Also ich habe für meine Jungs mal eine Rute gekauft (die hatten sie aber auch verdient), hab sie mit Dekosteinen in eine Vase gestellt, eine Lichterkette mit kleinen Dioden drum gewichelt und dann 24 Päckchen mit kleinen Schleifen dran gebunden.

Sieht hübsch dekorativ aus, auch wenn es mit der Zeit immer mehr abnimmt, mit den Dekosteinen, etwas Schleifenband und ein paar Kugeln ist aber auch die Vase weiterhin nett anzusehen, wenn man vielleicht die Rute irgendwann durch ein paar grüne Zweige ersetzt wenn keine Päckchen mehr dran hängen. Falls du größere Päckchen hast könntest du eher einen großen, verästelten Ast nehmen, die Beschwerung mit den Steinen ist vor allem auch funktionial und nicht nur hübsch, damit nichts umfällt.

...zur Antwort

Öhm, also das geht nicht wirklich. Ich arbeite im Keramikbedarf, da haben wir entsprechende Brennöfen, aber mal eben so zu hause erreicht man nicht die benötigten Temperaturen. (und sollte es bitte auch nicht versuchen!)

Was hast du denn eigentlich vor? Vielleicht kann man besser nach Alternativen suchen, wie du einen ähnlichen Effekt erziehlst ohne gleich zum Pyromanen zu werden ;)

Schreib mal, was du planst, dann fällt dem Forum sicher was ein :)

...zur Antwort

64,50 * 4 = 258 (Summe für das gesamte Zimmer ohne Wasserzugabe)

258:5*2 = 103,20 Summe für das gemischte Zeug

...zur Antwort

Das heißt, dass du für zweifünftel deines Zimmers je einen Liter dieser Farbe brauchst. Wie groß ist denn dein Zimmer? Dann nimmst du die Größe, schaust was zweifünftel davon sind, schaust dann weiter, wieviel Farbe du brauchst und wenn du ein Spaßvogel bist rechnest du noch aus, was das Wasserwerk dir berechnen würde ;)

...zur Antwort

Soll es denn dennoch ein Team- oder ein Einzelsport sein? Skaten ist etwas, was man alleine, aber auch zusammen gut machen kann, und was einen so richtig auspowert. Klettern (wenn ihr eine Kletterhalle in der Nähe habt) ist nichts für schwache Nerven (Höhenangst bibber) aber sehr cool. Man braucht nur dringend einen verlässlichlichen Partner, damit man nicht irgendwann zu schnell wieder unten ist oO Kampfsportarten sind oft sehr interessant und so eine Kata auch anstrengender als es manchmal aussehen mag ;)

Mehr fällt mir nicht ein, ich bin auf meine alten Tage faul geworden, auch wenn ich alles davon schon mal und dann auch gern gemacht habe...

...zur Antwort

Hast recht, das holpert...

"Ich verstehe darunter, dass * * ein Gesetz entworfen wird, aus welchem hervorgeht, dass * sich bayerische Schulkantinen an *eine bestimmte, vorgeschriebene Qualität für das Schulessen halten müssen."

Wäre mein spontaner Vorschlag.

...zur Antwort

Blöd sieht es vermutlich nicht aus, also nicht "komischer" als es das eh tut... aber wenn die Spange eh im Sommer raus kommt warte doch einfach darauf, bis du es machen lässt, dann bist du auf der sicheren Seite :)

Ansonsten kauf dir erstmal ein magnetisches und probier aus, wie es aussehen würde, dann kannst du dir selbst einen Eindruck verschaffen

...zur Antwort

Ich bin mir nicht absolut sicher, also nagel mich da nicht drauf fest, aber ich glaube, das "Selbst-" bezeichnet einen eher psychologischen Begriff. Das Selbstbewusstsein also das sich-Bewusst-sein des eigenen Ichs, das Bewusstsein sich selbst zu erkennen usw. Eigen ist mehr ein Besitzanzeigendes Wort, also nichts auf einer psychologische sondern materiellen Ebene.

Die letzte Frage müsste ungefähr so beantwortet werden: Ein Selbstversorger ist jemand der Autonom lebt, sich z.B. selbst mit Gemüse und Fleisch vom eigenen Hof ernährt und sein Selbst mit dem Leben dieser Einstellung pflegt.

Der Eigenversorger hingegen produziert dann vermutlich etwas, das eher materiell zu sehen ist, wie durch den Verkauf von Werkstücken Geld zu verdienen... und ist nicht von der Unterstützung anderer abhängig.

Mmmh, jetzt hab ich mich irgendwie selbst abgehängt... aber vielleicht versteht jemand, was ich meinte und kann das logischer wieder aufnehmen ^^

...zur Antwort

Ui, verliebt sein ist prima:

http://www.youtube.com/watch?v=0wksMEULwHM Jamaram - Satin Butterfly

Finde ich sehr toll, aber ich bin auch schon seit jahren Dauerverliebt, vielleicht ist das nichts für frisch verliebte. Hat aber so ein schönes Sommer und See Feeling :)

...zur Antwort

Du musst ihnen eine alternative Möglichkeit bieten, die besser schmeckt und gesünder ist, allerdings wirst du da wohl keine finden und gerade für Kinder sind Michprodukte sehr gut.

Ich frage mich eher: warum konsumierst du keine Milchprodukte und warum möchtest du deine Familie umstimmen?!

...zur Antwort

Unbedingt englisch im eigentlich Sinn? Also bei den Kelten war es so, dass der Vorname des Clansführers mit einem Mac (Sohn von) davor den Nachnamen bildete. MacDillan z.B. Ansonsten leiten sich Nachnamen meist von der Herkunft ab, oder dem Beruf. Mir fällt aber gerade kein konkretes Beispiel ein, sorry. Hast du vielleicht historische Romane in denen du nach Namen blättern könntest?

...zur Antwort

Wie wäre es mit einem von Heinz Erhardt?! Das ist wenigstens noch lustig, da wird dir gerne zugehört. Muss ja nicht ganz so kurz sein wie das untenstehende:

Die Dichter

Es soll manchen Dichter geben,

der muss dichten um zu leben.

Ist das immer so? Mitnichten,

manche leben um zu dichten.

Wenn es "ernsthafte Poesie" sein soll, dann würde ich vielleicht etwas von Hermann Hesse nehmen, da fällt mir zumindest spontan kein Liebesgedicht ein, also müsstest du da viele nicht liebende finden :) "Stufen" ist ziemlich cool, auch nicht schrecklich lang, aber dafür schwierig vorzutragen aufgrund des Taktes...

...zur Antwort

Ich mache sowas dauernd und habe schon so oft dabei daneben gegriffen, dass ich es besonders gut finde, dass ich endlich mal was schlaues dazu sagen kann *g *

Also, was sich bei mir mittlerweile bewährt hat ist: Untergrund glatt (eventuelle tiefe Kratzer also leicht raus schleifen) sauber und trocken zu haben, dann einfach mit Bastelleim einstreichen und vorher zugeschnittene oder gerissene Stücke aufpressen. Wenn es kleine Schnipsel sind ist das sehr unproblematisch. Wenn es größere sind, dann das Papier mit einem Handtuch oder ähnlich glatt drüber streichen (wie beim Buchbinden) und Blasen soweit möglich sofort entfernen, ansonsten nachher einstechen und so unauffällig wie möglich machen. Das kann man anschließend mit Acryllack lackieren (Manche Papiere färben aber schon bei der geringsten Feuchtigkeit ab, also am besten vorher ausprobieren, ob die den Lack "aushalten") oder mit Klarer, selbstklebener Folie bekleben (hier dann auch wie beim Buch binden immer ein kleines Stück und mit dem Hand anreiben), die Folien-Lösung gefällt mir persönlich besser, ich habe den Eindruck, dass das unempfindlicher ist.

Gerade bei einem Schreibtisch nutzen sich aber besondern die Kanten sehr schnell ab und dazu ist mir bisher noch keine perfekte Lösung eingefallen. Wenn es gerade Kanten sind und es wirklich lange halten soll, würde ich die einfach mit Leisten verkleiden, meine sind leider rund, da ging das nicht.

Das wird sicher ein super schöner Schreibtisch! Und wenn es keine Überraschung werden muss, lass deine Tochter am besten gleich mit basteln, dann leidet der auch nicht so schnell wieder, weil sie dann weiß, wieviel Zeit darin steckt :)

...zur Antwort

Wenn du es ganz krativ willst, könntest du mit einigem Arbeitsaufwand ein richtiges Kunstwerk erschaffen.

Überleg die für jedes Wort ein anderes (passendes) Material und schneide die Buchstaben dort als Negativ oder positiv aus. z.B. Papier, Glas, Metall, Plexiglas, Holz, Stoff, Collage aus Illustrierten (z.B. Bilder von Liebespaaren oder so, hübsch zusammengeklebt und dann ausgeschnitten)

Die günstige und auch zeitsparende Alternative: Stück Sperrholz, in der Wandfarbe grundieren, Worte drauf malen oder kleben. *g *

...zur Antwort

Mit Bastelleim (Für Pappmachee am besten 1:1 mit Wasser verdünnt) geht das auch super, kostet dann zwar was, wird aber nach dem trocknen hart wie Plastik und lässt sich super weiterbearbeiten. Ist auch nicht schlimm, wenn man hinterher noch mal eine Stelle kitten muss, weil er durchsichtig wird. Leim gibt es im Baummarkt, günstiger ist aber Bastelleim aus dem Bastelladen. Ich kaufe meinen immer in praktischen Literflaschen im Bastelladen meines Vertrauens, die große Menge ist günstiger und verbraucht wird es eh irgendwann :)

...zur Antwort

Dir ist eingefallen, dass du noch eine pholosophische Abhandlung darüber schreiben musst, ob Freundschaften in der heutigen Zeit noch ihre ursprüngliche Gültigkeit haben und deswegen muss sie leider auf deine Anwesenheit verzichten, um deine Studien nicht durch eure Beziehung zueinander subjektiv zu beeinflussen, was deine Abhandlung nachhaltig beeinträchtigen, wenn nicht gar absolut verfälschen würde...

...zur Antwort

Rechtlich ist das schwierig, wenn die Eltern das Haus einfach jetzt schon überschreiben, ist das ja kein Erbe mehr, sondern eine Schenkung. Das beste für alle Parteien ist beiden jeweils die Hälfte von beiden Objekten zu hinterlassen / zu überschreiben. Dann kann Kind 1 Kind 2 auszahlen oder beide teilen sich die Einnahmen durch Vermietung, bzw. Verkauf. Dabei gilt aber auch: Mitgehangen, mitgefangen, haften für Reparaturen und Co. müssen dann natürlich auch beide. Scheint mir aber die einzige gute Möglichkeit zu sein. Neben der, dass die Eltern einfach jetzt schon ihren Besitz verkaufen sollten und sich ein schönes Leben machen, versteht sich ;)

...zur Antwort

Ich glaube du solltest vor allem Tagsüber soviel essen wie du halt brauchst um Abends nicht absolut ausgehungert zu sein. Dann hast du Abends "normalen" Appetit, wenn du so hungrig warst, wird das nämlich einen Grund gehabt haben.

Und wenn du wirklich wissen willst, wie du dich am besten ernähren kannst frag deinen Arzt oder einen Ernährungsberater. So gesunde Tage können ja ganz gut sein, aber gerade wenn man noch recht jung ist, dürfte das eigentlich noch nicht nötig sein, da dein Stoffwechsel auf Hochtouren arbeitet, du wächst und einfach Energie brauchst.

Und nebenbei: Es erscheint mir nicht gesund, wenn man sogar die Lutschbonbons (!) mitzählt oO und dann auch noch erwähnt, dass es kleine waren oO

...zur Antwort