Das ganze ist relativ einfach. Du solltest wissen, dass wenn man einer Multiplikation ein Faktor 0 ist das Ergebnis auch 0 ist. Daraus kannst du schließen, dass alles außerhalb der Klammer also das X bzw. X1 0 sein muss und alles in der Klammer null sein muss. Den Teil in der Klammer schreibst du dann einfach einzeln hin und setzt das ganze gleich Null wie auch im Video gezeigt.

...zur Antwort

Eine Impfpflicht ist es nur wenn man dir vorschreibt, dass du dich impfen lassen musst. Im Moment haben wir eine indirekte Impfpflicht sprich du wirst so stark aus der Gesellschaft ausgeschlossen bis zu dazu bezwungen bist dich impfen zu lassen um wieder "normal" zu leben

...zur Antwort

Vorneweg Rentner schließen keine Verträge ab....

Also was du machen kannst ist ganz normal arbeiten gehen bzw. einfach irgendwo aushelfen. Anderweitig Geld zu machen ist deutlich aufwendiger und für deine Zwecke ein bisschen overkill

...zur Antwort

Bilde Lerngruppen. Hört sich erstmal dumm an aber achte einfach mal darauf wer z.B. in Mathe schlecht ist und frag ob ihr zsm lernen wollt. Am besten holst du gleich ein paar mehr, dass ihr so 3-4 Leute seid dann gibt es eigentlich immer ein Gesprächsthema und du vermeidest unangenehme Stille. Ansonsten einfach ansprechen und sich unterhalten.

...zur Antwort

Das Wichtigste ist, dass du sie ansprichst denn was danach kommt ergibt sich von selbst. Sei einfach du und versuch dich normal zu unterhalten und vergiss cringe Anmachsprüche denn die gehen meistens nach hinten los

...zur Antwort

Auch wenn viele hier sagen du müsstest mit Taktik und so nem Schwachsinn da rangehen musst du eigentlich nur zwei Sachen beachten.
Verständnis und Wiederholung.

Verständnis baust du dir über den Unterricht und über Erklärvideos bzw. dein Buch auf. Dort werden mit Sicherheit ein paar einfache Aufgaben sein wo dir Schritt für Schritt gezeigt wird was du machen sollst. Das guckst du dir an bis du Verstanden hast was da passiert, nicht wieso es passiert sondern einfach nur wie. Dann schaust du dir schwierige Aufgaben an und machst genau das selbe und schaust ob es Ausnahmen gibt. Falls es welche gibt lern sie auswendig und warum sie so sind. Wenn du das Verstanden hast geh nochmal zu den einfachen Aufgaben und schau dir an wieso das so ist. Am besten suchst du auf Youtube nach dem Beweis davon da wird das genau erklärt.

Jetzt musst du dein Wissen einfach nur noch festigen und eine Routine schaffen also, dass du gar nicht mehr wirklich über die Aufgabe nachdenken musst sondern einfach ein paar Punkte abklapperst und das ganze Ausrechnest. Wenn du erfahrener bist kannst du das ganze grob im Kopf durchrechnen um zu schauen ob du Flüchtigkeitsfehler gemacht hast und wenn das um den Dreh passt bist du fertig. Wenn du weiterhin Probleme hast frag deinen Lehrer oder Bekannte ob sie Studenten oder Abiturienten kennen die Nachhilfe geben. Die haben das ganze stark verinnerlicht und können dir auch ein bisschen mehr helfen also eine gewöhnliche Nachhilfe und kosten tun sie auch nicht viel.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen

PS: Daniel Yung ist so ziemlich der beste Mathe-Youtuber und bei 90% der Themen verstehst du nach nur einem Video was abgeht

...zur Antwort