Es gibt beim Mac standardmäßig 3 Festplattenformate: HFS(+), FAT & ExFAT.

HFS(+) wird im Festplatten Dienstprogramm als Mac OS EXTENDED bezeichnet, und ist ein Apple-eigenes Format! Windows kann damit überhaupt nichts anfangen!!

FAT(32) können sowohl MAC OS X als auch Windows Rechner lesen & schreiben, hat aber ein Limitvon 4 GB pro Datei!

Die dritte Möglichkeit lautet ExFAT, dies ist eine Erweiterung, des normalen FAT(32), welches von MAC OS X (ab Version 10.6.5 "Snow Leopard") & Windows (ab Vista) problemlos gelesen und beschrieben werden kann!

...zur Antwort

Versuche auf Deinem Mac das Volumen zu überpüfen, und die Zugriffsrechte zu reparieren.

Das funktioniert so: Oben rechts ist Spotlight (die Suche des Mac, das Symbol einer Lupe)

Klicke auf die Lupe und gib "Festplatten-Dienstprogramm" ein, klicke drauf. Es öffnet sich das Programm, hier klickst du auf zuerst auf "Volume überprüfen", (dauert ungefähr 2 Minuten) und danach auf "Zugriffsrechte reparieren".

Das Reparieren der Zugriffsrechte kann - je nach dem, wie viel auf der Festplatte lagert - zwischen einer halben Stunde, bis hin zu mehreren Stunden dauern.

Wenn auch das abgeschlossen ist, startest du den Mac neu! Danach müssten die Top Sites wieder angezeigt werden, und der Mac im Allgemeinen auch wieder flotter und besser laufen!

...zur Antwort

Dies ist das so genannte "Happy Mac"-Symbol, welches auf den früheren Original-Macintosh Computern angezeigt wurde, wenn der Startvorgang erfolgreich abgelaufen ist.

Es gibt auch ein anderes Icon - den sogenannten "Sad Mac", wenn der Systemstart fehlgeschlagen ist (begleitet von einer - je nach Modell unterschiedlichen - Melodie. Die 2 Zahlen/Buchstabenreihen geben Technikern Informationen über die Art des Fehlers.

...zur Antwort

Nein, auf keinen Fall! Die Watt Angabe des Netzteils gibt an, wie viel Power das Netzteil liefert ,nicht wie viel es schluckt! je nach dem, welche Teile in Deinem PC arbeiten, brauchst Du evtl. ein stärkeres Netzteil! Jedes Teil in deinemPC braucht eine gewisse Anzahl an Strom, den das Netzteil liefert. Ein Officecomputer braucht nicht so ein starke Netzteil, ein Gaming PC jedoch schon.

...zur Antwort

Da steht auf Englisch, das die Grafikkarte deines Macs nicht den Anforderungen vom neuen iMovie gewachsen ist.

Die Grafikkarte in Deinem Mac ist einfach zu schwach!

Da man beim Mac die Grafikkarte nicht wechseln kann, hilft nur eins: Ein neuer Mac muss her!

...zur Antwort

Die Meldung sagt Dir auf Englisch eigentlich schon alles Wichtige!

Du hast die *.DMG Datei geöffnet, und willst das Programm starten. Das geht jedoch nicht, da du das Programm erst in deinen Ordner Programme schieben musst. Du kannst direkt von einer DMG Datei nichts öffnen!

Du musst nochmal auf die Datei klicken, und as Symbol des Programms in den Programmeordner rechts daneben ziehen! Erst dann hast Du es installiert!

...zur Antwort

Schau einmal in deinen iMovie Einstellungen nach. Unter dem Menüpunkt "High Definition" kannst du auswählen, in welcher Qualität die Filme importiert werden sollen.

iMovie nimmt nämlich standardmäßig Dein FullHD-Material, und komprimiert es auf 960 x 540 Pixel herunter, damit der Computer es nicht so "schwer" beim Schneiden hat. Du musst die option auf "Voll" o. "Originale Größe" stellen. (hab die exakte Bezeichnung jetzt grad leider nicht im Kopf)

...zur Antwort

Den Startton kann man beim Mac nicht ändern, da dieser - soweit ich weiß - nicht auf der Festplatte, sondern im sogenannten Boot ROM liegt. Das ist ein Chip auf der Hauptplatine des Computers, der nur gelesen, jedoch nicht beschrieben werden kann. Das ist auch gut so, denn dieser Chip enthält unter anderem auch wichtige Daten zum Starten des Computers, die auf keinen Fall verändert werden sollten!

...zur Antwort

Für Safari kann ich Dir die kostenlose Erweiterung AdBlock empfehlen: http://getadblock.com/

Du klickst die Datei einfach einmal an, klickst "Installieren" und das war's auch schon!

...zur Antwort

Hatte ich auch mal auf meinem MacBook Pro mit OS X LION. Jedesmal, wenn ich den Hintergrund ändern wollte, kam die Meldung: "Systemeinstellungen wurden unerwartet beendet"

Bei mir hat es geholfen unter dem Bilderordner die iPhoto Mediathek zu löschen, und danach durch das erneute Aufrufen von iPhoto neu anzulegen.

...zur Antwort

Du klickst oben in der Menüleiste auf "Finder", dann auf "Einstellungen". In dem Fenster klickst du dann auf "Seitenleiste", und machst den Haken bei "Bilder" wieder rein! So wie bei meinem Screenshot!

...zur Antwort

Also ich benutze mein MacBook Pro fast immer am Strom - auch wenn der Akku schon voll geladen ist - er erreicht trotzdem noch die volle Ladekapazität.

In dem Bild könnt Ihr sehen, dass das meinen Akku nicht stört.

Ihr könnt den Status der Batterie anzeigen, indem Ihr bei gedrückter Wahltaste ⌥ auf das Batterie Symbol klickt.

...zur Antwort

Das iPhone 5S hat - im Gegensatz zum iPhone 5c - einen Fingerabdruckscanner, der zum Entsperren des Geräts und zur Bezahlung verwendet werden kann. Diese Technik wird von Apple auch als Touch ID bezeichnet. Der Fingerabdruckscanner ist im Home-Button des iPhone 5S integriert.

...zur Antwort

Versuch einfach den "Notauswurf" beim Mac.

Dieser funktioniert so:

  1. Mac ausschalten.

  2. Mac wieder einschalten, und sofort die Trackpadtaste gedrückt halten,während der Mac startet.

Die Taste musst du gedrückt halten, bis die CD ausgeworfen wird, danach wirst Du normal zum Login Screen weitergeleitet. Der Startvorgang dauert dadurch länger und Dein Bildschirm wird weiß - dies ist normal!

Hoffe, Deine Disc kommt wieder raus - Viel Glück!

...zur Antwort

Eine Time Capsule verbindet man mit einem Mac, nicht mit einer XBOX...

...zur Antwort

Es gibt bei Mac-Systemen ein spezielles Programm namens Boot Camp, welches es dir ermöglicht, Windows auf Deinen iMac einzurichten, und danach sämtliche Windows Spiele zu spielen. Du findest es unter: Programme → Dienstprogramme → Boot Camp Assistent. Damit verhält sich der Mac quasi wie jeder andere Windows PC.

...zur Antwort