Wing Tsun

hi, also grundsätzlich sind das ja, wie Du sicherlich auch weisst, zwei ganz unterschiedliche Paar Schuhe.. Ich denke, dass man mit Boxen schneller lernt sich auf der Straße zu verteidigen, da man mit ein paar Kombinationen großen Schaden zufügen kann. Vor allem wenn mit der Zeit auch eine gewisse Ausdauer und immer mehr Schlagkraft dazukommt. Aber Boxen ist eine Sportart und Wing Tzun eine Kampfkunst, das darf man nicht vergessen. Ich denke, dass einer mit einem Jahr Boxerfahrung einen WT´ler, der auch nur so lange dabei ist, ganz schön auseinander nehmen kann. Auch Boxprofis machen gute WT´ler ganz schön platt, denke ich. Aber WT ist nicht gleich WT! Das was in den letzten Jahren von der EWTO als Techniker und Praktiker verkauft wurden, sind (sorry, will keinen beleidigen) viele keine wahren Kämpfer. Da spielt Geld verdienen eine größere Rolle als das wahre WT zu erlernen. Im Wing Tzun sind später (z.B. Biu Tze-Form) die Schläge tödlich, da sie oft an Kehlkopf und andere Weichteile abzielen. Und so kann man eh nicht auf der Straße kämpfen. Ich kenne WT´ler die schon sehr gute Boxer geschlagen haben, aber auch Boxer, die mit einem Schlag die Sache schon für sich entschieden haben. Versuch mal einen richtigen Boxschlag mit einem pak-Sao aufzuhalten....Keine Chance.... Mein Herz schlägt für Wing Tzun in Kombination mit Vale Todo (weil Bodenkampf im WT einfach zu kurz kommt). Denk z.B. an Emin Boztepe, Marcin Mischke und Viktor Gutierrez....das sind in meinen Augen sehr kampfstarke Wing Tzun-Kämpfer, da braucht es schon einen gewaltigen Boxer. Um aber WT richtig zu beherrschen, braucht man viel viel länger Zeit als beim Boxen. So, was ist jetzt besser? Ich glaube das muss jeder für sich entscheiden. Ich für mein Teil mache lieber WT, weil es mir einfach Spaß macht, und nicht ganz so viele Gehirnzellen dabei verloren gehen (obwohl...)....

...zur Antwort