Deine beste Freundin ist deine Steifnichte 2. Grades und das ist keine Verwandtschaft.

...zur Antwort

Tante ist schon fast richtig. Nur, wenn man Tante sagt, meint man meistens eine Tante 1. Grades. Die Verwandtsbeziehung, die du hier beschreibst, ist die zwischen Tante 2. Grades und Neffe 2. Grades.

...zur Antwort

Eigentlich ist die Frau deines Neffren deine Schwiegernichte. Die Frau deines Cousin ist deine Schwiegercousine. Aber die Frau deines Onkels ist deine (angeheiratete) Tante. Deine Schwiegertante wäre die Tante deines Mannes. Die Cousine deines Mannes wäre auch eine Schwiegercousine. Und die Nichte deines Mannes ist deine (angeheiratete) Nichte.

...zur Antwort

Also ist dein Vater der Onkel 2. Grades deiner Mutter. Das ist nicht schlimm. Die Chance, behindert zu werden ist genau so groß, wie bei irgendwelchen x-beliebigen anderen Leuten (3 - 4 %).

Allerdings ist es ein wenig verwirrend, weil zwei deiner Urgroßeltern väterlicherseits gleichzeitig zwei deiner Ur-Urgroßeltern mütterlicherseits sind. Aber ansonsten ist für dich und deine Schwester alles gut.

...zur Antwort

Ja, Neffe und Tante dürfen heiraten.

Wird der Nachname sonst wirklich aussterben? Gibt es keine ganz entfernten Verwandten, von denen du nichts weißt?

...zur Antwort

Das kann ich nicht genau sagen. Ca. 20 €. Das kommt darauf an, in welcher Klasse sie ist.

Bei und ist es so:

vor der zweiten Klasse: 0 €

zweite Klasse: 8 €

dritte Klasse: 9€

vierte Klasse: 10 €

fünfte Klasse: 15 €

sechste Klasse: 20 €

siebte Klasse: 25 €

achte Klasse: 30 €

neunte Klasse: 35 €

zehnte Klasse: 40 €

16/17 Jahre alt: 50 €

18 Jahre alt: 75 €

eigenen Beruf habend: 0 €, aber dafür Gehalt vom Chef/von der Chefin

...zur Antwort

Fall 1: keine Verwandtschaft

Fall 2: Halbneffen/-nichten und Cousins/Cousinen gleichzeitig.

...zur Antwort
Tante 2. Grades

Mehr brauche ich nicht schreiben.

...zur Antwort

Ich bin 13 Jahre, 3 Monate und 8 Tage alt und muss um 21:56 Uhr bis 22:04 Uhr ins Bett.

...zur Antwort

Das Kind deines Cousins ist dein Neffe 2. Grades oder deine Nichte 2. Grades. Du bist also die Tante 2. Grades.

Wäre dein Cousin dein Bruder wäre alles Neffe/Nichte und Tante 1. Grades. Diese werden aber umgangsspraches ohne "1. Grades" genannt, obwohl das der Überbegriff für Neffe/Nichte und Tante jeglichen Grades wäre.

Umgangssprachlich werden Neffe, Nichte, Onkel und Tante 2. Grades auch Großcousin und Großcousine genannt. Auch die Person, die der Urenkel oder die Urenkelin der Urgroßeltern ist (wenn diese auch die ersten gemeinsamen Vorfahren sind) wird Großcousin oder Großcousine genannt. Die Person ist aber eigentlich dein Cousin 2. Grades oder deine Cousine 2. Grades.

Großcousins und Großcousinen, wie man sie oft umgangssprachlich nennt, müssen also nicht, wie Ignatius sagt, in der gleichen Generation sein.

Mehr Verwandtschaftsverhältnisse findest du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Verwandtschaftsbeziehung

...zur Antwort
Nein mich stört es nicht weil:

es so ist. Wieso sollte es mich stören? Und wo liegt der Unterschied zwischen "Es stört mich nicht" und "Es ist mir egal"?

...zur Antwort