ach man... : (
Hey. Ich bin auf deine Frage erst heute 4 Jahre später gestoßen. Aber ich kann dir sagen:
JA KANN MAN.
Ich habe es nämlich von Freunden gelernt, ich bin 17, hab damit aus Spaß angefangen, um mich mit meinem Kumpel verständigen zu können in der Schule, ohne dass andere etwas verstehen! Und ja so hab ich entdeckt wie schön diese Sprache eigentlich ist.
Der Lernvorgang allerdings ist sehr schwer und kompliziert, so habe ich beispielsweise 1 Jahr gebraucht, bis ich die Existenz aller 6 Fälle so richtig verinnerlicht habe. Ich hab pure Grammatik im Internet auf grammatiken punkt de gelernt und mir Bücher aus der DDR-Zeit besorgt "Leitfaden der russischen Grammatik" mittlerweile sind zwei Jahre rum und ich spreche es mittlerweile schon so gut, dass ich mit Freunden problemlos reden kann vor anderen.
Zur Schrift kann ich dir sagen: Einfach durchziehen. Druckbuchstaben erstmal nur, Schreibschrift ist sehr schwer. Im weiteren Sinne wünsche ich dir viel Spaß mit russisch und hoffe, dass dir diese Antwort so spät noch etwas bringt.
PS: Hab gleichzeitig Abi gemacht, also wird das schon klappen, mit dem Russischlernen! Budet, budet! :)
Ein guter Freund von mir hat auch Parkour gemacht.
Er ist dafür immer in Parks gegangen und hat sich an Mauern, Ästen, an seiner Umgebung halt geübt. Er hat sich auch immer Videos reingezogen. Kann ich dir empfehlen! Ansonsten kannst du ja ein bisschen Zeit vergehen lassen, bis sich das Fußballtraining "ausgezahlt" hat - deiner Meinung nach.
Des Weiteren einfach mal mit der Mutter sprechen, ob sie mit deinen 20 Euro einverstanden wäre.
Die Formel für den Widerstand lautet U/I = R in Worten: U geteilt durch I ist gleich R oder auch die Spannung geteilt durch die Stromstärke ergibt den Widerstand
das heißt du musst lediglich 9,4 geteilt durch 47 rechnen und die Einheiten nicht vergessen mitzuschreiben ;)
Mach ihr Mut, das durchzustehen. Versichere ihr, dass du an ihrer Seite bleiben wirst! Versuch ihr Kraft zu geben und es wird dir Kraft geben. Du darfst nie zeigen, dass du ängstlich bist. Man muss natürlich immer mit dem schlimmsten Rechnen, das solltest du ihr jedoch nicht sagen. Und für den Fall des Schlechtesten, darfst du dich nicht runterkriegen lassen, denn du hast noch ein Leben vor dir und der Krebs sollte nicht mehr als ein Leben zerstören! Du schaffst das schon! Der Krebs ist besiegbar!
sprich mit deinen eltern. such dir einen nachhilfe lehrer, das ist effektiv, wenn ihr einen guten findet. man braucht in naturwissenschaftlichen gebieten meistens immer einen, der es einem erklärt, um es zu verstehen. ich sprech aus erfahrung! (mathe physik leistungskurs in der 12. xD)
kennst du seine lieblingsmannschaft? du könntest ihm ein schweißband schenken, dass macht man sich ums handgelenk und wischt sich die stirn mit ab, sieht zudem cool aus (meiner meinung nach). diese schweißbänder sind nicht sehr teuer und gibt es auch mit mannschaftslogos "zb ein hertha bsc berlin schweißband)
wenn du dennoch nichts geschenkt haben möchtest, sag ihm das! er muss es verstehen, denke ich.
benutz google. wenn du ein tafelwerk hast, dann schau hinein in die formel für den elastischen stoß (teilgebiet mechanik).
google nach der herleitung, versuch sie zu verstehen. und präsentiere sie. desweiteren solltest du definieren, was unter einem elastischen stoß zu verstehen ist und beispiele bringen!
du machst zwei spalten in der einen steht x in der anderen y dann setzt du zahlen ein für x, sagen wir 1, 2, 3, 4, 5 alles einzelnd dann schaust du was rauskommt
bsp:
y = 2x - 3 y = 2 * 1 - 3 y = -1
so für x haben wir 1 eingesetzt, also ist x = 1
und da y = 2x-3 ist und wir für x = 1 eingesetzt haben lässt sich y ganz leicht berechnen. beachte punkt vor strichrechnung. viel spaß