Senf dazu ; ich bin sicherlich irgendwo auch Crossdresser, aber nicht im verstandenen Sinne des Begriffs. Und das hasse ich echt krass. Irgendwie entsteht in dieser Begrifflichkeit fast immer, hmm ,eigentlich immer, ein Zusammenhang mit geschlechtlichen Touch. Und dahinter dann im second step eine sexuell oder wunschgeschlechtliche Ausrichtung. Nichts davon trifft bei mir zu. Bin männlich und das auch gerne. Ich trage aber etliche "Weiberklamotten" weil es oft in meiner Grösse nichts oder nur hässliches in den Männerläden gibt. Sucht mal für nen Kerl ne Slim Fit Jeans in 30/30. Oder coole Sneaker in 40. Viel Spass dabei.
Keine Ahnung wie alt du bist - ich bin 63 und ...lauf so zum und beim Training rum.
Bin also auch "zu alt", hehehe
also nur Mut.
Niemals, may be Fasching....
Für den Sport gibt es für mich keine bessere Wahl als Leggings - Punkt. Und wenn ich was zu erledigen habe auf dem Weg zum/vom Sport habe ich die halt an. Ich finde es immer nur lustig, wenn "man(n)" auf dem Stepper im 20 sec. Rhythmus seine Jogginghose oder Shorts wieder hochziehen muss. Kurzum, ich trage das weil es super praktisch ist und nicht damit andere das an mir schön oder schlecht finden...
Niemals, grauenhaftes Schuhwerk.
Die Frage gabs auch schon hundertmal....ich ,m\63, trage nur richtig passende Leggings. Die sind dann blickdicht und zeigen die männl. Beule nur sehr gering. Drunter IMMER nur Strings wg. "sich nicht abzeichnen wollen", eigentlich fast nur GaffStrings. Alles sitzt fest - egal bei welcher Übung - und ist superangenehm zu tragen.
Cooler Pullover, aber die Weste nicht.
Vielleicht sind sie ja auf "Beutefang"... :-)
Das wir in diesem Land ein soziales Ungleichgewicht haben ist wohl unbestreitbar. Letztlich sind die Voraussetzungen aber allein durch den Staat - sprich der Steuer und Gesetzesgestaltung - so entstanden. Wenn also der Staat eingreifen würde, dann wäre es in jedem Falle nur wieder eine Klientelpolitik für den kleinsten gemeinsamen Nenner. Es braucht eine komplette Neuordung in der gesamten Steuerordnung gleichwohl in der staatl. Ausgabenpolitik. Beginnend im kleinsten Rahmen : Die Gewerbesteuer. Diese wird in der Regel dort abgeführt wo das Unternehmen ansässig ist - sprich gemeldet ist. Das führt dazu, dass Kommunen mit vielen ansässigen Kettenunternehmen sehr hohes Steueraufkommen haben, während die Filialkommunen nichts vom Kuchen abbekommen - obwohl dort das Geld erwirtschaftet wird - deshalb immer weiter in die Verschuldung geraten und dann vom Land/Bund alimentiert werden müssen. Weiterer Negativeffekt ist, dass manche Kommunen solche Standort durch Vergünstigungen, Infrastrukturangebote, geografische Vorteile attraktiv machen können und somit Firmen quasi dahin locken. Angebote die oft mit Steuergeldern realisiert werden. Kommt dann von anderer Stelle ein besseres Angebot, dann zieht die Karawane oft weiter und hinterlässt Leerstände, ausgebaute Strassen die niemand mehr braucht.
Zweites Problem : Viele Grossunternehmen - z.b. Techgiganten - verdienen hier Milliarden, werden aber durch Sitz in Steueroasen hier nicht zur Kasse gebeten.
Drittes Problem : Das Verursacherprinzip. Großunternehmen bauen riesige Anlagen und müssen für eine eventuelle Beseitigung bei einer Insolvenz oder Standortaufgabe nicht für die Beseitigung aufkommen. Steuerzahler richtet es schon.
Viertes Problem : Die Subventionsfrage. China bekommt Subventionen!!!!! Schräg. Wir verteilen weltweit irre Summen für sinnbefreite Maßnahmen. Die Steuergeldverschwendung im eigenen Land - siehe das "Schwarzbuch" der Steuerverschwendung vom Bund der Steuerzahler jedes Jahr.
Und zuletzt natürlich die Unternehmenssteuer. Immer wieder ein (kein) Thema in der Politik.
All dies zusammen begünstigt eben nur eine sehr kleinen Teil dieser Gesellschaft und ergibt dann dieses soziale Ungleichgewicht.
Und nun mal aktuell: Friedrich Merz besitzt lt. dem Vermögenmagazin ca. 12 Mio. Euro. Er war für Black Rock tätig, eine der größten - wenn nicht die größte - Finanzkrake des Planeten. Und da glaubt bitte nur einer, der interessiere das Schicksal der einfachen Schicht ?
Schau mal hier : https://www.gutefrage.net/frage/welche-leegings-traegt-ihr-am-liebsten-zum-sport#answer-588826526
Also, das ist nicht ganz so einfach zu beantworten. Die Ansprüche an eine gute Sportleggings hängen viel von der Sportart ab. Ich selber trage für den Indoor Sport am liebsten welche von Lismina (https://en.lismina.com/urun/898-deri-gorunumlu-siyah-tayt) Die sitzen perfekt. Allerdings hängt es immer stark davon ab wie die eigene Figur beschaffen ist. Es geht nicht um schlank oder nicht schlank. Eine von Firma A in z.b. "M" kann sehr gut sitzen, während die von Firma B in "M" nicht perfekt sitzt. Das ist immernoch sehr individuell. Ich bevorzuge Leggings im Materialmix Polyester und mind. 20 % Elasthan/Lycra oder Spandex. Besonders trage ich gerne eine von Superstacy (https://www.superstacy.de/product-page/radlerhose-mit-tasche-1), CRZ Yoga (https://www.amazon.de/dp/B0BK165QGZ?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title), Lululemon Align (https://www.lululemon.de/de-de/p/lululemon-align%E2%84%A2-hose-mit-hohem-bund-64%C2%A0cm-diamond/prod11750337.html), Glowmode Pearl Lift https://de.shein.com/GLOWMODE-24-PearlLift-Anti-Slip-Hold-Up-Leggings-p-22741215.html?src_identifier=st%3D2%60sc%3DGlowmode%60sr%3D0%60ps%3D1&src_module=search&src_tab_page_id=page_search1744222879952&mallCode=1&pageListType=4&imgRatio=3-4). Ich habe bestimmt 30 verschiedene Marken - adidas, Nike, Puma, Reebok usw. im Schrank und finde die genannten einfach am Besten für Indoorsport. Die oft genannte Teveo habe ich auch, ist auch ganz ok, leider rollt die oben am Bund etwas.
Für Outdoor - bei mir Wassersport - habe ich die Inaska Chill Classic (https://inaska.com/products/high-waist-leggings-chill-classic), eine von AldaAlvesAtelie (gibt es leider nicht mehr) und eine von FitsT4 Sports https://www.amazon.com/-/de/dp/B093K4Y14V?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1&psc=1). Diese sind sogenannte Rashguards, sind UV50 und trocknen sehr schnell. Kann man auch sonst zum Sport gut tragen.Ob man nun Modelle mit Scrunch Butt, Ultra High Waist, V Waist, 71 Länge, 64 Länge oder mit Taschen bevorzugt sei persönlichen Vorlieben geschuldet. Fast alle Modelle werden in diesen verschiedenen Ausführungen angeboten. Ein Satz noch zu den bei GF immer genannten Nike Pro ; die sind ok, leider ist der breite Gummibund oben mit dem Branding nicht unbedingt sehr bequem auf der Haut. Ist aber meine persönliche Meinung.
Ja, wieso nicht. Gut, ich würde jetzt auch nicht unbedingt diese Sockenfarbe wählen, aber das ist ja nicht der Kern der Frage.
Ich renne auch so rum..
Bei nem echten Tennisarm/Tennisellenbogen bis zu einem halben Jahr. Hatte ich schon rechts und links. Wenn du es durch fehlende Ausheilungszeit chronisch werden lässt, hilft am Ende nur die OP.
Diktatur würde ich nicht sagen, das ist der Weg in eine lupenreine Autokratie. Findet inzwischen in sehr vielen Ländern statt. Auch in Europa übrigens.
Sofern das stimmt, bist du bereits adipös und solltest schnell einen Arzt aufsuchen...
Je grosser die Zahl, je besser die Bewertung.
Mir persönlich geht die Z.t. sinnfreie und nicht nachvolluziehbare Zensur unfassbar auf den Geist. Da werden offensichtliche Fakebeiträge mit Schmuddelfragen, Fäkalsprache und auch mitunter grenzwertigen Texten (was für OF eher) unkommentiert stehengelassen, während der Gebrauch des aktuellen Jugenwortes (T******n) selbst in einem sachlichen Kontext gelöscht wird. Für mich Willkür.
Bei mir zumindest nicht
Wieviel verschenkst du eigentlich...? Inzwischen hast du ja von 10 bis 100 alle Altersgruppen durch.
Hi, ich trainiere meist in Sportleggings. Outdoor beim Wassersport gehts ja auch bald gar nicht anders. Daher kenne ich diese Situation auch. Aber da du hier deswegen einen Thread eröffnest, beschäftigt dich das also schon. Du schreibst ja selber - "nicht wirklich". D.h. , etwas also doch. Ich vermute mal, dass war das erste Mal das dich dies so direkt und unerwartet getroffen hat. Ärger, vielleicht Zorn, Unverständnis und Unsicherheit ist das Gemisch aus dem der Post entstanden ist, vermute ich mal.
Also, entweder du stehst da in Zukunft wirklich - und nicht "nicht wirklich - darüber und lässt sowas ganz selbstbewusst abprallen, oder du trägst Unterwäsche drunter die die Beule weniger ausgprägt erscheinen lässt. Da gibts ne Menge guter Wäsche für.
Ich würd mir nen Ei drüber schlagen .....
Du schreibst von Leistungsturnen. Daher impliziert das schon, dass die Trainer:innen "Profis" sind - im fachlichen Sinne. daher wissen die sehr genau wie mit Verletzungen oder sich anbahnende Verletzungen - siehe Schmerzen - umzugehen ist. Schon allein um Spätschäden an ihren Schützlingen zu verhindern. Also gehe augenblicklich dahin und bereichte von deinen Problemen. Die sollten wissen, was zu tun ist. Würden wir bei uns jedenfalls so machen...