Ich denke mal, es kommt auf die Art der Seite an. Wenn du jetzt natürliche eine Plattform erstellst, die zum Verkauf von Drogen dienen soll, könnte man dich schon für Beihilfe drankriegen. Zudem müsstest du ein Gewerbe anmelden, wenn du diesem Beruf nachgehen willst.

...zur Antwort

Dein Ping berechnet sich über die Latenz zum Zielserver. Was ist die Latenz?

Die Latenz bezeichnet die Zeit, die benötigt wird, bis ein Datenpacket sein Ziel erreicht hat. Deine Datenpackete werden also mit einer breiteren Leitung nicht schneller ans Ziel kommen, da sie höchstwahrscheinlich die selbe Infrastruktur wie vorher benutzen.

Anders ist das Laggen: Wenn du eine breitere Leitung hast, kannst du gleichzeitig mehrere "Leitungsverbraucher" "anschließen", ohne das ein anderer "Verbraucher" gestört wird.


...zur Antwort

Nein. Mein Beileid aber von einer SSD Daten nach solch einer Löschung wiederherzustellen ist leider nahe zu unmöglich, wenn ein AHCI-Befehl an den Controller der SSD geschickt wurde.

Du könntest es mit dem Tool Recuva versuchen. Du musst dabei die "Tiefenanalyse" oder den "Tiefenscan" aktivieren. Dies kann aber relativ lange dauern.

...zur Antwort

Schreib mal den Steam Support an, vielleicht helfen die dir, wohl eher aber nicht... Eventuell mal damit "drohen" zur Presse damit zu gehen, dann regt sich meist was.

...zur Antwort

Mach komplett platt und keine halben Sachen ;)

...zur Antwort

Naja, du könntest genauso fragen, warum es Audis gibt, wenn es auch VWs gibt. In diesem Fall (sprich mit Win und Linux) ist es nunmal so, dass beide unterschiedliche Ziele verfolgen. Wenn du z.B. einem Systemadministrator sagen würdest: "Windows ist viel geiler", würde er dir höchstwahrscheinlich erstmal genau das austreiben (ich möchte damit nicht sagen, dass sich Win nicht für den Serverbetrieb eignet...).

...zur Antwort

Du musst mal in den Treibereinstellungen gucken. Eventuell auch indem du folgendes prüfst:

Geräte-Manager -> Netwerkadapter -> Deine WLAN-Karte -> (rechtsklick) Eigenschaften -> Erweitert

Unter dem Tab Erweitert einfach mal nach einer Option gucken (Englischkenntnisse und Gehirn werden benötigt).

...zur Antwort

Ein Kühler passt NIEMALS auf ein Mainboard, d.h. es soll nicht geprüft werden, ob der Kühler auf das Mainboard passt, sondern auf den SOCKEL des Mainboards (Der Sockel in diesem Fall ist AM3+).

Der Name deines Kühlers ist leider keine direkte Beschreibung für dein Teil, weshalb du selber gucken musst, ob dein Kühler auf den Sockel passt.

...zur Antwort

Eventuell Netzteil, ist aber so schwer zu sagen. Netzteil kostet ~50€; es sollte jedoch beim Netzteil geprüft werden ob andere Komponenten in Mitleidenschaft gezogen wurden.

...zur Antwort

Bei diesem Budget definitiv besser selber bauen. Du wirst Preis/Leistungsmäßig nur auf das beste kommen bei Selbstbau. Versprech ich dir!

...zur Antwort

Mach die alte Wärmeleitpaste ab indem du ein Mikrofasertuch nimmst und es etwas mit Reinigungalkohol befeuchtest. Dann kannst du das MIT GEFÜHL runterreiben. Wichtig: Nicht zu viel Druck ausüben.

Beim Auftragen der neuen Paste nur einen kleinen Punkt, etwas kleiner als eine Erbse in die Mitte auftragen! Andernfalls läuft sie dir überall raus.

https://youtube.com/watch?v=-hNgFNH7zhQ

Kleine Referenz in englisch, sehr gut gemacht.

...zur Antwort

Ich nutze die Seite

http://whenisthenextsteamsale.com

Ist recht zuverlässig.

...zur Antwort

Dürfte zum Programmieren ok sein. Solange du keine AAA-Titel programmieren willst, sollte es auch mit der Grafik gehn.

https://www.notebooksbilliger.de/notebooks/lenovo+300+15isk+80q700aage+notebook

...zur Antwort