Hallo,

das Gejaule deines Katers kann mehrere Ursachen haben.

Die, die du selber genannt hast, wie noch nicht kastriert sein, Einsamkeit (auch wenn du geschrieben hast, dass du dich viel mit ihm beschäftigst in der Zeit wo du vor Ort bist).

Aber auch eine Erkrankung / Schmerzen können ein Grund dafür sein.

Das junge Alter allein schützt auch den Kater vor schwerwiegenden Erkrankungen nicht.

Obwohl es sich in deinem Fall erstmal nicht danach anhört.

Ferndiagnosen sind hierbei trotzdem immer schwierig zu stellen.

Deswegen würde ich es einmal von einer Tierärztin/ einem Tierarzt abklären lassen.

So wie du es beschreibst liegt dir dein Kater am Herzen und deshalb macht dieser Gang am meisten Sinn.

Meine Vermutung liegt auch bei der noch nicht vorhandenen Kastration.

Also nicht verrückt machen.

Alles Gute.

...zur Antwort

Hey,

einmal ist immer besser als keinmal.

Allerdings bei deinen Ausgaben für das Zugticket und den Preis für den Kickboxkurs von monatlich 41 € , da solltest du es dir schon genau überlegen, ob du nicht deine Trainingseinheiten anders verteilst, also besser 4 Tage Fitness und 2 Tage Kampfsport.

Am Ende musst du es natürlich für dich selbst entscheiden.

Mir hat z.B. 1x die Woche Krav-Maga Training gereicht, allerdings auch im Einzeltraining mit einem Freund und Leiter der Schulen, mega effektiv. Im Gruppentraining (habe ich natürlich auch hinter mir) brauchst du da natürlich viel länger um vorwärts zu kommen, insbesondere bei 1 mal pro Woche.

Es kommt immer darauf an , was du für Ansprüche hast.

Viel Spaß und Erfolg.

VG

...zur Antwort

Hallo,

in meinen Augen hast du dich genauso verhalten, wie es eine gute Mutter tun würde.

Dafür mein Lob.

Deinen Sohn aus erster Ehe auszugrenzen (konnte jetzt nicht herauslesen, dass dein Sohn sich dort bereits mehrfach daneben benommen hat , oder etwas schlimmeres angestellt) finde ich persönlich als sehr verletzend und keine feine englische Art.

Ich bin selber Vater und wo meine Söhne nicht willkommen sind, setze ich keinen Schritt in die Räumlichkeiten.

Das dein Mann sich hier etwas zurückhaltender verhält , hängt höchstwahrscheinlich damit zusammen , dass er zwischen drei für ihn wichtigen Personen steht (Eltern/ Ehefrau) und er möchte sich mit niemanden schlecht stehen oder streiten.

Ob das jetzt die richtige Art ist, dass ist eine Sache unter euch, da würde ich mich als Außenstehender niemals einmischen.

Muss jeder für sich entscheiden, womit man leben kann , oder eben nicht.

Meine Antwort auf deine Frage: Ich persönlich finde dein Verhalten absolut richtig und wichtig.

Würde es genauso machen.

Spreche darüber doch einfach nochmal mit deinem Mann und schildere ihm, wie verletzend es für dich und deinen Sohn ist.

Ich wünsche euch alles Gute und eine für alle Parteien gute Lösung in dieser unschönen Angelegenheit.

VG Patrick

...zur Antwort

Hallo,

besonders abends verarbeitet man das Erlebte vom Tag und wenn du zuletzt keine guten Tage hattest, ob privat oder beruflich / schulisch finden sich dann meist negative und selbstzweifelnde Gedanken wieder.

Da bist du nicht alleine.

Wichtig, dass du versuchst diese negativen und traurigen Gedanken wieder in positive umzupolen.

Ob du Liebeskummer hast, das kannst alleine nur du selbst wissen.

Um diese negativen Gedanken loszuwerden, konzentriere dich auf deine Stärken und Interessen , gehe entweder zum Sport ( hilft ungemein zur Ablenkung um diese Gedanken loszuwerden , was auch immer dich für eine Sportart interessiert/ Geschmäcker sind ja verschieden) oder einfach ein Hobby suchen, Freunde / Gleichgesinnte zum reden / austauschen.

Mache das was dir Spaß macht und dir gut tut.
Lenke dich möglichst viel ab umgebe dich mit positiven Menschen, die dich so akzeptieren wie du bist.

Vor allem aber lasse dir niemals einreden , dass du nichts bist, oder deine Ziele nicht erreichen kannst.

Wenn du sie verfolgst, schaffst du (fast) alles.

Alles Gute 🍀. Es kommen auch wieder bessere Zeiten.

VG Patrick

...zur Antwort
Streit mit Eltern wegen der Vergangenheit?

Hey ich hab mal eine Frage ich hab mich noch nie an so ein Forum gewendet aber in meinen Gedanken brodelt es und ich möchte einfach mal ein paar Meinungen hören die Neutral sind.

Ich kann es meinen Eltern nicht verzeihen das ich in der Kindheit geschlagen wurde von meinem Vater und meinen Großvater. Ich finde auch das meine Mutter irgendwie weil sie nie etwas dagegen unternommen hat trägt eine Mitschuld obwohl sie der einzige Mensch ist zu dem ich noch ein relativ gutes Verhältnis habe und ich lieb sie auch. Aber sie hat selten einen guten Rat und nimmt sich nicht sonderlich viel zeit für mich, nur Finanziell da unterstützt sie mich und Zeit hat sie wenn ich zu ihnen Nachhause fahre. Ist das Normal das das für mich nicht reicht als erwachsenes Kind ? Oder erwarte ich zu viel ? Es gibt halt so oft streit deswegen und immer wieder kommt dann dieser ganze Mist aus meiner Kindheit hoch und denke mir irgendwie sind sie mir es doch schuldig mehr als nur ein paar Euro rüber zuschieben oder ? Bis heute hat sich niemand bei mir entschuldigt für alles was in meiner Kindheit passiert ist. Es kommt nicht mal jemand einfach spontan auf nen Kaffee vorbei #aus Faulheit (angeblich) und das obwohl ich schon öfter mal darum gebeten habe. Ich bin irgendwie nur gern gesehen solange das nicht in #meinem Zuhause oder Garten stattfindet.

Ich habe das Gefühl das alles seitdem es bei mir Zuhause damals so eskaliert ist ich keinen richtigen Lebensweg finde. Es fing an mit Ausbrechen von Zuhause, die falschen Leute die man für besser als seine Eltern hielt kennengelernt und ging bis zum Gefängnis weil ich selbst Körperverletzungen begangen habe um mein Recht durch zu setzen was ich bis heute bereue aus meiner Jugend. Mittlerweile bin ich 33 und habe mein Leben geändert dennoch habe ich dauerhaft mit Problemen aus meiner Jugend zu kämpfen. Schulden, Vorstrafen nicht genügend Schulbildung auf dem Papier und auch an Sozialverhalten mangelt es mir oft.

Ich frag mich auch wann hat das alles mal ein Ende mittlerweile sind 15 Jahre vergangen und irgendwie läuft das Leben nicht so wie ich es mir wünschen würde obwohl ich mich jeden Tag zu Arbeit schleppe seit über 12 Jahren mir tut der Rücken genauso weh wie allen anderen doch irgendwie komm ich nie zu etwas auch nicht wenn ich meine Eltern um Rat frage...

...zum Beitrag

Hi,

es ist traurig zu lesen, wie unschön deine Kindheit/ Jugend verlaufen ist. Denn diese prägt und beeinflusst das spätere Leben schon extrem.

Das man niemals sein Kind schlagen sollte , steht außer Frage und dass du das nur schwer verzeihen kannst, kann ich ebenfalls sehr gut nachvollziehen.

Wie ich es herauslese, hast du mittlerweile versucht etwas aus deinem Leben zu machen , finde ich klasse.

Du machst dich denke kleiner , als du es bist.

Fehler macht jede/r. Wichtig ist, dass man daraus lernt und das hast du in meinen Augen.

Verfolge weiter deinen Weg.

Setze dir Ziele, mach das was dir Spaß macht und mit den Personen , die dir gut tun.

Kampfsport (falls es dich interessiert ) ist zum Beispiel ein idealer Sport um neue , interessante Menschen zu treffen, meist mit ähnlichen Schicksalen und Sport verbindet.

Sport hat mir immer geholfen.

Suche dir Hobbies mit Gleichgesinnten.

Wenn du es nicht schon oft genug getan hast, spreche nochmals darüber mit deinen Eltern.

Ich kann dir nur aus meiner Sicht schildern , was ich machen würde, wenn ich merke, der Kontaktaufbau ist einseitig oder man gibt dauerhaft mehr als man erhält.

Ich spreche die Dinge offen und ehrlich an, schaue auf die Reaktion und wenn weiter nichts zurückkommt , dann breche ich den Kontakt ab.

So hart es ist, lieber ein Ende mit Schrecken , als ein Schrecken ohne Ende.

Danach wirst du dann generell merken woran du bist.

Was aber das Wichtigste ist, versuche dich nicht selber schlechter zu reden als du bist.

Lass andere nicht dein Leben bestimmen, nehme es selbst in die Hand.

Du hast doch bestimmt Interessen und Hobbies, bist jung , baue dir was neues auf.

Auch wenn es dir schwerfällt positiv zu denken , das ist immer der Ausweg aus einer Krise.

Es wird immer Menschen geben, die dir nicht das zurückgeben , was du von ihnen erwartest, ob in der Familie , im Freundeskreis, oder dich kritisieren. So ist leider die Welt.

Zeige ihnen, das du auch ohne sie auskommst und es dir trotzdem gut geht.

Ich wünsche dir alles Gute.

VG Patrick

...zur Antwort

Hallo, 

du bist mit deiner Feststellung da ganz sicher nicht alleine.😉

Die Welt hat sich seit etwa 2 1/2 Jahren extrem verändert und damit viele Menschen, natürlich auch in unserem Land.

Nicht unerheblich viele Menschen sind mittlerweile von Ängsten zerfressen,

funktionieren einfach nur noch in diesem System um nicht aufzufallen, dazuzugehören und am Ende noch genug Geld im Portemonnaie zu haben um überhaupt noch leben zu können.

Wer und was daran Schuld hat, da soll sich jede/r ihre/ seine eigene Meinung zu bilden.

Gerade zu Zeiten der Maske und des immer stressiger werdenden (Arbeits-Alltags) , wo meiner Meinung nach Menschlichkeit immer mehr in den Hintergrund rückt, sind das erst die Anfänge einer Entwicklung die für mich nicht sonderlich förderlich sind. Das zu deinem Thema , sind das noch Menschen oder nur noch Roboter.

Einige wirken tatsächlich wie welche oder wie Gestalten aus einer Serie mit Andrew Lincoln als Hauptdarsteller.🙃🧟‍♂️🧟‍♀️

...zur Antwort

Hallo ,

es tut mir Leid für dich, in welcher Situation du dich befindest.

Deine Gedanken und Bedürfnisse sind ganz normal.

Sich zurückzuziehen ist allerdings der falsche Weg und es schadet am meisten dir selbst.

Dann haben die gewonnen , die dir das alles angetan haben.

Du hast doch bestimmt Hobbies und Interessen.

Orientiere dich daran und versuche so die richtigen Leute für dich kennenzulernen.

Falls du dir das vorstellen kannst, Kampfsport ist z.B. ein sehr guter Weg um sein Selbstbewusstsein zu stärken, aber auch andere Sportarten fördern die Gemeinschaft und man lernt viele nette Gleichgesinnte kennen.

Gehe in die Offensive, in der Schule würde ich mir an deiner Stelle eine Vertrauenslehrkraft suchen und das Erlebte schildern.
Ich hoffe du hast auch in der Familie jemanden , dem du dich anvertrauen kannst.

Auch wenn die Situation für dich aktuell sehr hart ist, es kommen auch wieder bessere Zeiten.

Lasse dir jedenfalls nichts gefallen.

Mobbing darf niemals siegen.

Wenn du gar nicht mehr weiter weißt, es gibt helfenden Stellen (z.B. Kinder- und Jugendhilfe) , die dich unterstützen können.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas die Sorgen nehmen.

Alles Gute.

VG Patrick

...zur Antwort

Hallo,

das Problem mit den wiederkehrenden Erkältungserkrankungen, da bist du nicht alleine.

Wenn dein Immunsystem noch geschwächt ist , hat eine weitere Erkältung/ ein Infekt leichtes Spiel.

Auskurieren ist richtig und wichtig, bei Fieber wie in deinem Fall senkende Mittel nehmen.

Im Notfall natürlich deinen Arzt/ deine Ärztin des Vertrauens aufsuchen.

Vor allem aber dein Immunsystem stärken durch die richtigen Vitamine , frische Luft , so mache ich es.

Ansonsten helfen die üblichen Hausmittel zusätzlich immer.

Viel trinken (damit meine ich keinen Alkohol).

Natürlich wirken sich psychische Belastungen, oder Stress auch auf deinen Körper/ deine Gesundheit aus, leider auch längerfristig.

Hier solltest du schauen, wie du entgegenwirken kannst.

Gute Besserung.

Bei weiteren Fragen , einfach melden.

Oder in meinem Profil mal schauen.

Freundliche Grüße

Patrick

...zur Antwort
Ja

Hi.

Erst einmal ein Kompliment zu deinem Profilfoto.

Deine Eintracht ist sehr sympathisch, das schreibt dir ein VfL-er aus Bochum (bitte kein Mitleid ;)).

Deine Frage sollte jeder für sich selbst beantworten.

Ich kaufe die Reihe seit den 90-er Jahren.

Rege mich immer wieder über dieses Spiel auf, weniger wegen der Grafik, die durchaus in den letzten Jahren keine großen Sprünge gemacht hat, mehr über den Online-Modus ( auch KOOP) und den seltsamen Spielverläufen manchmal.

Wer jedoch gerne Fußball an der Konsole spielt, die Lizenzen schätzt , kommt nicht an FIFA 23 vorbei.

Darüber , dass das Spiel überteuert ist, da brauchen wir uns glaube ich nicht unterhalten, aber das sind leider viele andere auch.

Frei nach dem Motto: Spiele es , oder lass es… ;)

Dafür braucht man denke ich keine Meinung von irgendwem…

Einfach wenn selber testen.

...zur Antwort

Hallo,

du solltest dich schnellstmöglich (wenn vorhanden) an euren Personalrat wenden.

Die Kolleg/innen direkt mit der Problematik unter Anwesenheit neutraler Personen (bei Anwesenheit des Chefs/ der Chefin) zur Rede stellen.

Mobbing ist kein Kavaliersdelikt, wenn es dir an die Gesundheit geht , dann musst du schnellstmöglich für Abhilfe sorgen.

Ggf. wenn möglich auch an einen Rechtsanwalt wenden.

Gezielte Rechtsschutzversicherung abschließen.

Wenn keine Besserung eintritt, empfehle ich dir einen Ausbildungswechsel, also deine Ausbildung in einer anderen Firma weiterzuführen/ fortzusetzen.

Auch wenn es erstmal mit Umwegen verbunden ist und zusätzlich Kraft kostet.

Teile deinem Arzt/ deiner Ärztin des Vertrauens genau mit, was dir widerfahren ist.

Stärke zudem dein Selbstwertgefühl und lass dich nicht erniedrigen. Glaube an dich und zeige diesen Personen, dass sie keine Macht über dich haben.

Niemand hat das Recht einen anderen zu diskreditieren/ diskriminieren…

Ich hoffe , dass hilft dir etwas weiter.

Bei weiteren Rückfragen melde dich gerne.

...zur Antwort
Überfordert mit dem Putzen mit Katzen und Baby …?

Hi,

Ich bin einfach nur erschöpft..

..ich stehe jeden Morgen müde mit baby auf und MUSS das ganze Haus erstmal putzen, und das ungefähr 1,5 - 2 Stunden. Ich könnte niemals aus dem Haus gehen ohne alles staub zu wischen und ohne zu saugen… (unser Haus ist gross). Seit dem mein Kind auf der Welt ist, komme ich nicht klar und nicht mehr hinterher..und das belastet mich so stark, dass ich sauer und unglücklich bin, wenn ich morgens nicht dazu komme. ich kann keinen Tag sagen, „ok, heute lasse ich es mal… „

Das Ding ist, ich habe zwei Katzen, die ich über alles liebe.. es sind meine Babys.. aber Katzen haaren halt. Aber ich kann einfach den Gedanken nicht mehr ertragen, über die Katzenhaare zu gehen und sauge dann auch mittags und nachmittags und abends, immer bei jeder Gelegenheit, das ganze Haus. ich KANN einfach keine Pause machen und nutze jede Gelegenheit aus um sauber zu machen.. wenn der kleine zb schläft, muss ich auch schlafen, ich bin müde und kaputt, aber ich kann nicht aufhören sauber zu machen. Ich denke dann, dass alles wieder dreckig ist…

Die Katzen überfordern mich mittlerweie so stark, dass ich oft weine, weil mein Körper nicht zur Ruhe kommt. Sie abzugeben ist jedoch keine Option, ich liebe sie über alles … ich wünschte manchmal, ich könnte es übers Herz bringen sie abzugeben, weil ich weiss, dass es für mich eine grosse Erleichterung wäre, wenn sie nicht da wären..aber könnte ich niemals…

ich weiss, so kann es nicht weitergehen, weil ich so kaum was vom Tag habe, aber kann auch nicht aufhören und zur Ruhe kommen… kann man sowas therapieren? Ich brauche dringend irgendwie Hilfe oder einen Tipp oder oder oder…😩

...zum Beitrag

Hi,

viele deiner Ängste und Sorgen kenne ich auch.

selbst Vater von 2 Kindern und auch Besitzer von 2 Katzen, hatten sogar mal drei.

Ein Haus was gesäubert werden muss, ein Job der Kraft kostet, Einkäufe etc… vor allem aber mit kleinen Kindern , weniger Schlaf und Katzen machen wie Kinder natürlich auch jede Menge Arbeit, geben einem jedoch sehr viel.

Das Katzenklo muss natürlich regelmäßig gesäubert werden, die Haare weggesaugt, die kleinen Räuber springen gerne auch mal auf Oberflächen und das gerne wenn sie aus dem Katzenklo kamen.😱😉

Das Abgeben sollte allerdings keine Option sein.
Muss es auch nicht. Lieber die Räumlichkeiten einschränken wo die Katzen hinkommen, so machen wir es, sie müssen nicht überall hin , bei uns kommen sie zum Beispiel nicht in Schlafräume , wenn ihr ein Haus mit Garten habt, einfach öfters mal in den Garten lassen , sich vor allem nicht selbst unter Druck setzen mit dem hinterherputzen. Eine feste Struktur / einen Plan anfertigen. 1 x täglich saugen muss reichen.

Wir haben uns einen kostengünstigen aber in unseren Augen stark helfenden Saug-Roboter angeschafft.

Falls das was für dich / euch wäre.

Kann dir / euch da einen guten und kostengünstigen empfehlen.

Oder lieber mal ne Fusselrolle benutzen , kostet weniger Zeit und Nerven.

Ich persönlich habe gelernt mit solchen Stresssituationen umzugehen, mich da aber auch mal coachen lassen.

Ist keine Schande.

Vieles ist Kopfsache.

Wenn du weitere Fragen hast , einfach melden .

Oder einfach mal auf meinem Profil schauen.

VG Patrick

...zur Antwort