Wenn man sich wie Du von den Menschen ignoriert fühlt, sich aber danach sehnt, einfach nur wahrgenommen zu werden, dann kann das auf Dauer schon in Hass enden. Vor allem dann, wenn man sich immer weiter reinsteigert. Hass auf andere Menschen, die Dich nicht "sehen", Dich nicht wahrnehmen, bringt aber nichts. Denn es gibt einen Grund, warum sie Dich nicht wahrnehmen, Dich ignorieren. Sie tun es NICHT, um Dich zu verletzen oder um Dir weh zu tun. Sie tun es unbewusst, nämlich deshalb, weil Du einfach unauffällig bist in ihrem Leben wie eine graue Wand.

Wer gesehen werden möchte, muss sich zeigen. Wer wie ein graues Mäuschen lautlos über den Korridor schleicht, keine echte Persönlichkeit entwickelt, wer so unauffällig ist, der muss sich nicht wundern, wenn er durch das Raster fällt und von den Menschen um sich herum nicht oder zu wenig wahrgenommen wird.

Du hast für Dich eine Konsequenz gezogen aus dieser Erfahrung - Du hasst Leute. Aber ganz ehrlich - was können die Leute dafür, wenn sie Dich nicht wahrnehmen, weil Du unscheinbar bist, farblos, ohne Akzente, ohne Ecken und Kanten, einfach ohne Dinge, die einem normalerweise im Gedächtnis bleiben? Du kannst die ganze Welt hassen - es wird Dir aber nichts helfen.

Auch wenn Du gut bist im Rappen, was toll ist, heißt es noch lange nicht, dass sich Dein Wunsch, berühmt zu werden, erfüllt. Weil selbst als Rapper musst Du wahrgenommen werden, als rappende graue Maus will Dich keiner sehen.

Anstelle Leute zu hassen, weil Du nicht so wahrgenommen wirst, wie Du es Dir wünscht, arbeite an Dir selbst. Schau Dich im Spiegel an, hebe hervor, was gut ist (z.B. volles Haar mit einem coolen Schnitt unterstreichen, immer schön gepflegt halten, style Dich besonders - anders als die anderen - suche Dir ein bestimmtes Accessoire, was Du ab sofort immer trägst (Cap oder Gürtel oder Anhänger oder Kette oder oder) oder eine bestimmte Farbe oder eine gewisse Art und Weise, sich anzuziehen, färbe Dir eine besondere Strähne oder pierce Dir eine außergewöhnliche Stelle, falls Du auf sowas stehst  ... versuche halt einfach, Dich von der grauen faden Masse, zu der Du aktuell noch gehörst, zumindest erst einmal optisch abzuheben. Dabei muss Dir egal sein, was andere über Deinen Style sagen - liebe ihn und lebe ihn. Dann fangen die Leute an, Dich wahrzunehmen. Dann wirst Du auch selbstbewusster, denn Dein Selbstbewusstsein ist absolut nicht vorhanden, obwohl Du es so aussehen lassen willst. Und wenn Du selbstbewusster bist, dann wird Dein Leben viel einfacher, die Menschen begegnen Dir offener, weil Du ihnen auch offener begegnest. Der Hass weicht der Liebe am Leben. Dein Problem wird sich damit bald in Luft auflösen.

Ich wünsche Dir alles Gute!

...zur Antwort
Hilfe! Zu viel druck. Teil 2?

Später wurde ich gemobbt und hab angefangen mich selbst zu verletzen
Irgendwann hat auch meine sozialpädagogin in der schule gefragt ( in der 8. Klasse ) wie es zuhause so läuft....es hat sich ja schon so viel in mir aufgestaut das ich einfach angefangen hab zu weinen....und sie hatte meinen schwachpunkt erwischt und so erfuhr sie "meine story"
Direkt 2 tage später wurde ich in eine WG geschickt wegen dem umständen unter denen ich lebte.
Da hielt ich es nicht lange aus und aus meinen suizid gedanken wurde ein suizid ...nunja....ich konnte ihn jedoch nicht durchziehen weil ich den gedanken nicht ertragen konnte was ich meiner mutter damit antuen würde...(genau seit dem tag mit ser WG hatten wir uns öfter gesehen und sie hat mir endlich mal liebe und zuneigung geschenkt und gezeigt das ich nicht alleine bin)
Dann war ich ne woche in ner klinik wo der zeitpunkt kam das meine mom über meinen echten vater gesprochen hat. Sie hat mir seinen namen verraten und das er ein a**ch sei wegen dem was er getan hat(also sie verlassen)
Naja ich hab angefangen mir gedanken um ihn zu machen..
Aufjedenfall kann ich seit dem nie schlafen nehme immer so 3-4 reisetabletten(von denen kriege ih richtige halutinationen wen ich die augenschließe) hab sie dann ca 3 monate täglich genommen denn ich würde von ihnen so krass müde das ich teilweise 18 stunden am stück geschlafen habe und mich niemald wecken konnte. Ich hb angefangen sie in der schule zu nehmen ( dann aber nur 1-2 ) weil ich diese gefühl geliebt habe das ich so müde bin aber gezwungen hab wach zu bleiben.
Dann kam ein schulwechsel weil ich in schlechten kreisen war ( viele haben schlechte dinge ... genommen.. ich hatte ne freundin die mich am ende vor meine. Ach so coolen freunden blo*gestellt hat, mich beklaut hat und gerüchte um mich rumgingen...) aber par leute von denen hatten ein herz , selbst wenn sie schlechte sachen gemacht haben waren sie im herzen gut.Naja aufjedenfall wollte ich (seit dem ich 11 bin) eigentlich schon immer zu meiner mom ziehen (achja sie und mein "vater" haben sich scheiden lassen als ich ca 9 oder 10 wAr).Und sie hat einen neuen mann gefunden...mein jetztiger stiefvater ...anfangs mochte ich ihn nicht aber nur weil er meinen "vater" ersetzt hat hatte ich das gefühl. Als ich begriffen hab das mein "vater" sche**e zu uns war (hab ihn ja trotsdem geliebt und immer alles verziehen) hab ich meinen stiefvater akzeptiert. Also schulwechsel direkt in die gegend wo meine mom wohnt .

...zum Beitrag

Tabletten sind keine Lösung.

Suizid ist keine Lösung.

Sich selbst verletzen ist keine Lösung.

Du lebst unter denkbar schlechten Umständen. Dennoch soll Dein Blick klar sein, dass Du ein vernünftiges Leben lebst. Das sollte Dein Ziel sein. Ohne Drogen, ohne Alkohol. Sonst endest Du schlimmer, als jeder in Deiner Familie.

Lass Dich von einer Psychologin betreuen. Suche Dir jemand Gutes unter www.jameda.de in Deiner Nähe. Du musst Dir selbst das Leben aufbauen, was Du bisher nicht hattest. Einfach alles klingt und ist furchtbar und ist nicht normal. Jedenfalls wird so keiner glücklich im Leben, wenn man genauso weiterlebt als Erwachsener wie als Kind.

Deine Mama kannst Du allerdings nicht ändern, Deinen Papa auch nicht, Deine Großeltern auch nicht. Du kannst niemanden zwingen, Dich so lieb zu haben, wie Du gern lieb gehabt werden würdest. Wenn Dein Vater unfähig ist, sich um Dich zu kümmern, Dir Liebe zu geben, dann liegt es in seiner Person. Er will sich vielleicht kümmern, weiß aber nicht wie.

Versuche, Dir ein gutes Leben zu erträumen und halte an diesem Traum fest, Mann, Kind, Haus, Hund ... halt was Du Dir wünscht. Versuche, Dein Leben langsam aufzubauen. Mit ganz kleinen Schritten.

Sieh es als Herausforderung in Deinem Leben an, dieses Leben zu meistern, zu überleben, das Beste aus jedem Tag zu machen. Denke immer positiv - alles wird gut, alles geschieht aus einem bestimmten Grund. Orientiere Dich am Guten. Hilf anderen, versuch Deinen Platz in der Gesellschaft zu finden.

Mehr kann ich Dir nicht raten. Ich wünsche Dir alles Gute+

...zur Antwort
Hilfe!zu viel druck.teil 3?

Nur leider hab ich seit dem schUlwechsel kein spaß mehr an schule ( in der 8. Ist eigentlich die beste klasse jemals zusammen gekommen sie wussten was für probleme ich hatte und waren für mich da... also die jungs und  die mädchen...dazu muss ich sagen ich bin auch immer dieses typische kind das jeder in der klasse hat das ich früher immer wegen der tollpatschigkeit wehgetan hat unszwar so oft das sie dachten ich will damit aufmerksamkeit also bis zur 7. War es immer so )Jetzt hab ich das problem das ich immer alleine bin weil ich diese schule nicht akzeptieren kann...ich hab bis vor einem monat jeden tag mindestens 2 schulstunden am tag geschwänzt um es mir erträglicher zu machen ,hab nun auch dem entsprechend schlechte noten....ich bin die absolut ruhigste person in der klasse ( was in der alten klasse das komplette gegenteil ist , war die lauteste praktisch wie n klassenclown)
Hab demnächst meine ESA prüfungen und wir schreiben diese wiche einfach in allen hauptfächern nochmal ne fette arbeit , sind dazu ne ganztagsschule haben sehr viele hausaufgaben , in den ferien werden wir gezwungen in ferienkurse zu gehen, müssen noch in fast jedem fach ne präsentation halten und es ist ja noch nicht alles .
Bin mitten in diesem schuljahr in die schule gewechselt ...also hab ich nicht alle themen mitbekommen und die schule ist so unorganisiert dass ich nicht einmal schulbücher hab, meinen klassenlehrer hat es die ganze zeit über nicht interessiert und ich hab ihn immer darauf angesprochen....
Jetzt muss ich bis morgen ein buch lesen ( für einglisch ) zu jedemkapitel eine zusammenfassung schreiben, genau so wie zu jedem kapitel einen dialog, muss jedes kapites auswenig vortragen können die normalen eng hausaufgaben machen und wir schreiben morgen noch ne arbeit über das buch ( über die arbeit weiß ich erst seit heute bescheid bin übrigens erst vor ca 2 wochen in diesen kuss gekommen weil ich in dem erweitertem kurs drinne war weil i h ja eigentlich gut in englisch bin / war ...
Dazu weine ich mich jede nacht in den schlaf weggen der sache mit meinem richtugen vater ... ich will ihn sehen aber wenn er nicht will? Es ist zu viel druck auf mir ...was findet ihr? Wie soll ich alles hinkriegen?
Wie löse ich das mit den englisch aufgaben? Ich würde mich glaube ich garnicht darauf konzentrieren können ...
Und ein arztliches atest wegen psychischer belastung gibt mein arzt mir auch nicht mehr . Hab das schon einige male gebraucht.

...zum Beitrag

Ich fühle mich fast ein wenig überfordert von diesem 3teiligen Schwall, der Dir aus der Seele kommt.

Was soll / was kann man Dir raten?

Schule: Was war ist gewesen. Heißt, schließe damit ab. Du stehst vor großen Herausforderungen, um Deine Klasse ordentlich abzuschließen. Also hast Du alle Hände voll zu tun. Es gibt nur eine Lösung - suche keine Erklärungen, warum was nicht geht und warum was früher besser war. Du hast keine Alternative. Drehe den Spieß jetzt rum! Nimm Dein Schulleben in die Hand, versuche Dich zuerst, Dich zu organisieren. Wann wird was fällig? Trage das in einen Kalender ein, dann hast Du einen Überblick. Überlege Dir, in welcher Zeit Du was erledigen willst und plane genug! Zeit ein. Nicht schnell schnell sondern so, dass Du ein gutes Ergebnis erreichst. Und einmal wieder stolz auf Dich sein kannst. Mach die Aufgaben, die gefordert sind und gib immer Dein Bestes. Es wird nicht immer ein gutes Ergebnis herauskommen, aber wenn Du Dein Bestes gibst, dann ist jedes Ergebnis Dein Bestes. Versuche, die Schule als notwendiges Übel zu sehen - was allerdings extrem wichtig ist auf Deinem Weg zum Glück. Denn ein guter Schulabschluss verheißt in der Regel gute Ausbildungschancen - und die wiederum ein regelmäßiges Einkommen, persönliche Entfaltung etc.

Versuche, Dir fehlende Bücher etc. bei anderen Mitschülern zu besorgen. Bleibe dran, auch wenn sich welche nicht mit Dir abgeben wollen. Kämpfe darum, so gut wie möglich durch dieses Schuljahr zu kommen. Jeden Tag neu. Entscheide Dich jeden Morgen dafür, gut zu lernen, das Beste aus Dir rauszuholen, auch wenn es nicht immer das Beste sein wird. Aber suche keine Ausreden mehr. Viele Kinder haben Probleme zu Hause, auch schlimme Sachen, und jeder muss irgendwie durch die Schule durch. Vielleicht findest Du doch noch Freunde, aber wenn nicht, ist es auch egal. Am Ende kämpft nämlich jeder für sich.

Zu den privaten Sachen antworte ich unter einem anderen Posting.

Und fange Du jetzt erstmal an, Dein englisches Buch zu lesen!

...zur Antwort

Am besten ist, dass man alle Zeugnisse in einer Datei komprimiert. Das geht sehr gut mit dem PDF-Creator. Kannst Dir gratis downloaden. http://www.chip.de/downloads/PDFCreator_13009777.html

Es sollten maximal 3 Anhänge sein - das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf mit Foto und die Zeugnisse. Am einfachsten für den Bearbeiter ist, alles in einer Datei zu versenden. Mit dem PDF-Creator kein Problem. Reihenfolge: Bewerbung, Lebenlauf mit Foto, Zeugnisse (aktuellstes zuerst).

...zur Antwort

Die Noten setzen sich ja nicht nur aus Melden zusammen, sondern die schriftliche Arbeit aus dem, was Du aufschreibst. Wenn Du Dich nicht traust zu melden, dann lerne wenigstens zu Hause, damit die Arbeit besser wird. Du musst einfach mehr lernen. Vom Melden allein hat noch keiner ne gute Note bekommen.

...zur Antwort

Man kann sich immer bewerben, wenn man weiß, der Vertrag ist befristet. Man sollte dann in die Bewerbung reinschreiben, ab wann man zur Verfügung steht. In vielen Firmen gibt es doch einigen Vorlauf, insofern sollte man schon 4-5 Monate vor Ende sehr aktiv sein.

Die Frage ist ja auch, ob man überhaupt einen passenden Job findet. Da können bis zum endgültigen Feedback schonmal 2-3 Monate ins Land gehen. Und dann stehst Du da und hast noch 1 Monat Zeit. Also ab sofort bewerben, selbst wenn noch 8 Monate Zeit sind. Je eher um so besser.


...zur Antwort

Nach dem, was man im Netz dazu findet, ist es nicht so ganz eindeutig.

Da Du verheiratet bist und mit Deinem Mann zusammenlebst, bildet ihr eine Bedarfsgemeinschaft http://www.hartziv.org/bedarfsgemeinschaft.html Deine Eltern und auch seine Eltern müssen meines Erachtens deshalb nicht mehr für euch aufkommen, da ihr eigenständig seid. Dass Du unter 25 bist und noch in Ausbildung ist aus meiner Sicht deshalb unrelevant, weil Du verheiratet bist.

Hier kommt noch ein kleines ABER: Ich zitiere aus http://www.unterhalt.net/kindesunterhalt/unterhaltspflicht.html:


Welchen Einfluß hat der Familienstand des Bedürftigen?

Für den Fall, dass das unterhaltsbedürftige Kind verheiratet ist,
ist das Alter dieses Kindes im Zusammenhang mit der Beurteilung der
unterhaltsrechtlichen Voraussetzungen nebensächlich. Somit würde nicht
differenziert werden zwischen minderjährigen, priviligiert volljährigen
und volljährigen Kindern. Hintergrund ist, dass nach Maßgabe des Gesetzgebers die Institution Ehe mit einer sogenannten wirtschaftlichen Versorgungsfunktion in Zusammenhang betrachtet wird. Obgleich diese Sichtweise heutzutage nicht mehr den tatsächlichen Gegebenheiten entsprechen dürfte, da trotz des  verheirateten Familienstandes das Kind sich nach wie vor in Schul- bzw. Berufsausbildung befinden kann und demnach unter Umständen ansich unterhaltsbedürftig wäre. Diese Unterhaltsverpflichtung trifft in einem solchen Fall jedoch ZUNÄCHST den Ehegatten und nicht die Kindeseltern.

Es gibt hier die Einschränkung "zunächst den Ehegatten". Wenn der Ehegatte Hartz 4 anmeldet, kann er damit den Unterhalt seiner Ehefrau (die, wenn sie nicht verheiratet wäre, noch durch die Eltern unterhaltspflichtig wäre) sichern?

Es ist wirklich nicht so ganz eindeutig und hängt sicher von dem Bearbeiter ab.

Ich ergänze, dass es oben um Deine Bedürftigkeit geht. Du fragtest aber nach der Bedürftigkeit von Deinem Mann. Insofern könnte doch die Chance bestehen, dass sie Deine Eltern nicht prüfen. Aber wie gesagt, bei den deutschen Behörden kann das auch anders sein. Das versteht sowieso oft niemand, wie die die Gesetze und Verordnungen auslegen.

 

...zur Antwort

Ich würde in jedem Fall antworten:

Sehr geehrte xyz, vielen Dank für die Nachricht. Darüber freue ich mich sehr. Freundliche Grüße xyz

...zur Antwort

Mach doch eins über Handys oder WLan oder Flughafen oder sowas, was für alle nützlich ist bzw. wo jeder was lernen kann von Deinen Ausarbeitungen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Der Chef im Autohaus legt Deine Vergütung selbst fest. Er wird Eigentümer des Autohauses sein, meist sind das ja nicht so große Unternehmen. Die versuchen, das wenigste Geld zu zahlen (es gibt da keine Vorschriften).

Beim Tageszeitungsverlag und bei der Krankenpflegeeinrichtung gehe ich davon aus (mindestens bei dem Verlag), dass dort ein Tarifvertrag existiert. Der Tarifvertrag wird geschlossen zwischen der Arbeitgeberseite und der Arbeitnehmerseite (meist durch die Gewerkschaft vertreten und gilt zumeist auch für Mitarbeiter, die nicht in der Gewerkschaft sind). Ich würde aus meiner Erfahrung sagen, dass eine Azubivergütung in dem Falle immer höher ist, als in so einer kleinen "Autobude", wo der Chef für jeden Mitarbeiter selbst festlegt, was er für gerechtfertigt hält und es meistens auch keine ARbeitnehmervertretung (Betriebsrat, Jugend- und Auszubildendenvertretung gibt).

Ich würde DIr raten, bei Nr. 2 oder 3 zu unterschreiben.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Professionell und vor allem sehr interessiert sieht es aus, wenn man sich schon 2 Fragen überlegt hat, diese - am besten auf einen Block - aufschreibt (damit man sie in der Aufregung nicht vergisst, aber das Blatt nicht 3x knicken) und das auf den Tisch legt.

Dann hat man tatsächlich noch die Chance, sich wichtige Infos zu notieren. Ich als Personalleiterin würde das sehr gut und interessiert finden.

...zur Antwort

Meine Liebe, Deine Mama hat das zwar nicht so doll ausgedrückt (man sagt ja nicht, dass das Kind fett ist, gehört sich für mich nicht) und von ungefähr kommt es ja auch nicht, wenn Deine Mama selbst dick ist. Sie hat versäumt, Dir zu lernen, wann man aufhört zu essen und dass man sich mehr bewegen muss. Vermutlich, weil sie es selbst nie gelernt hat.

Ich finde die Idee allerdings gut, weil Du ja selbst schon sagst, dass Du gemobbt oder ausgeschlossen wirst. Natürlich hat das in erster Linie mit Deinem Übergewicht zu tun. Das ist das erste, was man von einem Menschen sieht und die Menschheit ist nun mal so, dass man Leute zunächst nach der Optik bewertet.

Du brauchst gar keine Angst vor der Abnehmklinik zu haben - denn da sind (oder waren) alle fett. Das ist so, da ziehen alle an einem Strang und haben das gleiche PRoblem. Jeder der dort is wurde schon deshalb gemobbt, weil er zu dick ist und weiß nicht, wie er sich richtig ernähren und bewegen soll, weil es von zu Hause nicht gelernt wurde.

Ich würde das als echte Chance sehen. Du kannst dort wirklich Freunde finden. Freunde, die Dich wegen Deiner selbst mögen und nicht, weil Du dünn bist. Wenn man gemeinsam einige Wochen so eng aufeinander verbracht hat und erfolgreich lernt, wie man in Zukunft richtig auf die Ernährung achtet und auch noch Pfunde verliert und sich gern zusammen bewegt, das kann nur gut werden.

Natürlich habe ich früher auch immer Heimweh gehabt. Jedes Ferienlager war ein Graus für mich. Was andere liebten, habe ich gehasst. Weil ich fetter war, als andere, keine guten Klamotten anziehen konnte, mich nicht wohlgefühlt habe, einfach halt anders war. Aber das hat sich mit 15 Jahren geändert. Ich hab einfach meine Einstellung geändert und bin positiv rangegangen. Ich dachte mir, versuch es - und wenn es nichts ist, dann mach es halt nicht wieder. Und es waren die tollsten Ferien meines gesamten Schullebens.

Glaub mir, jeder, der in eine Abnehmklinik geht, vor allem so jung wie Du, hat Angst und will nicht von zu Hause weg. Und die meisten (wenn man ma googelt oder sich solche Beiträge im TV ansieht) sind erfolgreich und haben sich in der Zeit richtig weiterentwickelt.

Am Ende wirst Du Deiner Mama noch lernen müssen, wie man sich richtig gesund ernährt und wann man aufhört zu essen. 

Ich wünsche Dir alles Gute!

...zur Antwort

Leben ohne Arbeit - ja, kann man führen. Gibt es genügend Leute heute schon. Da muss man genügsam sein, aber das geht.

Leben ohne Geld - schon schwieriger. Wer zahlt Dein Handy? Wer Dein Essen? Wenn Du irgendwo was selbst bewirtschaften willst (was allerdings Arbeit wäre und das willst Du ja nicht), wem gehört dann der Grund und Boden, wem gehören die Geräte, die Du zum Anbauen brauchst? Du wärst auf jeden Fall auf Spenden angewiesen von anderen - also nicht wirklich unabhängig und "entspannt" leben sieht da auch anders aus.

Leben ohne Sress - ja, geh ins Kloster. Aber das ist auch wieder arbeiten angesagt, was wiederum Deinem Wunsch widerspricht.

Leben ohne Arbeit, ohne Geld, ohne Stress - aber trotzdem normal? Ja, such Dir eine reiche Frau oder einen reichen Mann, die Dich aushalten. Dann kannst Du normal leben, musst nicht arbeiten gehen, brauchst nur ne Plastekarte zum Zahlen, abgebucht wird woanders, Du hast keinen Stress. Im Zweifel musst Du aber Liebesdienste tun, die Du nicht tun willst (was in Arbeit ausarten könnte, wo wir wieder bei Punkt 1 wären) oder andere Dinge.

Um Deine Frage zu beantworten - nur die Made im Speck könnte das alles.

...zur Antwort

Hier in D habe ich gerade den Fall einer entfernten Freundin mitbekommen. Sie war von heute auf morgen spurlos verschwunden. Ihre Eltern haben sie gesucht und alles geregelt (Wohnung etc.) und eine Vermisstenanzeige aufgestellt bei der Polizei.

Die Polizei hat sie nach einiger Zeit gefunden. Sie hat denen gesagt, dass sie mi ihren Eltern nix mehr zu tun haben will. Das haben die weitergegeben. Und die Eltern müssen damit leben. Ich denke, wenn jemand will, findet er einen immer. Aber manchmal braucht man dafür halt die Polizei oder viel Geld.

...zur Antwort

Wie man eine Onlinebewerbung abschickt?

Entweder man bewirbt sich direkt auf der Homepage des Arbeitgebers und wird durch ein entsprechendes Programm geführt. Da muss man alles ausfüllen (Lebenslauf etc.) und am Ende ein Bewerbungsschreiben anhängen und absenden.

Ansonsten kann man seine Bewerbung ganz normal auf dem Rechner schreiben und dann eine E-Mail an den Ansprechpartner senden, an die man die Anhänge (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als Anlage beifügt: "Sehr geehrte Damen und Herren, im Anhang finden Sie meine Bewerbungsunterlagen für die ausgeschriebene Stelle als xyz. Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen"

Was willst Du noch wissen? War da etwas für Dich dabei?

...zur Antwort

Geh positiv ran, dann wird es einfacher. Nimm Dir Satz für Satz vor und sieh nicht die ganze Bewerbung auf einmal.

Der Satz könnte z.B. so lauten: "Meine Freundin, Frau xyz, machte mich auf die offene Stelle in Ihrem Unternehmen als zyx aufmerksam."

...zur Antwort

Ich habe den immer als "PS" unter die Unterschrift gemacht.

PS Bitte um vertrauliche Behandlung meiner Bewerbung; ich bin in ungekündigter Stellung tätig.

...zur Antwort