Die Idee ist super, so etwas habe ich auch schon mal gemacht. Am besten überlegst du dir, was deine Freundin mag (meine mochte zum Beispiel Delfine, also schrieb ich für sie etwas mit Delfinen). Das kannst du dann mit einbeziehen. Gut kommt auch immer, wenn du gleich einen greifbaren Bezug hast (ich habe meiner Freundin damals eine Glaskugel mit Farbstreifen darin geschenkt - und gleich mit in die Geschichte einbezogen). Wenn du mehr an die Vergangenheit denkst, habe ich folgenden Vorschlag: verbindet du und deine Freundinnen ein bestimmtes geschichtliches Ereignis mit irgendetwas? Hattet ihr bei der französischen Revolution besonders viel zu lachen? Warst du bei den napoleonischen Kriegen krank und ihr habt es zusammen wiederholt? So etwas eben. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen und wünsche dir viel Spaß beim schreiben, OO

...zur Antwort

Ich glaube, du solltest dir keine fiktive Person zum Vorbild machen. Das du gut in der Schule bist und ehrgeizig wie sie - das ist doch ein guter Anfang... Aber Versuch bitte nicht exakt wie sie zu werden! Du bist du, so wie du bist. Und Hermine ist eine in unserer Fantasie existierende Figur - sie hat nicht mal ein festgelegtes Aussehen - im Film ist das auch nur Emma Watson. Also, sei du selbst.

...zur Antwort

Hallo! Ich selber schaue die Serie nicht, aber eine Freundin von mir, und sie ist total begeistert. Sie ist riesiger Krimiserienfan, also wenn du gern Krimiserien schaust, bist du sicherlich richtig. Allerdings sagt meine Freundin auch, das PLL (fsk12) unheimlicher/brutaler als z.B. Navy Cis (fsk16) sei. Viel Spaß und LG, OO

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.