Hi! schon mal entschuldigung im Voraus, sollten einige Begriffe in diesem Thread extrem ungewöhnlich/peinlich sein ;-) ...
Heute mal eine - zugegeben - SEHR ungewöhnliche Frage, sowohl für meine als auch für Foren-Verhältnisse. Um auf den Punkt zu kommen: Ich bin extremer Metal-Fan und praktisch ABHÄNGIG von dieser Musikrichtung, da sie mir (bis vor einigen Tagen) noch den ultimativen "Kick" gab und ich mich, z.B. am Küchentisch, zusammenreißen musste, um nicht auszuflippen (wenn ich alleine war, wurde halt mal heftig geheadbangt oder ähnliches ;-) ... ). Seit einigen Tagen bleibt dieser harte "Kick" nun einmal aus, übrig bleibt ein nicht gerade starker "ja, schon ziemlich geil" - Impuls/Gedanke im Hirn. Des weiteren bleibt der "Kick" auch bei Musikrichtungen wie z.B. Rap/Hip-Hop/RnB aus (wenn man sie denn tatsächlich einmal hört). Um das Gefühl etwas genauer zu beschreiben: Es ist, als würde eine "Musik-Unempfindlichkeit"/"-Unempfänglichkeit" vorliegen. Daran, dass ich schon zu lange NUR Metal höre, KANN es rein aus Prinzip nicht liegen, da ich seit Jahren nichts anderes gehört habe und einfach "von heut' auf morgen" dieser "Kick" ausblieb, zudem ist es ja mit allen Richtungen so.
-
Ist das ein bereits aufgetretenes Problem/Syndrom? habe im Internet nichts gefunden...
-
Ist das evtl. "normal"? Es könnte ja sein, dass eine Musikrichtung iwann aufhört, einem vollends das Gehirn zu zerlegen ;-) [Allerdings gibt es ja auch Leute, die das Ganze schon seit - sagen wir mal - 30 Jahren hören, also ZIEMLICH unwahrscheinlich]
-
Falls schon jemand dieses Problem gehabt haben SOLLTE - Wie ist das Problem wegzubekommen?
Nochmals Entschuldigung, falls ein paar Begriffe hier wirklich sehr peinlich gewesen sein sollten, es ist nun einmal wie schon gesagt keine normale frage :-)
Dringendst auf Antwort(en) hoffend [, da Musik einer meiner größten Lebensinhalte ist ;-), ]
EinBenutzer12