Hi. Es wäre schon von Vorteil, wenn wir wüssten welches Betriebssystem du hast, und was auf der Externen vorher drauf war. ...

Evtl. im Festplattenmanager einen Laufwerksbuchstaben zuweisen. Bei Vista oder Win7 den Festplattenmanager mit Administratorrechten ausführen. ;)

Viel Erfolg, Thomas :)

...zur Antwort

Hi, Rechtsklick auf Benutzer, Rechte, Clientrechte, Im Filter "icon" eingeben. Bei Gruppe "I _ Icon _ id" in der Spalte Wert einen Doppelklick. In diesem Fenster siehst du die Icons, die zur Verfügung stehen. Die kannst du auswählen, oder unten Links neue hochladen, und dann auswählen. ;) Gruß, Thomas

...zur Antwort

Hi. Das mit Alle hören geht nicht. Du kannst mehrere Leute in die Whisperlisten aufnehmen. Musst aber jeden User der dich hören soll einzeln in die Liste aufnehmen. Einstellungen, Optionen, Whisperlisten. Dort kannst du auch eine Push-To-Talk Taste einstellen. ;)

Gruß, Thomas

...zur Antwort

Hi. So eine Möglichkeit kenne ich auch nicht, weder für TS2, noch für TS3. Und, was du gemeint hast mit

> Also nicht unter Einstellungen alle Channel hinzufügen! , kenne ich auch nicht für TS2. Bei TS3 gibt es eine Einstellung "Alle Channels abonnieren". Das hat aber nix damit zu tun, wer dich hören kann. Das ermöglicht dir nur, dass du in die anderen Channels sehen kannst, wer gerade in diesen Channels ist. Ist im TS2 Standard. ;)

Gruß, Thomas

...zur Antwort

Hi, du kannst im TS einen Default-Channel auswählen. Dies ist der Channel, in den Aller rein joinen, wenn sie auf den Server connekten. Dieser wird Serverseitig eingestellt, können also nur die Serveradmins.

Im TS3.Client kannst du einen anderen Channel als Defaultchannel einstellen. Das geht über die Favoriten, wenn du unten auf Mehr klickst. Dann den Channel-Namen in Standard Channel eintragen. ;)

Gruß, Thomas

...zur Antwort

Hi, auf http://bbx-4-fun.com/ findest du links in der Navigation eine kleine Anleitung zu TS2 und TS3. Natürlich musst du die Serveradressen entsprechend auf die des Gameservers ändern. ;)

Gruß, Thomas

...zur Antwort

Hi, evtl. hast du ein 2. Mikrofon am PC angeschlossen, z.B. Webcam? Dann kännte es sein, dass Teamspeak nicht dein Headset sondern die Cam verwendet. Kannst du in TS3 bei Einstellungen Optionen Aufnahme, Aufnahmegerät einstellen. :)

Gruß, Thomas

...zur Antwort

Hi, ich habe leider nix gefunden, wo die abgespeichert werden. Aber evtl. findest du den Server hier wieder. http://ts3list.2x.to/

Abgesehen davon, würde ich dir empfehlen, dene Server in die Favoriten aufzunehmen. Dann passiert dir sowas nicht. ;)

Gruß, Thomas

...zur Antwort
Nein ohne Geld

Hi, du darfst je IP-Adresse 1-TS3-Server erstellen, mit maximal 16 Slots. Wenn du eine kostenlose Nonprofit-Lizenz hast, darfst du Max 10-Server mit insgesamt Max 512 Slots erstellen. Wenn du mehr willst, musst du dir ein kommerzielle Lizenz holen. Die kostet dann pro Slot.

Gruß, Thomas

...zur Antwort

Hi, wenn es nicht am Mike selber liegt, müssten wir schon wissen, welches Betriebssystem du hast. Außerdem gibt es gerade mit TS3 manchmal Konflikte mit anderen Programmen, wie z.B. Skype.

Gruß, Thomas

...zur Antwort

Hi, da du Wert auf wenig Ressourcen Verbrauch legst, ist Mumble am Besten. Hat beste Sprachqualität, Plug-Ins für die gängigsten Spiele, und ist natürlich kostenlos.

Mumble-Download: mumble.sourceforge.net/ Kostenlosen Mumble-Server: borat.bbx4fun.de/news.php

Gruß, Thomas

...zur Antwort

Die billigste Methode ist der Screenshot. Die Druck-Taste fotografiert den gesamtn Bildschirm. Alt+Druck fotografiert nur das aktive Fenster. ;)

Bearbeiten/Speichern lassen sich die Bilder im Windows Paint. Einfach paint öffnen, und Bearbeiten, Einfügen. Bereich ausschneiden, und als neues Bild im gewünschten Format speichern. :)

...zur Antwort

Hi,

du brauchst nur die Server-Software für das entsprechende Betriebssystem. Die Serversoftware einfach installieren und dann starten. Wenn der Server, auf dem die Serversoftware ausgeführt wird, hinter einem Router sitzt, musst du noch die entsprechenden Ports frei schalten, damit die TS-Server von außen her erreichbar sind. Gleiches gilt natürlich für Firewalls. ;)

Pentium 4 reicht. Ich habe bei meinem Pentium 4 XP-Prof, darauf einen Debian-Server in der Virtual-Box laufen, und darin einen TS2 TS3 und Mumble-Server, sowie einige Web-Interfaces am laufen. Ist zwar "nur" für Test und Entwicklungszwecke, wird also nicht produktiv genutzt, läuft aber auserst chillig. Mit nem Pentium4 3,4 Ghz und 2 Gb RAM.

Die Virtualisierung verbraucht dabei am meisten, was du ja nicht brauchst, du hast ja einen Server. ;)

...zur Antwort

Hallo,

...die Frage kommt mir doch bekannt vor. ... http://www.gutefrage.net/frage/wieso-kommt-ein-schwarzes-bild-bevor-es-willkommen-kommt#antwort11568529

;) :)

...zur Antwort

Hallo, @All. Sorry Leute, aber was gibt es an dieser Frage nicht zu verstehen? ... @PLAYA58 Das ist ganz normal. Während des Bootens läuft Windows im Standard-VGA modus. Ein Relikt aus alten DOS-Zeiten, das auch heute noch standard ist, weil dieser VGA modus von jedem Betriebssystem auf jeder VGA Grafikkarte unterstützt wird, und zwar ohne dass irgend welche Grafiktreiber installiert sind. Somit ist es überhaupt erst möglich, dass du z.B. beim Installieren von Windows ein Bild siehst, bevor die Treiber für deine Grafikkarte installiert sind, was ja in vielen Fällen erst nach der Installation des Betriebssystemes erfolgen kann. Z.B. wenn Windows die Treiber für deine Grafikkarte nicht bereits auf der Setup-CD drauf hat. ;)

Wenn du Windows startest, löuft das erst mal im Standard-VGA modus, bis die Treiber für deine GraKa installiert werden. Jetzt erst schaltet deine GraKa in den höheren Auflösungsmodus um. Das ist idr. die letzte Aktion vor dem Anmeldebildschirm. Es ist völlig normal, dass das ein paar Sekunden dauert, bis das Bild neu aufgebaut wird, nach dem deine Graka den Modus wechselt. ;)

Wenn es allerdings sehr lange dauert, (lange Zeiten mit schwarzem Schirm) kann das auch sein, dass Windows beim Starten eines/einiger Systemdienste schwierigkeiten hat. Das kann passieren, wenn bestimmte Dienste ausgeschaltet sind, oder das System falsch konfiguriert ist. In dem Fall müsste man sich das Störprotokoll und die Dienstverwaltung mal ansehen, um da was beurteilen zu können. ;)

...zur Antwort

http://www.clevergame.de/docman/doc_download/3-multiexe Allerdings muss ich hier hinzufügen, dass das Verwenden dieser exe laut Teamspeak offiziell nicht gestattet ist. Soll heißen, ist illegal. Zur Verwendung: Die Teamspeakmulti.exe in das Programmverzeichnis kopieren, wo Teamspeak2 installiert ist. Dann eine Verknüpfung aufs Desktop nageln. ;)

Zu beachten sei, dass Teamspeal immer die Einstellungen speichert, von dem Teamspeak-Fenster, das als letztes geschlossen wird. Unabhängig davon, in welcher Reihenfolge diese geöffnet wurden. :)

...zur Antwort

Mit Windows Boardmitteln kannst du des vergessen. Selbst wenn du das Laufwerk Schreibgeschützt und Alle Dateien versteckt machst. Du kannst den Zugriff etwas erschweren, in dem du die Besitzrechte einem bestimmten User zuordnest, und allen Anderen Usern sehr eingeschränkte Rechte gibst. Aber wirklich sicher is da unter Windows garnix. Du kannst hier höchstens eine Verschlüsselungssoftware verwenden. Findet sich in Google. Wenn du dieses PW vergisst, sind die Daten wirklich absolut unbrauchbar. ;)

...zur Antwort