe zu gehen und es von dort noch mal versuchen.

Da ich für meine Muter damals die flat gebucht habe, obwohl ich es nicht durfte. Ist es ja eigentlich ungültig, oder? Kann ich das irgendwie ausnutzen. Also Beweisen kann ich nicht das meine Mutter nicht angerufen hat sondern ich. Aber es war wirklich so und ich weiss jetzt einfach nicht was ich machen soll. Bitte helft mir. Sry für so viel Text.

...zum Beitrag

Vermutlich hättest Du die Flat nicht buchen dürfen, das ist richtig. Allerdings wird das (zu Recht) Base nicht auf seine Kappe nehmen, sondern man wird darlegen, dass Du mit Vorsatz angerufen und eine kostenpflichtige Leistung auf eine Dir nicht gehörende Nummer gebucht hast. Du hast also mit Vorsatz einen Kaufvertrag für eine dritte Person abgeschlossen, wodurch dieser nicht unerhebliche Kosten entstehen (das die Flat kostet, hast Du ja vorher gewußt).

Es kann Dir also passieren, dass Base in diesem Fall (zu Recht) Anzeige gegen Dich erstattet. Und vermutlich wird jeder Richter deren Argumentation folgen. Zumal Du ja vermutlich die Flat nicht aus einer Laune heraus gebucht, sondern sicherlich damit auch einen Zweck verfolgt hast. Oder warum ruft man für eine 'fremde' Person eine Hotline an und bucht unrechtmäßig auf deren Handykarte eine kostenpflichtige Flat dazu? Das wird ganz schön eng für Dich ...

Dass Du die Hotline-Nummer von Deinem aktuellen Netzbetreiber nicht anrufen kannst, ist eine seltsame/schlechte Ausrede, oder?

  • Denn 1) kannst Du die Hotline von dem Base-Anschluss Deiner Mutter sogar kostenlos anrufen
  • und 2) gibt es in Deutschland/Österreich usw. sogar Telefonzellen, von denen man nach Einwerfen einiger Münzen die Hotline ebenfalls anrufen kann
  • und 3) gibt es auch ein Online-Formular (http://blogto.de/Qov6XIQz) mit dem Du Dich ebenfalls an den Base-Kundendienst wenden kannst um das Problem zu lösen (die Flat zu kündigen)

Es gibt also ausreichend Möglichkeiten für Dich, nochmal gut aus der Sache raus zu kommen, wenn Du die Flat schnellstmöglich abbestellst und die bisherigen Kosten für die Flat übernimmst. Sollte eine Ehrensache sein, oder?

Bitte versteh mich nicht falsch, ich will Dir nicht zu nahe treten, aber es wäre schön, wenn Du aus dieser Aktion etwas für die Zukunft lernen würdest: erst nachdenken und dann handeln :) Schönes Wochenende!

...zur Antwort

Wir haben mit der DigiCam von uns selbst Passbild-ähnliche Fotos gemacht, diese auf den PC geladen und auf Passbild-Größe verkleinert. Anschließend haben wir all unsere Pseudo-Passbilder neben-/untereinander gefügt, so dass wir insgesamt auf eine 10x15 Normal-Foto-Größe gekommen sind. Dieses haben wir mit unseren Urlaubsfotos bei http://goo.gl/lJp5p hochgeladen und gratis entwickeln lassen.

Rechnet man die 2,10€ Versandkosten ehrlich auf die 100 Gratisfotos um, dann kostet ein 10x15 Foto gerade mal 2Cent. Wir haben die Pseudo-Passbilder mit der Schere zugeschnitten und mit der Post an die Krankenkasse geschickt. Unsere Pseudo-Passbilder wurden anstandslos akzeptiert. Eine gute Lösung also, und über die paar Cent brauchen wir wohl keine Diskussion führen :)

Das Schwierigste bei der ganzen Aktion war, aus fast 400 digitalen Urlaubsbildern die schönsten 99 für die Entwicklung heraus zu suchen, weil einfach alle irgendwie toll sind. :D

...zur Antwort

Ihr habt miteinander gescherzt, dabei ist dieses Malheur passiert. Da es keine Vorsatztat war, kannst Du davon ausgehen, dass ihre Haftpflichtversicherung für den Schaden aufkommt. Anders wäre es, wenn Du die Brille z.B. auf einem Stuhl, einer Eckbank, dem Boden etc. liegen gelassen hättest, denn dort hat eine Brille nichts zu suchen. Aber nachdem Du sie 'auf der Nase gehabt hast' ...

...zur Antwort

Wenn Du z.B. Autoreifen kaufst, diese einige Zeit fährst/nutzt, und diese dann wieder vom Auto montierst, wieviel Geld bekommst Du dann vom Reifenhersteller zurück?

Du hast Die Apps nicht gemietet und zahlst einen wiederkehrenden Betrag (Miete) für die Nutzung, sondern Du hast diese gekauft und einen Kaufpreis bezahlt. Wenn Du etwas gekauft und genutzt hast, bekommst Du in der Regel nichts vom Hersteller zurück. Auch von Apple nichts ...

Apple wirbt mit dem Slogan "Einmal kaufen und wieder und wieder runterladen." (rechts unten auf http://tinyurl.com/4yw9byt), damit wird klar, dass es tatsächlich ein Kauf war, und dass Du sie deshalb immer und immer wieder downloaden und nutzen kannst. No money back!

...zur Antwort

Ich würde mal den SportsBar-Finder auf http://simurl.com/SportsBar-Finder nutzen und dann explizit dort anfragen. Das ist wohl die sicherste/zuverlässigste Vorgehensweise. Schwierig wirds trotzdem werden, weil viele Spiele ja zeitgleich laufen, und da die Hamburger traditionell wohl keine FCB-Fans sind .... lächel

...zur Antwort