Im Einstellungsmenu der Mailbox die persönliche ansage löschen. Danach ist die automatische wieder aktiv. Hatte das gleich Problem bei blau.de

...zur Antwort

Klasse B: -Anhänger bis 750kg zGm + Zugfahrzeug bis 3.5t zGm also Gespann 4,25t 2. Variante: -Anhänger über 750kg zGm allerdings nur unter der Voraussetzung, dass zGm Anhänger + zGm Zugfahrzeug max. 3,5t beträgt UND zGm Anhänger kleiner als die Leermasse des Zugfahrzeuges.

Alles Andere ist Klasse BE

...zur Antwort

Wenn du ein FAHRVERBOT bekommst, dann darfst du gar kein Kraftfahrzeuge mehr fahren. Auch ein 25 Mofa ist ein Kft. Wenn dir die Fahrerlaubnis entzogen wurde, dann darfst du Fahrerlaubnispflichtige Kfz nicht mehr fahren. Nur Mofa wäre erlaubt, da man lediglich eine Prüfbescheinigung benötigt!

...zur Antwort

Zunächst einmal erlischt die BE! Desweiteren erhöhst Du vorsätzlich (also mit Wissen und wollen) die Betriebsgefahr des Kfz. Damit verstößt du gegen mindestens eine Versicherungsobliegenheit. Mal angenommen du verursachst einen Unfall, dann bezahlt die Versicherung keinen cent (§26 VVG). Bei einem Personenschaden können da Unsummen zusammenkommen. Dann bleibst Du dein Leben lang maximal auf Hartz4 Niveau. Ist es das Wert?

...zur Antwort

Du darfst ein Kleinkraftrad bis 50ccm und einer "Bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit" von 45km/h fahren. Es kommt also auf die bbH an und nicht wie schnell du letztendlich fährst.

...zur Antwort

Danke für eure Antworten! Habe schon so etwas befürchtet. Wird dann wohl auf ein möbl. Zimmer hinauslaufen müssen. Habe ich ja gar keine Lust drauf.

...zur Antwort

Hallo,

mit 15 Jahren darfst Du nur Mofa fahren. Heißt: Du brauchst eine Prüfbescheinigung (Führerschein). Mofa heißt bauart bedingte Höchstgeschwindigkeit (bbH) 25 km/h.

Ab 16J kannst Du Führerschein Klasse M machen. Damit darfst Du bis 50ccm und 45 km/h fahren.

Wenn der Roller auf 25km/h gedrosselt ist, dann kann man die Drosselung (mit 16J und Klasse M) herausnehmen lassen. Man muss dann nur die Versicherung entsprechen ändern und eine neue BE besorgen.

...zur Antwort

Hi,

aus deinen vorherigen Fragen leite ich mal ab, dass du Akkus für den MT10 Truck brauchst. Dazu benötigst du sogenannte racingpacks. Das sind Akkupachs mit 6 in Reihe geschalteten Sub-C Akkus a 1.2V. Macht 7,2V. Die Kapazität wird dabei in mAh angegeben. Es gibt Akkupacks mit 1800-5000mAh und mehr. Alles eine Frage des Geldes. Günstige mit ca. 3000mAh gibt es schon für 20€. Musst mal im Netz googeln.

Angenommen dein 540er Motor zieht bei voller Belastung 5000mA Strom, dann könntest du mit einem 5000mAh Akku theoretisch 1 Stunde fahren. Zieht er 10000mA dann ist der Akku nach 0,5 Stunden leer.

...zur Antwort

Oh oh oh...Ging das Getriebe vorher einwandfrei? Pitstop sind Verbrecher!!! War schon oft in TV-Reportagen genannt worden. Da haben die auch ehemalige Mitarbeiter befragt. Die werfen dir auch eine Schraube in den Auspuff und sagen der Katt ist kaputt. Querlenker auch sehr gerne genommen. Mein Vorschlag: Auto abholen wenn es noch fährt und von einer Renault-Vertragswerkstatt checken lassen. Sonst abschleppen. Und dann mal schauen was damit wirklich ist. Und wenn die euch beschissen haben, macht was draus!!!

...zur Antwort

Also wenn du dir diese Frage ernsthaft stellst, dann gehe ich mal davon aus, dass du das Wasser mit Eimern aus einem Brunnen in 10km Entfernung holst und zwar zu Fuß (vielleicht sogar barfuß?). Dafür erstmal mein Beileid. Lass dir eine Wasserleitung legen. Dann denkt man über die 100ml nicht mehr nach ;-)

...zur Antwort

Also normalbenzin von der Tanke geht NICHT! Ich benutze SideWinder RC-Fuel von meinem Modellbauhändler in der Stadt. Ist ein Gemisch aus 16% Nitromethan, Methanol und etwas Öl. Ist übrigens hoch giftig und explosiv und wird deshalb nur ab 18 verkauft. Beim Kauf musst du deinen Namen in so einem Heftchen eintragen und damit bestätigen, dass du über die Gefahren aufgeklärt worden bist.

...zur Antwort

Welchen Sinn soll das machen. Sprit sparst du dadurch nicht. In dem moment wo du die Kupplung trittst, geht der Motor in den Leerlauf und verbraucht Kraftstoff. Läßt du dagegen den Gang drin und gehst nur vom Gas, dann unterbricht die Motorsteuerung die Benzineinspritzung und sparst Kraftstoff. Erst ab ca. 1200 U/min wird wieder eingespritzt.

...zur Antwort

In der Werkstatt haben wir schon mal eine lange Stange am Radbolzen festgeschweißt und dann ging es natürlich. Wichtig ist, dass der Schraubenschlüssel Waagerecht angesetzt wird und dann stellst du dich da drauf. Etwas wippen und dann sollte es gehen. Rostlöser hilft da eh nicht.

...zur Antwort