Hallo!
Ich stecke momentan in einem ziemlichen Dilemma. Aufgrund großer familiärer Probleme, die dazu führen, dass ich den Kontakt gänzlich abbrechen muss, bin ich psychisch komplett down. Ich hatte vor Jahren schonmal nachgewiesene Depressionen, auch mit Selbstmordgedanken. Diese habe ich dann in den Griff gekriegt und führte ein vernünftiges Leben. Ich wohne zusammen mit meinem Freund, bin in dieser Beziehung auch sehr glücklich, lebe in einer großen Wohnung, den Haushalt bekomme ich ohne Probleme hin. Ich bin nach dem Umzug aus meiner Heimatstadt hier schnell glücklich geworden und habe auch eine Ausbildung bekommen (schulisch). Meine Eltern wohnen ziemlich weit weg, was ganz gut ist zur Zeit. Das Problem ist jetzt halt, dass ich mich absolut nicht arbeitsfähig fühle. Die Probleme mit meinen Eltern brechen wie eine riesige Welle über mir zusammen, ich bin total antriebslos und permanent am heulen. Ich bin immer müde, wenn ich mich ins Bett lege schlafe ich kaum bis gar nicht. Ich komme morgens kaum aus dem Bett, kämpfe mit Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Übelkeit und Verdauungsproblemen. Wenn ich an die Arbeit denke, wird mir schlecht und ich bekomme Panikattacken bishin zu Heulkrämpfen. Ich bin zur Zeit im schulischen Praktikum, dort bin ich krankgeschrieben, da ich mit Kindern arbeite und die Verantwortung so nicht tragen kann. Problem ist, dass ich mich bald mal entscheiden muss, denn wenn ich das Praktikum nicht irgendwann mal vernünftig weitermache, schaffe ich logischerweise die Ausbildung nicht. Dumm ist auch, dass meine Klassenlehrerin für so etwas absolut gar kein Verständnis hat und von ihrer Seite her nur Druck und Vorwürfe kommen...
Ich bin bereits auf der Suche nach einer Psychotherapeutin, um das alles aufzuarbeiten, aber die Wartezeiten sind natürlich auch dementsprechend lange.
Ist es möglich, eine Ausbildung zu pausieren? Ich habe mein Abitur, hätte eigentlich gleich ins zweite Ausbildungsjahr einsteigen können - bin jetzt im 1. Jahr. Theoretisch sollte ich doch im 2. gleich weitermachen können... bin Klassenbeste, also an den Noten wird es nicht hapern.
Freue mich über hilfreiche, konstruktive Antworten. Spart euch bitte Vorwürfe a la "Man bricht den Kontakt zu seiner Familie nicht ab", das habe ich selbst zu entscheiden. Noch mehr Stress kann ich nicht gebrauchen.
Danke schonmal! Liebe Grüße