Hallo,

ja natürlich. Das ist ein universelles Phänomen im Tierreich. Da sind Hunde nicht die Ausnahme. Schau doch hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Homosexualität#Homosexualit.C3.A4tundBiologie.C2.A0.E2.80.93.C2.A0HomosexuellesVerhaltenbei_Tieren

Homosexualität ist etwas ganz normales und natürliches. Jeder der das Gegenteil behauptet ist im Mittelalter stecken geblieben, von Unwissenheit befallen, oder einfach nur dumm ;-)

...zur Antwort

Hallo,

wie schon alle anderen gesagt haben ist die zeit der Kirschblüte besonders schön. Also im Frühjahr. Ich war dieses Jahr im April im Tokyo und es war traumhaft. Überall war es pink. Besonders in den Schreinen und Tempeln.

Allerdings kommt es auch auf dein Reiseziel an. Für Okinawa gelten anderen Zeiten als für Hokkaido. Generell solltest du aber die Regenzeit meiden, und den brutalen Hochsommer.

Das kommt aber, wie schon erwähnt, natürlich auf dein Reiseziel an. Japan ist halt kein Dorf ;-)

...zur Antwort

Hallo,

das kommt auf dein Lerntempo an. Aber vor dem Hintergrund das es 1945 Kanjis gibt die du lesen können musst um "alltagstauglich" zu sein, und zwei Silbenschriften beherrschen musst (die sind allerdings sehr leicht zu erlernen) sind ca. 6 Jahre ein guter Schnitt. Um so was wie die "Die Zeit" lesen zu können.

Allerdings verkürzt sich diese Zeit dramatisch wenn du im Japan lebst. Weil du das zum Überleben brauchst. Ohne lesen und schreiben zu können ist man ganz schön aufgeschmissen ;-)

...zur Antwort

Hallo,

.

ein perfektes Leben wäre für mich ein Zustand ohne Unwissenheit, Gier und Hass. Ein Leben in den ich Dinge nicht durch mein Wollen, und nicht Wollen, verzerre. Sondern sie so sehe wie sie wirklich sind. Ein Leben voller Gleichmut, Gelassenheit und inneren Frieden. Einfach mit dem zufrieden sein mit dem was man hat. Ohne immer dem Neuesten hinterher zu hetzten. Wo ich endlich aufhöre Dinge festhalten zu wollen die ich nicht festhalten kann.

.

Das wäre mir mehr wert als alles Geld der Welt, jeden Ruhm und Reichtum. Weil genau diese Dinge nicht zufrieden stellen. Es gibt immer etwas neues zu kaufen, zu sehen und zu erleben. Es endet nie, und man wird so nie wahre Befriedigung erfahren. Weil letztlich alle materiellen Dinge unbeständig und nicht von Dauer sind.

...zur Antwort

Hallo,

wenn du keine Lust hast auf schlechte Bild/Audio-Qualität, die du aufgrund der Komprimierung bei Streams immer hast, solltest du dir das Ganze direkt bei der "zuständigen" Fansubbing-Gruppe runterladen. Die bieten meist diesen Service an.

Falls du nicht weißt wer die Serie subbt kannste dich hier erkundigen:

http://www.fan-sub.de/

Dort gibtse einfach den Animenamen oben links ein und los gehts. Wirst dich da schon zurecht finden. Wenn nicht, melde dich noch mal ;-)

...zur Antwort

Hallo wartlevi,

Kanjis zu lernen ist ganz schön happig am Anfang. Besonders wenn du in einen Land lebst indem Kanjis nicht im Alltagsleben vorhanden sind. Weil dir der steter Bezug fehlt. Was bei mir damals als Anfänger wahre Wunder gewirkt hat sind sogenannte Flashcards:

http://www.whiterabbitpress.com/catalog/Japanese-Kanji-Flashcards-Series-2-Volume-1-p-16165.html

Auf der Vorderseite hast du das Kanji, die Strichreihenfolge dazu, und Kanjis bei denen Verwechselungsgefahr zu diesen besteht. Hinten hast du dann die Übersetzung und Beispielsätze dazu (vorne aber auch =P). Habe mit diesen Flashcards schon rund 500 Kanjis gelernt. Kann es also nur wärmstens empfehlen.

Einziger Nachteil: Die Dinger gibts nur auf English.

...zur Antwort

Hallo,

du meinst nicht zufällig Graf Duckula, oder?

http://www.duckula.de/

Kannst du evtl. sonst noch was über die Charaktere, oder ihre Eigenarten sagen?

...zur Antwort

Hallo,

Ich denke das Wort "undankbar" trifft es ganz gut. Man könnte auch sagen "anti-national", oder "antipatriotisch".

Aber was meinst du genau mit mögen/hassen? Beziehst du das auf die eigene Politik? Die eigene Vergangenheit? Das Verhalten des eigenen Landes gegenüner Anderen? Die hemische Kultur? Die Lanschaften des eigenen Landes? Die moralischen und ethischen Vorstellungen?

Kann man den wirklich alles hassen/nicht mögen an seinen Land? Ich bin z.B. mit dieser hiesigen Politik nicht einverstanden. Und mit manchen mittelalterlichen Moralvorstellungen. Aber trotzdem ist dies meine Heimat und ich bin froh hier zu leben.

...zur Antwort

Hallo,

welchen Aspekt der Ähnlichkeit hättest du denn gern? Geht es dir um den "Lesbenteil" kann ich dir gerne einige gute Yuri-Animes empfehlen. Oder geht es dir eher um Animes mit einen Schwerpunkt im Horrorgenre? Wenn ja empfehle ich dir folgende Animes:

  • Jigoku Shoujo
  • Higurashi no naku koro ni
  • Ghost Hunt
  • Mononoke (ohne Prinzessin =P)
  • Ayakashi
  • Blood+
  • Hellsing
  • Claymore
  • Elfenlied

Allerdings entscheiden sich diese Animes inhaltlich stark. Manche betonen die Action, manche lieber den Gänsehaut-Faktor. Bei einigen geht es aber nur um eine gut erzählte Geschichte. Was dir davon zusagt kann ich nicht sagen. Daher weiß ich zu wenig über dich.

...zur Antwort

Hallo,

deine Frage ist schwer zu beantworten. Und viele haben dir hier schon einen guten Rat gegeben. Aber vielleicht möchtest du ja auch noch meine philosophisch angehauchte Meinung hören.

Pass auf. Zuerst müssen wir eine Diagnose stellen. Woher kommen dein Leid, dein Kummer, deine Sorgen und dein Schmerz? Sind es deine fehlenden sozialen Kontakte? Das du keinen guten Job bekommst? Die von „dir“ verursachten Fehler? Oder das du mit den Veränderungen um dich herum nicht klar kommst? Du wirst bestimmt sagen: “Ja, natürlich! Das ist der Grund für all mein Leid!“

Das ist aber falsch. Das ist nicht die Ursache deiner Probleme. Die Ursache ist deine Haltung zu diesen Dingen. Deine innere Einstellung zu diesen Ereignissen ruft deinen Kummer hervor. Du willst das Dinge, Personen oder Ereignisse sich deinen Erwartungen gemäß verhalten. Genauso wie du willst dass manche Dinge nicht so sind wie sie sind. Das Wollen und das Nicht-Wollen rufen deinen Schmerz hervor. Wenn du dieses Wollen und nicht Wollen betrachtest und versuchst es zu überwinden erlangst du Befreiung. Natürlich hast du dann immer noch keinen Job oder einen tollen Freundeskreis. Aber dein Geist beruhigt sich ein wenig und kann wieder klar schauen. Dadurch kannst du die Initiative ergreifen und das Leben mit all seinen Chancen und Herausforderungen annehmen!

Dein nächstes Problem ist das dein Bewusstsein anscheinend immer in der Vergangenheit verweilt oder von der Zukunft träumt. Die Vergangenheit lässt sich nicht verändern, und eine Zukunft lässt sich nur erträumen. Und dich vermuten lassen was passieren könnte. Aber nicht muss. Die Wahrheit ist das es weder Vergangenheit noch Zukunft gibt. Das sind Konzepte deines Geistes. Und nicht real. Das Einzige was du sicher und real hast ist das jetzt. Es ist immer jetzt, zu jeder Zeit. Du musst im Jetzt verweilen und aktiv werden. Wenn du schon nicht die äußeren Umstände ändern kannst, dann wenigstens die inneren.Auch musst du erkennen dass alles von „Nicht-Dauer“ geprägt ist. Nichts ist Beständig. Jedes Lebewesen muss sterben. Und alles nicht Lebendige verfällt. Alles ist im steten Wandel und nichts bleibt so wie es ist. Die Veränderungen die dir Angst machen sind das Wesen aller Dinge. Höre auf Dinge festhalten zu wollen die du nicht festhalten kannst. Lass einfach los.

Ich hatte vor vielen Jahren auch Probleme die durch Drogen verursacht wurden. Indem ich das erkannte was ich dir eben geschrieben habe erfuhr ich Befreiung. Allerdings bist du ein komplett anderer Mensch als ich. Ich wünsche dir trotzdem alles Gute. Du bist einzigartig. Es gibt keinen zweiten Mensch auf der Welt der ist wie du. Darum lass dich nicht hängen, dein Leben ist viel zu kostbar dafür.

...zur Antwort

Hallo Treborlrak,

der Tod hat eine immens wichtige Funktion für die eigene Lebensqualität. Gerade weil du eines Tages sterben wirst ist dein Leben so kostbar. Durch seine Begrenztheit und kurze Dauer erhält es erst seinen einzigartigen Wert. Dieser Moment ist besonders, und kommt nie wieder. Wenn du das verstehst wirst du nie wieder Zeit totschlagen.

Viele Menschen verdrängen krampfhaft den Gedanken an ihre eigene Sterblichkeit. Und tun so als ob sie für alles ewig Zeit hätten. Wenn dann doch plötzlich das unausweichliche Eintritt sind zu zutiefst bestürzt. Obwohl es das normalste von der Welt ist.Nun, ist das Leben nur ein Aprilscherz? Wenn man Geburt und Tod betrachtet anscheinend schon. Werde ich denn geboren nur um zu sterben? Es scheint vielleicht so. Das resultiert aber aus unserem eigenen Verständnis von Leben und Tod. Wenn wir tief schauen erkennen wir dass es weder Geburt noch Tod gibt. Das sind nur Konzepte die wir schaffen. Nichts wird wirklich geboren, oder stirbt wirklich. Es ändert immer nur seine Form.Also sollten wir über diesen April-Scherz herzhaft lachen. Es kommt nämlich darauf an wie wir uns zur Nicht-Dauer von Allem stellen. Es macht keinen Sinn an Dingen festzuhalten die sich nicht festhalten lassen. Lass los, und erlebe Befreiung ;-)

...zur Antwort

Hallo,

also das ist ganz einfach mein Junge ;-)

1.) Fühlst du dich von anderen Männern sexuell angezogen, willst mit ihnen fummeln, lecken und poppen, aber willst das selbe nicht mit Frauen machen bist du schwul.

2.) Fühlst du dich von anderen Frauen sexuell angezogen, willst mit ihnen fummeln, lecken und poppen, aber willst das selbe nicht mit Männern machen bist du nicht schwul.

3.) Fühlst du dich von anderen Männern und Frauen sexuell angezogen, willst mit ihnen fummeln, lecken und poppen, bist du Bisexuell.

4.) Fühlst du dich NICHT von anderen Männern und Frauen sexuell angezogen, willst mit ihnen NICHT fummeln, lecken und poppen, bist du asexuell.

Es gibt noch eine fünfte Möglichkeit. Die will ich aber nicht ansprechen weil ich aus tiefsten Herzen Tierlieb bin ;-)

Das Leben kann so einfach sein. Kreuz dir an was von meinen Möglichkeiten zutrifft und schon weißt du wie du drauf bist.

Und egal wie die Antwort ausfällt, mach dir keine Gedanken. Homosexualität ist, genau wie Bi-Sexualität, das normalste was es gibt. Wie die Natur eindrucksvoll beweist. Jeder der das Gegenteil behauptet ist geistig noch auf einen sehr unterentwickelten Niveau =P

...zur Antwort

Hallo,

eine Sache an dieser alten Diskussion, und deiner Frage, lässt mich schon seit Langem im Unklaren. Warum MUSS das Eine das Andere ausschließen? Wenn wir uns mit der Evolutionstheorie beschäftigen können wir den Stammbaum aller Lebewesen zurück verfolgen. Je weiter wir in der Zeit zurück gehen, desto weniger Arten gibt es. Bis wir zum Anfang des Lebens auf diesen Planeten kommen. Dem ersten lebendigen Organismus, der gute Einzeller. Unser aller Vorfahr.

Dieser ist spontan aus unbelebter Materie wie Aminosäuren und anderen chemischen Elementen entstanden. Doch das würde mich als wirklichkeitsnaher Mensch stutzig machen. Ich glaube an Kausalität. An Ursache und Wirkung. Was hat dafür gesorgt das sich verschieden chemische Elemente spontan zum ersten Lebewesen verbinden? Aus dem alle andere Arten hervorgegangen sind. Wer hat den Stein hier ins rollen gebracht? Diese selbe Frage stellt sich mir Übrigens auch bei der Urknall-Theorie.

Ist es nicht nahe liegend das aufgrund der Kausalität es einen Urheber geben muss? Eine schöpferische Kraft? Weil Nichts aus dem Nichts entstehen kann? Daher sehe ich in der Evolutions-Theorie eine Art "Gottesbeweis" schlecht hin.

Wir leben in einen Universum der Naturgesetze. Warum sollte eine schöpferische Kraft sich gegen diese stellen und einfach schnippen um die ganze Tier, Pflanzen und Menschenwelt zu erschaffen? Wenn es doch den natürlichen Weg gibt, die Evolution. Natürlich dauert das länger. Aber wenn es der selbe Urheber wie bei dem Urknall ist hat er/sie/es eh jede Menge Zeit =P

...zur Antwort

Hallo rahel,

du kannst bewusster im "Hier und Jetzt" leben wenn dir einige Dinge klar werden. Es ist nutzlos wenn dein Bewusstsein in der Vergangenheit verweilt. Zwar kannst du aus Fehlern lernen, aber du wirst nie Dinge ändern können die bereits geschehen sind. Es ist nutzlos wenn dein Bewusstsein in der Zukunft verweilt die nur erträumt werden kann. Es sind Spekulationen über Dinge die eintreten können, und werden, aber nicht sind. Vergangenheit und Zukunft sind Konzepte deines Bewusstseins und nicht real.

Was real ist, ist die Gegenwart. Das Jetzt und der Moment. Das ist das Einzig wahre was du hast und anfassen kannst. Alles andere sind Fantasien deines Geistes. Wenn dein Geist in eine Zukunft springt, oder in der Vergangenheit verweilt, verpasst du dein jetziges Leben.

Und wie machst du dich jetzt der Gegenwart bewusst? Wie holst du dich in das Jetzt? Dazu gibt es eine ganz einfachen Trick. Das Atemzählen.

Setze dich auf einen bequemen Stuhl, evtl. der auf dem du gerade sitzt, und lege deine Handflächen auf deine Oberschenkel. Betrachte nun deinen Atem und fange an innerlich zu zählen.

Atme ein und denke so lange du einatmest an die Zahl "1". Atme aus und denke so lange du ausatmest an die Zahl "2". Atme wieder ein und denke an die "3", atme aus und denke an die "4". Zähle gedanklich beim Atmen weiter bis du bei der "12" angekommen bist. Von da an zählst du wieder rückwärts bist du wider bei der "1" bist.

Dabei ist es egal wie tief/langsam oder schnell/ruhig du atmest. Du wirst für dich selber den richtigen Rhythmus finden. Das Konzentrieren auf deine Atmung führt zu einer ruhigen Atmung. Ruhige Atmung führt zu einen ruhigen Geist. Ein ruhiger Geist wieder zum ruhigen Atmen, das ist ein Kreislauf.

So kommst du in das Hier und Jetzt. In deine Gegenwart. Was du dann damit anstellst kann ich dir aber auch nicht sagen ;-)

...zur Antwort

Hallo SensenEngel,

ich kopiere einfach mal meine Antwort hier rein. Die ich vor Kurzem zu einer fast gleichen Frage gegeben habe.

Erst einmal darf ich dich beruhigen. Der Tod ist nichts „Erlebbares“, da alle deine Sinnesorgane mit dir sterben. Du brauchst also keine Angst vor diesem Zustand zu haben weil du ihn nie erleben wirst.

Ich denke eher du hast Angst vor dem Gedanken dass dein Leben eines Tages mit Sicherheit enden wird. Wenn wir also tiefer schauen ist nicht der Tod das Problem sondern deine Einstellung dazu. Das Problem können wir aber ganz einfach lösen. Mache dir bewusst dass nichts von Dauer ist. Das nichts Bestand hat. Jeder Mensch, jede Pflanze, jedes Tier was geboren wird stirbt wieder. Jedes Feuer erlischt, jeder Tag endet, ja sogar das Gebäude in dem du dich jetzt gerade befindest wird verfallen und irgendwann nicht mehr sein. Auch die Sonne wird mal ihren Brennstoff verbrannt haben. Und wenn wir diesen Planeten nicht schon vorher in die Luft gejagt haben wird auch dieser spätestens dann sterben.

Da nichts von Dauer ist kannst du nichts festhalten. Inklusive deinem Leben, deinem Ich. Indem du aufhörst Dinge festhalten zu wollen, die du nicht festhalten kannst, erreichst du Befreiung. Du begreifst wie wundervoll das Leben ist WEIL es enden wird. Weil kein Moment je wiederkommen wird ist dein „Jetzt“ so kostbar. Wenn du das begreifst wirst du nie wieder Zeit totschlagen und glücklich werden.

Aber du wolltest glaube ich eher wissen was nach dem Tod „passiert“. Die Christen werden dir sagen dass es eine Auferstehung der Toten gibt am jüngsten Tag. Das du neu leben wirst an Ende aller Tage. Als Buddhist müsste ich dir natürlich sagen dass es eine Widergeburt gibt. Und dieses Leben nur eines von Vielen ist was du noch leben wirst und schon gelebt hast. Die Wahrheit ist aber das dass alles Spekulation ist. In Wahrheit wird nichts geboren, und nichts stirbt. Alles wechselt nur seine Form. Aber ich hole zu weit aus ;-)

Daher beende ich diese Antwort mit einer kleinen Geschichte. Eines Tages kam ein jünger Mönch zu seinem erleuchten Meister. Und fragte: „Meister! Gibt es ein Leben nach dem Tod?“. Der Meister sagte darauf sofort: „Das weiß ich nicht.“. Der Mönch war enttäuscht und sagte: „Aber seid ihr denn nicht der Meister?!?“. Darauf erwiderte der Meister: „Ja, aber kein toter.“.

...zur Antwort

Hallo Darksealer,

gandalix hat schon sehr treffend formuliert das es kein "du musst" gibt. Der Buddhismus ist ein Mittel zum Zweck, quasi ein Fahrzeug. Hast du dein Ziel mit diesen Fahrzeug erreicht brauchst du das Fahrzeug nicht mehr.

Buddha hat dazu einmal gesagt das die Lehre wie ein Floss ist mit dem man ein Fluss überquert. Nur ein Narr würde dieses Floss am anderen Ende des Ufers weiter mit sich herumschleppen. Ein festhalten an Dogmen wie in anderen Religionen ist nämlich letztlich wieder ein "Anhaften". Ein Ausdruck von Begehren oder Abstoßung. Was dir den Zugang zur Wahrheit erschwert.

Aber um trotzdem eine Antwort zu geben auf deine Frage würde ich einfach mal die "vier edlen Wahrheiten" und den "achtfachen Pfad" nennen. Darum kommst du nicht rum wenn du dich mit dem Buddhismus beschäftigst. Ist sozusagen eine wichtige Grundlage und und gehört zu den ersten Dingen die Buddha nach seinen Erwachen gelehrt hat.

...zur Antwort

Moin Moin,

da kann ich dir nur "Ghost Hunt" empfehlen. Hier wird der Fokus auf die Atmosphäre und Gänsehaut gelegt. Obwohl nicht alle Episoden gleich gut sind. Eine leichte "Liebesbeziehung" deutet sich an wird aber nie Bestandteil der Handlung.

Eine andere Empfehlung wäre "Blood+" wobei hier die Action wiederum im Vordergrund steht. Ist aber trotzdem sehr unterhaltsam. Dann haben wir noch Mononoke, ein absoluter Geheimtipp. Und Ayakashi mit klassischen japanischen Geistergeschichten.

Noch zu erwähnen sind:

  • Mnemosyne
  • Hellsing
  • Claymore

Viel Spaß =P

...zur Antwort

Hallo,

das Thema ist recht kompliziert. Für den Aufenthalt in Japan ist ein Aufenthaltstitel notwendig. Es gibt 27 verschiedene Arten von Aufenthaltstiteln, welche sowohl die einzelnen in Japan möglichen Tätigkeitsfelder als auch die Dauer des Aufenthaltes festlegen.

Details findest du hier:

http://www.clair.or.jp/tagengorev/de/a/01.html

Sei dir aber im Klaren darüber das, wenn du nicht in einen westlichen Betrieb arbeitest, du in vielen Branchen eine 6 Tage Woche hast. Sowie meist nur um die 2 Wochen Urlaub im Jahr. Bei denen es teilweise aber auch zum "guten Ton" gehört auf diese zu verzichten.

Viel Glück.

...zur Antwort