Auch mit schlechten Noten kann man eine gute Ausbildung finden. Das Zeugnis hat zwar eine große Aussagekraft, ist aber letzten Endes nur ein Stück Papier.

Wirst halt mit vielen Absagen rechnen müssen, aber wenn du fleißig bist und dich nicht unterkriegen lässt, wirst du bestimmt was finden.

...zur Antwort

Ich verstehe nicht, wieso du dich über die Dummheit anderer aufregst.

...zur Antwort

Vorbereite auf einem DIN A4-Zettel eine kleinere Version von dem, was du auf dem Flipchart haben möchtest und nimm es mit. So hast du es auf Abruf bereit und vergisst nichts. Außerdem zeigt es, dass du dich gut vorbereitet hast.

Eine Selbstpräsentation ist immer folgendermaßen gegliedert: Persönliche Infos (Name, Alter etc.) -> Was kann ich? (Qualifikationen mit Bezug zum Unternehmen) -> Was will ich? (Wieso bewirbst du dich hier?).

Da du einen Schwerpunkt hast, würde ich so vorgehen: Deine persönlichen Infos stellst du an den Anfang, danach im Mittelteil gehst du auf die Hauptfrage ein. Sag, was du in deiner Freizeit so machst und versuche, deine Qualifikationen anhand deiner Freizeitaktivitäten auch leicht einfließen zu lassen. Du bewirbst dich also als Automobilkaufmann? Dann sag, dass du dich in deiner Freizeit gerne mit Autos beschäftigst. Übertreib es aber auch nicht.

Zum Schluss dann alles wie gewohnt. Sag, wieso du dich hier beworben hast, zum Beispiel: "Da Autos eine große Leidenschaft von mir sind, bin ich mir sicher, dass dieses Unternehmen hier genau das richtige für mich ist." Irgendwie sowas in der Art.

...zur Antwort

Ja, die gibt es.

Du darfst dich nicht länger als zwei Stunden dort aufhalten. Nach den zwei Stunden musst du dich mindestens 15 Minuten außerhalb des Raumes aufwärmen, bevor du wieder reingehst.

Die Maximalzeit pro Arbeitstag beträgt acht Stunden. Länger darfst du dort nicht verweilen, aufgrund des Gesundheitsrisikos.

Ich kenne das aber selber von meinem Rewe. Da wird auch nicht so darauf geachtet.

...zur Antwort

Für eine Bewerbung für einen Minijob passt das. Kurz und knapp, aber so gut wie alles dabei.

Das mit den "gesundheitlichen Problemen" würde ich nochmal überdenken. Vielleicht denken die sonst, dass du irgendwie eingeschränkt bist oder den Minijob auch abbrichst.

Ansonsten passt das!

...zur Antwort

Informatik ist schon sehr eng mit Mathe verbunden, aber ich selber habe bereits eine Website programmiert und hab auch kein großes Interesse an Mathe.

Es hängt halt davon ab, in welche Richtung du gehst. Für Systemintegration müssen deine Mathe-Kenntnisse nicht überragend sein. Wenn du Spaß dabei hast, dann mach es. ^^

...zur Antwort

Das sind eigentlich gute Fragen und ich will dir nicht unterstellen, dass du sie im Internet abgeschrieben hast, aber genau das ist das Problem - genau diese Fragen findet man im Internet.

Ich würde dir empfehlen, noch einige Fragen zur Stelle an sich zu stellen, also spezifisch auf diese Stelle einzugehen.

Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg!

...zur Antwort
Ausbildung pausieren/ Depressionen?

Hallo!

Ich stecke momentan in einem ziemlichen Dilemma. Aufgrund großer familiärer Probleme, die dazu führen, dass ich den Kontakt gänzlich abbrechen muss, bin ich psychisch komplett down. Ich hatte vor Jahren schonmal nachgewiesene Depressionen, auch mit Selbstmordgedanken. Diese habe ich dann in den Griff gekriegt und führte ein vernünftiges Leben. Ich wohne zusammen mit meinem Freund, bin in dieser Beziehung auch sehr glücklich, lebe in einer großen Wohnung, den Haushalt bekomme ich ohne Probleme hin. Ich bin nach dem Umzug aus meiner Heimatstadt hier schnell glücklich geworden und habe auch eine Ausbildung bekommen (schulisch). Meine Eltern wohnen ziemlich weit weg, was ganz gut ist zur Zeit. Das Problem ist jetzt halt, dass ich mich absolut nicht arbeitsfähig fühle. Die Probleme mit meinen Eltern brechen wie eine riesige Welle über mir zusammen, ich bin total antriebslos und permanent am heulen. Ich bin immer müde, wenn ich mich ins Bett lege schlafe ich kaum bis gar nicht. Ich komme morgens kaum aus dem Bett, kämpfe mit Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Übelkeit und Verdauungsproblemen. Wenn ich an die Arbeit denke, wird mir schlecht und ich bekomme Panikattacken bishin zu Heulkrämpfen. Ich bin zur Zeit im schulischen Praktikum, dort bin ich krankgeschrieben, da ich mit Kindern arbeite und die Verantwortung so nicht tragen kann. Problem ist, dass ich mich bald mal entscheiden muss, denn wenn ich das Praktikum nicht irgendwann mal vernünftig weitermache, schaffe ich logischerweise die Ausbildung nicht. Dumm ist auch, dass meine Klassenlehrerin für so etwas absolut gar kein Verständnis hat und von ihrer Seite her nur Druck und Vorwürfe kommen...

Ich bin bereits auf der Suche nach einer Psychotherapeutin, um das alles aufzuarbeiten, aber die Wartezeiten sind natürlich auch dementsprechend lange.

Ist es möglich, eine Ausbildung zu pausieren? Ich habe mein Abitur, hätte eigentlich gleich ins zweite Ausbildungsjahr einsteigen können - bin jetzt im 1. Jahr. Theoretisch sollte ich doch im 2. gleich weitermachen können... bin Klassenbeste, also an den Noten wird es nicht hapern.

Freue mich über hilfreiche, konstruktive Antworten. Spart euch bitte Vorwürfe a la "Man bricht den Kontakt zu seiner Familie nicht ab", das habe ich selbst zu entscheiden. Noch mehr Stress kann ich nicht gebrauchen.

Danke schonmal! Liebe Grüße

...zum Beitrag

Familiäre Probleme sind eigentlich das größte Hindernis, was man im Leben haben kann. Das deine Klassenlehrerin, die pädagogisch ausgebildet wurde und eigentlich genau für sowas Verständnis haben sollte, kein Verständnis dafür hat, zeugt von mangelnder Menschlichkeit.

Da du deine Probezeit wahrscheinlich überschritten hast, können die dich nicht einfach so feuern. Andererseits musst du ja auch eine Prüfung ablegen und wenn du kaum in der Schule bist, wird das schwer.

Ich würde mit deiner Lehrerin nochmal reden und versuchen, ihr deutlich zu machen, am besten anhand von psychologischen Berichten, die nachweisen, dass es dir nicht gutgeht, dass du so nicht weitermachen kannst. Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, dass du den Stoff einfach zu Hause abarbeitest? So müsstest du zumindest nicht in die Schule.

Das Wichtigste im Leben ist die eigene Gesundheit. Wenn sie dafür kein Verstädnis hat, würde ich über rechtliche Schritte nachdenken.

Ansonsten wünsche ich dir alles Gute weiterhin!

...zur Antwort

Was genau gemeint ist, weiß ich auch nicht, aber ich gehe davon aus, dass du nach Angebot und Nachfrage recherchieren sollst.

Wie viele Ausbildungsplätze werden in deiner Stadt jährlich angeboten, wie viele bewerben sich? Welcher Ausbildungsberuf ist besonders gefragt und warum? Welches Unternehmen bietet in deiner Stadt die meisten Ausbildungsplätze an? Wie viele Absagen gibt es ca. im Jahr?

So habe ich das jetzt verstanden. Ist natürlich nur meine subjektive Ansicht. Am besten fragst du einfach mal nach.

...zur Antwort

Auch nach der Probezeit könnte das ein Kündigungsgrund sein, wenn du es ihnen verschwiegen hättest.

Da du es aber in den Bogen reingeschrieben hast, wurde es wahrscheinlich überlesen. Ich würde mich einfach dort mal telefonisch melden, damit keine Missverständnisse entstehen.

Du solltest aber wissen, dass dein Ausbildungsbetrieb dir deinen Nebenjob "verbieten" kann, wenn sie es möchten. Wenn sie das tun, musst du den Nebenjob kündigen.

...zur Antwort

Wenn sie gesagt haben, dass sie sich umgehend melden und dein Mann noch keine Antwort erhalten hat, denke ich auch, dass es gelaufen ist. Nach einem zweiten Vorstellungsgespräch kommt die Antwort meistens schon in den nächsten Tagen, maximal eine Woche.

Das einzige, was vielleicht sein könnte, ist, dass wirklich jemand erkrankt ist und die Entscheidung deswegen verschoben wurde. Darauf würde ich aber nicht hoffen.

Er sollte sich dort telefonisch mal melden und höflich nachfragen.

...zur Antwort

Deidara.

Ich mag den Charakter von Sasori mehr, aber Deidaras Jutsus sind einfach ansprechender. Es geht zwar nur um Explosionen, aber wie er beim Kampf gegen Sasuke gezeigt hat, hat er einiges drauf gehabt und konnte sogar eine Art Genjutsu erstellen.

Ich denke auch, dass Deidara, obwohl er Sasori untergeordnet war, ihn in einem Kampf unter gleichen Umständen besiegt hätte.

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus, dass es eine Art Assessment Center ist. Du wirst dich vorstellen müssen, vielleicht eine Selbstpräsentation halten. Ansonsten halt das übliche wie Gruppendiskussionen, Rollenspiele etc.

Sicher kann ich dir das aber nicht sagen, jedoch gehe ich mal davon aus.

Achte auf dein Äüßeres. Dazu findest du aber auch genug im Internet. ^^

...zur Antwort

Ich würde dort mit falschem Namen anrufen und sagen, dass du dort ein Vorstellungsgespräch hast und sie dir bitte nochmal die Stellenanzeige zuschicken sollten.

Ich denke nicht, dass sie überprüfen werden, ob du dort tatsächlich vorgestellt wirst. Immerhin willst du ja nur die Stellenanzeige, mehr nicht.

...zur Antwort

Nervosität ist der größte Feind bei einem Vorstellungsgespräch. Immerhin wollen Personaler selbstbewusste Personen und wenn du dauernd am Zittern, stottern oder sonst was bist, kommt das halt nicht gut rüber.

Gut wäre es für dich, wenn du von Anfang an mit offenen Karten spielst. Du kannst Personalern ruhig sagen, dass du etwas aufgeregt bist. In den meisten Fällen ist es auch so, dass, wenn das Gespräch gut läuft, sich die Nervosität legt. Wenn das bei dir nicht der Fall ist, musst du halt schauspielern und es etwas verbergen.

Einen kleinen Tipp von mir: Mit Freunden Vorstellungsgespräch zu üben kann zwar gut sein, aber in den meisten Fällen erzählen sie dir, dass alles gut war und du super gewesen bist. Wenn ich zu Vorstellungsgesprächen gehe, übe ich meistens alleine vor dem Spiegel. Dabei beobachte ich immer meine Mimik und Gestik und du kannst dich selber beurteilen. Das hilft mir mehr, aber ist wohl von Person zu Person unterschiedlich.

Und noch was: Der Grund, wieso die meisten anfangen zu stottern, ist, weil sie ihre Antworten auswendig lernen. Das solltest du nicht machen. Sicherlich solltest du dich vorbereiten, aber es muss auch frei gesprochen klingen.

Ansonsten kann ich dir nur aus Erfahrung sagen, dass es auch eine Sache der Einstellung ist. Die meisten Menschen haben irgendwie das Gefühl, dass es bei einem Vorstellungsgespräch um Leben und Tod geht. Es ist doch nur ein Gespräch, wie mit Freunden. Entweder sie nehmen dich oder nicht. Das Leben geht weiter und du wirst weitere Chancen bekommen.

Mach dir nicht so einen Kopf!

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass du den Online-Test nur einmal machen musst. Ich habe mich auch mal bei Mercedes für drei Stellen beworben und musste den Online-Test auch nur einmal absolvieren.

Der Online-Test geht nämlich meistens nicht spezifisch auf eine Ausbildungsstelle ein, sondern fragt nur Grundkenntnisse ab.

Am besten informierst du dich aber selbst, indem du dort anrufst und nachfragst. Das wird dir keiner übel nehmen.

...zur Antwort

Dein Einleitungssatz ist viel zu lang und es fehlen einige Informationen.

"Die Ausbildung als Industriemechaniker  interessiert mich sehr, weil [...]" würde ich in den Mittelteil packen, immerhin gibst du hier an, wieso du für diesen Beruf geeignet bist und das gehört, zumindest in so einer Länge, nicht in den Einleitungssatz. Außerdem fehlt hier das Datum, zu dem du die Ausbildung antreten möchtest.

Hast du deinen Realabschluss schon? Da du angibst, dass du noch zur Schule gehst, fehlt da ein "voraussichtlich".

Der Mittelteil ist an sich okay, wobei ich den ersten Satz noch umschreiben würde. Das mit dem Beispiel finde ich gut.

Der Schluss klingt auch etwas arrogant. Statt "bitte um eine Einladung" würde ich "und freue mich über eine Einladung" hinschreiben.

Viel Erfolg weiterhin!

...zur Antwort