Hallo bin daran, der Sache etwas Näher auf den Grund zu gehen und dabei auf Deine Frage gestossen. Du hast beides mal recht. Finanzielle Interessen bei den Fakes (Links führen auf Dating Seiten oder Seiten, die Klicks brauchen wegen potentiellen Werbekunden). Aufmerksamkeit, Langeweile, neue Flirts bei den Echten, vorwiegend Jüngere (u20 oder u30), die sich gerne profilieren, Likes und Kommis brauchen, durch Adden möglichst viele "Freunde" auf FB gewinnen etc. Interessantes Phänomen :-/ ^^
Antwort
Antwort
Ich kann meine Erfahrung nur aus Schweizer Sicht & als Selbständiger kurz schildern: Ich hatte keine freiwillige Versicherung zur BU (bei und erwerbsunfähig) abgeschlossen, u.a. um Prämien zu sparen. Hatte Krankheit und z.z. 100% AUF. Mit den obligatorischen Versicherungen alleine reicht die Rente bei Weitem nicht, schon gar nicht den Lebensstandart zu erhalten. Heute bereue ich es, dass ich keine abgeschlossen hatte. Nicht nur die Kosten laufen weiter, sondern man möchte sich auch als AUF mal was gönnen (z.B Ferien).