Also sind spezielle Fragen, wär am besten wenn du Jemanden von der Uni findest, der sie dir beantworten kann. Wahrscheinlich gibts da auch nen Forum von der TU-München bzw. ne Informationsveranstaltung an der Uni, wie Tag der offenen Tür oder so. Ich vermute, dass du spätestens nach dem Bachelor, wenn du noch nen Master machst, noch einmal ne gute Chance hast, auf TUM oder LUM zu wechseln. Insgesamt sollte man bei einem Universitätsstudium Spaß daran haben, lange Texte zu schreiben, das ist noch meine persönlicht Anmerkung zu dem Thema.

...zur Antwort

Normalerweise liegen im angeschalteten Zustand an einer Glühbirne für den Inneraum 230 V Wechselspannung an. Die Spannungshöhe allein kann einen Stromfluss zur Folge haben welcher wiederum schädliche chemische Veränderungen zur Folge hat. Dazu kommt, das die Spannungs-/Strom-Richtungsänderungen der Wechselspannung Muskeln zum anspannen bringt, ohne dass man das kontrollieren kann. Insbesondere wenn der Herzmuskel betroffen ist, ist dies lebensgefährlich.

...zur Antwort

Wildschweine sind nicht zu unterschätzen, gerade im Frühjahr wenn sie Junge haben. Wenn die Wildschweine in andere Waldstücke ausweichen können, solltet ihr tagsüber nicht mit Ihnen in Kontakt geraten, außer im Frühjahr wenn sie Junge haben. Dann sind die Sauen auch agressiver, weil sie ihre Frischlinge verteidigen wollen, welche wiederum langsamer und vielleicht auch unvorsichtiger als ausgewachsene Wildschweine sind. Allgemein würd ich das nicht alleine machen, wenn du dich verletzt ist halt keiner da, der Hilfe holen kann. Handyempfang gibt es ja im Wald in der regel auch kaum. Insbesondere in eurem Alter würde ich da nicht alleine unterwegs sein, weil ihr noch nicht so viel Erfahrung haben könnt. Am Ende musst du es mit deinen Eltern klären, die werden das am besten einschätzen können.

...zur Antwort

Schon mal Teufel angeschaut, ich habe kein Produkt von denen, hab aber gehört das die Preis/Leistung gut sein kann.

...zur Antwort

Nach https://www.fit-in-mathe-online.de/differenzialrechnung/kurvendiskussion/wiki-globalverhalten ist das Globalverhalten der Funktion, der "Wert" die die Funktion ergiebt bei einem unendlich großem x-Wert oder unendlich "niedrigen" x-Wert.

...zur Antwort

Ja, die Kette sollte gehen. Brauchst dann wahrscheinlich noch ein Werkzeug zum kürzen der Kette, https://www.fahrrad.de/zubehoer/reparatur-pflege/werkzeuge/?prefn1=f_464&prefv1=Kettennieter, damit du auch alle Gänge nutzen kannst. Vorsicht beim Kürzen, Dranmachen ist schwer bis unmöglich ;), lieber erstmal etwas zu lang lassen, zu dem Thema gibt es auch gute Youtubevideos, auf jeden Fall vorher mal welche anschauen. Wenn zu der Kette noch angegeben ist, das sie genau zu deinem Schaltwerk passt, ist das optimal, aber eigentlich sollte die Angabe, dass sie zu einer 7/8-fach Schaltung passt, reichen.

...zur Antwort

Da es ein Handyakku war, wird es wahrscheinlich ein Lithiumakku gewesen sein. Diese werden normalerweise nicht vollständig entladen, auch wenn das auf dem Handy so angezeigt wird uns es schon von selbst aus geht. Sonst würden der Akku kaputt gehen. Selbst wenn du den Akku also mit dem Handy enladen hast (?) ist also noch Energie in dem Akku gespeichert. Beim "Auseinanderfalten" wird es zu einem Kurzschluss gekommen sein, d.h. ein hoher strom ist geflossen wodurch der Akku sehr heiß wurde. Wäre der akku voller gewesen wäre es zu einem Brand gekommen.

...zur Antwort

Also kann da nur raten, aber ich kann mir Vorstellen, das damit eine Kraft gemeint ist, die den über ein Rotorblatt verteilten Luftwiderstand des sich drehenden Rotors zusammenfasst. Sie sollte, unter der Annahme, der Rotor macht eine ideale Kreisbewegung, in einem Punkt auf dem Rotorblatt tangential zur Kreisbahn dieses Punktes wirken.

...zur Antwort

Die Kantenlänge des zweiten Würfels ist 3 mal so groß wie die vom Ersten.

...zur Antwort

Klingt sehr gut, du hast ja die Grenzen berechnet, der Sperrbereich geht nach deinen Ergebnissen von 0 bis 0,3899 m, der Kontrollbereich dann bis 25,819 m, der Überwachungsbereich bis 63,24 m und ab dieser Entfernung dann Allg. Staatsgebiet, Betriebsgelände.

...zur Antwort