Schön wie die "ältere" Generation mal wieder Deutschrap als asozial abstempelt. Das hat seinen Grund warum Rap in Deutschland zur Zeit so populär ist.
Die ziehen sich die Reime, die Flows und die Thematik auch nicht aus den Fingern also ein bisschen Respekt vor der Kunst meine Herrschaften!
Und die Provokation ist in den meisten Fällen gezielt eingesetzt oder wird als Stilmittel genutzt um der Hörerschaft die Macht zu geben "euch" "spießigen" Dudes durch ihre Bluetooth-Boxen oder Auto-Lautsprecher zu provozieren.
Das ist die eine Seite, aber es gibt natürlich auch genug vermeintlich "assoziale" Künstler die einfach bewusst ihre Musik und ihre Texte zu einem Kunstwerk werden lassen indem sie nunmal das "zeichnen" um was es in ihrer Kunstfigur geht.
So und um deine Frage zu beantworten: Beides :)