Das klingt echt belastend, und es ist verständlich, dass du dich fragst, was los ist. Ständige Müdigkeit, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit und fehlende Motivation können viele Ursachen haben – körperliche, aber auch psychische. Vielleicht fehlt dir etwas Wichtiges in deiner Ernährung, vielleicht hast du Stress oder es könnte auch mit deinem Hormonhaushalt zusammenhängen.  

Es wäre gut, wenn du mit jemandem darüber sprichst . Dein Körper sendet dir Signale, und es wäre wichtig herauszufinden, was dahintersteckt. Du bist nicht allein, und es gibt Lösungen!

...zur Antwort

Ja, du kannst 30 kg abnehmen und gleichzeitig Muskeln aufbauen, aber es erfordert die richtige Balance. Ein moderates Kaloriendefizit sorgt für Fettabbau, während genügend Eiweiß und intensives Krafttraining helfen, Muskelmasse zu erhalten oder sogar aufzubauen. Dadurch wirst du schlanker, aber auch definierter aussehen, sodass man die Veränderung deutlich sieht. Wichtig ist, dass du geduldig bleibst und dein Training sowie deine Ernährung konsequent durchziehst.

...zur Antwort

Ja, intermittierendes Fasten kann den Stoffwechsel anregen und beim Abnehmen helfen, da der Körper auf Fettreserven zugreift. Es hängt jedoch davon ab, wie gut du damit klarkommst und ob du es langfristig durchhalten kannst. Es könnte eine gute Option sein, aber achte auch auf ausgewogene Ernährung an den Essens-Tagen.

...zur Antwort

Wenn deine Karotten-Orangensuppe etwas zu sauer ist, kannst du versuchen, sie mit etwas Süßem auszugleichen. Zum Beispiel könntest du ein bisschen Honig, Zucker oder Ahornsirup hinzufügen, um die Säure zu mildern. Auch ein bisschen Kokosmilch oder Sahne kann helfen, die Säure zu dämpfen und die Suppe cremiger zu machen. Probiere es mal aus und taste dich langsam an den Geschmack ran!

...zur Antwort

Es gibt spezielle Singlebörsen um dicke Frauen zu treffen. Kenne mich damit aber nicht aus. Ich würde an deiner Stelle Erotikpur.de nutzen und dann dort die dicken Frauen anschreiben. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann filterst du zudem noch nach Alter und suchst Frauen ab 40. Bei den jungen Frauen ist mit die Fake-Quote zu hoch. Bei den Frauen ab 40-50 geht immer mal was.

...zur Antwort

Ja, Guavensaft kann gesund sein, weil er reich an Vitamin C, Ballaststoffen und Antioxidantien ist. Allerdings sollte er in Maßen konsumiert werden, da viele Säfte Zucker enthalten, auch wenn er natürlich vorkommt. Wenn du ihn ohne Zuckerzusatz wählst oder selbst herstellst, ist er eine gute Option. Achte darauf, ihn nicht als Ersatz für Wasser zu trinken, sondern als Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung.

...zur Antwort

Es klingt, als ob du gerade mit einem inneren Konflikt kämpfst, was völlig verständlich ist. Um gesund abzunehmen, solltest du nicht unter 1200 Kalorien gehen, da dein Körper sonst in den "Hunger-Modus" schaltet, was das Abnehmen schwerer macht. Statt dich zu stark auf Kalorien zu konzentrieren, versuche, ausgewogen zu essen – mit ausreichend Eiweiß, gesunden Fetten und komplexen Kohlenhydraten. Achte darauf, nicht zu strikte Regeln zu setzen, da das den Heißhunger fördert. Achtsames Essen und Bewegung können helfen, deinen Appetit zu regulieren. 

...zur Antwort

Ja, Sport am Morgen kann den Kalorienverbrauch über den Tag erhöhen, besonders bei intensiveren Einheiten, durch den Nachbrenneffekt. Aber der Unterschied ist nicht riesig – wichtig ist, dass du insgesamt ein Kaloriendefizit erreichst.

...zur Antwort

Hallo! Es ist grundsätzlich okay, ab und zu eine Pizza zu essen, auch wenn du in einem Kaloriendefizit bist. Es geht eher darum, wie du es in deinen Gesamtplan einbaust. Anstatt den Rest des Tages nichts zu essen, könntest du versuchen, die Kalorien für die Pizza besser zu verteilen. Vielleicht kannst du die Portion kleiner halten oder die Pizza mit gesünderen Beilagen kombinieren

Das Wichtigste ist, dass du nicht in den "Alles-oder-nichts"-Gedanken verfällst. Es geht nicht darum, dich selbst zu bestrafen, sondern eine ausgewogene Balance zu finden. Wenn du die Pizza bewusst in deinen Plan einbaust, kannst du sie genießen, ohne dein Defizit zu gefährden.

...zur Antwort

ob deine Appetitlosigkeit durch Stress, psychische Belastungen oder sogar hormonelle Schwankungen ausgelöst wird. Wenn du über längere Zeit wenig isst, kann sich dein Körper daran gewöhnen, was ebenfalls den Appetit beeinflusst. Auch gesundheitliche Probleme könnten eine Rolle spielen. Es ist wichtig, diese Phasen zu beobachten 

...zur Antwort

Wenn du schwer zunehmen kannst, versuche, kalorienreiche Lebensmittel wie Nüsse, Avocados und Vollfettprodukte zu essen. Mehr Mahlzeiten und Snacks über den Tag verteilt können auch helfen. Flüssige Kalorien wie Smoothies oder Milchshakes sind ebenfalls eine gute Möglichkeit, zusätzliche Kalorien zu bekommen. Achte darauf, genug Protein zu dir zu nehmen und kombiniere dies mit Krafttraining, um Muskeln aufzubauen. Sei geduldig, denn Zunehmen braucht Zeit, und achte darauf, dass du nicht zu viel Bewegung machst, die zusätzliche Kalorien verbraucht.

...zur Antwort

Es ist nicht unbedingt normal, 48 Stunden lang keinen Hunger zu haben, aber es kann verschiedene Gründe dafür geben. Wenn du nur trinkst, aber keinen Appetit hast, könnte dein Körper auf Stress, Krankheit, eine Veränderung im Lebensrhythmus oder auch auf eine emotionale Belastung reagieren. Auch eine Flüssigkeitszufuhr ohne feste Nahrung kann manchmal den Appetit dämpfen.

Es könnte auch ein Hinweis auf eine leichte Entzündung oder ein Problem mit dem Verdauungssystem sein. 

...zur Antwort

Hallo Johanna! Es ist völlig normal, dass du dir Gedanken über deinen Körper machst, vor allem in deinem Alter, wo sich viel verändert. Bei einer Größe von 168 cm und einem Gewicht von 67 kg liegst du laut dem Body-Mass-Index (BMI) im "normalen" Bereich. Das bedeutet, dass dein Gewicht grundsätzlich gesund ist. Es gibt aber auch andere Faktoren, die dein Wohlbefinden beeinflussen – wie zum Beispiel deine Ernährung, Bewegung und wie du dich insgesamt fühlst.

Es ist ganz normal, dass sich der Körper in der Pubertät verändert, und dass man manchmal merkt, dass bestimmte Dinge, wie z. B. der Bauch, etwas anders aussehen. Ob du abnehmen solltest oder nicht, hängt davon ab, wie du dich fühlst. Wenn du das Gefühl hast, dass du fitter werden möchtest, könntest du versuchen, mehr Bewegung in deinen Alltag einzubauen oder auf deine Ernährung zu achten – aber ohne dich unter Druck zu setzen.

Wichtig ist, dass du dich mit deinem Körper wohlfühlst und nicht versuchst, unrealistischen Schönheitsidealen hinterherzujagen. Dein Körper ist einzigartig, und jeder Körper sieht anders aus. Es ist okay, sich Gedanken zu machen, aber versuche, dich nicht zu sehr zu vergleichen und dich selbst zu schätzen, so wie du bist.

...zur Antwort