Psychisch am Ende?

Liebe Community,

Zurzeit stecke ich einfach in einer sehr schwierigen Phase. Meine frühere Kindheit und auch meine frühere Zeit in der Schule, das waren nicht einfache Zeiten. Ich hatte sehr viele Probleme gehabt, und nun beginnt jetzt meine Ausbildung. Ausbildung läuft super, ich habe erfolgreich einen Ausbildungsplatz gefunden, die haben mich auch ohne Weiteres direkt angenommen. Aber mit der Schule bzw, mit der Leistung bin ich irgendwie überhaupt nicht zufrieden. Ich gehe immer mit einem schlechten Gefühl zum Berufskolleg hin, und fühle mich einfach zurzeit sehr scheiße, bin am Ende und ja ich hätte mir mein ganzes Leben von Anfang an irgendwie ganz anders vorgestellt. Vielleicht sodass ich einfach bin wie die anderen? Ich will eigentlich besser sein, aber es klappt irgendwie nicht so ganz. Familie steht hinter mir, sie sind auch da für mich. Aber wahre Freunde, davon kann ich nur träumen. Die für mich da sind, die mir zuhören und so, die gibt es einfach nicht. Ich trage Sachen in mir und mit niemandem kann ich darüber reden, denn alles möchte ich meinen Eltern auch nicht erzählen. Früher schwierigen Start im Leben gehabt, Schulzeit war nicht einfach und ja das neue Leben fängt gar nicht gut an. Ich bin einfach physisch am Ende. Mir fehlen da einfach nur gewisse Leute, die mir mal zuhören, die eventuell hinter mir stehen, einfach nur wahre Freunde. Mein Lehrer sagt, was bekommen wir alles in den Griff. Es ist gar nicht so schlimm wie du denkst. Aber wenn ich teils andere Schüler sehe, und wenn ich dann da bin.

Am liebsten würde ich einfach alles zertrümmern und einfach nur froh sein, wenn es ein Ende hat.

Viele Grüße

...zum Beitrag

Hey,

Weiß nicht was man darauf antworten kann aber ich glaube ich verstehe dich...

Man vergleicht sich zu sehr mit anderen, jedenfalls damit, was sie von sich zeigen. Anfang meiner Ausbildung letztes Jahr fand ich auch krass, fast keinen Kontakt mehr zu Leuten aus der Schule, von denen man dachte man wäre befreundet.

Was mir hilft/geholfen hat ist einfach mal neue Dinge ausprobieren. Man lernt neue Leute kennen und lenkt sich etwas ab. Möglichkeiten wären ein Sportclub, einfach mal gucken oder bei der Freiwilligen Feuerwehr anfangen, Deutsches Rotes Kreuz, in einem Tierheim einfach ein bisschen aushelfen. Das ist eine Herrausforderung für jeden, aber man kann sich da schön ausprobieren und das kann helfen, denke ich.

Ich hoffe das hat etwas geholfen, das wird schon alles:)

...zur Antwort

Kp von Physik aber Streckgrenze klingt ja so, wie die Grenze die nicht beim Strecken überschritten werden darf sonst reißt das Gummiband oder so ein, beim Ziehen?

Man darf den Stab also nicht stärker strecken (oder auseinanderziehen) als der Theoretische Betrag der "Streckgrenze" sonst verändert sich die Form/ der Stab verzieht sich oder reißt.

Wäre mein Lösungsansatz ':) mit Borsicht zu genießen, falls verstandenXD

...zur Antwort

Kommt doch auf die richtige Erziehung an, kann schon vorkommen, dass Hunde beim spielen mal ein bisschen übertreiben, da musst du ihm aber auch zeigen, dass das nicht geht, ist ja normal bei so jungen Hunden.

An sich sind Hunde ja nicht aggressiv und beißen gleich los, meistens gehen sie weg oder knurren vielleicht ein bisschen.

Ich denke nicht dass du da Angst haben musst, attakieren wird dich der Hund aus bösen Absichten sicher nicht

Menschen und Hunde machen mal Fehler, freu dich doch über deinen Hund anstatt dir Angst zu machen

Solltest drüber nachdenken warum du dir überhaupt nen Hund geholt hast...

...zur Antwort

Hey:)

Kenn ich, ich habs immer so gemacht, versuch die Aufgaben soweit zu lösen wies geht, und wenn du komplett keine Ahnung hast, dann dichte dir was zusammen, Hauptsache der Lehrer sieht, dass du was gemacht hast, und nach der Stunde erklärst du der Lehrerin was Sache ist und wenn sie kein kompletter Teufel ist findet sie einen Weg dir zu helfen (zusätzliche, leichtere Aufgaben oder Nachhilfe, ist kacke, aber Mathe ist in der Schule und auf dem Zeugnis für später einfach wichtig)

Und einschleimen durch ehrlichkeit und dann bessere Mitarbeitsnoten haben noch nie geschadet.

Und wenns ne Note oder so gibt, kp ob ein Elternbrief hilft, dann soll er einfach reinschreiben, dass ihr zsmgesessen habt, 2h os und beide zu keinem Schluss gekommen seit, ihr hofft, dass die Lehrerin dir das nocheinmal genau erklärt.

...zur Antwort

Hey:)

Erstmal, Kriminalpsychologin ist doch voll der interessante Beruf. Klar, Berufswahl ist ein wirklich persönliches Thema aber sieh es so: Ich wette viele von denen stellen voll die langweiligen Berufe vor, ich meine welche, die man eh schon kennt und die in jedem Ausbildungs- oder Studienberatungsheft findet, da ist dein Thema neu und interessant.

Und wenn sie dich da irgendwie verurteilen, sieh die Präsentation als Übung für später, irgendwelche Ergebnisse vortragen muss man fast überall, sei es auch nur bei der Bestellung inner Gaststätte.

Augen zu und durch, ich wüsste nicht warum du Angst haben solltest so einen interessanten Beruf vorzutragen und wenn, denk dran, es ist eh egal was die von dir denken, nach der Schule kennen sich die meisten eh nicht mehr.

Du schaffst das:)

...zur Antwort