Wenn dort 12 W drauf steht, dann hat die 12 W.

Was nicht viel ist.......nach den Lumen schauen ist effektiver.

Wenn noch Anbieter z.B. schreiben "wie 60W" ist das irreführend und einfach nur bekloppt....

...zur Antwort

Es sieht eher nach Halogen aus, also weg.

Wenn es eine LED ist, kann man die auch weiter verwenden.

Entsorgen nicht in den Hausmüll. LED Lampen gehören den Kleingeräten an (EAR).

Wir Händler bezahlen für die Entsorgung im Voraus (Keingeräteverordnung)

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Fernbedienungen, auf Infrarotbasis und Funk Basis.

Wir haben z. B. LED Röhren, die einen eingebauten Empfänger haben.

Die Fernbedienung wird auf den Empfänger bei Montage programmiert, wenn eine defekt ist, kann man ohne Probleme eine Andere nehmen.

...zur Antwort
Nein, ..... Kaum Elektrosmog: LED-Licht strahlt nicht
  1. https://www.nachhaltigleben.ch › Themen › Wohnen & Haushalt › Haushaltsgeräte

Laut den Bundesämtern für Gesundheit und für Energie senden LED-Lampen nur geringe elektromagnetische Strahlung aus - weit weniger als Energiesparlampen

...zur Antwort

Es gibt für innen (Dimmable IP65 Waterproof LED Grow Light) Lampen. Diese sind für Blumen, Gewächshaus usw. geeignet. Es gibt auch spezielle Aquariumlampen und Therarium Lampen auf LED Basis. Wir können so was bestellen, Preis müssten wir anfragen.

...zur Antwort

Das liegt am Trafo - Netzteil. Die haben meist eine Leistung von 100-500W,

wenn jetzt nur noch 30 oder 40W verwendet werden, funktioniert das nicht. Also Netzteil tauchen.

...zur Antwort

Es gibt so gut wie jede LED Lampe in dimmbarer Ausführung. Auch für Halogen Strahler. Wenn Bedarf, dann melden pmr   minus v    äääättt   gmx....punkt deutschl.

...zur Antwort

Das Umstellen ist kein großes Problem, wenn man an den Trafo / Netzteil kommt. Es wird auf jeden fall ein LED Netzteil eingebaut werden müssen. Ansonsten könne die LED Lampen flackern. Die MR 16 gibt es bis 9Watt, empfehle 6W, aber kaltweiß. Alles was mit Geschäft und Arbeit zu tun hat ist kaltweiß besser. Wenn Sie preiswerte Lampen benötigen, stehen auch gern zur Verfügung. Sind schon seit vielen Jahren im Verkauf.

...zur Antwort

Ja selbstverständlich gibt es die...gibt es schon seit vielen Jahren...kommt halt drauf an, wo man kauft. Die Baumärkte hinken etwas hinterher.

Wir handeln auch mit LED Lampen, und haben schon vor 3 Jahren 13W LED E27 verkauft, die weit über 1000lm hatten. Ebenso ist es bei E14 Fassung, da geht es auch bis 10-12W. Die Lampen werden immer besser, gibt schon Röhren mit 160lm / Watt z,B. Grundsätzlich beim Kauf, wer viel Licht möchte, auf die lm achten. über 1000lm sollten es schon sein.

...zur Antwort

So wie es aussieht, ein und derselbe Hersteller. Verschiedene Verkäufer (wie so oft). LEDs 10 Watt / 550 lm ......550 m ist sehr wenig bei 10W. Das kommt auf 5W / Lumen. Gute LED´s sind bei 160W/ Lumen....

...zur Antwort

Bo eh, was für eine Frage....LED hat gegenüber Energiesparlampen noch etwa 50% Einsparung bei gleicher Helligkeit. Energiesparlampen ist der gröste Dreck, der je gebaut wurde. Halten nicht, und wenn die entsorgt werden müssen, wird der quecksilberhaltige Staub in Fässer gepackt und in den Atommüllzwischenlagern eingelgert, weil das Gelumpe hoch giftig ist. Kann mir nicht vorstellen, das der "Stift" vom Warentest so einen Müll geschrieben hat und wenn, dann ist das gefühlte 100 Jahre her....

...zur Antwort

Wir haben LED Lampen in allen Varianten, für privat und Gewerbe. Die Preise sind besser als alles, was wir hier bereits auf den vorgeschlagenen Seiten gesehen haben. Auf der Webseite www.pmr-v.de gibt es einen Überblick. Wenn dort was nicht ist, einfach fragen. Wir arbeiten mit Herstellern, daher gute Preise. Gruß Ökofuchs

...zur Antwort