Pauschal kann man das so nicht genau sagen. Ich denke, dass man das immer einzelfallbezogen und mit Blick auf andere Grundrechte sehen muss.

Das BVerfG beschreibt den Schutzbereich der Menschenwürde als der soziale Wert- und Achtungsanspruch des Menschen, der es verbietet, den Menschen zum bloßen Objekt des Staates zu machen oder ihn einer Behandlung auszusetzen, die seine Subjektqualität prinzipiell in Frage stellt.

Wie du siehst, ist diese Definition zum Teil echt schwammig.

...zur Antwort

Wellensteyn Jacken fallen je nach Modell unterschiedlich aus. Ich trage normalerweise L. Die Stardust trage ich in XL. Ein Freund von mir hat auch eine Wellensteyn (kenne das Modell gerade nicht). Dieses Modell passt mir in M.

Ich würde an deiner Stelle auch zwei Größen bestellen und zu Hause anprobieren.

...zur Antwort

Du kannst es auch mal hier versuchen:

https://www.die-aenderei.de/jackenservice/

Diese Schneiderei ist offizieller Geschäftspartner von Wellensteyn und auf die Reperatur von Wellensteyn Jacken spezialisiert.

...zur Antwort

Du hast wahrscheinlich wirklich nichts falsch gemacht. Aber augenscheinlich hat sie einfach keinen Bock auf dich.

...zur Antwort

Du hast ACHT Cheeseburger gegessen? Plus Nuggets, Onion Rings und Pommes? Ich finde, die Nahrungsaufnahme kann man keiner "Norm" unterordnen, da diese subjektiv sehr variiert. Aber ich persönlich finde acht Cheeseburger sehr viel.

...zur Antwort

Wurde das IPhone in der Artikelbeschreibung als "defekt" verkauft?

Falls nicht, dann könntest du einen Rechtsanwalt einschalten.

...zur Antwort
Jugendamt fragt 2 mal im Jahr nach Einkommensverhältnissen und droht?

Da ich nicht genug verdiene um Unterhalt zahlen zu können schreibt mir 2 bis 3 mal im Jahr das Jugendamt und droht damit, dass wenn ich keine Einkommensnachweise innerhalb von 2 Wochen liefere Unterhaltsschulden anwachsen würden.

 Ich antwortete auf das letzte Schreiben wie folgt.

im Bezug auf Ihr Schreiben vom 22.12.2020 nehme ich mein Recht nach § 1605 Abs. 2 BGB in Anspruch. 

Demnach dürfen Sie die Auskunft zum Einkommen nur alle 2 Jahre von mir fordern und nicht alle paar Monate.

Ich fühle mich ehrlich gesagt etwas belästigt. Einmal im Jahr wäre sogar noch vertretbar trotz gesetzeswidrigen Handelns aber 2 bis 3 mal im Jahr?

Bitte keine Moralapostel hier sondern auf Gesetzesebene bezogen antworten.

Dürfen die das und was kann ich dagegen tun wenn es gegen das Gesetz verstößt?

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 1605 Auskunftspflicht

(1) Verwandte in gerader Linie sind einander verpflichtet, auf Verlangen über ihre Einkünfte und ihr Vermögen Auskunft zu erteilen, soweit dies zur Feststellung eines Unterhaltsanspruchs oder einer Unterhaltsverpflichtung erforderlich ist. Über die Höhe der Einkünfte sind auf Verlangen Belege, insbesondere Bescheinigungen des Arbeitgebers, vorzulegen. Die §§ 260, 261 sind entsprechend anzuwenden.

(2) Vor Ablauf von zwei Jahren kann Auskunft erneut nur verlangt werden, wenn glaubhaft gemacht wird, dass der zur Auskunft Verpflichtete später wesentlich höhere Einkünfte oder weiteres Vermögen erworben hat.

...zum Beitrag

Du beziehst dich hier auf das BGB. Auf welche Rechtsgrundlage bezieht sich denn das Jugendamt wenn es deine Einkommensunterlagen anfordert? Ich könnte mir vorstellen, dass das da spezialgesetzliche Regelung gibt. Nach dem Grundsatz "lex specialis" würde die spezialgesetzliche Regelung dann das BGB verdrängen.

...zur Antwort
  1. Vielleicht bist du gar nicht schwanger, sondern brütest nur irgendetwas aus
  2. Vielleicht ist der HCG-Wert noch zu niedrig für den Test
...zur Antwort

Du hast dazu doch bestimmt auch einen Anhörungsbogen der Polizei bekommen. Da schilderst du das genau so, wie du das hier geschildert hast. Das dein Auto in der Werkstatt war, kannst du doch bestimmt auch nachweisen (z.B. Rechnung der Werkstatt).

...zur Antwort
Darf ich enttäuscht sein, dass ich keine Patin werde? Zumindest aus den u.g. Gründen?

Ich habe zwei ältere Geschwister, welche mittlerweile verheiratet sind und Nachwuchs bekommen. Ich hingegen bin ein Dauersingle.

Die Harmonie in unserer Familie ist seit der Hochzeit von meinem Bruder und meiner Schwägerin deutlich aus dem Gleichgewicht geraten. Meine Geschwister und ich haben uns immer super verstanden, haben immer gerne etwas zusammen unternommen und konnten über fast alles miteinander reden. Auch als mein Bruder mit seiner jetzigen Frau zusammen kam war noch alles in Ordnung.

Am Tag der Hochzeit begann es eigentlich schon. Meine Schwägerin begegnete meiner Schwester und mir auf einmal total von oben herab, kommandierte uns herum usw. Was wir zuerst als Bagatelle abtaten, da es ja ihr Tag war und so eine Hochzeit durchaus ja auch aufregend ist. Aber da täuschten wir uns. Sie schien uns nun ihr wahres Gesicht zu zeigen, denn mit der Zeit wurde ihr Verhalten uns gegenüber immer schlimmer.

Da ich im gleichen Haus wie mein Bruder und meine Schwägerin wohne, läuft man sich schon immer mal im Treppenhaus oder im Garten über den Weg. Es ging sogar soweit, dass sie mich regelrecht ignorierte und mich nicht grüßte. Als ich es ihr mal gleichtat und nicht sofort auf sie reagierte, sondern erstmal abwartete was passieren würde (ich weiß, es war ein Fehler) bekam ich richtig Stress mit meinem Bruder. Sie hatte sich direkt bei ihm Beschwert, was sie mir den getan hätte, dass ich sie ignorieren würde. Ich glaube in diesem Moment ist mir alles aus dem Gesicht gefallen. So eine hinterhältige Schlange. Mit der Zeit schaukelte sich dann alles hoch. Ich war ja schonmal etwas beruhigt, dass es nicht direkt an mir liegen kann, da meine Schwester das gleiche Verhalten bei ihr wahrnahm. Sie wohnt mit ihrem Mann allerdings wo anders, sodass sie sich meistens nicht so häufig sehen. Irgendwann wurde sie sogar unseren Eltern gegenüber pampig. Also als Zusammenfassung eine sehr komplizierte Situation.

Nun ist es so, dass meine Schwester mit mir darüber gesprochen hat, wen sie als Paten für ihr noch ungeborenes nehmen möchten. Sie erklärte mir, dass sie auch gerne mich nehmen würde, sich aber für die Schwester meines Schwagers entschieden haben. Das wäre für mich auch völlig ok, aber ihre Begründung macht mich tieftraurig und lässt mich nicht darauf hoffen, dass es, falls sie weitere Kinder bekommen, dann anders ist.

Der alten Sitte entsprechend wäre es eigentlich richtig, dass unser Bruder vor mir Vorrang hätte, da er eben der ältere ist und bereits verheiratet ist. Ich hingegen bin Single. Der zweite Grund ist, dass sie unsere Schwägerin einfach nicht als Patentante für ihr Kind haben möchte, da das Verhältnis äußerst schwierig ist. Es macht mich tief traurig, dass ich deshalb aussortiert wurde. Vor allem habe ich gerade sowieso sehr daran zu kämpfen, dass ich keinen Partner habe und dann so eine Aussage.

Bei meinem Bruder werde ich auch keine Patin werden, wobei ich das als weniger schlimm empfinde, aufgrund der Probleme mit meiner Schwägerin.

...zum Beitrag

Ich kann deine Enttäuschung verstehen. Allerdings glaub ich, dass du so eine Patenschaft überbewertest. Als Pate versprichst du eigentlich nur der Kirche, dein Patenkind religiös zu erziehen. Du hast vor dem weltlichen Gesetz dadurch keine Vor- oder Nachteile. Meiner Meinung nach ist die Patenschaft ein überbewertetes religiöses Überbleibsel aus Zeiten, in denen der Glaube eine noch viel größere Rolle spielte.

...zur Antwort