Die meisten Lehrer haben unterricht von 8 Uhr morgens bis 15 Uhr, das sind 7 Stunden inklusive die Pausen. Dazu muss man bedenken, das Lehrer nicht dauerhaft jede Stunde unterrichten, sondern auch freistunden haben. In der Woche müssen die Lehrer je nach Alter und Routine der Unterrichtsthemen, die Stunden vorbereiten oder eben nicht. Zeit für Korrekturen von Tests kommen auch noch hinzu, sagen wir für beides maximal 6h in der Woche die hinzukommen. Insgesamt ist die Zeit von 50h viel zu hoch angesetzt, die nicht erreicht werden

...zur Antwort

normalerweise hockt man dann die ganze stunde auf der bank, aber viele lehrer erlauben auch mit socken mitzumachen

...zur Antwort

Immer wieder traurig zu sehen, dass Menschen gemobbt werden.

Denk dran das Menschen die mobben immer mit ihrem eigenen Leben unzufrieden und sowas von verzweifelt sind, dass sie sich Ablenkung und genugtuung im runterreden von anderen suchen.

Auf so ein Niveau braucht man sich garnicht runterlassen. Ignorier sie, so gut du kannst

...zur Antwort
Wie kann ich mit Aggressionsproblemen umgehen?

Hey, ich bin 16, gehe zur Schule und bin eigentlich ein ganz normaler Mensch (glaube ich zumindest). Aber es gibt Momente, da habe ich das Gefühl, dass mich die Leute um mich herum einfach in den Wahnsinn treiben. Und das nicht mal durch schlimme Sachen. Es reicht schon, wenn jemand komisch redet, sich dämlich verhält oder andere respektlos behandelt, und innerlich explodiere ich fast. Ich rede hier nicht von einem kleinen Augenrollen, sondern davon, dass ich am liebsten irgendwas kaputtschlagen würde.

Jedenfalls: Ich habe überlegt, mir einen Boxsack anzuschaffen, um die Wut rauszulassen. Aber da gibt’s gleich ein paar Probleme:

1. Boxsäcke kosten Geld (und Geld wächst bekanntlich nicht auf Bäumen, zumindest nicht in meinem Garten).

2. Ich könnte ihn nicht aufhängen, also müsste es so ein stehender sein.

3. Mein Zimmer ist zu klein, also müsste ich das Ding wahrscheinlich draußen im Garten aufstellen. Und mal ehrlich, wie kommt das rüber, wenn die Nachbarn mich dabei beobachten, wie ich auf einen Boxsack eindresche?

Deshalb meine Frage: Kennt jemand andere Möglichkeiten, um Aggressionen abzubauen, ohne gleich wie der letzte Psycho zu wirken? Oder gibt es irgendwelche Geheimtipps, wie man innere Wut in Energie umwandeln kann, ohne dass ich dabei den Tisch in der Schule zerlege?

Bin für alles offen (außer Meditationskursen, denn wenn mir jemand sagt, ich soll „tief ein- und ausatmen“, explodiere ich wahrscheinlich erst recht). Danke im Voraus!

...zum Beitrag

Sport generell ist bei sowas gut, egal was, hauptsache du powerst dich aus. Und das du im Garten auf ein Boxsack einschlägst ist überhaupt nicht schlimm oder komisch. Es würde so rüberkommen als würdest du normal trainieren und es ist eine gute möglichkeit um angestaute wut zu entfalten, so n boxsack

...zur Antwort

Alles eine Sache der Lebenseinstellung. Wenn du dir mehr Zeit für dich selbst nimmst neben dem ganzen Arbeitsstress und auch mal richtig zur Ruhe kommen kannst und zudem auch noch abwechslungsreiche Tätigkeiten reinbringst dann merkst du auch dein Leben und du sürst die Zeit die dir zur Verfügung steht. Aber wenn du ständig im Arbeitsstress bist und im Prinzip kaum Zeit für dich selbst hast, dann kannst du die Zeit garnicht spüren. Du lebst für die Arbeit und nicht mehr für dich. Versuche das zu ändern

...zur Antwort
Wie kann ich die Schule anzeigen?

Mein Sohn hatte im letzten Jahr der Volksschule am vorletzten Tag beim Ausflug einen Unfall.Dabei wurde ihm die hälfte des vorderen Schneidezahns ausgeschlagen. Nach vielen Terminen und Behandlungen bei dem Zahnarzt wurde ihm eine Prothese angefertigt. Es ist fix das er dann wenn er erwachsen ist ein Implantat bekommt. Bei unserem letzten Termin hat sich herausgestellt das der Zahn entzündet ist und eine wurzelbehandlung bekommen muss. Da nach der Behandlung normalerweise der Zahn seine natürlich Farbe verliert sind wir zu einem spezialisten gegangen der das kann ohne das sich der Zahn verfärbt. Dort bei der Kontrolle haben wir erfahren, dass durch den Unfall auch der 2. vordere Schneidezahn abgestorben ist. Für diese Behandlung benötigt man 3-4 Behandlungen und wenn wir Pech haben muss er sogar operiert werden. Über die Kosten ( mehrere tausend Euro) red ich nicht mal!

Nun zum Unfall und warum ich die Schule anzeigen will:

Eine Lehrerin seiner Schule ( nicht seine Klassenlehrerin) spielt selber privat Landhockey und will für Ihren Verein (die derzeit keine Kinder für den Nachwuchs findet weil es keine beliebte Sportart ist) Kinder zum Hockes spielen begeistern.
Alles gut bis jetzt. Dabei hat mein Sohn von seinem Schulfreund mit dem Hockeyschläger ein Schlag ins Gesicht bekommen wodurch sein Zahn ausgeschlagen worden ist.

Als ich mein Kind dann von der Schule abgeholt habe, wurde mir dann ein anderer Vorfall geschildert , dass er hingefallen sei usw. Ein 10 jähriges Kind kennt den Unterschied zwischen hinfallen und ein Schlag ins Gesicht bekommen!

Da ich selber mal diese Sportart ausprobiert habe und die Gefahren kannte, fragte ich welche Schutzausrüstung die Kinder bekamen ( Helm, Handschuhe, Mundschutz,..)?

Antwort: KEINE

Frage: WARUM?

Antwort: zu teuer die Eltern würden das nicht bezahlen.

Frage: haben sie uns (die Klasse) gefragt?

Anwort: Nein

Frage: wie hoch sind die Kosten?

Antwort : 5€

Wegen diesen 5€ leidet mein Kind psychisch und nimmt das sein ganzes Leben mit.

Die Gelassenheit von der Schule das sie eh versichert sind und die Kosten übernommen werden nervt mich.

Meine Frage an dei Community:

Ich will die Schule anzeigen , weil meiner Meinung nach haben Sie fahrlässig gehandelt und Sie sollen für die Psychische Belastung und die ganzen Schmerzen die er hat sowohl Mental und körperlich hat und noch haben wird bezahlen!
Weiteres möchte ich, dass die Schule eine Unterlassungserklärung unterzeichnet, und mit keinem Kind mehr Hockey spielen geht, damit nicht weitere Kinder verletzt werden.

Welchen Weg soll ich da gehen?
Wo kann ich die Schule anzeigen?
Hatte jemand von euch mal einen ähnlichen Vorfall?

...zum Beitrag

Boah, das ist echt eine harte Geschichte. Der Junge kann einem echt leid tun. Wegen so einer Kleinigkeit muss er sein gesamtes Leben, das er noch vor sich hat, leiden und sich damit abfinden. Und das nur weil manche Lehrer inkompetent sind und bei solchen Sportarten nicht die Eltern informieren oder Schutzkleidung anbieten.

Bin mir leider ziemlich sicher, dass das alles unter den Tisch gekehrt wird und keiner aus der Schule Konsequenzen dafür bekommt

...zur Antwort
Fühle mich unwohl in meinem Job - wie vorgehen?

Hallo zusammen,

ich bin nun etwas über 3 Jahren in einem Job, der bis vor rund 5 Monaten, enorm viel Spaß gemacht hat und ich mich auch wertgeschätzt fühlte.

Ich fing als normaler angestellter an und arbeitete mich bis zu einer Führungsposition durch, der auch weitreichende Entscheidungen treffen kann und muss.

An sich, mag ich meinen Job sehr und schätze einige Kollegen sehr, mit denen man auch Privat, sehr viel unternimmt und gemeinsam in den Urlaub fliegt.

Vor rund 5 Monaten, fing alles an, mir wurde immer wieder durch dritte berichtet, das Aussagen von Vorgesetzten und CEO fallen, wie:

  • Man vertraut mir nicht
  • ich mache meine Arbeit nicht richtig
  • ich sei unzuverlässig und nicht vertrauenswürdig
  • Man möchte mich in dieser Firma, eigentlich nicht haben

Bis hin zu Aussagen, das Wohl der CEO gesagt hat, ich bestücke Büros mit Wanzen, woher sollte ich sonst Informationen haben, die nicht in meinen Bereich fallen.

All diese Themen, habe ich anschließend in meinem Urlaub zusammen getragen und ein Gespräch gesucht, mit einer neutralen Person als zeugen.

Man brachte keinerlei Verständnis auf, für meine aktuell schleppende Arbeitsweise und meiner schlechten Laune.

Man wollte wissen, woher diese Infos kommen und nannte die Person auch, die im oberen Management arbeitet und zugriff auf Gespräche und Infos, anhand verschiedener Meetings hat.

Man leugnete dies, da die Person so etwas nie machen würde und dem ganzen auch nicht nachgehen wird, da die Person ein hohes ansehen und viel vertrauen im Unternehmen genießt.

Ich meinte darauf, woher ich das sonst haben sollte, so krank kann kein Mensch sein, sich so etwas einzubilden, oder sich selbst einzureden.
Da kam nur als Antwort "wer weiß"

Als ich auch um eine art "Versetzung" bat, da auch solche Aussagen meines direkten Vorgesetzten gefallen sein sollen, wurde dies Abgelehnt und abgespeist mit "Es bleibt so wie es ist, dir steht es aber frei, jederzeit zu kündigen".

Seit dem Gespräch, muss ich auch tatsächlich, jeden Tag einen Bericht anfertigen, was ich, um wie viel Uhr mache.

Als Beispiel:

  • 11:05 - Toilette
  • 11:07 - Kaffee holen
  • 11:09 - Email von Herr XX über Fall XX
  • 11:18 - Anruf von Frau XXX wegen XX

Aktuelle besetze ich die Position als "National Account Executive" und bin auch schon auf der Suche nach etwas anderem, allerdings ist dies recht schwer, weil wir doch eine sehr spezielle Branche sind, mit einem speziellen Nischenprodukt und teils auch mit eigens entwickelten Tools Arbeiten.

Da bringt meine Erfahrung und "Titel" im freien Markt, nur sehr bedingt etwas Attraktives mit.

Der Entschluss ist schon vorhanden, zu gehen, doch benötige ich erst einmal etwas anderes und in dieser Zwischenzeit, muss ich durchweg mit mir selbst kämpfen, nicht einfach zum Arzt zu gehen, weil man natürlich seine Leute, auch nicht im Stich lassen möchte, aber all das, einem schlaflose Nächte bringt.

Wie würdet Ihr mit solch einer Situation umgehen?

Ich kann in dem Fall nur zu einer Person gehen, die Person kann aber auch nur zuhören, jedoch nicht unterstützen, weil es nichts bringen wird, auch wenn die Person, schon sehr hoch in der Hierarchie steht

...zum Beitrag

wie es aussieht versucht dich jemand mit lügen zu beunruhigen und dir ein schlechtes gewissen zu unterbreiten, sodass du dich nicht mehr wohlfühlst. Kann ja nur von neidern stammen

...zur Antwort
Was soll ich machen? (Leben, Karriere)

Hallo,

ich bin 21 (bald 22) und stehe gerade an einem Punkt in meinem Leben, an dem ich nicht weiß, was ich wirklich machen will. Aktuell studiere ich IBWL, davor habe ich ein Semester Informatik studiert. Momentan sind Prüfungsphasen, aber es interessiert mich einfach nicht zu lernen. In der Schule war das ganz anders – ich habe immer genug gelernt, um sicher zu sein, dass ich nicht durchfalle. Aber im Studium fehlt mir diese Motivation völlig.

Vielleicht liegt es daran, dass ich keine Freunde im Studium habe, oder vielleicht bin ich einfach kein “Studium-Mensch”. Trotzdem war mein Plan immer: studieren, einen guten Abschluss machen und dann in den Bereichen Finanzen oder bei einer Bank arbeiten. Aber jetzt habe ich gemerkt, dass mich das überhaupt nicht mehr reizt.

Ein großes Problem sind auch meine Eltern. Sie sind überzeugt, dass ein Studium der einzige richtige Weg ist, und das setzt mich total unter Druck. Es fühlt sich so an, als ob sie mir nicht zutrauen, ohne Studium erfolgreich zu sein. Dabei bin ich nicht zu dumm fürs Studium – ich habe im ersten Semester alle sechs Fächer bestanden. Aber ich habe einfach keine Motivation mehr und weiß nicht, warum.

Hinzu kommt, dass jeder in meinem Umfeld große Erwartungen an mich hat. Sie sehen in mir jemanden, der viel erreichen wird, aber keiner weiß, dass ich gerade an einem Punkt in meinem Leben bin, an dem ich komplett unsicher bin.

Mein Ziel ist es, finanziell frei zu sein. Ich habe darüber nachgedacht, zur Bundeswehr, Bundespolizei oder Feuerwehr zu gehen, weil ich gerne etwas Sinnvolles tun würde und ehrenamtliche Tätigkeiten mag. Aber viele sagen, dass die Bezahlung dort schlecht ist, und das verunsichert mich zusätzlich.

Ist das normal, dass man in seinen 20ern solche Zweifel hat? Und wie finde ich heraus, welcher Weg der richtige für mich ist?

...zum Beitrag

Sehr schwierig, ich befinde mich auch in der ähnlichen Lebensphase. Letztendlich sollst du aber entscheiden was du machen möchtest und nicht deine Eltern. Man soll das machen was einem Spaß macht. Das Berufe die man selbst gut findet schlechter bezahlt werden kennne ich auch, man möchte natürlich etwas machen was einem gefällt, aber wenn man kaum damit über die runden kommt, ist es auch irgendwo fragwürdig

...zur Antwort
Was dem Sohn 18 geben an Geld? (Wie ihn zur Ausbildung /Job motivieren?)?

Das ist mal eine Heikle Frage.mein Sohn 18 bekommt 100 Euro Taschengeld im Monat. Dazu zahle ich seine Musikschule. sein Deutschlandticket und seinen Handyvertrag sein essen. Unsere Wohnung .putze .versorge seine Katzen die er gekauft hat er kümmert sich nicht groß .mir sind die Tiere sehr ans Herz gewachsen wodurch es jetzt mehr oder weniger meine sind..usw er macht nicht viel .Er schwänzt viel die Ausbildung weil die Schulisch ist zum Tischler und er keine Motivation groß hat da verdient er auch kein Geld. Kommt morgens kaum aus dem Bett nur wenn ich ihn wecke. Dauernd kontaktiert er mich von unterwegs dass ich ihm Geld überweisen soll weil er verhungert ,Seine Freundin ins Cafe einladen will oder anderes.will aber Oft keine Brote / brötchen von zuhaus mitnehmen wenn ich die mache,sagt er hat keinen Bock sich selber welche zu schmieren . Wenn ich kein Geld überweise überzieht er sein Konto und kommt dann mit Druck an dass ich es ausgleichen soll mehrmals im Monat. Oma gibt auch noch Geld....so kommt er im Monat auf 300 Euro plus das Geld von Oma ...ich mache mir Sorgen dass ich ihm damit schade. Mein erspartes ist auch bald alle.bafög berechtigt ist er nicht und als er es war war das Geld am Anfang des Monats bereits ausgegeben nach 4 Tagen spätestens.und er wollte mehr.

Bekommen eure Erwachsenen Kinder das Kindergeld? Oder nehmt ihr das mit in die Verpflegung?

Einen Minijob hat er kein Interesse zu machen....

Wieviel würdet ihr geben?würdet ihrjetzt klar Grenzen setzen da er fast 19 ist?

Bitte bleibt gemäßigt nett bei euren Antworten danke.mich nimmt das ohnehin schon mit das Thema.

Und wie würdet ihr euren Sohn motivieren zur Ausbildung oder einem Job?

PS.ich bekomme eine EM Rente. Wohngeld und Kindergeld.

...zum Beitrag

Also zum einen scheint in der Erziehung irgendwas gescheitert worden sein, dass er seine Geldquellen(du), ohne Konsequenzen ausnutzen kann. Finde das extremst asozial von den Eltern ständig für alles Geld zu verlangen.

Wenn er sein Konto überzieht ist es seine Schuld. Jeder Mensch kann bewusster leben. Sich morgens ein Brötchen mitzunehmen ist schonmal ein Anfang statt ständig unterwegs etwas zu kaufen.

Und zu der Motivation in der Ausbildung, wenn er am Anfang seiner Ausbildung ist soll er sie kündigen und eine Ausbildung finden, die ihn erfüllt. Es macht keinen Sinn etwas zu arbeiten, was einem absolut keinen Spaß macht und unmotiviert.

...zur Antwort