Hallo :)
Meinst du vielleicht Nanoleaf?
LG ;)
Hallo :)
Meinst du vielleicht Nanoleaf?
LG ;)
Huhu :)
Mein Lieblingsrezept, welches ich gerade auch neben bei koche ;) ist eine Asiatische Nudelpfanne :) Wenn du möchtest, kann ich dir das Rezept schicken. Finanziell finde ich es in Ordnung, da du viele Zutaten neu verwendest.
Ich finde Tomatensuppen, Hähnchen Süß-Sauer, Couscous-Salat, Selbst gemachte Wraps und FischPfannen mit Auberginen und Hähnchen mit Spinat und Schafskäse am besten :)
Ich kann dir nur Pinterest empfehlen :) Dort findest du massig an Rezepten. Einige habe ich auch dort her :)Ich habe mal vor knapp 2 Jahren 10kg abgenommen :) Ich wollte auch etwas „Hüftgold“ verlieren ;)
Achtet bitte darauf, dass ihr nicht „zu Kalorienarm“ isst. Vorallem das Mittagessen *muss* ausgewogen sein! Kalorien hin oder her! Wichtig ist es immer frisch zu kochen, und keine Fertiggerichte oder -Tüten zu verwenden. Da kann man beim Abendbrot mal Abstriche machen. Wichtig ist es sich nicht zu quälen mit dem Essen. Dir bringt es nichts Salate zu essen und später hungrig zu sein ;)
Esst immer frisch und viel Gemüse. Süßes ist auch nicht schlimm. Ich habe auch abgenommen, obwohl ich nicht auf Kalorien oder Süßes verzeichnet habe ;) Man muss es nur ein wenig reduzieren
Viele Spaziergänge mit deiner Tochter sollten euch auch zusätzlich fit halten ;) Habe ich mit meiner Mutter sehr oft gemacht :)
Schöne Grüße und guten Appetit ;)
Huhu :)
Ich laufe 3x die Woche, spiele Tennis und noch Volleyball ;)
Gerade nicht, aufgrund einer Sportverletzung :)
LG
Hallo :)
Ich finde es gerade ziemlich witzig ;)
Mein Bruder geht auf die selbe Schule.
So, wie ich es verstanden habe, gibt es keinen Nachteilsausgleich. Ist es zu 100% sicher, dass alle Klassenarbeiten geschrieben werden? Bei meinem Bruder entfallen einige, damit es eben nicht dazu kommt, dass die Schüler alle schreiben.
Aber so oder so, musst du die leider schreiben :/ Die werden keine Rücksicht nehmen, da du vermutlich in der 10 (?) bist.
Auch aus den ganzen Emails geht nicht hervor, was sagt, dass dies ungerecht sei. Aber seien wir doch mal ehrlich. Die wenigsten würden die extra Woche nutzen und schon vorab lernen. Hast du denn diese Woche schon gelernt?
Deswegen empfinde ich dies nicht als all zu großen Nachteil ;) Auch wenn’s doof ist, „freu“ dich, dass du du dazwischen einen Tag hast. Also hast du 1,5 Tage pro Klassenarbeit, die du normalerweise nicht hättest.
Ein altes Sprichwort besagt: Es gibt nichts schlechtes, was nicht auf gute hinausläuft.
Da ich vor den Ferien auch im A-B Szenario mehrere Klausuren geschrieben habe, kann ich nur sagen, dass ich die B Klausuren deutlich schwerer fand ;)
Bleib Gesund und halt die Arbeiten durch ;)
Huhu :)
Mein Onkel ist leider dran verstorben.
LG und Bleibt gesund
Huhu :)
Ich bin ganz vernarrt in Mathe, Physik und Informatik ;)
LG
Huhu :)
Ich komme selbst aus Niedersachen ;)
Ich war tatsächlich verwundert. Bis auf zwei Personen in meinem Jahrgang, trugen alle eine Maske. Obwohl es keine Pflicht bei uns ist und man sie jederzeit absetzten könne. Es ist zwar ziemlich anstrengend, da leider die Kopfschmerzen nach 9h Maske tragen (minus 40min Pause, von der wir aber wiederum nur zum Essen die Maske abnehmen) irgendwann einsetzten. Ich glaube dennoch, dass ich mich schnell dran gewöhnen werde :)
Uns werden ständig Emails geschickt, mit Briefen vom Kultusminister und überall der Hinweis, dass es eine Empfehlung zum Tragen eines MNS gäbe. Jedoch war dies grad mal der erste Tag und somit weiß keiner wie es weiter geht ;)
Ich denke mein Jahrgang trägt die Maske, da wir für jüngere Schüler eine „Vorbildfunktion“ einnehmen und weil wir andere schützen möchten ;)
Wie sieht es bei dir aus?
LG und bleib gesund
Huhu :)
Ja, leider kenne ich mehrere Personen. Mein Onkel ist an Corona verstorben
LG und bleib gesund
Hallo :)
du erinnerst mich an mich selbst ;) Meine Güte! Nach der 4 Fahrstunde lief es bei mir überhaupt nicht gut! Ich hatte damals einen halben Nervenzusammenbruch. Ich fühlte mich schlechter als alle andern und wollte nicht mehr Autofahren.
Du kannst nach der 4 Fahrstunde nicht perfekt fahren. Es ist normal, dass einen alles überfordert. Aber dafür bist du doch in der Fahrschule! Kaum einer steigt ein und fährt perfekt. Dafür ist auch dein Fahrlehrer da. Er greift in riskanten Situationen ein. Du kannst ihn alles fragen.
Ja klar, weißt du, wie oft ich fast an den Bordstein gekommen bin? Ich war auch eine große Schnecke auf der Straße. Dafür klebt doch das große Schild „Fahrschule“ oben drauf ;) Da wissen die Leute, dass du mal nicht weißt wie du reagieren sollst. Jeder fängt langsam an. Ich frage mich, wer dir alles erzählt hat, dass es super lief? Bei mir und meinen Freunden lief es „normal“ und jeder hat sich klein gefühlt.
Mein Fahrlehrer hat immer Witze gemacht, wenn ich den Verkehr blockt habe ;) Ich natürlich panisch, habe mich aufgeregt und mehr Fehler gemacht. Er meinte immer, die anderen können auch warten. Da kann man ja mal abwürgen. Dann ist es halt passiert. Aber dann sich nicht stressen lassen ;)
Aber sieh es mal so: Dein Fahrlehrer hat doch selbst gesagt, dass du für die vierte Fahrstunde doch total gut gefahren bist. Vertrau mehr in dich selbst. Schau nicht auf andere. Ich denke, dass dein Fahrlehrer ein weiser Mann ist, der schon viele Fahranfänger durch die Prüfung geboxt hat. Vertrau ihm. Und mach dich nicht verrückt, wenn’s nicht klappt. Bei mir hat es auch nicht in den ersten Fahrstunden ;) Je verrückter du dich machst, desto schlechter und unsicherer wirst du.
Gehab dich wohl, fahr vorsichtig und bleib entspannt ;)
LG
Hallo :)
Ich bin gegen die Schulschließungen. Jedoch denke ich nicht, dass der Fall eine Schließung eintreten wird.
Einerseits wird auf Szenario B plädiert. Szenario B besagt die Einführung von A und B Wochen. Die SchülerInnen werden entsprechend der Klassen- bzw. Jahrgangslisten geteilt. Wir haben gelernt, dass die Schulschließungen nur Nachteile mit sich bringen, weswegen alles mögliche getan wird um die komplette Schließung zu vermeiden.
Zudem lernen die SchülerInnen viel weniger. Viel lieber wird zum Smartphone gegriffen. Sein wir doch mal ehrlich. Jeder von uns war dadurch länger und öfter am Handy. Das sich dies negativ ins beispielsweise Abitur auswirke, sehen leider nur die Oberen Jahrgänge. Das Abitur ist schon gekürzt worden, angesichts der Pandemie. Es kann ja nicht angehen, dass das Abi nur aus Bruchteilen besteht. Kann gerne auf die Studie verweisen:
https://www.ifo.de/publikationen/2020/aufsatz-zeitschrift/bildung-der-coronakrise-wie-haben-die-schulkinder-die-zeit
Man muss dazu sagen, dass es den Kindern auch schwer fällt. Wer hat ihnen beigebracht selbständig zu arbeiten? Es werde wenig kontrolliert und die Klausuren, die direkt nach dem Lockdown geschrieben wurden, waren auch nicht fair. Nicht jeder hat die selben Vorraussetzungen. Viele SchülerInnen haben Probleme mit dem Selbständigen Arbeiten. Nicht alle Schüler haben geeignete Mittel um optimal zu Lernen. Klar, jetzt kann man sagen, dass die wenigsten keinen Computer/Laptop besitzen. Wo bleibt dann hier die Chancengleichheit aller? Es ist unmöglich eine Chancengleichheit herzustellen.
Du meintest
PS: eine sache gibt es dar aber für die die gegen schulschließung stimmen: schüler sollen nicht faul werden ist kein argument. es ist nähmlich wichtiger dass wir gegen ne pandemie kämpfen als das irgendwelche undisziplinierten schüler faul werden
Jedoch sind Schulen keineswegs ein Coronahotspot. Das die Schüler zuhause bleiben wirke sich nicht großartig auf das Infektionsgeschehen aus. Unabhängig davon ist es eben wichtig, dass die Schüler nicht faul werden. Überleg doch mal du bist die Zukunft? Es kann ja nicht angehen, dass wir immer fauler werden, bis das Niveau vom Abi gleich null ist. Da läuft was falsch.
Du hast Recht, es ist wichtig gegen eine Pandemie zu kämpfen. Wie schon gesagt, bringt die Schließung der Schulen jedoch nicht besonders viel. Wir müssen mal an die Maskenverweigerer, Urlaubsfahrer und Partymäuse unter uns plädieren.
Ich finde gerade den Link zu der Studie nicht, aber die Technische Universität Dresden hat auf ihrer Webseite über die Studie geschrieben:
https://tu-dresden.de/med/mf/die-fakultaet/newsuebersicht/immunisierungsgrad-geringer-als-erwartet-schulen-haben-sich-nicht-zu-hotspots-entwickelt?fbclid=IwAR1xNDXDy-4IrY_NSMR4_aon9ngqsB6SuJWgMHc36lcArvt0WmjP8XKQYp4
Ich habe dies zwar schon oben erwähnt, jedoch würde ich dies gern ausführen. Das Abitur wird gekürzt. Was sollen die OberstufenschülerInnen sagen? Alle Noten zählen ins Abitur. Da ist das verbessern kaum möglich gewesen. Eine faire Notengebung kam ebenfalls nicht zur Stande. Dies kann ja nicht angehen.
Ich denke wir sind uns beide einig, wenn ich behaupte, dass wir die Pandemie stoppen müssen. Die Schulschließungen würden nicht viel bringen. Überleg doch mal, die Zahlen schossen in die Höhe nachdem die Leute in den Urlaub fuhren und die Ferien zu Ende waren.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/fallzahlen-coronavirus-1738210
Da soll man lieber erst das in den Griff bekommen.
LG und bleib gesund ;)
Hallo :)
Wie ich hoffentlich richtig mitbekommen habe, lief es bei mir genau so ab, wie bei Steffile.
Wir wurden in A und B Gruppen aufgeteilt.
A: Von A-L
B: Von M-Z
Wie soll es mit den Kursen anders laufen? Läuft genau so wie früher, nur dass man jetzt weniger ist. Den selben Stundenplan, die selben Lehrer.
Zu den Klausuren: Die werden ganz normal geschrieben. Zuerst die A Woche, in der nächsten Woche die B Woche. Gleiches Thema, unterschiedliche Aufgaben.
So lief es bei mir ab. Wie es bei dir sein wird, weiß ich leider nicht, da wir in unterschiedliche Bundesländer gehen ;)
LG und bleib gesund
Huhu :)
Ich habe damals mein Praktikum an der Uni im Bereich Genetik und Mikrobiologie gemacht.
Ich könnte mir vorstellen, dass vielleicht hier was dabei sein könnte :)
LG
Hallo :)
Ich gehe oft draußen Laufen, bin im Garten am Arbeiten. Spiele noch regelmäßig Tennis, lese und gehe neben bei Arbeiten. Mit Freunden treffen tue ich mich ab und zu. Ich probiere oft neue Rezepte aus. Es ist irgendwie immer etwas zu tun ;) Haus muss geputzt werden, E-mails geschrieben, Termine wahrgenommen.
Da ich noch Vollzeitschüler bin, muss ich auch dementsprechend Facharbeiten schreiben ;) Einkaufen muss man ja auch oft ;)
Es gibt immer was zu tun und es wird nie langweilig :)
LG
Hallo,
mein Onkel ist an Corona gestorben. Ich hoffe, dass die Leute aufwachen und merken, dass Corona nun Mal existiert!
Wir können uns gerne über alle Maßnahmen streiten. Sie sind nun mal da. Wenn ich wenigstens etwas (!) für andere tun kann, dann halte ich mich an die Regeln. Ich möchte nicht, dass Menschen wegen meiner Fahrlässigkeit sterben! Schlimm genug, dass du alleine im Krankenhaus stirbst und deine Familie sich nicht von dir verabschieden kann.
Musst du vielleicht so sehen: Viele sind seltener Krank dieses Jahr geworden. Woran das wohl liegen kann?
LG
Huhu :)
Ja, ich glaube das Szenario B eintreten wird. Szenario B ist eine Woche Unterricht, eine Woche Homeschooling. Die Zahlen steigen immer mehr und es könnte sein, dass versucht wird dies einzudämmen. Aber es ist nur Spekulation, ich weiß es überhaupt nicht.
Warum ich das blöd finde? Ich schreibe demnächst mein Abi und der ganze Stoff ist momentan wichtig für mich. Alle Noten zählen ins Abitur. Da möchte man keinen Stoff verpassen. Denn im Unterricht kommt man besser mit als alleine zuhause.
LG ;)
Huhu :)
Du bist noch jung, gerade im Wachstum. 34 ist gerade noch so die Grenze. Klar, ich kann dir schreiben, nimm zu, aber ich denke, dass es sich in der Pupertät rauswächst.
Dennoch solltest du *nicht* mehr abnehmen!! 3-4kg zunehmen schaden dir nicht. ;) Du kannst bis 58kg alles zwischen wiegen. Aber bitte nicht weniger. Das macht deinen Körper nur kaputt und zum Schluss macht es dich nicht glücklich.
Die kleine Beule unten? Hand aufs Herz, die haben alle! Und es ist normal. Du sagst, dass andere die nicht sehen. Na also!
Du allein bist viel zu penibel mit deinem Körper. Fang an dich wohl zu fühlen, vergleiche dich mit niemanden. Du bist perfekt! Wenn du auf Instagram dir Fotos von Models anschaust, dann hör jetzt damit auf! Alle Fotos sind gestellt!
Gehab dich wohl ;)
Ja, mein Onkel ist leider dran gestorben
Huhu :)
Ich kann dir nur von meinem kleinen Bruder erzählen. Mit 15 hat er es geschafft, frag nicht wie ;), unsere Eltern zu überzeugen Aktien zu kaufen. Hat ewig gedauert, da natürlich alles über ihr Konto läuft und sie mussten sich registrieren und auch Dokumente schicken, und und und.
Klar, schaut man sich die ganzen Kommentare hier mit den Aktien an, kann ich bloß den Kopf schütteln. Meiner Mutter war es nie wichtig, dass mein Bruder Geld verdient. Ihm ist es schon wichtig. Er erzählt mir wie ein kleines Kind immernoch, ob sie steigen oder sinken ;) Meiner Mutter war es wichtig, dass er ein Hobby gefunden hat. Das er sich für etwas interessiert. Es ist wichtig die Weltgeschehen mitzukriegen und sich zu interessieren, was auf der Welt los ist. Wenn ich mir Jugendliche in seinem Alter anschaue, sind die wenigsten, die sich dafür interessieren.
In den Kommentaren steht „Grundstücke und Immobilien“. Da möchte ich auch kurz was zu sagen. Meine Eltern besitzen selbst mehrer Immobilien. Ich interessiere mich selbst sehr für sowas. Mietrecht, Haltung, Wartung, Abrechnungen, Anzeigen und viel mehr. Dadurch lerne ich. Zwar verdiene ich noch kein Geld, da ich eben keine Immobilien bisher besitze, jedoch lerne ich für die Zukunft und kann pfiffiger Investieren, kenne Rechte und Gegenden.
Hier müssten deine Verwandte, Eltern auch in diesem Geschäft sein. Aber sich zu informieren wäre vorausschauend.
Sich über die Stadt Baupläne besorgen, über Anzeigen im Internet selbst diskutieren. Lohnt sich so ein Objekt? Lage, Bewohner, Zukunfstaussichten, Mietpreise, und vieeeel mehr. Interessant sowas selbst mal durchzuspielen. Aber so richtig. Nicht auf Kinder „Niveau“ ;)
Oder: Lohnt sich ein Grundstück? Wie groß kann ich drauf Bauen? (Gut, geht nur mit Gutachtern, weil auch Nachbargrundstücke beachtet werden, aber auch ohne) Welche Form? Selbst mal eins entwerfen? Was muss beachtet werden? Proben aus dem Erdboden müssen genommen werden um das Fundament zu überprüfen, Genehmigungen, Kosten? Selbst mit anpacken? Alles machen lassen? Spiel mal alles durch. Aber ließ dir vieles durch. Es gibt gute Bücher. Schon Elektrokabel ziehen, für E-Autos? Ist das die Zukunft?
Es gibt so viel, was beachtet wird.
Ich weiß ganz genau, dass dieser Absatz nicht mit deiner Frage übereinstimmt. Mir geht es in diesem lediglich dir zu zeigen, dass selbst das pure Interesse dich irgendwann zum Erfolg bringt. Denn durch dieses Wissen kannst du irgendwann richtig investieren. Und es lohnt sich ;) Man muss nur wissen wie.
Zu der Aktiengeschichte: Ja, mein Bruder versucht Geld zu machen. Aber meinen Eltern ist es wichtiger, dass er Lernt, wie man damit umgeht. Das er sich für Dinge interessiert. Das ist das wichtigste. Nicht das Geld an sich.
Richtig investieren? Ich, als eine fremde Person ohne Kenntnisse bleibe dabei sich für Immobilien zu interessieren und in ferner Zukunft zu investieren. Aktien gehen auch. Mag ich persönlich nicht, da sie nicht „greifbar“ sind. Niemand kann dir sagen, wo und in was du investieren sollst. Ich finde 14 Jahre bisschen jung für Aktien. Dies ist lediglich meine Einschätzung ;) Aber ich kenne dich nicht. Du kannst total reif sein. Aber das kann ich nun Mal nicht beurteilen. Ich finde 16 in Ordnung. Grenze. Vorher würd ich mich informieren, Bücher kaufen, lesen. Das Wissen kommt ja nicht von irgendwo.
Richtig investieren würde ich mit 18. Das sage ich von meinen Erfahrungen und dem, was mir meine Eltern beigebracht und mitgegeben haben.
Klar, man kann in Lego investieren. Aber es muss schon was sein, wofür man sich interessiert und nicht irgendwas x-beliebiges.
LG
Hallo :)
Also ich hatte damals 2 Pausen à 30 min. In den Pausen wurden auch Fotos und Sehtests gemacht.
Ablauf? Nun ja, es kommt halt auf den Kurs drauf an.
Alleine war es schon bisschen ärgerlich. Damals „vor Corona“ musste ich mit einem Ausländer zusammenarbeiten, der nur halbwegs englisch verstand. Nett war er so oder so ;) War aber blöd ohne jemanden. Aber auch nicht dramatisch. Meine Güte, du bist in einem Kurs und nicht im Ausland, wo du jemanden zur Orientierung brauchst. :)
Änderungen? Ja. Meine Bester Freundin hat zur Coronazeit ihren Erste Hilfe Kurs gemacht. Ich meine, dass sie keine Herz-Druck-Massage geübt haben (wenn dann ohne Beatmen). Stabile Seitenlage und Ähnliches wurden nicht durchgeführt. Aber ich meine, dass kleiner Übungen gemacht wurden. Leider weniger, als in der Zeit vor Corona.
Kürzer war ihrer nicht. Der Stoff bleibt ja schließlich der selbe. Das ist aber immer von Kurs zu Kurs unterschiedlich.
LG und viel Spaß morgen
Hallo :)
Ich habe vor 1,5 Jahren 10kg abgenommen und bis heute gehalten. Dieses Ziel zu erreichen war schon das pure Glück.
Ich bin fitter, gesünder und kann mich mehr bewegen. Dadurch habe ich mit dem Laufen angefangen, was mich wiederum auch glücklich stimmt.
LG