Nein weil:

Hallo erstmal!

Es ist nicht unsinnig.

Wir hatten Mal ein eigenes Pferd, was im Reitunterricht eingesetzt wurde. Das war kein Problem, könnte aber an eine RB erinnern.

Es kommt aber noch auf andere Sachen an:

-ist der Reitunterricht gut?

-Hast du ein gutes Gefühl?

-Möchtest du es?

-Hast du das Geld für die Kosten?

-Hast du ein Problem damit alles absprechen zu müssen?

-Verträgst du dich gut mit der anderen?

Die normalen Sachen eben. Und wenn TA-kosten 1000€ kosten, ist auch die Hälfte nicht wenig.

Es kommt darauf an, was du willst. Du, nicht die andere Besitzerin.

Natürlich muss man mehr absprechen, aber das ist nicht schlimm.

Eine RB soll auch ein eigenes Pferd simulieren, nur ohne die Kosten.

Ein (halbes) Pferd ist etwas wunder, wunder,wunderschönes und wenn du es willst, wird es eine tolle Zeit. Ausritte, Dressur, vllt Springen, Bodenarbeit usw.

Normalerweise ist man aber freier, was man machen darf.

Warst du vorher schon RB?

Ich wünsche dir viel Glück bei der Entscheidung und hoffe ich konnte helfen.

Einen schönen Tag noch!

...zur Antwort
Sehr dominantes Pferd steigt?

Bevor ich die Frage überhaupt stelle, gleich vorweg:

  • Ausrüstung wird regelmäßig kontrolliert, da sitzt alles!
  • Tierarzt war natürlich auch schon da, er hat nichts!
  • Er steht im Offenstall!

Ich habe seit ein paar Monaten eine neue Reitbeteiligung. Ich verstehe mich sehr gut mit dem Pferd und mit der Besitzerin sowieso. Die Besitzerin reitet ihn selbst nicht mehr, weil die beiden charakterlich nicht zusammen passen (sie hat noch ein anderes Pferd und geplant ist auch, dass ich ihn zur Verfügung übernehme). Er ist absolut kein Anfägerpferd, aber für mich gut händelbar. Am Boden arbeitet er meistens sehr gut mit und ist dort ein echter Traum. Wenn man reiten kann, ist er auch im Sattel fantastisch, solange man auf dem Platz oder in der Halle ist. Im Gelände ist er aber sehr schwierig. Warum?

  • Aufsteigen ist im Gelände nervig, weil er nicht stehen bleiben will
  • er ist Herdenchef und sehr dominant, deshalb kann in der Gruppe NUR vorne gehen, sonst bockt und steigt er wie wild
  • Alleine raus ist auch schwierig, weil er da total heiß wird.
  • Bei unbekannten Wegen oder Situation ist er unberechenbar. Da muss man auf alles gefasst sein, entweder geht er brav vorbei, oder explodiert.
  • Er ist manchmal selbst in der Gruppe so heiß, dass er kein Schritt mehr gehen kann und nur noch piaffiert
  • Von „ich bin entspannt“ bis zu „ich steige und bocke“ vergehen manchmal gerade Millisekunden. Ausgelöst wird es, wenn ihm etwas nicht passt.

Die Vorbesitzer haben ihn Aufgrund seines schwierigen Verhaltens verkauft und es auch nie korrigiert. Die jetzige Besitzerin hat schon viel Arbeit geleistet und es ist bei weitem nicht mehr so schlimm wie am Anfang mit ihm, aber immer noch schwierig. Mich nervt es, dass ich keinen Ausritt entspannt genießen kann, weil ich mich dauern auf ihn konzentrieren muss. Das Bocken ist für mich auch nicht so schlimm, da ich sattelfest bin, aber steigen (besonders im Gelände) ist finde ich sehr kritisch. Es ist bei ihm auch sehr schwer die goldene Mitte zu finden, zwischen „Ich bin konsequent und korrigiere ihn“ und „ich bin zu konsequent und bringe ihn zum ausrasten“. Einen Bereiter wollen wir nicht auf‘s Pferd setzten, da die so ein Verhalten meistens nur noch schlimmer machen. Weshalb ich hier um Tipps zu den oben genannten Problemen (besonders zum Steigen) bitte.

...zum Beitrag

Hallo!

Ich persönlich fände einen Bereiter auch besser, aber wenn sie zu teuer oder zu schlecht sind, würde ich auch davon abraten.

Erstmal solltest du auf gar keinen Fall alleine ins Gelände.

Du könntest einen erfahrenen Reiter darum bitten, dass er mit dir und deiner RB ins Gelände geht. Dann nur im Schritt und bestenfalls nebeneinander, damit es keinen vorderen und hinteren Reiter gibt. Dort könntet ihr dann üben. Erst gehst du kurz nach vorne, das öfters und irgendwann, ganz, ganz kurz hinten. Wenn er brav ist sehr dolle loben, das immer wieder üben. Irgendwann auch länger hinten.

Der erfahrene Reiter könnte dir auch Tipps geben. Gibt es bei dir in der Nähe eine gute Reitschule? Vielleicht gibt es da einen Reitlehrer, der dich begleitet.

Mit steigenden Pferden habe ich keine Erfahrung, ich kann dir da keine Tipps geben.

Ich hoffe ich konnte trotzdem helfen.

...zur Antwort

Ich war noch nie auf einem Turnier, erst Recht nicht in Österreich, da dies zu weit weg wäre.

1. Ich glaube, dass es entweder vorher gesagt wird, es im Ausschreiben steht oder das es sich spontan entscheidet, je Nachdem wie hoch andere Wertnoten sind.

2. Das kommt aufs Turnier an. Mit Pferd galoppiert man außen Rum, 1-2 Runden. Aufgerufen werden glaube ich alle und dann wird der Name vom Sieger usw. Gesagt.

Ich hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort
Reitbeteiligung

Würde bestimmt bei einem braven Pferd gehen.

...zur Antwort
Bei mir ist es folgendermaßen:

Ich lehne eigentlich alle Religionen ab, bis auf den Buddhismus.

Nicht weil ich daran glaube, ich finde es nur gut, zu allen freundlich usw. Zu sein.

...zur Antwort

Ich weiß es wirklich nicht. Wenn ich ihn/sie retten könnte, vielleicht.

Bei einem Doppelselbstmord würde ich ihr/ihm als gute Freundin davon abhalten wollen.

Es kommt darauf an. Wenn ich einer Freund/in, einer der besten, helfen könnte würde ich alles versuchen. Aber umbringen ist schon krass, ich würde versuchen drumrum zu kommen. Mein Leben ist mir viel wer, aber meine Freund/e/innen sind mir auch viel wert.

Ich müsste selbst in einer solchen Situation sein.

...zur Antwort
Ich bin total traurig, weil mein Hase weg ist, und überall Blut usw....!? Was soll ich jetzt machen?

Hallo,

ich bin total traurig...,da mein Kaninchen am 5.3.2020 weg war.

Ich kam mit meiner Mutter nach hause (es war schon dunkel) und sie sagte mir schweren herzen das als sie meinen Hasen füttern wollte, er nicht mehr da war. Ich stürzte sofort zum Gehege und es war wirklich so. Das Gitter vom Außengehege war voll nach außen gebogen, so das dort ein Spalt war wo man theoretisch flüchten könnte. Und alles um den Stall und das Gehege verwüstet. Ich fand auch Fell von meinem Hasen, doch er war nicht da...?!

Wir suchten die Umgebung ab, doch keine Spur. Wir ließen die Tür zum Stall offen das wenn mein Hase wieder kommen könnte er rein kann.

Am nächsten Tag (6.3.2020), war es nicht da, wir fanden auch Blutspuren und dunkles Fell, was nicht von Hoppel (meinem Hasen) war. Außerdem fanden wir nicht weit vom Stall ein Stück vom Inneren eine Tiers, ich hoffe das Hoppel noch lebt!!?????

Ich hatte nun die Idee ein paar kleine Zettel zu schreiben, Bilder von Hoppel aus zu drucken und sie an die Nachbarn zu verteilen.

Alle waren sehr hilfsbereit, haben aber noch nichts gesehen aber sie halten Ausschau.

Ein Nachbar hat einen Marder in seinem Kaport...jetzt wusste ich auch von wem das Fell im Stall war.

Und noch ein anderer Nachbar hatte auch Hasen, das eine ist weg und das andere lag tot im Stall.

Man ich bin jetzt wirklich soooooo am heulen, da ich nicht weiß ob Hoppel noch lebt und wo er ist...………!???????????

Oh man ich bin wirklich so traurig da auch heute der 6.3.2020 ist und.

Könnt IHR MIR TIPPS geben wir ich die TRAUER los werde? Das wäre wirklich sooooo nett!!!!!!!!

DANKE

...zum Beitrag

Das tut mir furchtbar leid. Ich selbst habe auch einige Haustiere verloren, was mich fertig gemacht hat.

Ein Kater hatte Nierenversagen, er wurde in eine Tierklinik gebracht und eingeschläfert, ich konnte ihn nur ganz kurz davor sehen und konnte mich nicht richtig verabschieden. Wir haben seinen Leichnam mitgenommen und ihn beerdigt, einen Grabstein gemacht und Blumen gepflanzt.

Beerdigen doch das Fell, versuche innerlich Abschied zu nehmen, ich denke nicht das er noch lebt.

Mit der Zeit heilt dein Schmerz. Ich heute gerade wegen der Erinnerung, es tut manchmal immer noch weh.

Wenn du kannst, schau dir Bilder an. Wahrscheinlich fängst du an zu weinen, aber das ist normal. Es hilft dir aber irgendwo auch.

Viel Glück und mein herzlichstes Beileid.

RIP meine toten Haustiere und RIP Hoppel, dem süßesten Hasen von dem ich online gehört habe.

Rest in Peace, little angels

...zur Antwort

Also...

Da ich das Pony nicht kenne, kann ich es nur ungefähr sagen.

Erst solltest du Vertrauensübungen machen, dass sich das Pony entspannt und euch besser kennenlernt.

Danach solltet ihr anfangen zu longieren, damit sich das Pony austoben kann. Oder freilaufen usw. Meine RB ist zwar nicht bockig, nur Lustig, aber es bewirkt Wunder. Zusätzlich haben wir ein älteres, braves, unausgebildetes Pony um das ich mich kümmern und ihn ausbilden darf.

Danach wurde ich mich erst auf Bodenarbeit konzentrieren.

Danach könnt ihr anfangen zu reiten, aber erstmal nur Schritt und einfach. Alles andere sollte aber gut klappen.

Gegen das Bocken solltet ihr folgendes tun: nur kurz, dann immer länger, viel loben, viel kraulen usw

Am besten holt ihr euch noch einen Experten dazu, auch ich bin keine Expertin. Ich habe nur ein paar Erfahrungen gesammelt.

...zur Antwort

Also....

Ich liebe Pferde, Hunde, Katzen. Solange ich sie nicht als Haustier habe, liebe ich auch Tiger, alle anderen Großkatzen und weiße Haie.

Als Haustier habe ich einen alten Hund und eine Katze. Die Katze lernt gerade sich auf die Hinterpfoten zu stellen und miaut auf Kommando. Außerdem habe ich eine RB.

Generell schätze und mag ich jedes Tier:)

...zur Antwort

Leider weiß ich das nicht. Ich bin klein und auch dünn, bei mir wurde noch nie negativ darüber gesprochen. Manchmal wurde ich gefragt ob ich Magersüchtig bin, was ich ehrlich verneint habe und das war es.

...zur Antwort