Übersetzen wir das vorerst in verständliche Sprache:

A behauptet nach einem Gespräch mit B, B hätte behauptet A würde "sich und andere töten"

B stellt Anzeige gegen unbekannt wegen falscher Verdächtigungen.

A zeigt B wegen Morddrohung an.

- wieso sollte das Verfahren eingestellt werden? §34 Welchen Gesetzes und auf welcher Anwendungsgrundlage? -

Das Verfahren wird eingestellt und B möchte nun konkret A wegen falscher Verdächtigungen anzeigen.

Ist der Sachverhalt so richtig?

Wenn ja,

dann kann A, B wegen falscher Verdächtigungen, ggf. als Nebenkläger mit Adhäsionsverfahren, und hat selbstverständlich dabei alle Vorrausetzungen und Aussagepflichten zu erfüllen. Die Anzeige ist also im gleichen Umfang zu stellen, wie Sie es auch ein Tag nach dem Geschehen zu stellen wäre.

- das Vorgehen kann natürlich abweichen, wenn du den richtigen Paragraphen zur Einstellung des Verfahrens nennst, und dort Beispielsweise ein Einspruch gegen den Einstellungsbescheid der SA möglich wäre oder eine wiederaufnahme des Verfahrens nicht möglich ist -

...zur Antwort

Gegen eine Beleidigung kann prinzipiell Strafanzeige gestellt werden.

Dazu gibt es online Portale wie https://www.internetwache-polizei-berlin.de/

Jedes Bundesland verfügt meines Wissens über eine solche Internetwache.

Ob sich ein solcher Aufwand lohnt ist eine andere Frage. So ist das durchsetzen eines solchen Anspruches auf Zahlung von Entschädigung umfangreich und zeitraubend. Weiterhin wird nach einer Anzeige dem Angezeigten Rechtliches Gehör gewehrt und von dem Anzeigenden meistens weitere Aussagen erwartet. Das bedeutet das du dich wahrscheinlich zum LKA begeben musst und eine Aussage tätigen wirst. Genau wie es der Angezeigte tun wird. Daher musst du immer im Hinterkopf behalten, dass aus sowas kleinem tatsächlich Klagen enstehen können und sich bis zum Verfassungsgericht ziehen können. Wenn dir das natürlich spaß macht, dich damit auseinanderzusetzen wünsche ich viel spaß ;)

Hoffe konnte helfen, VG

...zur Antwort

Hallo Tom,

sorry hab deine Frage bis jetzt indekt und die andere Antwort war dermaßen falsch das es wehtut. Also die Möglichkeit heißt AffinityMask hab die einfach in die Cfg Datei eingeschrieben und alle Kerne laufen jetzt zwischen 80-100 und das gibt natürlich ein Fetten Fps stoß und alles sieht schöner aus.

Wie hoch deine AffinityMask seien soll kannst du auf dieser Website sehen:

http://www.gatwick-fsg.org.uk/affinitymask.aspx?SubMenuItem=utilties

Sollte der Link nicht gehen, hab das mal für 6 Kerne für dich eingegeben:

[JOBSCHEDULER]

AffinityMask=62

Das einfach in die Cfg einfügen, am besten ganz unten.

MfG

Patrick Bender

...zur Antwort

Also hier kritisieren alle deine doppelte Frage aber abgesehen davon ist die Fragestellung schon fragwürdig. Setzte dich mal damit auseinander wie Kondenzstreifen entstehen. Du wirst feststellen das diese aufgrund des ausgestoßen Wassers in der, in diesem Fall, Abgasluft gebildet werden. Würde diese Luft ausschließlich eine Luftfeuchte aufweisen so wären wir dem Klimaschutz ein großes Stück näher. Problem sind die Stoffe die ebenfalls im abgasstrom enthalten sind. Je mehr Wasser ausgestoßen wird desto länger hält der Streifen an (ist also dichter), je weniger desto dünner und kurzlebiger ist dieser. Dies ist für den Klimaschutz aber nicht sehr relevant weil das ja (sollte es nur Wasser sein), nur Wolken wären.

Nicht vergessen, du darfst genre auch mal was selber rechachieren

Mit freundlichen Grüßen

Patrick Bender

Rechtschreib - und Grammatikfehler dienen der Unterhaltung.

...zur Antwort

Kurzer Kommentar von mir selber:

Es geht hier um die Bedienung der PMDG. Die Prozeduren bei IVAO kenne ich sehr gut.

...zur Antwort

Welche der beiden Landebahnen du benutzt liegt meistens in der Hand des Fluglotsen, welcher versucht immer möglichst wenig Taxi-Time zu generieren.

Was vielleicht was bringen würde ist vor dem Flug mit dem Piloten zu sprechen welcher dann vielleicht versucht, insoweit es kein enormer Eingriff in die Prozeduren wäre, auf der linken oder rechten (weiß nicht welche du brauchst) zu landen.

...zur Antwort

IVAO ist in allen Punkten besser.

  1. IVAO bietet eine deutlich höhere Mitgliederzahl im Europäischen Raum an.
  2. Weiterhin bietet IVAO ausführliche beratungs als auch Schulungen verbunden mit praktischen Prüfungen an. (alles kostenfrei)
  3. Ich habe bis jetzt noch nie Probleme mit der IVAO Verbindung gehabt.
  4. Den YouTube Videos zufolge sehen ATC Systeme bei IVAO realler/besser aus.
...zur Antwort

Also ob ein Flugplatz bzw. die Landebahn kompatibel ist, ist international aus den Charts ersichtlich. Jedes Flugzeug hat eine vom Hersteller angegebene Mindest-längen-Voraussetzung, zum Landen und Starten, der Landebahn. Die Länge der Landebahn ist wie gesagt aus den Charts ersichtlich.

Zu den Landerichtungen:

Man landet sowie startet immer gegen den Wind um die Geschwindigkeit des Flugzeuges besser zu Kontrollieren.

Weht der Wind also aus 320° musst du, wenn möglich, in den Gegenkurs starten. Heißt also: Gegenkurs berechnen: 320°-180° = 140°. Du musst also eine Landebahn suchen die den Landebahnkurs ca.140° besitzt. Diesen Ermittels du ganz leicht, er verbirgt sich nämlich im Namen der Landebahn:

Die Landebahn namens 14R besitz einen Landebahnkurs von 140°

Die Landebahn namens 01L besitz einen Landebahnkurs von 010°

Die Landebahn namens 28C besitz einen Landebahnkurs von 280°

Prinzip verstanden?

Hoffe konnte deine Frage gut beantworten

mfg

Patrickbender

...zur Antwort

Also ich bin 13 Jahre Alt und komme aus Berlin. Habe vor ca. 1 Woche die gleiche Frage geschellt:)

Ich besitze P3D V3 mit einer angemessenen anzahl von Addons sprich Flughäfen und co.

Bin ziemlich Flugsim begeistert habe mittlerweile ca. 300 Flugstunden davon 70 auf IVAO. Wenn du damit was anfangen kannst: Habe auf IVAO das Ranking FS3 und mache bald die Praktische Prüfung zum PP.

Ich fliege am liebsten tatsächlich den Airbus A319 oder A320.

Also, würde sehr gerne mit dir fliegen jedoch eigentlich nur auf IVAO.

Also hast du damit schon Erfahrung, wenn nicht wärst du bereit dich damit vertraut zu machen, würde dir dabei auch gerne Helfen.

Wenn du es noch nicht weißt:

IVAO ist eine Plattform bei der Fluglotsen und Piloten (beiden sitzen am Simulator) zusammen kommen und so zu sagen unter realen Bedingungen also Englisches Funkverfahren sowie Flugpläne und co., mit einander Fliegen.

...zur Antwort

Der livery Manager, zumindest bei mir, ist der größte Müll bzw. funkitioniert nicht.

Mach es so wie der https://www.youtube.com/watch?v=VkceuTb_H80&t=104s.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Ich hatte am Anfang das gleiche Problem jedoch ist es nur eine Einstellungssache.

Also um die Minimums sowie generell fast alle Landetöne sowie Konfigurationen zur Landung zu treffen musst du, am aller besten machst du das wenn du bereits auf deinem Cruising-Level also deiner Reiseflughöhe bist, folgendes tun:

Auf deinem linken FMC(Flight-Management-Computer) folgendes eingeben:

Siehe auf dem Bild: Du drückst zu erst den Perf Knopf gekennzeichnet mit 1.

Dann den nachdem erscheinenden Next Phase Knopf gekennzeichnet mit 2.

Nun führst du schritt zwei so lange aus bis du zu App. Phase gelingst.

Dort füllst du dies Aus siehe dafür in z.b. den Handbüchern des Airbusses oder bei YouTube.

Sollte dies nicht der Fall sein Checke auf deinem rechten FMC unter dem Punk Options danach Sound nach. checke ob alles auf 50-80% steht. Weiterhin kannst du über das Sound-Menu die Cabin Crew, welche ich ziemlich cool finde, ein und ab schalten.(Siehe Bild II)

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Die mit abstand beste Seite dafür ist 

http://simtexture.de/side/download.php?load=AirbusSeries&rows=2&width=300&format=right

guck dir bei YouTube ein turorial dazu an, die installation der Airbus X modelle ist etwas kompliezierter:

https://youtube.com/watch?v=VkceuTb_H80

sehr informativ und hatt mir ca. 30 liverys gebracht ;)

sry wegen der späten antowrt habe deine Frage jetzt erst gefunden

...zur Antwort

Naja, laut Foto ist dein Passwort oder Nutzername falsch. wenn du aber sagst du kommt mit diesem sonst überall rein....

kommst mit 1:1 diesen Anmeldedaten in CC.TS.IVAO.AERO rein?

Komsich, ich komme zu eu2.ts.ivao.aero..

Wenn das erste funktioniert dan sollte das zweite also eu2.ts.ivao.aero auch funktionieren sonst schreib mal jemand vom IVAO Support an.

...zur Antwort

du brauchst die fsx acceleration Version

gibt aber eine viel viel bessere alternative nennt sich ivao 

aber das ist eine Profi plattform wo du vor jedem fug ca. 20min die Flugahfen charts lesen musst. dafür ist sie kostenlos aber trotzdem das beste in dem Gebiet. Du findest keine Payware die besser ist.

Aber sei gewarnt du musst da SEHR viel zeit reinstecken 

achja und du must bei der Installation das Häkchen für FSUIPC rausnehmen sonst funktioniert der airbus nicht mehr;)

hoffe konnte helfen

...zur Antwort