An deiner stelle, würde ich, wenn du dich für die Entwicklung von Spielen interessierst, Informatik studieren. Damit hast du im Bereich der Spieleentwicklung sehr gute Chancen, und kannst auch jederzeit in anderen Branchen Arbeiten. Halte von Studiengängen wie dem von dir genannten nicht viel, weil sie letztendlich das gleiche sind, es dir aber in anderen Branchen unnötig schwer machen(Und in der Spielebranche nicht besser). Natürlich auch nur wenn du Naturwissenschaftliche und Mathematische Denkweise/Begeisterung mitbringst. Wenn du nur in dieser Branche Arbeiten willst, weil du Spaß am Spielen selbst hast, wirst du dich in der Entwicklung denke ich schwer tun. MfG

...zur Antwort

Ich würde für den Prozessor nicht viel ausgeben! Mit einem guten i5 bist du in der Lage alle guten spiele auch in Zukunft zu spielen. Ram würde ich auch nicht mehr als 8GB kaufen. 
Ich würde auf jeden Fall ein hochwertiges Mainboard kaufen und den Rest in eine Teuere Grafikkarte investieren. MfG

...zur Antwort

Würde dafür nicht so viel Geld ausgeben. Hinter den meisten "Gamingtastaturen"(zb Razer oder Roccat) in diesem Preissegment stecken Nicht-mechanische Plastiktastaturen die nur durch ihr Design und einigen aus meiner Sicht sinnlosen Funktionen wie Makros einen überteuerten Preis rechtfertigen zu versuchen. Ich würde mir eine billigere Büro-Tastatur mit den wichtigsten Funktionen(Beleuchtete Tasten, Media-Tasten...) kaufen. Damit kann man genauso wie mit einer Gamingtastatur spielen. MfG

...zur Antwort

Die ganzen Publisher verkaufen ihre Spiele natürlich(EAs Origin, Valves Steam, Ubisofts UPlay, Blizzards Battlenet, CD Project Reds Gog.com, usw)

Dann verkaufen ganzen großen Einzelhändler-Ketten natürlich welche(Mediamarkt, Saturn, Conrad, Gamestop, Amazon)
Dann gibt es etliche Keystores.
Im allgemeinen wird es aber unmöglich sein ALLE Verkäufer auf eine Liste zu packen. MfG

...zur Antwort

Schau dir Mal die Anno Serie an ;) Besonders Anno 1404. MfG PPeter

...zur Antwort

Je nach dem wie viele Spiele du spielst klappt das schon. Wirst halt öfter mal Spiele löschen und wieder installieren müssen, aber das ist ja je nach Internetverbindung auch nicht so das große Problem. MfG

...zur Antwort

"oc" heißt "overclocked". Dass heißt sie wird, schneller getaktet als üblich und somit Leistungsstärker, muss aber zb. auch besser gekühlt werden. Wie stark der Leistungsunterschied ist, hängt davon ab wie viel die Karte übertaktet ist. Es kann auch sein, dass die Karte als OC-Version angepriesen wird, obwohl sie nur minimal übertaktet ist. MfG

...zur Antwort

Mal abgesehen vom Arbeitsspeicher, den du aber einfach und kostengünstig upgraden kannst reicht der auf jeden Fall.

...zur Antwort

Da die Verkaufszahlen von Spielen in der Regel auf Konsolen um ein Vielfaches höher als auf dem PC ist, werden die meisten großen Spiele primär für Konsolen entwickelt und anschließend nur lieblos auf den PC portiert. Die Technischen Anforderungen von Spielen orientieren sich also fast nur an Konsolen. Auch wenn auf dem PC mehr möglich wäre, und zukünftige Engines mehr drauf hätten gibt die Technik der Konsole den Ton an und bremst den Fortschritt aus. MfG

...zur Antwort

Das Liegt daran, dass der Monitor sein Bild aktualisiert, während die Grafikkarte selbiges tut. Dies tritt auf wenn der Monitor mit einer anderen Frequenz wie die Grafikkarte läuft. Aktiviere VSync um die Geräte zu synchronisieren. MfG

...zur Antwort

Die Grafik unterscheidet sich Hauptsächlich durch die Auflösung und die Bildrate(Eine Playstation schafft auf den wenigsten aufwändigen spielen mehr als 30fps und eine Auflösung von 720p). Beides dinge, die natürlich bei einem Youtube-Video, dass in der Regel 30fps und geringe Auflösung hat nicht wirklich bemerkbar sind. 

Ausserdem sind je nach Spiel auch Unterschiede in der Kantenglättung, Sichtweite etc. bemerkbar. MfG

...zur Antwort

Direct X kommt in Form von Softwareupdates auf alle X-Box-One´s, stellt aber  in der Praxis nicht den von Microsoft versprochenen Leistungsschub dar. MfG

...zur Antwort

Durch einen Prozessor werden beim berechnen von dingen am Computer Elektroimpulse geschickt. Je mehr Impulse man pro Sekunde durch den Prozessor schickt, desto schneller ist der Computer. Allerdings kann man auch nicht unbegrenzt viel strom durch den Prozessor schicken, da man natürlich bei jedem Impuls warten muss bis der Vorherige schon beendet ist. Auch wird der Prozessor bei jedem Impuls wärmer, weshalb er auch bei schnellerem Takt stärker gekühlt werden muss. Wenn man mehr Impulse durch den Prozessor schickt, als dies vom Hersteller gedacht ist nennt man das Übertakten(Geht nicht bei allen Prozessoren, bei dem von dir genannten schon). Allerdings kann es sein, dass, wenn du deinen Prozessor zu stark übertaktet, dieser überhitzt und kaputt geht. Kurtz gesagt, du kannst durch übertakten die Leistung deines Rechners erhöhen, belastest die Hardware aber auch.(Falls du dich n bisschen mit Autos auskennst: Ich würde es mit einem Chiptuning vergleichen^^) MfG PPeter

...zur Antwort