Entwicklung der konstitutionellen Monarchie.

Da war GB ziemlich weit vorne.

...zur Antwort
Ja

Ohne Computerkenntnisse geht heute fast nichts mehr in der Wirtschaft.

...zur Antwort

Populismus ist normalerweise ein Wort der politischen Gegner, welche das "Volkstümlich" nach Möglichkeit im negativen Sinn verwenden. Was allerdings daran negativ sein soll, dem Volk das was man vor hat, so zu erklären, dass es dieses auch versteht, entzieht sich mir bis heute der Kenntnis.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass irgendjemand der auswandert, nicht der auszahlenden Stelle bekannt gibt, wo er hinzieht.

Als ich ausgewandert bin, wurde ich von der PVA aufgefordert, hier ein Konto zu eröffnen und der PVA dann die Bank, den Iban und die BIC zukommen zu lassen.

Das musste die Bank der PVA schicken.

Und jetzt schicken sie mir jedes Jahr ein Formular, dass ich von einer Behörde ausfüllen lassen muss, oder von einem Notar, dass ich noch lebe.

Wer verzichtet freiwillig auf ihm zustehende Gelder?

...zur Antwort

Offensichtlich hat irgendjemand in der Familie bedenken wegen der Hautfarbe des Sohns von Prinz Harry gemacht. So die FAZ.

https://www.faz.net/aktuell/politik/harry-und-meghan-rassismus-bei-den-royals-17234146.html

...zur Antwort
nein

Meine Frau und ich sind nun seit 15 Jahren verheiratet. Wir haben immer noch genug Vertrauen zueinander, dass wir das Handy des Anderen nicht kontrollieren müssen. Und bis heute bin ich immer noch im Nachhinein an einem Streit schuld gewesen.

...zur Antwort