GTA V ist leider zu ausgelutscht, von daher ist es aktuell Forza Horizon 5, bis das neue GTA die nächsten paar Jahre rauskommt
Erstmal guckst du, welchen Speicher du willst. Am besten ist derzeit SLC (Single Layer Cell) und MLC (Multi Layer Cell (2)) Speicher, aber der ist kaum noch zu bekommen, weil zu teuer.
Aktuell findet man viel TLC (Tripple Layer Cell) und QLC (Quad Layer Cell) Speicher. TLC Speicher ist der gängigste und bietet eine gute Preis Leistung.
QLC ist günstiger und ist daher oft bei den billigeren Modellen zu sehen. Dafür ist die Schreibleistung oft sehr schlecht und die SSD hält nicht so lange.
Das ganze ist aber heutzutage echt zu vernachlässigen, weil TLC und QLC SSDs SLC Zellen emulieren können und dadurch für eine gewisse Datenmenge die Schreibraten einer SLC SSD nachbilden können. Das geht aber nur so lange, wie die SSD diese Zellen emulieren kann. Das sind max 1/3 bei TLC und 1/4 bei QLC SSDs. Ist auf der SSD schon was drauf, ist der SLC Speicher entsprechend kleiner.
Außerdem gibt es oft DDR4 Cache in SSDs. Der ist in der Regel 1GB groß, mal mehr, mal weniger. Dieser Cache bedeutet, dass du kleinere Datensätze quasi ohne Verzögerung benutzen und speichern kannst. Größere Datensätze müssen dann auf den SLC Cache zurückgreifen. Wenn du oft riesige Dateien verschiebst, dann kann es aber sein, dass der SLC Cache auch komplett voll ist und dann ist es enorm wichtig, welchen Speicher du hast. Gerade QLC SSDs können stark an Leistung verlieren und richtung 100-200 MB/s sinken.
Wie genau eine SSD performt, lässt sich daher leider nicht immer nur von den Technischen Daten sagen, sie können aber helfen.
Wichtig, um eine schnelle SSD zu finden ist:
- Kauf keine SATA SSD (es gibt auch SATA SSDs im M.2 Format (die haben dann zwei Kerben bei den Goldkontakten))
- Kauf keine SSD, ohne DDR RAM Cache
- Suche die SSD mit den höchsten IOPS (in etwa: zugriffe pro Sekunde)
- Beiß dich nicht auf den Sequentiellen Lese und Schreibwerten Fest, die siehst du in der Realität eh kaum, die IOPS sind viel Wichtiger
- Versuche eine SSD mit größtmöglichem SLC Cache zu kaufen
- Versuche nicht auf QLC Speicher zu setzen
Wichtig ist natürlich zu gucken, was das beste fürs Geld ist. Oftmals macht eine sehr gute QLC SSD auch mehr Sinn, als eine sehr billige TLC SSD. Da nach den Technischen Daten gucken (am besten bei Geizhals.de)
Und auch bei dem Produkt muss man leider sagen: guck dir Benchmarks an
Auch wenn die Technischen Daten unglaublich gut sind, die SSDs sind manchmal entgegen allen Erwartungen einfach schlecht. Marken wie Samsung und Crucial machen in der Regel keine Fehler, sind aber auch Teuer. Dafür sieht man an den Technischen Daten meist immer, was man an Leistung bekommt.
Bei kleineren Marken wie Adata, Mushkin, Corsair und co. sieht man leider oft Produkte, die entgegen der Datenblätter absolut nicht das widerspiegeln, was man bekommen sollt
Take 2 interactive (der Mutterkonzern von Rockstar) hat bereits 2018 die Werbebudgets für 2023 und 2024 veröffentlicht. Dort wurde für Q4 2023 und Q1 2024 ein enormer Spike verzeichnet. Dieser Spike war deutlich höher als der von RDR2 und lässt daher die Veröffentlichung des Spiels zu vermuten.
In wieweit die Pandemielage das ganze verschoben hat, ist unbekannt. Allerdings kann man nach wie vor mit einer Veröffentlichung zum Weichnachtsgeschäft rechnen
Die Creator von Userbenchmark haben leider etwas gegen AMD. Die haben dort so am Code rumgepfuscht, dass Stellenweise ein AMD FX 6300 (3 sehr schlechte Kerne) besser war, als ein AMD R5 1400 (solide 4 Kerne mit SMT), nur damit Intel oben steht und die Ergebnisse keinen Sinn machen.
Daher lieber andere Vergleichswebseiten und Benchmarks probieren. 3D Mark ist kostenfrei und da kannst du sehen, wie gut im Vergleich dein System ist.
Warum die Karte in dem Test so schlecht abschneidet, kann an vielem liegen. Hohe Temperaturen durch Staub und generell schlechte Kühlung sind natürlich möglich
Guck mal ins BIOS bzw. UEFI, ob die Karte dort erkannt wird. Außerdem mal in Handbuch des Mainboards gucken. Manche Slots nehmen nur SATA, manche nur PCIe Geräte an. Andere Slots werden deaktiviert, wenn du viele andere PCIe oder SATA Slots belegst.
Das sollte kein Problem sein. Im Radiator ist in der Regel genug Wasser, sodass die Pumpe nicht trocken läuft.
Von daher ist eine Montage oben natürlich eine gut Wahl
Das kommt natürlich auf den Preis an. Generell sind 6GB VRAM der ursprünglichen RTX 2060 aber oft zu wenig heutzutage!
Ich bekomme mit der vergleichbaren RX 5700XT mit den 8GB VRAM schon Probleme mit den Frametimes.
Da nehme ich lieber die etwas schlechtere Leistung in kauf und spiele dann mit höheren Grafikeinstellungen.
Wenn der Preis identisch wäre, dann würde ich wohl die RTX 3050 kaufen, die RTX 2060 12GB wird man eh nicht in der gleichen Preisregion finden
Guck einfach mal in die Audioeinstellungen unter der Soundbalance und stell die so um, dass du auf beiden Ohren gleich laut hörst
Welches Betriebssystem hast du?
Und zur not einfach hier deine Grafikkarte angeben und dann manuell herunterladen und ohne GeForce Experience installieren
Da hast du deine Antwort:
und der Prozessor beginnt, dann über 80 Prozent zu arbeiten
CPU oder RAM Bottleneck klingt äußerst plausibel. Andernfalls könnte auch einfach nur das Framerate Limit erreicht worden sein
Kauf dir für das Geld lieber einen neuen PC:
https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/148/gaming-pc-hardwarerat-1400.5-rtx-3060-ryzen-5600x-16gb-ddr4-1tb-ssd-win-11?c=77
Die Preise sind zwar sehr hoch aktuell, dennoch ist das Angebot angesichts der Situation fair.
Einen PC mit Custom Wasserkühlung, gerade wenn Pastellflüssigkeit benutzt wurde, sollte man alle 6 Monate, spätestens aber jedes Jahr grundreinigen, da sonst die Kühlleistung stark abnehmen kann. Wenn du nicht weißt, wie das geht, dann muss du damit rechnen, dass der PC in einem Jahr wesentlich schlechter läuft, als vorher ODER jetzt schon aufgrund mangelnder Wartung deutlich langsamer ist, als ein luftgekühltes System wäre
Den Unterschied wirst du eh nicht merken, einen großartigen Unterschied zwischen SATA und NVME merkt man schon kaum. Unterschiede zwischen NVME SSDs zu finden sind noch schwieriger.
Daher kommt es darauf an, wie groß und welche SSDs es genau sind.
Es macht wenig Sinn Windows auf eine SSD ohne DRAM Cache zu tun oder Windows auf eine QLC SSD zu legen.
Außerdem ist es Sinnvoll die größere SSD für Windows zu nutzen, da viele Programme Standardmäßig auf Datenträger C zugreifen und immer alles umzukonfigurieren, weil Datenträger C so klein ist, macht auch keinen Spaß.
Im Endeffekt ist es aber deine Entscheidung, was du machst. Großartig was merken wirst du eh nicht!
Da du kein Spiel genannt hast, kann man dir auch nicht helfen. Zudem hängen die FPS stark von der Auflösung und den Grafikeinstellungen ab.
Am einfachsten suchst du nach der Grafikkarte und dem Spiel auf YouTube und schaust dir dazu ein Benchmark Video an. Das folgende ist mit GDDR6, die GDDR5 Version der 1650 ist nochmals schlechter:
https://www.youtube.com/watch?v=vzFKhTXZGHM
Ich schätze mal das R steht für RAM, also wird der RAM defekt sein. Typisch für Megaport, die sparen an diesen Teilen sehr.
Schick den PC zurück und lass dir das Geld zurückerstatten und kauf bei besseren und Preiswerteren Shops wie HardwareRat.de und evtl. noch Dubaro.de, obwohl letzterer etwas teurer ust
Turbo steht in der Regel für einen Radiallüfter. Sprich: Die Karte wird heißer und lauter als die meisten anderen Versionen, dafür wird die heiße Luft direkt aus dem Gehäuse entfernt.
Bei einer GTX 1060 ist das noch zu vernachlässigen, da kannst du auch ruhig zur Turbo Version greifen, wenn du jetzt nicht extrem Geräuschempfindlich bist
Du benötigst einen PCIe x16 Slot, vorzugsweise einen 4.0 Slot. 3.0 geht auch, älter sollte es aber nicht sein!
Diese Slots finden sich seit Jahren auf nahezu jedem Mainboard. Allerdings gibt es ausnahmen, wenn die Boards für spezifische Anwendungen design worden sind. So haben die Mainboards aus dem ASRock Desk Mini z.b. keinen PCIe x16 Slot.
Hast du bereits eine Grafikkarte installiert und dein PC ist nicht älter als 5 Jahre, dann solltest du PCIe 3.0 und den passenden x16 Slot haben
Die Produktbilder entsprechen nicht immer dem tatsächlichem Produkt und auch Geizhals ist nicht fehlerfrei.
Gerade bei den beiden Gehäusen mit den blauen Lüftern sind eigentlich nur zwei Lüfter mitgeliefert, nicht wie es Geizhals listet mit dreien. Das lässt sich den Produktbeschreibungen der Händler herauslesen. In dem Fall war ich einmal bei CSV Direkt.
Aber auf allen Bildern sind 3 vorne.
nein, ich sehe auf den meisten Bildern nur 2 Vorne. Dementsprechend sind auch nur zwei dabei, wenn das so auf den Websites der Händler auch steht.
Heißt dass, das die da einfach einen zu wenig rein machen und man den dann irgendwie ersetzten muss, damit da keine Lücke ist?
du siehst auf den Bildern deines Links, wie die "Lücke" aussieht. Aus kostengründen wird hier eben ein Lüfter weggespart. Ob es für dich Sinn ergibt, den zu ersetzen, musst du wissen. Das hängt davon ab, wie leise und kühl der PC bleiben soll. Da du dich ja für ein Gehäuse mit Glas Frontpanel entschieden hast, scheint das beides ja eh nicht in deinem Fokus zu stehen, dementsprechend sollte mit einer hohen Lüfterdrehzahl auch eine akzeptable Kühlleistung erreicht werden können.
kann man alle Lüfter raus schrauben und durch eigene ersetzten?
natürlich geht das, da einfach Lüfter mit der entsprechenden Rahmenbreite kaufen. Also 3x120mm oder 2x140mm
Hast du genügend Geld? Dann macht ein 850 Watt Netzteil sinn, gerade weil die RTX 4000er Karten noch wesentlich mehr Strom verbrauchen sollen. Eine RTX 3080 als Upgrade macht ja wegen deiner aktuellen GPU wenig Sinn, da dann auf nächstes Jahr warten, wenn das möglich ist. 850 Watt wären dann von nöten und reserve ist natürlich immer gut. Für eine 3080(ti) sollten 650 Watt aber reichen
Guck mal mit GPU-Z. Der zeigt meist das genaue Modell an und wenn nicht, kannst du anhand der Anzahl der Grafik-Recheneinheiten herausfinden, welches Modell der 500er Serie es ist
Schon mal neugestartet?