Das ist ein bekannter Fehler. Du kannst dir da eigentlich nur neue kaufen und warten, bis das bei denen auch wieder auftritt. Mein Tipp: Wenn du kannst, besorge dir den ProControler, der über ein Kabel läuft. Du kannst damit zwar "nur" am fernseher spielen, aber der kostet nur rund 30€.
Ich glaube so ganz bereit ist man nie. Es gibt immer Variablen, die man dabei nicht berechnen kann und die einen aus der Bahn werfen.
Ich finde die schmecken furchtbar, aber das ist meine Meinung. Ich trink lieber Kaffee.
Das ist ein Araber. Das ist Rassetypisch, vielleicht aber auch schon ins ungesunde hinein. Ich bin da kein Experte.
Du kannst den Namen in Koreanisch umschreiben, aber er wird nicht unbedingt was bedeuten.
Ich hab da eigentlich keine Präferenz. Mal Logitech, mal Razer, mal no-name. Das einzige wovon ich die Finger lasse sind Headsets von Razer. Hatte einmal eins, dass nach 5 Monaten und wenig gebrauch kaputt war und nach ein bisschen Recherche hab ich dann herausgefunden, dass das wohl normal bei den Dingern war.
Ich denke es kommt darauf an, wie "natürlich" es nachher aussieht. Wenn es gut gemacht und nicht zu übertrieben wirkt, dann ist es okay. Aber wenn die Person dann so einen "Schnabel" hat, krieg ich eine kleine ästhetische Kriese.
Sowohl als auch. Ich mag Rock und Metal aus den 70er und 80ern, aber auch Klassik, besonders von Mozart und Brahms. Und generell alles was mit Boogie zu tun hat. Ich höre aber auch Charts und dass was gerade so im Radio läuft.
Bei mir ist es so ein Netflix/Amazon Prime 50/50. Auf der einen Seite mag ich ne Menge der Netflix Originale und der Animes, die die anbieten und auf der anderen Seite hat Amazon Prime meine ganzen Binge-Watch Crimescene Serien mit min. 10 Staffeln. Schwierige Sache halt.
Also ich denke es kommt darauf an, wie deine Eltern dich und deine Schwester einschätzen. Wenn deine Schwester jünger ist, also unter 10 kann ich es noch irgendwie verstehen, aber eigentlich sollte das für ein paar Stunden, von denen man vermutlich auch ein paar schläft zu machen sein, oder?
Meine Eltern haben mich und meinen Bruder relativ oft für ein paar Stunden alleine gelassen (wir mussten alleine nach hause nach der Schule, Essen aufwärmen und dann zwei drei Stunden warten; war nichts dabei), als ich 10 und er 12 war, unser Vater teiliweise schon früher. Es ist dabei nie zu Problemen gekommen.
Es gibt aber auch immer Kinder, die sowas schamlos ausnutzen um Blödsinn zu machen. Ich hatte mal einen Klassenkameraden, der als er 15 war für zwei Wochen alleine war, weil seine Eltern auf ner Hochzeit in Spanien waren. Die haben dem 500€ dagelassen. Er hat sich damals ne Playstation gekauft und sich den Rest der Zeit von Dosenfutter ernährt. Okay fand ich das jetzt um ehrlich zu sein nicht, aber es zeigt doch, dass man auch mit 15 Jahren sich selbst überlassen überleben kann.
Kommt auf die Zubereitungsart an. Generell aber ehr Rind und Schwein.
Aber so ne richtig gut zubereitete Hänchenkeule würde ich nem Schnitzel doch vorziehen.
Mit Naruto bin ich irgendwie aufgewachsen. Allerdings schaue ich noch lieber die alten Studio Ghibli Filme.
Ich denke es kommt darauf an wie lang die Nägel sind. Also solche monstermäßigen Stiletto-Nails würde ich jetzt machen.
Bei meinen Nägeln ist der weiße abstehende Rand bis zu 0,5 cm. Alles andere ist für mich zu lang.
Ich finde aber Glitter und Strass sieht auf Nägeln generell Schlimm aus. Das stört mich persönlich mehr als die Länge. Bei Kerlen ist es generell irgendwie komisch, wenn die Nägel lang sind.
Man abgesehen von BTS, Ed Sheeran und Rammstein kenne ich nichts...
Ed Sheeran ist mir zu langweilig muss ich sagen. Ich kann ein Lied, bei dem "nur" gesungen und mit der Gitarre geklimpert wird, ab und an mal hören, aber die ganze Zeit wäre mir das einfach zu uninteressant.
Rammstein ist einfach nicht meins. Ich bin kein Fan von deutschem Gesang/Sprechgesang.
Bin einfach ein Hundemensch.
Die Gegebenkeiten sind einfach anders. Ich komme beispielsweise aus einem Kaff, da musst man erstmal 30 min laufen um zur nächsten Bushaltestelle zu kommen, deshalb ist man generell oft gewillt früh Eigenverantwortung für's umhertrudeln zu übernehmen, ergo. alleine mit Fahrrad, Motorrad, etc. umherfahren, weil Eltern keine Lust haben.
Viele, gerade Abiturienten, die ein Studium beginnen wollen ziehen deshalb früh aus, weil das von der Distanz her einfach nicht geht.
Als Stadtkind hat man beide Probleme nicht. Man kann meistens mit Straßenbahn, wenn nicht sogar zu Fuß überall hinkommen, hat alle Ausgehmöglichkeiten in der Nähe und kann im besten Fall beim Studieren noch zuhause wohnen.
Ja, Computer sind einfach in der Handhabung. ABER: Für Kinder im Grundschulalter ist motorische Entwicklung immer noch wichtig, weshalb man auf gar keinen Fall nur noch elektronisch schreiben sollte.
Mal abgesehen davon, dass die Dinger lecker sind, finde ich es echt knuffig, dass man die in manchen Teilen des Landes auch "Plüschappel" nennt...
Also ich habe schon einen Plan:
Ich lege mir irgendwann, wenn ich Platz und Zeit habe einen Rüden zu. Einen Holländischen Schäferhund um genau zu sein. Und ich werden diesen Hund "Van Gogh" nennen, weil das Fellmuster mich immer an einen Van Gogh erinnert... Jap. Und wenn ich mir weitere Hunde dieser Rasse zulege, werden die auch Namen von niederländischen Künstlern bekommen. (Rembrandt, Vermeer, etc.)
Gundlegend und in den meisten Fällen stimmen deine Aussagen. Allerdings gibt es auch den schönen Spruch: "Ausnahmen bestätigen die Regel!" Meine Mutter ist Erzieherin und von ihr weiß ich, dass das nicht unbedingt was mit dem Alter zu tun haben muss. Beispielsweise hatte sie mal ein Kindergartenkind von Eltern, die beide 19 waren, wobei das Kind hervorraged erzogen war, und die Eltern beide ihre Ausbildungen später beendet haben, dank elterlicher Unterstützung.
Auf der anderen Seite hat sie aber auch die klassischen "Mitten-im-Leben"-Mütter, die Rauchen, ihre Kinder nicht erziehen und generell nichts auf die Kette kriegen.
Ich denke Kinderkrigen hat nichts zwangsläufig was mit Erfahrung oder Alter zu tun, sondern ehr mit der Einstellung, mit der man an die Sache herangeht. Es gibt Leute, die Verantwportung von Anfang an komplett ausleben und andere, die es nach 40 Jahren nicht schaffen, zu irgendwas zu stehen.