Moin,

an deiner Stelle würde ich erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Entweder kennst du jemanden, oder du fährst zur Werkstatt.

Opel selber möchte dafür meistens viel Geld, freie Werkstätten machen das meistens für einen schmalen Taler und sind softwareseitig oft sehr gut aufgestellt.

Die MKL leuchtet ja nicht ohne Grund.

Das wäre erstmal ein Anfang. Und es ist besser, als irgendwelche Versuche mit Wundermitteln zu starten 😉

...zur Antwort

Moin,

da wird gar nichts passieren :-)

Bedingt durch die Bauart passten die Terea-Sticks nicht in die glo, und umgekehrt funktioniert es auch nicht wirklich.

Und auch wenn es passen würde: Die Terea-Sticks haben im inneren ein Metallplättchen und werden durch Induktion von innen erhitzt, während die glo-Sticks mit Alufolie ummantelt sind und von außen erhitzt werden.

Es sind also schon technisch gesehen zwei unterschiedliche Systeme die nicht kompatibel sind.

...zur Antwort

Moin,

ja, eine bekannte Schwachstelle beim Up, Mii und Citigo. Um den Deckel zu kleben wäre ein 2-Komponenten Epoxidkleber am besten.

Dafür sollte man den Deckel komplett ausbauen (ist kein Hexenwerk, siehe Video) damit man alles vernünftig säubern und fixieren kann.

Trotzdem bin ich hier auch der Meinung, dass ein neuer Deckel wahrscheinlich am besten wäre, oder halt ein gebrauchter in Wagenfarbe.

Hier das Video (aber bitte lege etwas zwischen Lack und Schraubendreher):

https://www.youtube.com/watch?v=2kuL0u7ry90

...zur Antwort