Proteine helfen beim Muskelaufbau.

Sie verbrennen weder Fett noch reduzieren sie dein Gewicht.

...zur Antwort

Falls du zufällig auch gerne schwimmst wäre dir DLRG vielleicht was für dich. Wir machen dort auch eine Vielzahl von Lehrgängen, von Erste Hilfe über San A (Sanitätshelfer), San B, und natürlich auch aus anderen Bereichen wie Bootsführer, Rettungsschwimmer etc

...zur Antwort

Also DAS Maschinenbau Material ist Stahl, unzählige verschiedene Sorten, Baustahl, rostfreie Stähle, hitzebeständige Stähle...

Stahl ist generell gut verarbeitbar und kann durch andere Legierungselemente und Wärmebehandlung beeinflusst werden, zB gehärtet, vergütet etc.

Aluminium wie du sagst leicht, sehr häufig im Leichtbau verwendet,

Genauso wie Titan (sehr gute Korrosionsbeständigkeit)

Aber auch abseits von Metallen gibt's viel, Verbundwerkstoffe, z.B. CFK, GFK, sehr leicht und hohe Festigkeit etc durch die Fasern

...zur Antwort

Ihr Frauen müsst doch nur mit dem Finger schnipsen um einen Mann zu bekommen 😅

Meld dich mal bei einer Dating App an, du wirst sehen wie deine Nachrichten explodieren

...zur Antwort

Natürlich braucht man den Metallring, sonst machen die Brackets ja keinen Sinn 😅

Ja tut ziemlich weh, vor allem aber am Tag danach. Aber da musst du durch

...zur Antwort

Ich würd mir an deiner Stelle statt über die Zeugnisnote lieber Gedanken über mein Verhalten bezüglich Lernen und Schule allgemein machen 🤷🏼‍♂️ Du verbaust dir deine Zukunft wenn du so weiter machst, glaub mir...

...zur Antwort

Für alle die es interessiert: Python Selenium und Pyautogui sind da hilfreich!

...zur Antwort

Das Anziehdrehmoment ist das Drehmoment an deinem Drehmomentschlüssel (plus minus Abweichungen), wenn du die Schraube anziehst. Die Vorspannkraft ist die Kraft, die die Schraube dann erfährt, und durch die sie gelängt wird. Diese Kraft (abzüglich Verluste durch Setzen etc) "wirkt" letztendlich auf die Schraube und auf deine Bauteile, und hält diese zusammen.

...zur Antwort

Wie kommst du drauf dass 2,9 schlecht ist?

Bei uns ist die Durchschnittsnote im Bachelor Maschinenbau ca. 2,7

...zur Antwort

Wie viele vor mir schon geschrieben haben:

Studier erst mal die 3 Semester. Danach wirst du schonmal mindestens die Hälfte an Vertiefungsrichtungen ausschließen können.

Kannst dich dann ja immernoch entscheiden, was dir dann auch viel leichter fallen wird.

...zur Antwort

Ich studiere Maschinenbau und bei uns ist Chemie eins der "unwichtigen Fächer". Man bekommt an den Unis ja Zugang zu vielen Büchern (auch online, zB Springer Verlag). Außerdem reicht eigentlich die Schulchemie größtenteils aus (kann hier den YT Kanal Simple Chemics empfehlen).

In manchen anderen Vorlesungen(z.B. Thermodynamik oder Verbrennungskraftmaschinen oder ähnliche) ist ein Chemie Vorwissen ganz cool, aber nicht unbedingt notwendig.

Wie du schon sagst, Physik und vor allem Mathematik sind viel wichtiger!

...zur Antwort

Im Motor wird ein Diesel-Luft-Gemisch vom Kolben zusammengedrückt, dann "explodiert" es und der Kolben wird weggepresst. Durch diese Kraft wird das Auto angetrieben, dann startet der Vorgang von vorne. Beim Zusammendrücken des Diesel-Luft-Gemisches erwârmt sich dieses (ist bei allen Gasen so). Deswegen zündet es sich selbst.

Beim Benzin Motor passiert gensu das gleiche. Aber Benzin zündet nicht selbst, da es chemisch anders aufgebaut ist. Es braucht eine höhere Temperatur zum "explodieren". Diese wird durch die Zündkerze erreicht.

...zur Antwort

Wahrscheinlich Nervösität. Genieß es einfach und verusch mal, dir keinen mehr runter zu holen. Ist schwer aber wenn dus durchziehst klappts mit deiner Freundin

...zur Antwort