Nein, ganz bestimmt nicht. Ich habe das gleiche Problem mit den USA. Das geht sogar soweit, dass ich über meinem Bett die amerikanische Flagge aufgehängt habe, American Football schaue, im Internet nur Freunde habe die nur englisch sprechen, nur Country-Music höre usw. Ich bin total, total vernarrt in die USA, obwohl ich weiß, dass dort alle 30 Minuten ein Mensch ermordet wird. Ich habe keine Ahnung, warum mich dieses Land so fasziniert.
Hallo,Paparaki !
Ich weiß genau wovon du redet. Ich kann mich genau so in Gedanken hinein verspinnen wie du. Dann male ich mir immer aus was alles passieren könnte. In seb schillerndsten Farben kommen dann die negativen Gedanken. Meine Psychologin hat mir dann zur Antwort gegeben: " Was ist wenn das positive Gegenteil eintritt ? Was ist, wenn eine Sache besser ausgeht als erwartet ? " Ich gab zur Antwort: " Dann waren alle negativen Gedanken umsonst. " Dann lächelte sie. Jetzt mache ich es so. Wenn mir negative Gedanken in den Sinn kommen und ich Gefahr laufe mich total darin zu verspinnen, dann denke ich sofort an das positive Gegenteil. Denn die Frage "Was wäre wenn... ? bedeutet noch lange nicht, dass es auch so sein muss. Ich hoffe, dass ich dir ein wenig helfen konnte.
Ja, ich habe die Borderline Erkrankung schon von Geburt an und das mit dem vertuschen, lügen usw. ist Quatsch. Borderline-Erkrankte fügen sich gerne selbst Verletzungen zu. Ich z.B. habe mir früher immer wieder Schnitte in den linken Unterarm verpasst. Der zweite Punkt ist, das die Borderline Erkrankung korrekt Boderline- Persönlichkeitsstörung und wie der Name hier schon sagt, besteht hier eine Störung der eigenen Persönlichkeit sowie in der zwischenmenschlichen Beziehung. Ein Beispiel: Wenn ich bei einem Amt oder bei der Arbeit bin, dann trete ich korrekt und etwachsen auf. Aber wehe, wenn das ins Gegenteil umschlägt. Ich schlafe am Abend mit meinem Teddybär ein oder verhalte mich auf der Straße wie ein Teenager, obwohl ich erwachsen bin. Das kann man aber nicht stoppen oder unterdrücken. Genauso ist das mit der zwischenmenschlichen Beziehung. Jetzt eben noch unterhalte ich mich mit einer Freundin bei einer Tasse Kaffee ganz prima und von einer Sekunde auf die andere geht sie auf die Nerven und ich beginne sie sogar ohne Grund zu hassen. Ich will das nicht, aber ich habe gelernt damit umzugehen. Und der dritte Punkt ist, dass Leute mit Borderline unter Depressionen leiden. Manche mehr und manche weniger. Aber je älter man wird, desto weniger spürt man vom Borderline. Es flacht einfach ab. Ich spüre jetzt fast gar nichts mehr davon. Manchmal bin ich grundlos traurig, aber dagegen nehme ich Tabletten und die Depressionen sind schon fast verschwunden.
Hallo !
Dein Problem kenne ich. Ich war früher in meinen Geografielehrer verliebt. Er war groß, blond und sportlich. Ala ich heraus fand, dass er verheiratet und somit nicht mehr zu haben war, begann ich ihn zu hassen. Du solltest zuerst nachforschen ob er in einer festen Beziehung ist oder gar verheiratet. Hat er vielleicht sogar schon Kinder ? Wenn etwas, das man unbedingt haben möchte unerreichbar wird, dann rückt das Verlangen danach schnell in weiter Ferne. Trick Nummer 2 ist, wenn du einen Freund findest, in den du dich über beide Ohren verliebst, dann ist dir dein dein Lehrer auf einmal komplett egal. Du musst nur deinen Blichwinkel ändern. Vielleicht ist da ein netter Junge, den du magst. Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.
Ich sehe das oft bei Teenagern. Die Farbe wäscht sich mit jedem Hasre waschen mehr und mehr hinaus. Was zum Schluss bleibt ist ein total helles und verwaschenes lila.
Wenn man ambulant im Krankenhaus war (also nur Blutabnahme und Arztbesuch), dann bekommt man keine Rechnung. Eine Rechnung bekommt man nur für einen stationären Aufenthalt. Die Krankenkasse zahlt nämlich nur die medizinische Versorgung, aber nicht die Pflege.