Hi,
ein bisschen verspätet, aber vielleicht willst du es ja immernoch wissen.
Das Problem ist hier nicht, ob das möglich ist oder nicht, denn das ist es nicht, sondern es ist ein rein Sprachliches. Die Frage, die zu stellen wäre, lautet: Was bedeutet Allmacht überhaupt?
Gehen wir davon aus, dass es ein allmächtiges Wesen gäbe, dann würde das bedeuten, dieses allmächtige Wesen könnte alles, was möglich ist, bewerkstelligen. Es kann nicht Unmögliches vollbringen. Ins Extreme getrieben könnte es sich ja auch nicht selbst vollständig vernichten, um sich dann aus dem Nichts wiederzuerschaffen, wenn es denn nun einmal endgültig vernichtet war.
Allmacht muss also immer im Rahmen logischer Gesetzmäßigkeiten betrachtet werden. Sonst wäre sie ja logischerweise unlogisch ;-)
Das wird übrigens, weil die Frage ja vermutlich auch aus der christlichen Theologie entstammt, dort genauso beschrieben. Gott ist allmächtig im Rahmen logischer Gesetzmäßigkeiten. Dazu findest du zum Beispiel etwas in der "Einführung in die Systematische Theologie" von Prof. Dr. Klaus von Stosch (Universität Paderborn).
Es lohnt sich defintiiv. Die Frage ist aber komisch. Schau einfach rein. Es macht schnell süchtig. (Wenn nicht, dann hat es dich wohl nicht packen können.) Das kann dir kein andere abnehmen.
Aus dem Bildungsportal des Schulministeriums für NRW:
https://www.schulministerium.nrw.de/docs/bp/Eltern/Rechtliches/Fragen-und-Antworten-zum-Unterricht/Leistungsbewertung-Klassenarbeiten/index.html
In der Primarstufe und in der Sekundarstufe I werden grundsätzlich nicht mehr als zwei Klassenarbeiten in einer Woche geschrieben. Dies beinhaltet auch mündliche Leistungsüberprüfungen in modernen Fremdsprachen anstelle
einer Klassenarbeit. Über Ausnahmen im Einzelfall entscheidet die Schulleitung.
Pro Tag darf nur eine schriftliche Klassenarbeit geschrieben oder eine mündliche Leistungsüberprüfung in modernen Fremdsprachen durchgeführt werden. An diesen Tagen dürfen keine anderen schriftlichen Leistungsüberprüfungen stattfinden, zum Beispiel keine Tests.
Nach Möglichkeit sollen in Wochen mit zwei Klassenarbeiten keine zusätzlichen schriftlichen Leistungsüberprüfungen stattfinden.
Für die Sekundarstufe II gelten § 14 APO-GOSt und die Verwaltungsvorschriften zu § 14 APO-GOSt.
Zeig halt mehr auf, wenn du die Antworten kennst!
Sicher gibt es die irgendwo, aber worüber willst du dich mit denen austauschen? Über das "nicht umbringen wollen, obwohl man tot sein will?" Rede besser mal mit deinen Freunden darüber, statt mit Unbekannten! Und auch wenn das Leben dir schei*e vorkommt, du hast nur eins. Damit müssen wir alle klar kommen ;-)
Black Storys!
Rechtsberatung ist i.d.R. kostenlos. Ruf doch einfach einen an und bitte um einen Termin!
Interessante Frage.
Wenn die Tabletten auf einer Zuckerbasis sind und du sie dir wie M&Ms rein kloppst, bestimmt.
Versuch es aber mal lieber mit richtigen Süßigkeiten. Die kann man auch essen, ohne hunger zu haben oder ein Leber- / Nierenversagen künstlich herbeizuführen. Beachte allerdings die Diabetesgefahr!
Bist du sicher, dass du Aluminium meinst? Bei Silber ist das nämlich ganz sicher der Fall, weswegen auch z.B. Silberpflaster bei kleineren Wunden verwendet werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kolloidales_Silber
Es ginge auch so:
- Februar 2011 : Id.Feb. MMXI
http://cgi.axel-findling.de/cgi-bin/romdat
Youtube blockiert automatisch jeden Link als Spam, der nicht auf ein Youtube-Video verweist. Wenn du also mal einen Link von Youtube verwendest, dann klappt das und mal einen von, sagen wir, MyVideo, dann blockt er das. Wenn du also links verwenden möchtest dann geht es eben nur mit den "Produkteigenen".
Davon ausgehend, dass deine Lebenseinstellung darauf schaut, dass es eine "höhere Macht" gibt, sehe ich die meisten Überschneidungen im Daoismus. Der trifft nicht voll zu, aber die meisten anderen Glaubensgrundsätze stimmen da noch weniger ein, weil fast jeder auf die Existenz einer Gottheit hinausläuft, was du ja ausdrücklich nicht anführst.
http://de.wikipedia.org/wiki/Daoismus
Auch die zehn Gebote des Christentums, gerade mit Blick auf die Theologie Jesus Christus, der das zusätzliche Gebot der Nächstenliebe über alles stellt, findet sich hier sicher in Teilen wieder.
Eine spezifische Religion kann ich deiner Erläuterung nicht zuordnen, aber du würdest nicht nach "Religion" fragen, wenn du nicht ein oder mehrere göttliches Wesen "einräumen" würdest.
Wenn du das allerdings nicht gemeint hast, dann hat das, was du als Glauben bezeichnest, schlicht nichts mit Religion zu tun, sondern mit Moral, Aufklärung und dergleichen.
Für deine Lebensweise brauchst du keine höhere Macht und wenn du keine höhere Macht brauchst, brauchst du keine Religion.
"Enthaltsam" ist das Wort, das du suchst. Von mir aus: "Sexuell enthaltsam". Das ist neutral.
"Askese" ist sicher falsch!
Natürlich geht das. Du kannst sowohl bereits frankierte, als auch nicht frankierte Briefe am Schalter abgeben und bezahlst dann erst. Ist er bereits frankiert, zahlst du nichts. Ansonsten wiegen die den Brief für dich und du zahlst das nötige Porto am Schalter. Dass es sich dabei um eine gängige Vorgehensweise handelt, kannst du auch daraus schließen, dass es ja noch Einwurf- und Übergabe-Einschreiben und viele mehr gibt, die du nur am Schalter bezahlen kannst. Einwurfeinschreiben über den Briefkopf zu schreiben, reicht ja nicht. Es muss am Schalter als solches bezahlt werden. Hast du den Brief dafür bereits frankiert, zahlst du dann nur die zusätzlichen Kosten für die Versicherung, die mit einem Einwurfeinschreiben z.B. einhergeht. Die meisten Leute gehen aber mit nicht frankierten Einwurfeinschreiben an den Schalter. Dort setzen sie dann eine Briefmarke drauf, berechnen diese, plus die Kosten für den Versandwunsch, und so einfach ist das auch!
Zu den Hauptsymbolen der Göttin der Schönheit, Aphrodite, gehörten der Gürtel, mit dem Aphrodite die Liebe "erzwingte", die Meeresmuschel und der Spiegel. Beantwortet das deine Frage?
Mal anders herum: Wie kommst du darauf, dass es etwas kosten könnte, wenn da kein preis steht und es ganz offensichtlich kostenlos heruntergeladen werden kann?
Nimm doch einfach flüssigen Süßstoff. Außerdem, wenn auch ein paar Kalorien dazu kommen, kannst du Magerquark mit Milch zusammen mit Quarkfein anrühren und es wird sogar richtig lecker. Du willst sicher wenig Kohlenhydrate zu dir nehmen nach dem Sport und fragst deswegen, aber wenn es mal zwischendurch sein soll, ist letzteres echt mal was anderes, als immer nur den gleichen lahmen Quarkgeschmack zu haben.
Great Teacher Onizuka
Von diesem Anime / Manga wurden große Teile von "Fack Ju Göthe" abgekupfert. Er ist praktisch der geistige Diebstahlpool, dessen sich die deutschen Drohbuchautoren bedient haben. Zugegeben, es geht darin eher darum, dass der Protagonist Onizuka auf Oberstufenschülerinnen steht und es dadurch etwas perverser ist, aber die Ideen kommen von da. Und keine Sorge, es ist kein Schmuddel-Anime oder so etwas. Das ist großenteils sehr satirisch und er scheitert auch grundsätzlich an Frauen. Nimmt man diesen Teil weg, hat man Fack Ju Göthe". Daher wird der Anime dir sicher auch gefallen.
Jeder "1000"er bedeutet etwa 120kb/s Übertragung. Das sollte dir helfen, zu errechnen, wie schnell du damit herunterladen kannst. Ich selbst verfüge über eine Bandbreite von etwa 1,1 MB pro Sekunde, was etwa einer 8000er-Leitung entspricht - eine gestörte 16.000er-Leitung, deren eigentlich zu erzielende Bandbreite Alice/O² nicht umsetzen konnte. Das reicht aber locker, um HD-Videos bei Youtube zu gucken oder ohne größere Legs zu zocken bei Bedarf.
Ich korrigiere den Satz einmal für dich:
"Ich bekomme seit langem kognitive Störungen vom Gucken der der piep untermenschenpiep piepsendungen der piepsender RTL, SuperRTL und VOX. Was kann ich machen?"
Und um deine Frage zu beantworten: Ein Buch aufschlagen, es lesen, glücklich werden und den Steuerzahler entlasten, indem du den Harz4-Empfängern die Nebenjobs wegnimmst, dadurch, dass du ihre Bildungssünden nicht noch zusätzlich durch Einschaltquoten glorifizierst.