Was haltet ihr von diesen Auqariumpflanzen, Empfehlungen?

Die kreativen Pflanzenexperten unter den Aquaristen sind gefragt.

Lebensraum

  • 30L Aquarium mit vorzugsweise Leitungswasser
  • LED Panel mit Tageslicht, Farbtemperatur 7.000K, keine Lumenangabe gefunden. Laut Erfahrungsberichten findet ein gutes Pflanzenwachstum statt.
  • Unterbau mit grobkörnigen nährstoffarmen Lava Steinen Granulat und als Auflage schwarzer Soil von Tropica.
  • KEINE CO2 Anlage für ein optimales Wachstum geplant, solange ein akzeptables Wachstum stattfinden kann. Gibt es Tipps für natürlich bilogische CO2 Zugaben oder alternative CO2 Quellen? Falls doch benötigt.
  • Geplanter Besatz: Zwerggarnelen und Geweihschnecken. Aufgeführt als CO2 Produzenten, aber erstmal zweitrangig hier.

Geplante Pflanzen

  • Limnobium laevigatum – südamerik. Froschbiss (soll bei der Filterung unterstützen) als Schwimmpflanze
  • Rotala rotundifolia (rundblättriger) als Hintegrundpflanze (soll anhand der Färbung ein Indikator für CO2 sein)
  • Tropica Bucephalandra sp. "Red" als Aufsitzerpflanze
  • Vesicularia cf. montagnei "Krabi" als Aufsitzerpflanze
  • Alternanthera reineckii 'Mini' – Papageienblatt eher zur Ausschmückung
  • Hemianthus callitrichoides "Cuba" - Perlkraut ODER Eleocharis sp. 'Mini' – Nadelsimse als Bodenbedecker.

Ich bin offen für jegliche Vorschläge und andere Wasserpflanzen. Wenn die Pflanzen zusätzlich noch andere Funktionen haben oder als Indikator für irgendwelche Parameter dienen können, wäre das auch in meinem Interesse. Ansonsten wären verschiedene Farbnuancen ganz nett.

Optional:
- Bis auf Hintergrundpflanzen und Bodenbedecker, sollte der Rest eher langsam wachsend sein.
- Bodenbedecker sollte feingliederig dicht sein, mit geringer Wuchshöhe.

Die grobe Bildmodellierung soll die Idee ein wenig veranschaulichen. Insgesamt ist die Aufschüttung hinten viel höher als vorne. Hinten Links ist die Aufschüttung am höchsten.

...zum Beitrag

Ich kann dazu jetzt nicht soviel sagen aber mit Bio Co2 sollte man in einem 30l Becken aufpassen. Am besten Man Holt sich einen Sauerstoff Test damit man keine Überdosis hat und die Tiere sterben.

...zur Antwort

Du solltest schon eine Luftpumpe/Sauerstoffpumpe installiere da das Verhalten der Fische auf Sauerstoffmangel schließen lässt was auch zum Tot führen kann.(je nach dem wie groß der Sauerstoffmangel ist)

Es gibt auch Sauerstoff Tests

...zur Antwort

Ich habe selber ein riesigen Haufen von denen.Auf eBay könntest du es Mal versuchen 😀

...zur Antwort

Du hast doch alles mit Fake Daten gemacht also kann dir nix passieren.

...zur Antwort

Als du das Konto erstellt hast,hast du dich dort mit einer E-Mail angemeldet.Du gehst auf Passwort vergessen und dann sollte er ein Code oder einen Link an die E-Mail-Adresse schicken womit du das Passwort zurücksetzen kannst.

...zur Antwort