Bauchfett abbauen und Bauchmuskeln aufbauen? Dann schau mal unter http://linkshrink.de/31664

Aber von "heute auf morgen" funktioniert nichts. Man muss etwas Geduld haben und was tun.

...zur Antwort

Vielleicht helfen Dir die Informationen zum Bauchfett los werden weiter unter http://linkshrink.de/31663

Viel Erfolg

...zur Antwort
Ich werde von allen verarscht weil ich Vegetarier bin! Was soll ich tun?

Ich bin jetzt seit ca. 1 Monat Vegetarier! Meine Familie ist jeden Tag Fleisch! Egal ob Spaghetti Bolonese, Schnitzel,Gulasch,... es gibt bei uns nie eine Mahlzeit ohne Fleisch. Meine Familie akzeptiert das gar nicht das ich kein Fleisch esse, im Gegenteil sie verarschen mich nur noch und bringen mich manchmal so weit, das ich heulend in meinem Zimmer verschwinde. Sie sagen ich wäre magersüchtig,abnormal, das sie sich wegen mir schämen würden, und ich bald auf dem Boden liegen würde wenn ich so weitermache und wenn das der Fall ist würden sie mir als Strafe noch ein paar reinhauen o.O

Alle anderen aus meiner Familie versuchen mich auch umzustimmen und sagen das ich lächerlich bin. Manche Bekannten fassen sich an den Kopf und belächeln mich mitleidig.

Mir kommt es so vor das es seit ich Vegetarier bin noch mehr Fleisch gibt und das sie das mit Absicht machen um mich vielleicht doch noch umzustimmen. Ich frage meine Mutter oft ganz nett ob sie vielleicht ein bisschen Rücksicht auf mich nehmen würde und vielleicht Soja-Schnitzel oder andere Alternativen kaufen könnte aber sie sagt nur das sie das nicht tun wird und ich mich Vegetarisch ernähren kann wenn ich alleine für mich sorge. Ich komme mir so schei*e vor wenn alle Fleischessend am Tisch sitzen und ich mir zum 3 mal am Tag ein Käsebrot mache weil mir nichts anderes übrig bleibt. Und jetzt bitte keine Antworten wie: "Hör auf mit dem Kack und ess Fleisch" denn jeder hat seine eigene Meinung und

"Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht." (George Bernard Shaw)!!!

Lg Nutzername123

...zum Beitrag

Alsoooooooooooooooooo, der Mensch ist von der Genetik ein "Allesfresser". Das bedeutet aber nicht, dass er alles fressen soll sondern, pflanzliche Kost als auch tierische Kost verwerten kann. In erster Linie ist der Mensch ein Pflanzenfresser. Nüsse, Beeren, Kräuter, Wurzeln, Obst und Gemüse. Dann kann man Heuschrecken, Mehlwürmer etc. als tierische Proteine aufnehmen. Also alles was man so "in den Schnabel schieben kann".

Alles was man erst "verarbeiten" muss ist nicht für die menschliche Ernährung gedacht. Jetzt zu Deiner Familie. Es wäre ja noch zu verstehen, wenn Du ausgelacht wirst aber, dass man Die nicht die Möglichkeit gibt Dich vegetarisch zu ernähren finde ich nicht gut.

Ich will jetzt mal spinnen: Versuch Deine Eltern zu überreden ob sie Dir einen Garten pachten (kostet nicht viel) und Du pflant Dir im nächsten Frühjahr eigenes "Grünzeug" an. Tomaten, Paprika, Kohl, Kartoffeln etc. Gerade soviel, dass es für Dich reicht. UND, Du hast dann Bio- Gemüse. Klasse, oder? Ansonsten geh in dsie Natur. Pfllück Dir Löwenzahl, Brennessel, Nüsse, Beeren, Äpfel und was Du sonst noch so an Obst öffentlich findest ( nie an befahrenen Staßen).

Ich drück Dir die Daumen. Spätestens wenn Du eine eigene Wohnung hast und eigenes Geld verdienst kannst Du dich so ernähren wie Du es für richtig hälst.

**Einen Daumen für Deine Einstellung!******

...zur Antwort

Auch wenn es verrückt klingt: Halte eine Schlange oder Vogelspinne. Ihr wollt in Urlaub fahren? Wer passt dann auf? Wer füttert? Eine Schlange oder Vogelspinne kannst Du über Wochen ohne Nahrung lassen ohne dass die dann verhungern. Wasser muss natürlich im Becken stehen. Lass Dir das mal durch den Kopf gehen. Zumal Du ja kein "Kuscheltier" suchst.

...zur Antwort

Ich lese Partnerin. Warum will die Kasse die Partnerin mit veranschlagen? Eheähnliche Gemeinschaften macht sich doch eigentlich nur "der Staat" zu Nutze wenn es um Leistungen wie z.B.Hartz4 geht. Ansonsten geht doch eine KV nicht an was der - Lebensgefährte verdient. Also dazu wie gesagt - keine Ahnung. Was aber viel spannender ist, ist der 400 Euro Job. Wer nur einen 400 Euro Job hat muss sich davon selbst noch krankenversichern. Anders sieht es bei einem 401 Euro Job aus. Da bezahlt der AG die Krankenversicherung. Wogegen beim 400 Euro Job der AG nur seinen Anteil in die Knappschaft zahlt. Daher sollte man immer einen 401 Euro Job anstreben (falls ein Job = Just over broke = Gerade zum überleben - überhaupt erstrebenswert ist).

Es sei denn man hat einen Vollzeitjob und ist dadurch kankenversichert (AG+ Eigenanteil). Dann kann man noch einen 400 Euro Job machen und hat dann de facto seine 400 Euro Brutto wie Netto.

Bei einem ausschließlichen 400 Euro Job bleibt nach Abzug der KV ja fast nichts mehr übrig. Dann würde ich aber noch Hartz4 beantragen. Dann allerdings "müssen die Hosen auch von der Lebensgefährtin" runter.

...zur Antwort

Bei jeder Sucht wird der Süchtige schon nach kurzer Zeit unruhig bis aggressiv. Ob Zigarettensucht, Alkoholsucht, Spielsucht oder auch Internetsucht. Wer nicht ein paar Tage ohne etwas auskommt (außer Luftholen, essen und trinken) ist süchtig.

...zur Antwort

Die Blutprobe wird ganz klar dort gemacht wo man Dich erwischt hat.

...zur Antwort

Es gibt ein sehr gutes "Hausmittel" und das heist "Frauenarzt". Der klärt nämlich ab um was es sich handelt und kann dann gezielt die Sache behandeln. Also, nicht selbst experimentieren.

...zur Antwort

Hallo, ich habe etwas gefunden was gegen Haarausfall helfen soll. Lies mal unter http://linkshrink.de/31595

...zur Antwort

Schreib einfach: Es passt nicht zusammen was nicht zusammen gehört. Das gibt dann eine 6 aber trotzdem hast Du die richtige Antwort auf die Frage gegeben. Verrückt, oder?

...zur Antwort

Bestimmte Dinge als schwul zu bezeichnen ist keine "Erfindung" der Neuzeit. Schon in meiner Zeit sagte man zu bestimmten Situationen/Dinge schwul.

Das sieht voll schwul aus z.B.

...zur Antwort
Freundin möchte einen Hund - ich auch?

Hallo, ich würde gerne euren Rat wissen. Meine Freundin (19 Jahre) und ich (21 Jahre) sind vor ca. einem Jahr an den Rand einer großen Stadt gezogen um zu studieren. Sie hat ein BA Studium und arbeitet insgesamt 6 Monate in einem Unternehmen um die anderen Monate in der 5 Minuten entfernten Hochschule zu studieren. Ich selber habe ein "Vollzeitstudium". Wir sind beide im 3.Semester. Meine Freundin ist ein unglaublicher Tier.- bzw. Hundemensch.

Als wir wegzogen (wohnen nun ca. 2 1/2 Stunden von unserem Heimatort entfernt) musste sie schmerzlichst ihren geliebten Hund, den sie seit 7 Jahren hatte, zurücklassen & sie sieht ihn nur, wenn wir mal nach Hause fahren. Sie ist damit furchtbar unglücklich und es fällt mir schwer, diese Traurigkeit aufzufangen (sie hat sich nicht sonderlich gut eingelebt & Schwierigkeiten mit Kommilitonen etc.) obwohl ich mein Bestes versuche.

Jetzt stellen wir uns die Frage, uns einen Hund zu kaufen. Der Züchter befindet sich direkt um die Ecke & ist sehr sehr vielversprechend. Unsere derzeitige Wohnlage ist ebenfalls (fast) ideal (viele Felder, Wege & Abwechslungen). Leider wohnen wir im 3.Stock & wir möchten es dem Hund ungern antun, ständig 3 Treppen hoch und runter laufen zu müssen.

Meine Unizeiten sind eigentlich auch sehr gut. Muss meistens erst um 10 Uhr los und komme oftmals um 16 bzw. 17 Uhr zurück. Sollte es mal länger gehen, ist meine Freundin schon zu hause. Das ein Hund kosten verursacht, ist uns durchaus bewusst. Unsere Rechnungen zeigten, dass es durchaus möglich ist. (Ich bekomme kein Bafög, werde von meinen Eltern "finanziert" ^^, & sie bekommt Geld vom Arbeitgeber)

Sie ist so begeistert von der Idee & sucht auch schon nach neuen Wohnungen im Erdgeschoss dem Hund zu liebe. Ein Umzug stände also ins Haus, obwohl wir erst ein Jahr hier leben. Ich bin mir einfach nicht sicher, ob ich mich schon bereit für einen Hund fühle, für die Verantwortung. Ab wann ist das richtige Alter, um sich einen Hund zu kaufen? Ist unser Leben derzeit zu unstätig?
Von den Fakten würde doch alles passen oder?

Trotzdem habe ich bei dem Gedanken an einen Hund, obwohl ich eigentlich einen möchte, eher etwas Bedenken, dass wir dann zu abhängig sind & unser Leben schon auf eine gewisse Bahn gelenkt wird, obwohl wir doch die Zukunft noch vor uns haben. Ich bin mir einfach unsicher.

Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben & meine Bedenken nehmen.

...zum Beitrag

Ein Bekannter hat sich vor kurzem einen Bolonka Zwetna gekauft ( der haart nicht ). Als Wohnungshund ist sowas ideal. Allerdings stimme ich meinen Vorredner zu wenn es um das Thema Trennung gehen sollte. Früher war das kein Thema. Da blieb man bis zum Tod zusammen. Und heute? Lassen zischen, nimm nen Frischen.

Die Tierheime sind voll von Tieren die keiner haben will. Überlegt euch das gut und sprecht ganz offen darüber was im Falle einer Trennung mit dem Hund passiert. Einen Bolonka Zwetna bekommt man schneller unter als einen großen Hund.

Viel Glück für die richtige Entscheidung.

...zur Antwort

Können schon, aber ich würde es nicht riskieren. Das Risiko einer Abmahnung ist einfach zu hoch. Was Du aber machen kannst ist selbst Adressen zu sammeln und darin bestätigt DIR der User, dass er weitere Infos möchte.

Wenn Du eine gute Internetseite hast die stark besucht wird kommen da ganz schnell viele Adressen zusammen. Eine sehr gute Möglichkeit sowas aufzubauen (und noch dazu in Deutsch ;-) findest Du unter http://linkshrink.de/27839

Bis 250 Adressen und 1000 Mails pro Monat GRATIS. Einfach mal testen.

...zur Antwort

Das Gegenteil von Depressiv ist Antidepressiv. Und gegen Depressionen nimmst Du ja das Mittel. Ich gehe mal davon aus, dass Du keine "holländischen Kräuter" geraucht hast und einen Dauer-Lachflash davon hast, sondern, dass es von dem Medikament kommt. Frag einfach Deinen Arzt ob dieses Medikament solch eine Wirkung (Nebenwirkung) hat.

...zur Antwort